Hallo. Ich stehe vor folgender Aufgabenstellung:
Ein nicht oeffentlicher Online-Shop mit festem Kundenstamm soll pro Kunde unterschiedliche Versand- und Zahlungsarten anbieten. Die erlaubten Versand- und Zahlungsarten sind pro Kunde in der Warenwirtschaft des Shopbetreibers hinterlegt und sollen nun irgendwie nach Veyton exportiert werden.
Was ich gefunden habe, ist der umgekehrte Weg: Zahlungs- und Versandarten ausschliessen. Dies kommt leider nicht in Frage, da es zu viele Kunden sind und das manuelle Eintragen zu komplex wuerde.
Meine einzige Idee momentan: Diese Felder trotzdem zu nutzen (payments unallowed und shipping unallowed) und dann die entsprechende Abfrage einfach umzudrehen - falls man da ran kommt. Oder zwei neue felder anzulegen und diese entsprechend abzufragen. Mir gefaellt das aber alles irgendwie nicht - moechte nicht zu viel am Systemkern aendern. Ausserdem ist dann immer noch nicht geklaert, wie man die in der Warenwirtschaft hinterlegten Versand- und Zahlungsarten denen im Online-Shop zuweisen kann...
Hat jemand eine gute Idee dazu und/oder kennt sich idealerweise auch noch gut mit buero+ (wawi) und shopsync (schnittstelle) aus?
Und falls mir jemand darueber hinaus beim Programmieren einer Loesung helfen will/kann, wuerde mich das auch interessieren (natuerlich nicht umsonst).
danke und Gruss, Melanie