Jump to content
xt:Commerce Community Forum

Search the Community

Showing results for tags 'laden'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • xt:Commerce - Professionelle eCommerce Shopsoftware
    • Fragen zur Software
    • xt:Commerce Plugins
    • xt:Commerce 4 Sprachen
    • xt:Commerce Online Handbuch
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Fragen zur Software (Pre Sale)
    • Anleitungen - Patches - Downloads
  • xt:Commerce Office - Shop & Warenwirtschaft
    • Allgemeine Fragen
  • xt:Commerce Allgemein
  • xt:Commerce 3 Shopsoftware Community Area (nur Lesen)
    • Allgemeine Diskussionen
    • Installation und Konfiguration
    • Shopbereich
    • Admininterface
    • Modul Entwicklung
    • Template System
    • xt:Commerce Schnittstellen ERP Systeme
    • PHP & MysQL Forum
    • HTML & CSS

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


AIM


MSN


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Location


Interests


Biografie


Wohnort


Interessen


Beruf

Found 13 results

  1. Hallo, ich quäle mich gerade mit folgendem Problem. Ich habe XT:C Start! in einer Sandbox (Xampp) lokal aufgesetzt, eingerichtet und bestückt mit Artikeln. Der Shop ist voll funktionsfähig. Nun habe ich das ganze auf einen Strato Server gepackt, Datenbank rüber gezogen. IonCube installiert. Der Shop läuft soweit. Nur im Backend, wenn ich eine Bestellung bearbeiten möchte dreht sich die Ladeschnecke ewig. Der Firebug meldet einen Error500 bezüglich der order_edit.php. Woran kann das liegen. Ich habe schon gegoogelt wie verrückt. Einige Hilfen habe ich versucht, wie die php.ini editiert: max_execution_time = 300 post_max_size = 110M memory_limit = 200M register_globals = Off upload_max_filesize = 100M session.gc_maxlifetime = 1440 session.cache_expire = 180 Aber das hat nichts geholfen, ich dachte das die werte bei Strato von Haus aus zu gering sind. Vielleich hat jemand eine Iddee woran es liegt. Würde mich freuen. Grüße Enno
  2. Hallo, ich arbeite mit version 4.1. Bisher hat alles gut funktioniert. Seit gestern kann ich im admin-Bereich einige Untermenüs nicht mehr aufrufen. Das Laden bricht nach kurzer Zeit ab. Ich habe keine Veränderungen gestern am Shop gemacht und habe keine Idee, wodurch der Fehler entsteht. Bestellungen laden nur teilweise. (Bei den bearbeiteten Bestellungen wird das Hermes-Modul / Sendungsverfolgung nicht mehr angezeigt und die Änderungen des Bestellstatus samt Kommentare fehlen im Backend. ) Export-Modul kann ich nicht aufrufen, plugins kann ich nicht aufrufen, Artikel kann ich nicht bearbeiten. Von einem externen Computer ist der Shop administrierbar. Bin bei 1 &1 gehostet. Nach deren Auskunft liegen keine Störungen am Server vor, auch die DSL Leitung steht, zwar nicht die schnellste Leitung DSL 2000 (mehr geht hier nicht) aber diese sind vorhanden. Hat jemand eine Idee, woran der Fehler liegen könnte? Gibt es eine Möglichkeit, die Ladezeit zu verlängern? Bin für alle Tipps sehr dankbar. hansibaer
  3. Hallo, ich hatte so einen Thread schon mal eröffnet allerdings scheint da etwas nicht zu stimmen. Ich habe seit ein paar Tagen das Problem das verschiedene Seiten im Admin Bereich weis bleiben. Hat jemand eine Idee was das ist? Ich habe es in der Firma an mehreren Computer versucht und auch daheim Cache wurde geleert. Ich bin auf einer Hostingplattform. Hoffe jemand hat einen Tipp. Cheers Sven
