Jump to content
xt:Commerce Community Forum

Search the Community

Showing results for tags 'funktioniert'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • xt:Commerce - Professionelle eCommerce Shopsoftware
    • Fragen zur Software
    • xt:Commerce Plugins
    • xt:Commerce 4 Sprachen
    • xt:Commerce Online Handbuch
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Fragen zur Software (Pre Sale)
    • Anleitungen - Patches - Downloads
  • xt:Commerce Office - Shop & Warenwirtschaft
    • Allgemeine Fragen
  • xt:Commerce Allgemein
  • xt:Commerce 3 Shopsoftware Community Area (nur Lesen)
    • Allgemeine Diskussionen
    • Installation und Konfiguration
    • Shopbereich
    • Admininterface
    • Modul Entwicklung
    • Template System
    • xt:Commerce Schnittstellen ERP Systeme
    • PHP & MysQL Forum
    • HTML & CSS

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


AIM


MSN


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Location


Interests


Biografie


Wohnort


Interessen


Beruf

  1. Guten Abend an alle, habe eben das Google Analytics Plugin intalliert und meine Tracking ID, dich von google erhalten habe eingetragen und leider bringt mir Analytics immer noch die Meldung "Status: Tracking nicht installiert". Woran könnte das liegen? Ich habs auch mal manuell probiert, weil viele sagen ja das soll besser sein, aber ich habs jetzt erst mal mit dem probiert, dass installiert war... aber leider funkioniert das nicht, habs installiert, aktiviert, und die ID von Analytics eingetrage und trotzdem bringt er das immer wieder mit dem Fehler, hat jmnd eine Idee woran das liegen könnte? Danke vorab!
  2. Hallo zusammen, wir verwenden xt:Commerce in der Version 4.1.00 und haben gerade das Sicherheitsupdate bzw. Service-Pack installiert und die entsprechenden Plugins aktualisiert. Nun funktioniert die Seite mit den Topsellern nicht mehr. Die Box funktioniert und zeigt drei Top Artikel, so wie eingestellt. Aber die Seite (.../de/bestseller_products) kann nicht gefunden werden. Jemand ne Idee, woran das liegen kann?
  3. Hallo Gemeinde, ich habe jetzt über mehrere Shop- und Pluginversionen (aktuell 4.2 und Master-Slave 1.18) festgestellt, dass bei mir grundsätzlich der Ajaxmodus nicht funktioniert. Artikel lassen sich bei mir nicht in den Warenkorb legen. Jetzt habe ich mal versucht der Sache auf den Grund zu gehen. Ua. wird zb. kein "&info=" amit der entsprechenden Artikel ID an die "post aktion" angehängt. Wenn ich diees testweise manuell zufüge, funktioniert es. Jetzt bin ich doch etwas verunsichert ob nur ich dieses Problem habe, da hier im Forum kaum über Ajax was zu finden ist. Meine Frage wäre also ganz einfach: Habt Ihr das Plugin mit Ajax im Orginalzustand am laufen und bei mir liegt der Fehler? Ich würde mich freuen, wenn Ihr Euch zurückmeldet. Vielleicht sogar mit Link?? Danke!!
  4. Hi, in unserem Shop greifen die folgenden Staffelungen im Bestellprozess nicht. Dem Kunden werden (in diesem Beispiel Lieferung innerhalb EU) immer 7,95€ berechnet, auch wenn er weit über der versandkostenfreien Zone ist. Also in allen Versandarten DHL und FEDEX stets die unterste "Staffel". EU Länder bis 100.- €: 7.95 € über 100 € bis 200.- €: 4.95 € über 200 €: versandkostenfrei Lieferzeit: 3-5 Tage Hier ein Screenshot der Versandkosten-Einstellungen Weiss jemand RAT? Vielen Dank, liebe Grüße, Sandra
