Hallo,
bin ja für alles offen: Woran soll oder kann es dann liegen?
Die Probleme mit TinyMCE bleiben trotzdem, fügt mal nach einem Text eine Tabelle ein und unter der Tabelle steht von mir aus auch noch mal ein 1-2 Zeiler und schaut es Euch dann an.
Bei mir wird der HTML Code im unteren Bereich zerschossen (getauscht) und wenn ich das nicht von Hand nachkorigiere, dann ist die Tabelle nur noch halb so breit, bzw. die Formatierung ist weg.
Warum ich mich immer noch mit Veyton rumärgere? Weil ich von meiner alten Software weg und unabhängiger sein wollte. Daß es Probleme gibt, war mir klar, da ich ein Jahr lang das Forum verfolgt habe. Daß die Probleme dann aber immer noch in den Standardsachen stecken oder erst gar nicht vorhanden sind erfuhr ich erst später, obwohl ich fast jeden Beitrag gelesen habe (ob wichtig oder nicht).
Veyton ist nicht schlecht (ich freue mich immer wieder darüber), wenn wie gesagt mal die Fehler behoben werden (M/S Sortierproblem, Artikelvarianten schließen sich aus, usw. usf.), mal Grundfunktionen enthalten sind...
In Veyton steckt soviel drin, aber es wird einem leider nicht gezeigt wie man es richtig nutzen kann (s. Handbuch).
Und das finde ich ein wenig schade - um es mal kurz zu sagen.
Herzliche Grüße
Nils