  4. Hallo zusammen, Ich versuche seit längerem meinen shop auf die Beine zu stellen. ( xt:commerce Ultimate Multishop 4.1) Ich habe mein Design angepasst auch Kategorien und Produkte angelegt. Ich sichere jedes mal, bevor ich ein Plug In neu installiere den gesamten shop-rout vom fpt und speichere die datenbank ab. DOCH: jedes mal wenn ich weil ein Fehler nach der Plug-IN Installation kommt die Daten neu raufspiele erscheint dieser Fehler: arning: mysql_connect() [function.mysql-connect]: Access denied for user 'maclorrs'@'localhost' (using password: YES) in /maclorrs/www.mac4you-shop.com/shop/xtFramework/library/adodb/drivers/adodb-mysql.inc.php on line 366 Da ständig wenn ich ein Plug-In (nach Anleitung) installiere Teile des shops auf einmal nicht mehr funktionieren: wie Produkte werden nicht mehr angezeigt, wenn man ein Produkt anklickt kommt ein blanko fenster mit http 500 fehlern, die kategorie untermenü dropdowns funktionieren nicht mehr und werden nicht mehr angezeigt uvm. :eek: Langsam bin ich am verzweifeln, da außer dem Html und der css die ich nach meinen Wünschen umgestalltet habe nach dem Backup nichts funktioniert. Somit muss ich jedes mal den shop und die datenbank neu installieren/anlege und danach die index.html und style.css in meinem zugekauftes template spielen. So meine Frage: Wie kann ich richtig schnell und einfach den shop mitsamt aller Daten sichern damit ich nach fehlern das backup einfach drüberschreibe? VIELEN Dank im Voraus! :D:D:D:D
  5. Wenn keine extra Parameter in der URL übergeben werden wird die Startseite korrekt angezeigt: http://www.yellyashop.com/[/HTML] Wenn jedoch der Startseiten-Link (z.B. beim Klick auf das Logo) aufgerufen ist, wird sowohl in der deutschen als auch in der eglischen Sprachversion nicht die Startseite, sondern die "Contentseite des Startseitentextes" angezeigt: [HTML]http://www.yellyashop.com/de/index.php[/HTML] Eigentlich sollten aber die Startseiten mit Parameter genauso angezeigt werden, wie die Startseite ohne Parameter. Hat jemand eine Idee, die mir auf die Sprünge hilft?
  6. hallo, wir betreiben seit einiger zeit einen shop mit shirtdesigner. nun wollen wir einen neuen shirtdesigner installieren lassen und da muss danach noch so einiges geändert und jede menge bilder hochgeladen werden. nun war die idee, den herkömmlichen shop mit dem alten designer über eine kopie des shops in einem unterverzeichnis laufen zu lassen, damit die kunden normal weiter über die alte designerversion bestellen können. So könnte auc h in ruhe die installation + neueinpflegen der artikel im neuen designers vonstatten gehen, ohne dass die seiten nicht oder nur teilweise erreichbar wären. wenn dann alles fertig ist, wollten wir wieder alles auf das hauptverzeichnis zurückstellen. jetzt habe ich also im hauptverzeichnis einen unterordner "kopie" angelegt, worein ich den kompletten shop kopiere. bsp: www.meinedomain.com/kopie nun muss ich ja aber die configure.php bei admin/include und include bezüglich des pfades ändern. nun zu meinen fragen: - muss ich jetzt die configure.php im hauptverzeichnis oder im kopie-unterverzeichnis ändern oder alle 4 ??? - wo wird nun genau in der datei der pfad geändert und was muss da stehen ???? hier der herkömmliche eintrag im include-ordner define('DIR_WS_CATALOG', '/'); // absolute path required define('DIR_FS_DOCUMENT_ROOT', '/kunden/homepages/15/XXXXXXXXXXX/htdocs/'); define('DIR_FS_CATALOG', '/kunden/homepages/15/XXXXXXXXXXX/htdocs/'); wenn ich das richtig sehe, brauche ich ja die URL und auch die datenbank selbst nicht verändern, sondern nur den pfad... oder ? kann mir jemand bitte helfen ? ich freue ich auf eure infos lg bergkrausi