  5. ... kann mir jemand sagen was das heißt (Fehlermeldung Browser, wenn ich den Shop aufrufe)? Fatal error: The file /home/mo020ged/www/home/shop/index.php was encoded with the PHP 5.3 ionCube Encoder and requires PHP 5.3 to be installed. in Unknown on line 0
  6. Hallo zusammen, seit kurzem (genau kann ich es nicht sagen) läuft mein Bestellprozess bei englischer Sprache nicht mehr richtig. Beim Drücken der Taste kostenpflichtig bestellen wird man anstatt zu ".../en/checkout/success" zu ".../en/checkout" weiter geleitet und der Bestellprozess ist nicht abgeschlossen. Im deutschen Sprachbereich funktioniert alles wie gewünscht, daher ist mir das nie aufgefallen. Festgestellt wurde das im Zuge der Trusted Shop Prüfung vor einigen Tagen. Ich habe versucht, selbst nach dem Fehler zu suchen, bisher konnte ich nichts finden. Die Template-HTML-Pages für die Checkout-Pages sind ohne Änderungen. Hat jemand eine Idee? *Update* Ich habe jetzt mal ein paar Sachen durchgespielt, anscheinend geht der Checkout über PayPal und Skrill, nur bei Vorkasse und Nachnahme besteht dieses Problem. Weiterhin wird trotzdem eine Bestellung angelegt, aber keine Bestellbestätigungs-Email versendet. Kann es am E-Mail-Template liegen? Zur Vollständigkeit: xt:Commerce 4.1.0 PHP 5.4 Ich habe auch schon versucht den Template Cache und den System Cache zu leeren, habe die neuesten Plugins, die installiert wurden testweise abgestellt (Moneybookers 1.0.5 und Trusted Shops 2.0.3), alles ohne Erfolg. Einzig die durch die Prüfung von Trusted Shops angeforderten Änderungen in Textinhalten habe ich nicht wieder verändert. Daran wird es auch kaum liegen... *Update und Closed* Es lag, wie vermutet, am Template send_order, womit schon viele hier im Forum Probleme hatten. Bisher kam das bei mir noch nicht vor, da hat sich beim Bearbeiten für die Änderungen laut Trusted Shops ein Copy/Paste Fehler eingeschlichen... Schade, dass xt:Commerce 4 nicht genügend vorbereitet ist, um den Standards von Trusted Shops zu genügen. Vielleicht sollte man nicht nur ein Plugin dafür anbieten, sondern von Haus aus den Checkout und die E-Mail-Templates entprechend rechtssicher machen. Nicht jeder Nutzer von Veyton 4 ist in der Lage, den Core zu bearbeiten. Vielleicht hilft mein Post hier einigen wenigstens bei der Anpassung für Trusted Shops, wenn sie auf ähnliche Probleme stoßen. Bis dahin viel Erfolg!
  7. Hallo zusammen, folgendes Problem: ich habe ein Kontaktformular, das über contact.php läuft und folgende Zeilen enthält: //mail to customers $mail = new xtMailer('contact_mail'); $mail->_addReceiver($_POST['email_address'], $_POST['firstname'].' '.$_POST['lastname']); $mail->_assign('customers_firstname',$_POST['firstname']); $mail->_assign('customers_lastname',$_POST['lastname']); $mail->_assign('name',$_POST['firstname'].' '.$_POST['lastname']); $mail->_assign('company',$_POST['company']); $mail->_assign('telefone',$_POST['telefone']); $mail->_assign('order_no',$_POST['order_id']); $mail->_assign('mail',$_POST['email_address']); $mail->_assign('message',$message); $mail->_sendMail(); //mail to admin $mail_admin = new xtMailer('contact_mail-admin'); $mail_admin->_addReceiver(_STORE_CONTACT_EMAIL,_STORE_NAME); $mail_admin->_assign('customers_firstname',$_POST['firstname']); $mail_admin->_assign('customers_lastname',$_POST['lastname']); $mail_admin->_assign('name',$_POST['firstname'].' '.$_POST['lastname']); $mail_admin->_assign('company',$_POST['company']); $mail_admin->_assign('telefone',$_POST['telefone']); $mail_admin->_assign('order_no',$_POST['order_id']); $mail_admin->_assign('mail',$_POST['email_address']); $mail_admin->_assign('message',$message); $mail_admin->_sendMail();[/PHP] Die Zeile die mir Kopfschmerz verursacht ist diese: [PHP]$mail->_addReceiver($_POST['email_address'], $_POST['firstname'].' '.