Jump to content
xt:Commerce Community Forum

Search the Community

Showing results for tags 'kundenkonto'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • xt:Commerce - Professionelle eCommerce Shopsoftware
    • Fragen zur Software
    • xt:Commerce Plugins
    • xt:Commerce 4 Sprachen
    • xt:Commerce Online Handbuch
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Fragen zur Software (Pre Sale)
    • Anleitungen - Patches - Downloads
  • xt:Commerce Office - Shop & Warenwirtschaft
    • Allgemeine Fragen
  • xt:Commerce Allgemein
  • xt:Commerce 3 Shopsoftware Community Area (nur Lesen)
    • Allgemeine Diskussionen
    • Installation und Konfiguration
    • Shopbereich
    • Admininterface
    • Modul Entwicklung
    • Template System
    • xt:Commerce Schnittstellen ERP Systeme
    • PHP & MysQL Forum
    • HTML & CSS

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


AIM


MSN


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Location


Interests


Biografie


Wohnort


Interessen


Beruf

Found 12 results

  1. Hallo! Ich möchte, dass meine Kunden ihr Kundenkonto selbst löschen können. Google konnte mir nur mit einer Anleitung für XT Commerce 3.xx weiterhelfen. Ich nutze XT Commerce 4.1.10 Hat jemand eine Idee, wie man das einbauen kann, oder gibt es gar ein Plug-In? Ich benötige diese Information, um von Trusted Shop die Muster-Datenschutzerklärung nutzen zu können. Besten Dank :-)
  2. Hallo zusammen, ist es möglich bei xt:Commerce 4.2 für das Anlegen eines Kundenkontos das Double-Opt-In Verfahren einzubinden? Hat das schon jemand umgesetzt? Besten Dank und viele Grüße, Thorsten
  3. Hallo zusamen Ich verwende in der aktuellsten 5.0.8 xt commerce das newsletter2go plugin. Bei der Kunden Neuanlage ist die Checkbox für die Newsletter Anmeldung sichtbar. Was mir fehlt, ist die Möglichkeit, den Newsletter vom Kunden im Kundenkonto oder anderswo zu aktivieren bzw. deaktivieren. Wie erreiche ich dies am besten? Gruss und vielen Dank für Tipps littlestore
  4. Hallo, in unserem Shop bieten wir Downloadprodukte und versandfähige Produkte an. Man kann als Gast oder mit Kundenkonto bestellen. Viele Kunden bestellen als Gast Downloadprodukte, obwohl wir sehr offensichtlich darauf hinweisen, dass für Downloads ein Kundenkonto angelegt werden muss. Deshalb würde ich gerne, sobald ein Downloadartikel gekauft wird, die "ALS Gast bestellen" Funktion abstellen, so das ein Kundenkonto angelegt werden muss. Alle anderen sollen aber weiterhin als Gast bestellen dürfen. In den Einstellmöglichkeiten habe ich in 4.20 keine Möglichkeit gefunden. Wie kann man dieses Problem lösen? Vielen Dank im Voraus.
  5. Hallo, folgendes ist mir schon paar mal passiert: Ich logge mich in mein Test-Kundenkonto ein. Plötzlich habe ich Artikel im Warenkorb die ich nicht reingelegt habe. In meiner Ansicht wo ich offene Warenkörbe und aktuelle Session-Warenkörben sehen kann musste ich felststellen dass die Artikel die ich nicht selbst ausgewählt hatte jemand anderer gerade in seinen Warenkorb gelegt hat. Beim Blich auf das aktuelle Kundenkonto war ich sogar als dieser Kunde eingeloggt. :eek:Mehr als schräg! Gibts da Erfahrungen oder besser noch: eine Lösung?
  6. Hi, betreibe einen größeren Download-Shop. Bei den Produkten handelt es sich ausschließlich um mehrere größere Datenfiles für ein Produkt - i.d.R. 2-4 Downloads pro Produkt. Es funktioniert soweit auch relativ zuverlässig mit Payal. Manche Kunden stellen sich leider zu "tollpatschig" an und ich muss den Download nochmals "freigeben". Bisher mache ich es einfach so, dass ich in der Bestellverwaltung den Status der Bestellung einfach nochmals auf "freigegeben für Download" setze. Hin und wieder passiert es, das diese Änderung im Kundenkonto nicht sichtbar ist, und der Kunde dann z.B. zwar File 2-3 wieder als frisch freigegeben für den Download sieht, aber z.B. File 1 wurde nicht aktualisiert und kann somit nicht heruntergeladen werden. Warum kann ich nicht sagen. Da ich nicht direkt auf das Kundenkonto einsehen kann, wie der Stand der Downloads ist - vielleicht geht das ja, aber ich weiss nicht wie??? - kann ich das nie so richtig überprüfen. Der Kunde ruft mich dann an oder schreibt eine Mail und ich storniere dann meist die Bestellung und erfasse eine neue für den Kunden, was natürlich sehr umständlich ist. Hat da jemand etwas Erfahrung auf diesem Gebiet. Gibt es ein Tool, das vielleicht hier Abhilfe schaffen kann. Eventuell kann man das auch in der Datenbank eindeutig ablesen, nur weiss ich auch nicht wo. Danke
