Hallo zusammen,
habe mir vor ein paar Wochen von der Firma Squidio das template evolution geholt.
Optisch gefällt es mir gut.
Kostet ohne Installation 200Euro netto.
Man merkt hier jedoch, dass der Programmierer entweder ein kleiner Schlamperer oder schlicht in Zeitnot ist.
Hier ein kurzes Feedback:
Es fing bereits mit der Lieferung nach der Bezahlung an.
Die Software wurde erst Tage nach der Zahlung ! auf Anfrage ! versandt.
Dann kleine Start-Probleme:
Die thumb-Bilder hatten in der CSS die falsche Breite.
Nach Installation gemäß Anleitung waren die thumbs einfach zu schmal.
Anfragen an den support blieben ohne Rückmeldung.
Weder auf Anrufe noch per Mail wurde reagiert.
Habe das Problem nach einigem Suchen selbst herausgefunden.
Die Breite war in der CSS falsch hinterlegt.
Nächstes Problem:
Das template weißt gravierende technische Fehler auf.
Laut W3C-Validator
The W3C CSS Validation Service
bestehen über 40 markante technische Fehler im template
und über 500 Warnungen wegen Code-Fehlern.
Nein - das liegt nicht an meinem Code.
Allein wenn man die Seite des template-Händlers technisch prüfen lässt
werden hunderte von Code-Problemen angemarkert.
Händlerseite
http://www.squidio.de/XT-Commerce-Veyton-Templates
Ergebnis der Prüfung
http://jigsaw.w3.org/css-validator/validator?uri=http%3A%2F%2Fwww.squidio.de%2FXT-Commerce-Veyton-Templates&profile=css3&usermedium=all&warning=1&vextwarning=〈=de
Das macht sich bei Suchmaschinen schlecht.
Und auch einigen Browsern bzw sehbehinderten usern (barrierefreie Seiten müssen sauber sein) wird dies nicht gefallen.
Eine Analyse-Seite hat den technischen Test sogar wegen ungültigem Code abgebrochen.
Fazit: optisch sehr gelungen alle buttons und viele PSD-Dateien werden zur eigenen Anpassung mitgeliefert template weist erhebliche Fehler auf kein support zu Programm-bugs da keine Reaktion auf Anruf und Mails bei Installation unbedingt gute Kenntnisse in CSS und HTML nötig
da neben den normalen Anpassungen auch bugs behoben werden müssen
Somit für 200Euro etwas zu teuer.
Denn den Betrag legt man allein an Arbeitszeit locker noch mal drauf für die Suche und Behebung von bugs.
Ich hoffe auf diesem Weg eine Nachbesserungen bei support und Programmierung anzustoßen.