$_POST['lastname']);[/PHP] Denn obwohl von der form diese 'email_address' erfolgreich übermittelt wird (man kann sie in der verschickten Mail lesesn) erhält immer die bei _STORE_CONTACT_EMAIL hinterlegte Adresse BEIDE Mails. Weiß jemand warum? Und wo ist eigentlich diese xtMailer Klasse hinterlegt, würde da sehr gerne einen Blick drauf werfen.
  8. Hi Leute, habe mein Shop aktualisiert auf 4.1.00, jedoch funktioniert Billsafe nicht. Habe mal ein Screenshot hier angehangen. Wenn ich als Kunde auf Billsafe und dann auf weiter klicke, springt er in der Adressleiste von Payment auf Confirmation, bleibt optisch aber auf der Payment.html und zeigt mir an, dass ich eine Zahlungsweise auswählen soll. Er erkennt also irgendwie Billsafe nicht an, auch das Billsafe Bild, welches hinterlegt ist, wird nicht angezeigt, als wenn eine Verlinkung nicht funktioniert. Hat jemand vielleicht eine Idee oder kann mir helfen, ich wäre sehr dankbar...
  9. Hi, das Plugin "xt_reviews", zuständig für die Bewertungen, funktioniert nicht. Fallbeschreibung: Kunde ist eingeloggt, erstellt erfolfreich eine Bewertung, doch wird diese dann nicht angezeigt. -> 0 Bewertung(en) steht da obwohl die reviews in der DB-Tabelle "xt_products_reviews gespeicher werden. Cache´s alle geleert. Das unter Veyton 4.1.1 Any suggestions? Liebe Grüße, Sandra
  10. Ich habe soeben das Shop-Update durchgeführt. Dabei habe ich mich exakt an ihre Anleitung gehalten. Auch die beiden Patches sowie das xt_master_slave_1-1-2_17-06-2014 habe ich per FTP eingespielt. Beim Bestellvorgang wird jetzt zwar das Lastschriftverfahren angeboten, es können aber keine Daten erfasst werden. Egal ob ich eine vorhandene Bankverbindung auswähle oder die Daten eintrage kommt weder etwas bei der Bestellung (im Admin-Bereich) selbst an, noch wird im Browser oder in der E-Mail die Bankverbindung angezeigt. Gibt man gar keine Daten ein erscheint auch nicht die Fehlermeldung in roter Schrift. Des Weiteren wird auch das SEPA-Mandat nicht an die E-Mail angehängt. Der Begriff "Lastschriftverfahren " erscheint jedoch in der Bestell-E-Mail wie auch auf der letzten Checkoutseite!
  11. Hallo, brauche dringend Eure Hilfe: Nach Update auf 4.1, Template xt_grid funktioniert meine SSL-Weiterleitung nicht. Wenn man einen Artikel in den Warenkorb legt und zur Kasse will, wird man zur Startseite geleitet, im Browser zeigt es aber die SSL-Verbindung im Checkout an. Ich bin am verzweifeln. Wie kann ich das Problem lösen, hat jemand eine Idee? Meine Seite ist www.schubert-spiele.de Grüsse petraxp
  12. xtc 3.04SPx, www.melahn.de Seit Montag früh ca. 10uhr haben wir in unserem Shop das Problem, das die Antwortzeiten für jede Webseite ca. 90 Sekunden betragen. Selten gibt es sogar MySql-Fehlermeldungen (wohl timeouts). Dieses Verhalten tritt bei allen gebräuchlichen Browsern auf (Firefox, IE, Chrome, Android-Browser, moderne Opera). Allerdings NICHT bei Opera12 der sich als User Agent/Browseridentifikation als Opera meldet. Damit läuft alles gut und flott ohne Fehler. Schaltet man die Browseridentifikation um auf "als Firefox melden" oder "als IE melden" so tritt der gleiche Fehler auf. Ich habe schon einiges durchprobiert: -Server Neustart -CPU, Speicher und IO Last sind alle im normalen Bereich, andere Webpräsenzen auf dem Server laufen normal, auch