  7. Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Shop in dem sowohl Download-Artikel (mit Seriennummer) als auch Versandartikel angeboten werden. Die Versandartikel können auch als Gast ohne Anmeldung bestellt werden. Bei der Bestellung eines Downloadartikels ist aber ja zwingend erforderlich das der Kunde einen Account anlegt bei der Bestellung, denn sonst hat er ja gar keine Möglichkeit hinterher an den Download ran zu kommen. Es ist aber durchaus möglich die Bestellung ohne Eingabe eines Passwortes abzuschliessen. Die Frage ist jetzt: Wie kann ich es realisieren wenn mindestens ein Download-Artikel im Warenkorb liegt, dass dann die Eingabe eines Passworts und somit das Anlegen eines Kundenkontos unbedingt erforderlich ist, also z.b. das Passwortfeld ein Pflichtfeld wird. Oder gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit? Z.B. in diesem Fall automtatisch einen Login erzeugen wenn der Kunden nicht selber schon gemacht hat. Oder vielleicht gibt's noch ne ganz andere Möglichkeit wie der Kunder hinterher an seine Downloads (und vor allem auch die Seriennummer) dran kommt? Vielen Dank im voraus, Matthias
  8. Hallo liebe Forummitglieder, ich verwende XTC VEYTON 4.0.14 und XT-Office 1.42 Die Zahlungsart "Lastschrift" wurde installiert und funktioniert auch im Bestellablauf. Gelegentlich kommt es aber vor dass die Bankdaten nicht ins XT-Office übertragen werden. Folgende Tests habe ich durchgeführt. 1) Bestellung mit Bankdaten im Formularfeld positives Ergebnis: Bankdaten sind in der Datenbank enthalten und werden ins Office übertragen 2) Der gleiche Test mit anklicken "Daten permanent speichern" ist ebenfalls positiv 3) Bankdaten im Kundenkonto fest hinterlegt, in der Bestellung diese Bankverbindung angewählt (also nicht händig ins Bestellformular eingegeben) Ergebnis: Bankdaten werden nicht ins Office übertragen, sind allerdings in der Datenbank vorhanden. Hat jemand eine Idee zur Lösung? Hat es vielleicht etwas mit der "Sync" Einstellung zu tun diese ist orders_status=16,orders_status=41 Desweiteren kommt es gelegentlich vor dass per Lastschrift bestellt wird aber die Bankdaten weder im Shop noch in der Datenbank zu finden sind. Vielleicht hat jemand eine Idee. Ich konnte diesen Fehler allerdings nicht nachstellen. Besten Dank im Voraus.
  9. Wo kann ich die Felder ändern, welche benötigt werden wenn der Kunde ein neues Kundenkonto anlegt? Gruß Enrico
  10. Hallo ! Habe gesucht und nichts gefunden. Ich habe einen xtcommerce shop an Navision Datenbank angebunden. Jetzt möchte ein Kunde, der bei mir ein Konto hat über den Shop bestellen, aber als Anmeldung verschiedene Einkäufer-Emailadressen. Also 1 Kundenkonto -> verschiedene Besteller. Anmeldung mit [email protected]; [email protected]; [email protected] usw. Gibt es dazu eine Idee eine Lösung oder muss ich mir das aus dem Kopf schlagen?? Vielen Dank im Voraus Wicklif xtc 3.04 SP1
  11. Hallo Leute, habe folgendes Phänomen in meinem Shop. Ein Kunde hat sich im Shop eingeloggt und kommt aber in einem ganz anderen Benutzerkonto raus. Hatte schon mal einer das Problem ? Bin ratlos. Danke für eure Hilfe
  12. Gibt es eine möglichkeit, das der Versand einer E-Mail bei der Kundenkonto-eröffnung abgestellt wird. Da wir auch telefonische Betsellungen unserer Kunden im System erfassen wollen, sind diese E-Mauls ein wenig irreführend
×
  • Create New...