Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand zu folgender Umsetzung einen Rat/Tip geben:
ich würde gerne mit dem Veyton Ultimate folgendes Konstrukt umsetzen:
- Eine Artikelbasis (z.B. exemplarisch ein T-Shirt)
- einen Preis für das T-Shirt in Deutschland
- einen anderen Preis in Frankreich, einen in Spanien, einen anderen in England.
- die Shops sind ebenso wie die dazugehörigen html-Seiten auf unterschiedlichen Domains gehostet und erreichbar.
- der Kunde kann ruhig in einem Shop (z.B. Deutschland) zwischen verschiedenen Sprachen wechseln, erhält aber natürlich immer die für Deutschland gültigen Preise.
- die Artikelnummern in Deutschland, Frankreich etc. sollten identisch sein, da es sich ja um dieselbe Ware handelt.
Dies mag ungewöhnlich klingen, wir vertreiben aber Produkte deren VKs in den einzelnen Ländern unterschiedlich sind und dies können und wollen wir über unterschiedliche länder-vks regeln.
Meine jetzige Vorgehensweise wäre:
- Datenbasis in mehreren Sprachen anlegen
- Mandanten hinzufügen je nach Land und entsprechende Standardsprachen festlegen.
Muss ich nun jeden angelegten Artikel in jede Sprache kopieren und neu anlegen um unterschiedliche Preise einstellen zu können? Hätte jemand einen Tip für eine optimale Vorgehensweise?
Danke und Grüße,
Chris