hallo,
das gibts bereits, ist nur etwas versteckt bei den Lagerampel-Einstellungen:
Einstellungen -> Systemstatus -> Lagerampel
dort gibts für jeden Wert "Einordnung schema.org"
Grüsse
Hallo Jörg,
Du brauchst keinen Cronjob.
Ich führe den Bestand beim Master in meiner Master-Slave-Extension und zwar
bei der Bestandsabbuchung im Warenkorb am Hook: class.order.php:_saveProductData_bottom
Sinnvollerweise auch bei der Bestandsänderung im Backend:
am Hook: class.product.php:_set_top
und am Hook: class.stock.php:_addStock
für Stornierungen
Dabei wird je nach Plugin-Einstellung der Master inaktiv gesetzt, wenn die Summe der Slaves auf 0 geht
Grüsse
hatte das auch bei einem Kunden: man muss nur die breadcrumb.html umbauen
auf schema.org ist ein Beispiel:
<ol itemscope itemtype="http://schema.org/BreadcrumbList">
<li itemprop="itemListElement" itemscope
itemtype="http://schema.org/ListItem">
<a itemprop="item" href="https://example.com/dresses">
<span itemprop="name">Dresses</span></a>
<meta itemprop="position" content="1" />
</li>
<li itemprop="itemListElement" itemscope
itemtype="http://schema.org/ListItem">
<a itemprop="item" href="https://example.com/dresses/real">
<span itemprop="name">Real Dresses</span></a>
<meta itemprop="position" content="2" />
</li>
</ol>
den Wert für Content liefert z.B. {$smarty.foreach.aussen.iteration}
Grüsse
ganz einfach: "categories_description" gegen "meta_description" austauschen
Ob es Sinn macht, darüber dürfte jeder SEO-Mensch eine andere Meinung haben :-)
Grüsse
hallo,
jaja die Suche ......
Ausschliessen Artikel / Kategorien ist nicht trivial, aber machbar
habe aber vor kurzem Plugin geschrieben, das es ermöglicht, Artikel zu priorisieren ( da gings darum "eigene Artikel" vor den "Affiliate-Artikeln" zu plazieren )
Ein Zahlenwert bestimmt dabei die Priorität ( Je höher, desto weiter vorne .... )
das "Ausschliessen" könnte man aber noch zusätzlch einbauen (z.B. eine Kategorien-Blacklist - ID's komma-getrennt oder entsprechende Checkboxen in Kategorie und Artikel )
Kannst mich ja per PM oder direkt über [email protected] kontaktieren
Grüße
kuck mal in die /conf/config_search.php
dann gibt es ja noch die Box_search.html, dort steht:
{form type=hidden name=desc value="on"}
{form type=hidden name=sdesc value="on"}
bei "off" wird nicht mehr in Kurz- und Langtext gesucht
nach der ID kann nicht gesucht werden. warum auch ...
Grüsse
zu 1:
in der regel liegt es am Parameter "Datensätze pro Durchgang" ( default 100 ).
Je nach Umfang der CSV ( Spalten ) kann es zu einem Timeout kommen, mal testweise reduzieren
zu 2:
im Vorlauf wird immer die Gesamtzahl Artikel in der DB gezählt.
In der Artikel-Ansicht im Backend können aber bestimmte Restriktionen mit berücksichtigt werden , wie z.B. Permissions, dann sind es weniger
Grüsse
hallo,
es gibt drei Alternativen: Eine Vorschlagssuche oder gleich einen Filter oder beides.
Bei diesem Shop ist es genau so gelöst: Die Filterattribute sind direkt in der xt_products und/oder in der xt_products_description angelegt und werden über cronjobs aktualisiert.
sirengames.at
Vorschlagssuche: Center of Efficiency
Filter: it:logistik
Grüße
Kundenwunsch;: Die Listen im Backend ( Artikel, Bestellungen, Plugins etc ) nehmen viel mehr Platz ein wie bisher und man muss deswegen ständig scrollen ( sehe ich auch so ).
in der /xtAdmin/css/admin.css ändern:
.x-grid3-col {
line-height: 16px !important; /*padding: 8px;*/
padding: 1px;
}
( kann natürlich jeder machen wie er will, mein Kunde ist glücklich, ich auch :-)
kann man patchen in der class.category.php ( so man will ):
//$nested_set->setSQL_SORT("c.categories_left,cd.categories_name");
// Patch it:logistik 4.06.2015
$nested_set->setSQL_SORT("c.sort_order,cd.categories_name");
Grüsse
schlecht ....
weil ein Shop-Update über den xtWizard ( klappt im allgemeinen sehr gut ) PHP 5.6 und einen ioncube-Loader 6.xx voraussetzt.