der xtc Admin Bereich laufen ohne Probleme -Shop-Datenbank einmal komplett per mysqlDump gesichert und neu einspielt, auch den Stand von Sonntag eingespielt -mit Wireshark mal den Traffic geprüft: die GET Anfrage wird in allen Fällen zum Server ausgeliefert und von ihm mit ACK bestätigt, lediglich die identisch ausgelieferte Webseite kommt mit ca. 70 bis 90 Sekunden verzögerung -mit httpheader Tools versucht manuell die unterschiedlichen GET Anfragen der Browser zu genieren: leider ohne Erfolg (unter Firefox habe ich das gar nicht hingekriegt; mit Opera gibt es immer schnelle Antworten, egal welche manuellen GET Anfragen ich geschickt habe) -ich habe den Shop nach Browser-Weichen/-Erkennungen durchsucht, bin aber nicht fündig geworden, was hier eine Auswirkung haben könnte -weder von uns noch vom Server-Admin wurden in der letzten Zeit irgendwelche Änderungen am System oder dem Shop durchgeführt. Kennt jemand so einen Störungseffekt oder hat eine Idee, worauf ich noch mal ein Auge werfen könnte?
  13. Hallo, seit kurzem funktioniert das Abspeichern eines neu erstellten Artikels nicht mehr. Ich verwende die Version 4.1 und bin bei 1und1. Wenn ich einen Artikel neu erstellt habe und auf Abspeichern klicke kommt das übliche Bild "please wait - laden". Das Bild geht allerdings selbst nach 10 min nicht mehr weg. Wenn ich mit mit F5 den Shop neu lade wird der Artikel mit allen eingegebenen Daten angezeigt. Woran kann das liegen? Gruß mztom
  14. Hallo zusammen, ich wühle mich schon länger durch alle möglichen Beiträge, finde aber nichts was mein Problem beheben könnte. Habe in meinem Shop (xt-grid) Recaptcha aktiviert, die codes auf der Admin-Seite eingegeben. Soweit alles OK, Recaptcha ist im Kontaktfeld vorhanden. Wenn ich nun eine Email versenden will und den Sicherheitscode eingebe kommt immer die Fehlermeldung "Sicherheitscode falsch! Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe".Muß ich die Codes auch auf dem Server eintragen? Wenn ja wo? Ich hoffe es kann jemand weiterhelfen, bin noch nicht so Fit auf dem Gebiet.
  15. Hallo, ich habe nach der Anleitung https://xtcommerce.atlassian.net/wiki/display/MANUAL/Neue+Box+anlegen eine eigene Box angelegt. In meinem eigenen Template habe ich unter xtCore/boxes eine box_einfach.html angelegt und mit HTML-Inhalt gefüllt. Diese habe ich dann mit {box name=einfach} in meiner index.html im Root meines Templates eingebunden. Wenn ich die Seite jetzt aber im Explorer aufrufe, erscheint an der entsprechenden Stelle NICHTS!? Was fehlt hier? Danke Oliver
  16. Hi folgendermaßen sieht mein Banner-Tag aus: <a href="{$tpl_url_path}de/produkte/sonnenpflege" > <img src="{$tpl_url_path}img/animation/Sonnenpflege.png"/ > </a> Die Datei "Sonnenpflege.png" wird geladen, doch die Verlinkung verweist auf eine nicht gefunden Seite: http://www.meinshop.de/templates/xt_meintemplate/de/produkte/sonnenpflege wie muss der relative Link für die Pfadangabe lauten, damit er so lautet: http://www.meinshop.de/de/produkte/sonnenpflege? Danke, Sandra