  7. Hallo zusammen, nach langer Suche hier im Forum habe ich keinen Thread gefunden wo dieses problem behandelt wurde. (Ich arbeite mit Veyton 4.0.14) Folgende Problematik: Wenn ich unter "Bestellungen/Kunden" -> "Bestellungen" gehe und die Aktion "bearbeiten" anklicke sehe ich ganz normal die Bestellung des Kunden mit allen Informationen. Wenn ich nun eine Änderung durchführe z.B. den Bestellstatus auf "versendet" stelle und auf "speichern" klicke lande ich wieder bei den "Bestellungen" der Kunden, also alles einwandfrei. Sobald ich aber den nächsten Kunden "bearbeite" und das selbe durchführen will fehlt die Hälfte der Informationen der Kundenbestellung also alles abwärts der "Gesamt Summe" um genau zu sein die Funktion "Bestellstatus ändern". Ein "Neu Laden" wie z. B. bei der Erstellung einer neuen Kategorie wo man es machen muss um die neue Kategorie zu sehen hilft bei meinem Problem nicht. Unter "Bestellungen" also da wo man alle Kundenbestellungen sieht hilft der "Neu Laden" Button nicht. Ausschließlich die F5-Taste oder ein relogg ins Backend hilft hierbei. Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube seit der Installation von order_edit und print_order von Bui ist dies aufgetreten. (Bin mir nicht mehr sicher) Kann mir jemand helfen? mfg
  8. Hallo, bin komplett neu hier. Wie bekomme ich die Exportdatei eines bestehenden Shops zur Datenanalyse (soll darauf basierend eine neue Importdatei erstellen) auf den lokalen Rechner? Gruß dieselross
  9. Ich möchte gerne ein Javascript einbinden das nur auf der Startseite geladen wird. Ich habe das schon z.b. bei der Slimbox gesehen das sowas möglich ist: <?php if($product->data['product_template'] == 'product_info_v1.html') { ?> <script src="<?php echo DIR_WS_CATALOG.'templates/'.CURRENT_TEMPLATE; ?>/javascript/moo.js" type="text/javascript"></script> <script src="<?php echo DIR_WS_CATALOG.'templates/'.CURRENT_TEMPLATE; ?>/javascript/slimbox.js" type="text/javascript"></script> <?php } ?>[/PHP] Habe schon zick mal probiert diese Abfrage auf die Startseite anzupassen, leider ohne Erfolg. Wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet.
  10. Hallo Leute Wir haben einen bestehenden Webshop auf einen anderen Server migriert. Wir haben den Webshop soweit, dass er eigentlich funktioniert. Bestellungen werden übernommen ect. Allerdings haben wir noch ein Problem bei der Artikelanlage bzw. der Artikelbearbeitung. Der Editor in dem man die Artikelbeschreibung und Kurzbeschreibung bearbeiten kann, öffnet sich nicht un verursacht untenstehende Fehler. Man sieht ganz kurz statt dem Eingabefeld, dass da anscheinend kommen sollte html-Quellcode, der dann wieder verschwindet. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielen Dank im Vorraus! Details zum Fehler auf der Webseite Benutzer-Agent: Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 8.0; Windows NT 5.1; Trident/4.0; Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1) ; .NET CLR 3.0.04506.30; .NET CLR 3.0.04506.648; .NET CLR 2.0.50727; .NET CLR 3.0.4506.2152; .NET CLR 3.5.30729; .NET4.0C) Zeitstempel: Wed, 29 Jun 2011 15:34:25 UTC Meldung: Unterminated string constant Zeile: 32 Zeichen: 4927 Code: 0 URI: http://www.test.at/shop/admin/includes/modules/fckeditor/editor/js/fckeditorcode_ie.js Meldung: Expected '/' Zeile: 59 Zeichen: 4 Code: 0 URI: