Hallo,
ich teste seit mehreren Tagen die Online Demo Version und notwendigerweise für die Import/Export-Funktionen einen Testshop auf eigenem Webhosting zwecks Entscheidungsfindung / Kauf.
Ein ganz wichtiger Punkt ist die Importfunktion. Diese ist jedoch - nicht nur für Laien - weder anwenderfreundlich noch zielführend dokumentiert.
Die Anleitung gibt widersprüchliche Instruktionen:
1. "Um eine fehlerfreie "Import" Vorlage zu erhalten, legen Sie am einfachsten mindestens einen Artikel im Shop an und erzeugen eine Exportdatei, diese Datei können Sie dann als Vorlage für die Erstellung einer eigenen Importdatei verwenden."
Anmerkung / Frage: Die Felder in dieser Exportdatei unterscheiden sich sowohl von der Anzahl als auch von der Reihenfolge von denen im "Dateiaufbau" beschriebenen aus der Veyton Anleitung (xt:Commerce VEYTON 4.0). Außerdem fehlen die sprachabhängigen Felder komplett in der Exportdatei.
Können Felder (Spalten) einfach weglassen / umsortiert werden oder warum differiert das? Gerade dies sollte doch detaillierter dokumentiert werden.
Ich habe nach langem Ausprobieren dann einen eigenen CSV File erstellt und die exakte Reihenfolge und die Feldangaben aus der Anleitung genommen, damit hat es bis auf die Übernahme der sprachabhängigen Texte funktioniert.
Seltsamerweise wurden danach aber irgendwann bei Anwahl einer Kategorie im Frontend leere Seiten angezeigt (leerer Bildschirm / keinerlei Navigation / Inhalt usw.; Berechtigungen alle korrekt!)
2. Sprachabhängige Werte:
"Beispiel für Sprache DE, pro weiterer Sprache steht ein Feld mit dem jeweiligen Sprachcode zur Verfügung."
Anmerkung / Frage: Wie und wo diese Felder eingepflegt werden müssen, ist leider nirgendwo erklärt.
Im Demo Shop gibt es 2 Sprachen (deutsch + englisch). Wenn man in der Import-Datei die Felder "products_name_de", "products_description_de", "usw." einfügt, erscheinen die jeweiligen Texte nirgendwo im Shop. Sobald man diese jedoch in "products_name_en", "products_description_en" , "usw." umbenennt, erscheinen die Texte nur in den englischen Feldern im Shop. Ich habe testhalber die englische Sprache gelöscht in der Lokalisierung. Danach wird keinerlei Text mehr (Artikelname, Beschreibung etc., egal mit welchem Suffix oder auch ohne) in den Shop importiert.
Ich verstehe nicht ganz, warum eine so essentielle Funktion dermaßen rudimentär erklärt wird?
Ich wäre sehr dankbar, wenn irgendjemand einen Tipp hätte und die Anleitung zukünftig ausgefeilt wird. Das dürfte bei Kenntnis der Importfunktion nicht viel Zeit in Anspruch nehmen und würde vielen Anwendern weiterhelfen...
Danke + beste Grüße