  17. Guten Tag, Veyton 4.1 nutze ich mit einen eingekauften Template. Rufe ich die Startseite des Shops (www.domainname.de) auf und lasse mir im Template {page} ausgeben, so erscheint dort der Wert index. Der Shop ist allerdings mehrsprachig. Klicke ich jetzt auf eine andere Sprache, so wird z.B. die Seite www.domainname.de/en/index aufgerufen. {page} hat jetzt den Wert content ... und nicht mehr index. Und das ist ein Problem, da im Template für die Startseite Abfrage wie z.B. {if $page != 'index'}<div class="top_bg"></div>{/if} eingebaut sind. So wird die Startseite nach dem Klick auf die Fremdsprachenflage komplett falsch dargestellt. Meine Frage : - Wie kann ich die Abfrage im Template so ändern, das auch www.domainname.de/en/index als Startseite erkannt wird ? - Oder ... und einfacher ... auch bei z.B. www.domainname.de/en/index sollte {page} den Wert index bekommen. Das könnte ja Einzeiler sein ?! Vielen Dank im voraus. Grüße, Michael PS : total irritierend finde ich, das der Einzeller {php} echo "<!-- $page -->"; {/php} den Wert (leer) ergibt
  18. Hi Leute Ich wollt ma den xt:Commerce Shop ausprobieren und habs schon installiert und eigentlich für meine Bedürfnisse angepasst. Jetzt hab ich leider ein Problem und zwar ein Grosses. Beim Shop ist es nur Kunden erlaubt zu bestellen. Ich erstelle also einen Kunden und log mich ein. Wenn ich in den Kundenbereich will funktioniert das. Jetzt fülle ich meinen Warenkorb und geh zur Kasse. Ich wähle die Liefer- und Zahlungsoption aus. Jetzt bestätige ich noch die AGB und klicke dann auf "Zahlungspflichtig bestellen". Und hier ist jetzt der Fehler, es öffnet sich eine Fehlerseite und es geht nicht mehr weiter. 3 der 4 Schritte funktionieren also im Checkout, nur der letzte nicht. Die Bestellung wird dann natürlich nicht durchgeführt. Ab diesem Zeitpunkt kann ich dann auch nicht mehr in den Kundenbereich des Kundenkontos. Weiss wer Rat? Woran könnts liegen? Falls ihr die Seite testen wollt. www.decorium.ch
  19. Hallo zusammen, seit unser Shop auf 4.1 upgedatet wurde haben wir ein Problem mit dem Export-Manager. Leider exportiert er nichts mehr. Weder die alten, bereits vorhandenen, Export-Feeds (Produkte) noch neue die ich anlege. Nichts funktioniert! Wenn ich den Export anstoße öffnet sich ein neuer Tab "starten", aber sonst bleibt alles weiss. Exportiert wird nichts! Der xt-commerce Support ist, trotz dass ich ein Support-Ticket gekauft habe, nicht wirklich eine Hilfe. Hat von euch vielleicht jemand einen Tipp oder eine Idee woran es liegen könnte. Ich weiss leider nicht mehr weiter Danke schon mal. Gruß, Fille
  20. Hallo Freunde, ich habe eine Frage zum Download von freien Downloads. Vorab so bin ich vorgegangen: 1. Ich habe die Datei (PDF) über Inhalte -> Media -> Media Gallery -> Freie Downloads hoch geladen. Das hat prima funktioniert und ich finde die Datei dort in der Übersicht. 2. Über Shop -> Artikel -> Entsprechender Artikel -> Dateianhänge habe ich die Datei dem Artikel zugewiesen. Danach steht das PDF auch auf der Artikelseite zur Verfügung. Wenn ich jetzt allerdings dort auf download klicke. Springt der Shop auf die Startseite zurück und die URL ist http://www.MEINE_DOMAIN.de/SHOP_FOLDER/de/media/files_public/xmgwewmrhq/screens.pdf. Nichts passiert kein Download. Mir ist klar dass der shop über die Symlink's die Downloadverwaltung regelt. Allerdings wenn ich den Ordner xmgwewmrhq unter files_public überprüfe liegt dort dann auch keine entsprechende Datei. Kann es sein dass ich etwas vergesse habe einzustellen? Für mich sieht es aus, als gäb es ein Problem beim umkopieren der Datei in den files_public/xmgwewmrhq Ordner. Hat jemand eine Idee? Ich sollte noch erwähnen, dass ich die Downloads nicht begrenze. Für Anregungen bin ich dankbar. Mfg discocop