www.test.at/shop/admin/includes/modules/fckeditor/fckconfig.js Meldung: Unterminated string constant Zeile: 32 Zeichen: 4927 Code: 0 URI: www.test.at/shop/admin/includes/modules/fckeditor/editor/js/fckeditorcode_ie.js Meldung: Expected '/' Zeile: 59 Zeichen: 4 Code: 0 URI: www.test.at/shop/admin/includes/modules/fckeditor/fckconfig.js Meldung: 'FCKBrowserInfo' is undefined Zeile: 94 Zeichen: 1 Code: 0 URI: www.test.at/shop/admin/includes/modules/fckeditor/editor/fckeditor.html?InstanceName=products_description_2&Toolbar=Default]FCKeditor Meldung: Object expected Zeile: 133 Zeichen: 1 Code: 0 URI: www.test.at/shop/admin/includes/modules/fckeditor/editor/fckeditor.html?InstanceName=products_description_2&Toolbar=Default]FCKeditor Meldung: Object expected Zeile: 157 Zeichen: 1 Code: 0 URI: www.test.at/shop/admin/includes/modules/fckeditor/editor/fckeditor.html?InstanceName=products_description_2&Toolbar=Default]FCKeditor Meldung: 'FCKLang' is undefined Zeile: 165 Zeichen: 1 Code: 0 URI: www.test.at/shop/admin/includes/modules/fckeditor/editor/fckeditor.html?InstanceName=products_description_2&Toolbar=Default]FCKeditor Meldung: 'FCKBrowserInfo' is undefined Zeile: 231 Zeichen: 1 Code: 0 URI: www.test.at/shop/admin/includes/modules/fckeditor/editor/fckeditor.html?InstanceName=products_description_2&Toolbar=Default]FCKeditor Meldung: 'FCKBrowserInfo' is undefined Zeile: 94 Zeichen: 1 Code: 0 URI: http://www.test.at/shop/admin/includes/modules/fckeditor/editor/fckeditor.html?InstanceName=products_short_description_2&Toolbar=Default]FCKeditor Meldung: Object expected Zeile: 133 Zeichen: 1 Code: 0 URI: http://www.test.at/shop/admin/includes/modules/fckeditor/editor/fckeditor.html?InstanceName=products_short_description_2&Toolbar=Default]FCKeditor Meldung: Object expected Zeile: 157 Zeichen: 1 Code: 0 URI: http://www.test.at/shop/admin/includes/modules/fckeditor/editor/fckeditor.html?InstanceName=products_short_description_2&Toolbar=Default]FCKeditor Meldung: 'FCKLang' is undefined Zeile: 165 Zeichen: 1 Code: 0 URI: http://www.test.at/shop/admin/includes/modules/fckeditor/editor/fckeditor.html?InstanceName=products_short_description_2&Toolbar=Default]FCKeditor Meldung: 'FCKBrowserInfo' is undefined Zeile: 231 Zeichen: 1 Code: 0 URI: http://www.test.at/shop/admin/includes/modules/fckeditor/editor/fckeditor.html?InstanceName=products_short_description_2&Toolbar=Default]FCKeditor Meldung: Object expected Zeile: 172 Zeichen: 2 Code: 0 URI: =http://www.test.at/shop/admin/includes/modules/fckeditor/editor/fckeditor.html?InstanceName=products_description_2&Toolbar=Default]FCKeditor Meldung: Object expected Zeile: 172 Zeichen: 2 Code: 0 URI: =http://www.test.at/shop/admin/includes/modules/fckeditor/editor/fckeditor.html?InstanceName=products_short_description_2&Toolbar=Default]FCKeditor
  11. Hallo alle zusammen, nachdem ich nun das TestScript auf dem Server laufen lassen habe (keine Probleme festgestellt), allen Dateien 777-Rechte erteilt habe, sowie ca 12h in Foren und Google verbracht habe, wende ich mich mit meinem Problem direkt an die Community: Wenn ich das Backend aufrufe sehe ich zwar alles und kann überall drauf klicken, allerdings sobald ich neuen Content (Artikel, Kategorien, Impressum etc.) anlege und auf speichern drücke, kommt der Ladebalken. Leider verschwindet dieser auch nach 15-20 Minuten nicht. Im gesamten Backend wird nur folgende Fehlermeldung angezeigt: Warning: date() [function.date]: It is not safe to rely on the system's timezone