Hi,
Das Cross Selling Plugin nutzt aktuell einen Button namens: $extF->_MultiButton_stm. Dieser wird verwendet um die Sortierung der CrossSelling Produkte zu verändern. Dieser nutzt außerdem intern die MsgConfirm Funktion. Mein Kunde möchte aber aktuell kein Confirm und möchte einen "normalen" Button nutzen. Wie kann ich dies simpel mit extF für CrossSelling umstellen?
Viele Grüße
Hi. Kannst du mir einmal deine Export Einstellungen zeigen. Ich würde das gerne einmal nachstellen. Ich habe schon einmal ein paar Filter in den Export integriert.
Viele Grüsse
wesoma
Wenn du unter c:/Windows/system32/drivers/etc schaust ist dort eine hosts Datei. Diese kann dazu verwendet werden um Lokal DNS Einträge zu verwalten sollte kein eigener DNS zur Verfügung stehen. Da dann shop1.local eintragen und die Installation noch einmal über diese Domain durchführen.
Hast du schon einmal in das PHP/Apache Log geschaut? Das gibt mir meist Aufschluss. Deine beschriebenen Fehler scheinen 500er-Fehler zu sein. Wenn du weitere Fragen hast, dann schreib mir doch gerne.
Viele Grüße
Wesoma
Das stimmt. Wobei ich ja nicht von localhost direkt rede. Ich meine wenn du in deiner lokalen Windows DNS oder in einem lokalen DNS Server den Eintrag folgendermaßen erstellt
Localhost Shop1.local
dann kannst du einen neuen Shop für die Domain shop1.local anlegen.
Was hältst du von deiner lokalen hosts Datei. Dort kannst du Test Domains einrichten. So habe ich es gemacht. Bspw shop1.local
so habe ich eine Test Migration ausgeführt
Hi,
Ich habe mir die Zeilen kurz angeschaut. Diese konvertieren von UTF 8 nach Latin-1.
Ich gehe mal davon aus, das CAO nur Latin-1 versteht. Welche Koalation ist in den beiden Datenbank aktiv. So wie du schreibst ist UTF-8 im Shop und was ist mit CAO?
Viele Grüße
wesoma
Hi Nils,
Hast du es denn schon mal ausprobiert den CKE zu aktualisieren. Ich habe das bspw beim DOMPDF bereits gemacht, hier war eine alte Version im Shop, die Fehler bei der Ausgabe erzeugte.
Viele Grüße
Wesoma
Leider gibt es häufiger solche Nebeneffekte... Also das nennt sich dann Benutzerfreundlichkeit. Um das sauber zu speichern, solltest du den Editor für solche Änderungen deaktivieren. Oder schauen, dass du evtl einen anderen verwendest.