  21. Hi Leute, ich schreibe gerade an einem Template welches responsiv Design realisieren soll. Ich habe nun soweit erst mal das Template für die normale PC Version fertig, mir ist leider aufgefallen das die erweiterte Suche keine Ergebnisse mehr bringt? Ich habe selbst an der dazugehörigen Page keine Änderungen vorgenommen. Lediglich Style Sheets geschrieben etc.. Wie kann es sein, das reine CSS Definition auf die Funktion der erweiterten Suche Einfluss haben können? Die normale Suche hingegen funktioniert einwandfrei..
  22. Nach der Installation bekam ich den Fehler 500 Nach Änderung in der htaccess:RewriteRule . – [E=HTTP_MOD_REWRITE:On] bekomme ich einen Umleitungsfehler, die nie beendet werden kann! Das ist sie: # RewriteEngine on # RewriteRule !\.(js|ico|gif|jpg|png|css)$ index.php DirectoryIndex index.php AddDefaultCharset utf-8 <IfModule mod_rewrite.c> RewriteEngine On RewriteRule . – [E=HTTP_MOD_REWRITE:On] RewriteEngine on RewriteBase / RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/media/ RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/extAdmin/ RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/skin/ RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/js/ RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-l RewriteRule .* index.php </IfModule> <IfModule mod_expires.c> ExpiresActive On ExpiresDefault "access plus 1 seconds" ExpiresByType image/x-icon "access plus 2692000 seconds" ExpiresByType image/jpeg "access plus 2692000 seconds" ExpiresByType image/png "access plus 2692000 seconds" ExpiresByType image/gif "access plus 2692000 seconds" ExpiresByType application/x-shockwave-flash "access plus 2692000 seconds" ExpiresByType text/css "access plus 2692000 seconds" ExpiresByType text/javascript "access plus 2692000 seconds" ExpiresByType application/x-javascript "access plus 2692000 seconds" </IfModule> <IfModule mod_headers.c> <FilesMatch "\\.(ico|jpe?g|png|gif|swf|css|js)$"> Header set Cache-Control "max-age=2692000, public" </FilesMatch> Header unset ETag Header unset Last-Modified </IfModule> Ich experimentiere hier schon Tage, find aber den Fehler nicht! Es handelt sich um xtcommerce shop start 4.1, installiert auf einer subdomain! Ich bedanke mich schon im voraus für eventuelle Antworten! Danke
  23. Guten Tag, ich habe folgenden Fehler bei www.gve-ebook-shop.de Notice: Use of undefined constant E - assumed 'E' in /home/www/ebook-shop/includes/application_top.php on line 35 Notice: Use of undefined constant WARNINGS - assumed 'WARNINGS' in /home/www/ebook-shop/includes/application_top.php on line 35 Ich kann mich nicht mehr in meinem Shop einloggen, noch ein neues Password vergeben. Da ich schon alles Probiert habe wie Datei ersetzt, in Foren nachgefragt, Google suche, sogar mein Webspace Anbieter hat mein Shop auf den 22 September zurück gesetzt, nichts hat genützt. Meine Frage jetzt, was muss ich tun damit ich meinen Shop nicht neu Installieren muss? Vielen Dank! Günter
  24. Hallo an alle, mal wieder ich: Kurze Frage und zwar möchte ganz simple die Kurzbeschreibung meines Artikels angezeigt bekommen... Laut dem Handbuch gibts da ja Variablen dafür: https://xtcommerce.atlassian.net/wiki/display/MANUAL/Variablen+-+Produkte?src=search Habe es auch schon mit {$data.products_short_description} {$data.products_description_clean} {$data.products_short_description_clean} probiert, aber nie bekomme ich sie angezeigt, kann mir jemand sagen, was ich falsch mache? Danke vorab an alle fürs Kopf zerbrechen
  25. Hallo, in der aktuellen 4.1 funktioniert das Dropdown "cat_tree" nicht mehr: Die "Spacer" und die Kategorie-ID beim Hovern werden angezeigt, nicht jedoch der Kategorie-Name mfg
×
  • Create New...