settings. You are *required* to use the date.timezone setting or the date_default_timezone_set() function. In case you used any of those methods and you are still getting this warning, you most likely misspelled the timezone identifier. We selected 'Europe/Berlin' for 'CEST/2.0/DST' instead in /html/shop/xtFramework/charts/grid.orders.php on line 70 das ganze wird für line 70-77 bei sales sowie orders angezeigt, hat aber vermutlich weniger mit meinem Problem zu tun. Im Frontend erscheint schlichtweg gar kein Inhalt. Der Quelltext ist leer, es wird also gar kein Code generiert. Ich habe eine Subdomain gewählt und auf das Shop-Verzeichnis verlinkt. Ich hoffe daran liegt es nicht. Oder ist es nicht möglich eine Hauptdomain mit typo3 zu konstruieren und für die entsprechende subdomain http://shop.domainname.de veyton zu installieren? Hier noch Informationen über Server: GraphicsMagick 1.2.7 ImageMagick 6.5.3 PHP 5.3.3-ioncube catdoc 0.94.2 curl 7.15.5 Fetchmail 6.3.9 Ghostscript 8.70 HTML Tidy cvs_20070326 HTMLDoc 1.8.27 MySQL-Client 5.1.44 PDF-Tools 3.02 UnRTF 0.21.0 xlhtml 0.4.9.3 Zip 2.3.2 XT:Commerce Veyton 4.0.14 __________________________________ Ich bitte freundlichst um Hilfe! Gruß, Moritz
  12. Hallo alle zusammen, nachdem ich nun das TestScript auf dem Server laufen lassen habe (keine Probleme festgestellt), allen Dateien 777-Rechte erteilt habe, sowie ca 12h in Foren und Google verbracht habe, wende ich mich mit meinem Problem direkt an die Community: Wenn ich das Backend aufrufe sehe ich zwar alles und kann überall drauf klicken, allerdings sobald ich neuen Content (Artikel, Kategorien, Impressum etc.) anlege und auf speichern drücke, kommt der Ladebalken. Leider verschwindet dieser auch nach 15-20 Minuten nicht. Im gesamten Backend wird nur folgende Fehlermeldung angezeigt: Warning: date() [function.date]: It is not safe to rely on the system's timezone settings. You are *required* to use the date.timezone setting or the date_default_timezone_set() function. In case you used any of those methods and you are still getting this warning, you most likely misspelled the timezone identifier. We selected 'Europe/Berlin' for 'CEST/2.0/DST' instead in /html/shop/xtFramework/charts/grid.orders.php on line 70 das ganze wird für line 70-77 bei sales sowie orders angezeigt, hat aber vermutlich weniger mit meinem Problem zu tun. Im Frontend erscheint schlichtweg gar kein Inhalt. Der Quelltext ist leer, es wird also gar kein Code generiert. Ich habe eine Subdomain gewählt und auf das Shop-Verzeichnis verlinkt. Ich hoffe daran liegt es nicht. Oder ist es nicht möglich eine Hauptdomain mit typo3 zu konstruieren und für die entsprechende subdomain http://shop.domainname.de veyton zu installieren? Hier noch Informationen über Server: GraphicsMagick 1.2.7 ImageMagick 6.5.3 PHP 5.3.3-ioncube catdoc 0.94.2 curl 7.15.5 Fetchmail 6.3.9 Ghostscript 8.70 HTML Tidy cvs_20070326 HTMLDoc 1.8.27 MySQL-Client 5.1.44 PDF-Tools 3.02 UnRTF 0.21.0 xlhtml 0.4.9.3 Zip 2.3.2 XT:Commerce Veyton 4.0.14 __________________________________ Ich bitte freundlichst um Hilfe! Gruß, Moritz P.S.: Mir ist soeben aufgefallen, dass ich das Thema in das Falsche Unterforum geladen habe. Ich bitte um Entschuldigung und Entfernung des Beitrags --> Danke
