Hallo teacup,
die Liste ist toll zu lesen, leider hilft Sie mir persönlich zur Entscheidungsfindung überhaupt nicht.
Technisch ist es immer ratsam die aktuellste Version zu verwenden, allein schon durch die neuen Möglichkeiten die sich durch die zusätzlichen Programmierungen ergeben (php,datenbank, usw).
Ein Wechsel/Update bringt aber auch immer Gefahren mit sich, wie siehts mit den Links aus, was macht das 404 Tool, wie gehst du mit der Internen Verlinkung um, was macht dein Template, wie sehen dann deine Exporte aus, wie ticken deine Zahlungsmodalitäten und welche Änderungen an sich bringt die neueste Software mit, ich sag nur Geo Caching als Stichwort in der 5er Version. Wie sieht Google deinen Shop jetzt und wie wird Google deinen Shop danach bewerten?!? Besonders wichtig ist der Speedtest von Google der ja direkten Einfluss auf dein Ranking bei Google und der Keywordplatzierung hat. Somit solltest du gleich deinen Shop testen und dann die 6er Demo vergleichen. Laut Changlog liste von XT sollte es ja zig Verbesserungen bei der Seo Geschichte und auch im Speed geben.
Hier mal die Info zum Demoshop, wie du die Werte zu eigen machst ist dir Überlassen und welchen Wert dein jetziger Shop erreicht, kann dir auf jeden Fall eine Richtung zeigen.
https://www.xtc-demo.de/
https://developers.google.com/speed/pagespeed/insights/?hl=de&url=www.xtc-demo.de/
Ich selbst bin der Meinung dass ein Demo Shop extrem viel besser abschneiden sollte als er dies bis jetzt tut. Der Demo Shop hat keine überladene Startseite, keine zusätzlichen tools/plugins die mit geladen werden müssen, keine grosse Datenbank, keine hohe Anzahl an Artikeln und keine extreme Verschachtelung der Kategorien. Gibt viele die auf den Speedtest von Google nichts geben und sagen dass dieser bugt oder andere Speedtests viel besser sind als der Google eigene. Das kann bestimmt sein, dennoch ist er der Einzige, der direkten Einfluss auf die selbige Suche hat, also kann man entweder den Google Test verteufeln oder aber die Technik auf eben jenen Test hin optimieren.
Zum Schluss kann ich nur empfehlen, das Update in einen Unterordner zu legen und dann durch geschickte Weiterleitungen den Shop auch von Google testen zu lassen, mit allen zur Verfügung stehenden Tools, um vor der Liveschaltung sicher zu sein, dass es im Ranking kein böses erwachen gibt!
@chrispeg
heute stehst bei mir auf position 11