Falls beim Provider kein Weg zu dieser Konfiguration mehr hinführt, könntest Du den alten Shop lokal unter MAMP oder xampp mit dieser Konfiguration aufsetzen,
den Update durchführen und danach die Datenbank in den Shop hochladen
Grüsse
hallo,
bei Deinem Weg wird ja ein Carousel ausgegeben ( wie auch für die Startseitenprodukte ) und keine Slides.
Orientiere Dich an dem Template des Sliders. Ich habe eine Erweiterung des Sliders geschrieben, um auch auf Artikel/Hersteller/Content und Kategorieseiten einen Slider auszugeben ( mit positionierbaren captions ) , den ich über eine Box aufrufe etwa so ( gekürzt um die captions ):
{if $data}
<div class="carousel-outer-wrap">
<div class="{$params.name} picture-slider owl">
<div class=pictureCarousel-{$data.slider_id}>
{foreach key=key item=item from=$data.slides}
{if $item.slide_image}
<div class="image image-{$key}">
{if $item.slide_link}
<a href="{$item.slide_link}" title=" zur Seite: {$item.slide_link}">
{/if}
per MySQL:
UPDATE xt_products SET manufacturers_id = 'x'
für neue Artikel gleich richtig besetzen: im phpMyAdmin für manufacturers_id den Default-Wert auf 'x' setzen
Grüße
Da hst Du leider keine Chance, das ist in Smarty 3 abgestellt.
Es gäbe zwar die Möglichkeit, den Aufruf zu ändern auf SmartyBC, siehe hier: http://www.smarty.net/forums/viewtopic.php?p=72720
aber soweit ich weiss, passiert das in der class.template.php und die ist verschlüsselt ...
Abhilfe: kleines "Universal-Plugin" schreiben, dass Deine php-Snippets als Hooks enthält.
Wenn Dein Code z.B. ist:
{php}
if (isset($_GET['info']) && $_GET['info'] = '3') {
$this->assign('myVar','Artikel 3 Sonderfall');
}
{/php}
<b>{$myVar}</b>
dann müsstest im "Unversal-Plugin" einen Hook erstellen wie:
{hook key=sonderfall} und den Code dort unterbringen.
Grüsse
ebent,
der letzte Security-Patch hat gerade bei der Suche einiges geändert
tricky ist dabei, dass kein String mehr zurückgegeben wird sondern ein Array.
war für mich mit meinen Plugins ne harte Nummer ...
gab aber eine super Zusammenarbeit mit xtc ( muss man an der Stelle wirklich mal sagen ! )
Grüße
schlecht ....
weil ein Shop-Update über den xtWizard ( klappt im allgemeinen sehr gut ) PHP 5.6 und einen ioncube-Loader 6.xx voraussetzt.
Falls beim Provider kein Weg zu dieser Konfiguration mehr hinführt, könntest Du den alten Shop lokal unter MAMP oder xampp mit dieser Konfiguration aufsetzen,
den Update durchführen und danach die Datenbank in den Shop hochladen
Grüsse
an sich läuft alles wie gewohnt,
je nachdem, welche Plugins eingesetzt werden, kann es zu erhöhten Einträgen in der phpErrors.txt kommen,
falls diese vorhanden ist ( nicht in der Basis-Installation ) und in der debug.php das Error-Reporting eingestellt ist. Auch der Shop selber produziert einige davon, z.B. durch die class.shipping.php, ist aber leicht zu patchen.
Grüsse
hallo,
so einfach gehts auch nicht, weil im Listing die Produkte mit "default" ausgegeben werden und nicht mit "full"
in irgendeinem Plugin einen neuen Hookpoint anlegen
CODE
class.product.php:BuildData_bottom
INHALT ( wird dann nur auf Kategorie-Seiten ausgegeben )
if ($_GET['page'] == 'categorie') {
global $mediaImages;
$media_images = $mediaImages->get_media_images($this->data['products_id'], 'product');
$this->data['more_images'] = $media_images['images'];
}
Status angehakt, Reihenfolge 1
im Template dann abfragen ( z.B. nur das 2te Bild )
{if $module_data.more_images.1}
{assign var=bild2 value=$module_data.more_images.1}
{img img=$bild2 type=m_thumb class=productImageBorder alt=$module_data.products_name|escape:"html"}
{/if}
Hallo, leider zieht sich (immer noch, kein 4.2-Problem ) bei der Anmeldung ein Fehler durch: Man kann bei definierter Mindestlänge z.B. für Name/Vornahme etc. einfach Leerzeichen in der notwendigen Länge eingeben. Eine Abhilfe wäre in der class.check-fields.php in der function check_length am Hook class.customer_check.php:_checkLenght_top ein Eintrag etwa so: $test = str_replace(' ','',$data);
if ((strlen($test) < $lenght) && $lenght!=0) {
$this->error = true;
$info->_addInfo($error_message);
return;
}kommt sicher kaum vor, aber vom Shopbetreiber wurde das reklamiert .... Grüsse