  13. Hallo Community, nach der erfolgreichen Installation des Veyton Shop CE (4.0.14) kann ich war noch ins Backend einloggen und der Shop läuft im Frontend ohne Probleme, aber es wird kein Modul im Backend geladen. Das Backend sieht aus wie immer, aber die Ajax-Anfrage wird nie beantwortet, oder kommt leer wieder zurück. ( Einige wenige Seiten / Module laufen: System->Datenbankmonitor->Query Alle Seiten unter "Partner" ) Unter Chrome bekomme ich folgende Fehlermeldungen wenn ich die Module aufrufe (und diese per Ajax geladen werden sollten): Uncaught TypeError: Cannot call method 'getForm' of undefined adminHandler.phpPOST http://shop.myurl.de/xtAdmin/adminHandler.php?load_section=configuration&edit_id=1&store_id=1 200 (OK) adminHandler.php?load_section=product&pg=overviewPOST http://shop.myurl.de/xtAdmin/adminHandler.php?load_section=product&pg=overview undefined (undefined) adminHandler.php?load_section=manufacturer&pg=overviewPOST http://shop.myurl.de/xtAdmin/adminHandler.php?load_section=manufacturer&pg=overview undefined (undefined) adminHandler.phpPOST http://shop.myurl.de/xtAdmin/adminHandler.php?load_section=xt_reviews&plugin=xt_reviews 500 (Internal Server Error) adminHandler.php?load_section=xt_master_slave&plugin=xt_master_slavePOST http://shop.myurl.de/xtAdmin/adminHandler.php?load_section=xt_master_slave&plugin=xt_master_slave undefined (undefined) adminHandler.php?load_section=order&pg=overviewPOST http://shop.myurl.de/xtAdmin/adminHandler.php?load_section=order&pg=overview undefined (undefined) adminHandler.php?load_section=customer&pg=overviewPOST http://shop.myurl.de/xtAdmin/adminHandler.php?load_section=customer&pg=overview undefined (undefined) adminHandler.php?load_section=customers_status&pg=overviewPOST http://shop.myurl.de/xtAdmin/adminHandler.php?load_section=customers_status&pg=overview undefined (undefined) adminHandler.php?load_section=exportPOST http://shop.myurl.de/xtAdmin/adminHandler.php?load_section=export undefined (undefined) adminHandler.php?load_section=xt_im_export&plugin=xt_im_exportPOST http://shop.myurl.de/xtAdmin/adminHandler.php?load_section=xt_im_export&plugin=xt_im_export undefined (undefined) adminHandler.php?load_section=email_manager&pg=overviewPOST http://shop.myurl.de/xtAdmin/adminHandler.php?load_section=email_manager&pg=overview undefined (undefined) adminHandler.php?load_section=plugin_installed&pg=overviewPOST http://shop.myurl.de/xtAdmin/adminHandler.php?load_section=plugin_installed&pg=overview undefined (undefined) adminHandler.php?load_section=plugin_uninstalled&pg=overviewPOST http://shop.myurl.de/xtAdmin/adminHandler.php?load_section=plugin_uninstalled&pg=overview undefined (undefined) adminHandler.php?load_section=stock_rulePOST http://shop.myurl.de/xtAdmin/adminHandler.php?load_section=stock_rule undefined (undefined) adminHandler.php?load_section=shipping_statusPOST http://shop.myurl.de/xtAdmin/adminHandler.php?load_section=shipping_status undefined (undefined) Unter Firefox-Firebug bekomme ich (andere) Ausgaben: Bekannte Probleme mit der aktuellen Firefox Version: http://getfirebug.com/knownissues GET http://shop.myurl.de/xtAdmin/DropdownData.php?get=ext_languages&skip_empty=true&_dc=1305891710407 200 OK 1.35s firebu...rver.js (Zeile 169) <System> POST http://shop.myurl.de/xtAdmin/get-nodes.php 200 OK 629ms firebu...rver.js (Zeile 169) <System> POST http://shop.myurl.de/xtAdmin/get-nodes.php 200 OK 711ms firebu...rver.js (Zeile 169) <System> POST http://shop.myurl.de/xtAdmin/get-nodes.php 200 OK 726ms firebu...rver.js (Zeile 169) <System> POST http://shop.myurl.de/xtAdmin/get-nodes.php 200 OK 698ms firebu...rver.js (Zeile 169) <System> POST http://shop.myurl.de/xtAdmin/get-nodes.php 200 OK 656ms firebu...rver.js (Zeile 169) <System> POST http://shop.myurl.de/xtAdmin/get-nodes.php 200 OK 749ms firebu...rver.js (Zeile 169) <System> POST http://shop.myurl.de/xtAdmin/get-nodes.php 200 OK 855ms firebu...rver.js (Zeile 169) <System> GET http://shop.myurl.de/xtAdmin/adminHandler.php?