Hallo Hubertom,
ich muss dich da etwas korrigieren.
1. Eine Testlizenz für ein Plugin kann jederzeit angefordert werden und zwar ohne Kosten.
Wenn du für die selbe Lizenznummer mehr als 2 mal eine brauchst muss diese direkt angefragt werden da dann kein vollautomatischer Versand erfolgt. Auch da sagen wir in der Regel nie nein, es sei denn es liegen besondere Gründe vor.
2. Es geht an dieser Stelle nicht darum um zu einem Fehler zu stehen oder nicht.
Wir haben nie abgestritten das die Statistik in dieser Pluginversion nicht korrekt geschrieben wird unter anderem deswegen gibt es ja eine neue Version.
Die Plugins sind alle nur Software und diese ist nie wirklich Fehlerfrei egal wo und bei wem.
Das Prozedre mit der Updateverlängerung ist an dieser Stelle ein Standart vorgehen. In der Lizenz ist nun mal nur 1 Jahr Updateberechtigung enthalten. Wenn dieses Jahr abgelaufen ist muss eine Updateverlängerung gekauft werden.
An dieser Stelle kommen nun neben den klaren Fakten welche dieses regeln auch noch andere Fakten ins Spiel.
1. Die Updateberechtigung ist nicht mal nur knapp drüber sondern knapp 5 Monate.
2. Die Lizenz und Updatepolitik ist klar geregelt.
3. In deinem Fall der wichtigere: Mir geht es nicht um die 15 EUR für die Updategebühr, viele Sachen regeln wir auch sehr kulant, ich bin der Meinung auch viel zu kulant in vielen Fällen.
In deinem Fall macht aber auch der Ton die Musik wie sehr ich bereit bin von vorhandenen Fakten abzuweichen und jemandem entgegen zu kommen.
Da war deine erste Anfrage dazu schon vom Ton her völlig daneben das stand ja schon in unserer ersten Antwort. Also sag mir bitte wieso ich, wenn ich in der ersten Mail schon angemacht werde kulant sein soll? Die Lizenzaktualisierung ohne weitere Update Berechtigung wäre dann sogar das Mittel der Wahl gewesen. Da gilt das Sprichwort: Wie man in den Wald hineinruft schallt es auch wieder heraus.
Also das nächste mal vielleicht vorher über die Tonart nachdenken, dann klappts auch mit der Kulanzregelung
Mit freundlichen Grüßen Matthias