_dc=1305891710896&keepalive=true 200 OK 1.22s firebu...rver.js (Zeile 169) <System> ParameterHeaderAntwortJSONCookies {"error":"ERROR404"} POST http://shop.myurl.de/xtAdmin/dashboard.php 200 OK 1.38s firebu...rver.js (Zeile 169) <System> Ext.getCmp("total-form") is undefined [Bei diesem Fehler anhalten] Ext.util.JSON=new (function(){var useH...code;Ext.decode=Ext.util.JSON.decode; ext-all.js (Zeile 23) POST http://shop.myurl.de/xtAdmin/adminHandler.php?load_section=customer&pg=overview 200 OK 279ms firebu...rver.js (Zeile 169) <System> ParameterHeaderPostAntwortXMLCookies POST http://shop.myurl.de/xtAdmin/adminHandler.php?load_section=xt_im_export&plugin=xt_im_export 200 OK 418ms firebu...rver.js (Zeile 169) <System> ParameterHeaderPostAntwortXMLCookies POST http://shop.myurl.de/xtAdmin/adminHandler.php?load_section=payment&pg=overview 200 OK 537ms firebu...rver.js (Zeile 169) <System> ParameterHeaderPostAntwortXMLCookies XML-Verarbeitungsfehler: Kein Element gefunden Adresse: moz-nullprincipal:{9a7a7e9f-c98a-4f02-96be-7ff0ed40c345} Zeile Nr. 1, Spalte 1: ^ GET http://shop.myurl.de/xtAdmin/adminHandler.php?_dc=1305891770897&keepalive=true 200 OK 281ms firebu...rver.js (Zeile 169) <System> ParameterHeaderAntwortJSONCookies {"error":"ERROR404"} Grade den 404 Error beim "keep alive" finde ich komsich. Ich habe die Vermutung, dass es irgendwie am Server liegen könnte, da die selbe Filebase und die selbe Datenbank auf einem anderen Server funktioniert. (exportiert->imortiert->xt_stores-Tabelle geändert) Ich habe bereits das memory limit erhöht und ein paar andere php_flags probiert: php_value max_execution_time 120 php_value max_input_time 120 php_value memory_limit 512M php_value register_long_arrays On php_flag register_globals off Ebenso habe ich normale Ajax-Requests mit einer Testseite auf dem Server probiert, auch diese laufen ohne Probleme. Leider bekomme ich bei dem Server kein php-error.log um zu sehen was da schief läuft. ( Auch nicht mit folgendem in der .htaccess: php_flag display_startup_errors on php_flag display_errors on php_flag html_errors on php_flag log_errors on php_flag ignore_repeated_errors off php_flag ignore_repeated_source off php_flag report_memleaks on php_flag track_errors on php_value docref_root 0 php_value docref_ext 0 php_value error_log /var/www/vhosts/myurl.de/subdomains/shop/httpdocs/PHP_errors.log und mit der Datei PHP_errors.log angelegt und beschreibbar. ) Könnte das Problem irgendwie beim ioncube_loader liegen? Vielen Dank für Eure Hilfe! Robert EDIT: Wenn man alle Fehlermeldungen einstellt, dann erscheint im BE folgender Fehler: Warning: session_start() [0function.session-start0]: Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/vhosts/meineSeite/subdomains/shop/httpdocs/xtFramework/admin/main.php:40) in /var/www/vhosts/meineSeite/subdomains/shop/httpdocs/xtFramework/admin/database_handler.php on line 60 Wieso dieser Fehler auftritt, und warum schon etwas vorher gesendet wird, ist mir unklar und aufgrund der Verschlüsselung auch nicht nachvollziehbar. Es sollte allerdings nicht am Shop liegen, da dieser ja auf zwei anderen Servern tadellos funktioniert.
×
  • Create New...