..hmm ich arbeite mich ja gerade in die Materie ein, vielleicht war mein Beitrag zu überhastet eingestellt.
Ich habe nochmal überlegt.. also in der jetzigen Einstellung ohne / am Ende funktioniert alles wunderbar.
Gebe ich in die Adresszeile am Ende den / ein, so werde ich auf die Index Seite umgeleitet.
Auch das Canonical Tag Plugin funktioniert und sagt: geh zur http://shop.de/de/index Seite.
Soweit ich es verstanden habe dadurch Doublecontent vermieden, obwohl kein / am Ende ist.
Es ist ja die hauptsache das der Inhalt nur einmal gewertet wird mit oder ohne / spielt keine Rolle!
Oder?
Hallo,
ich möchte gerne erreichen das meine Urls der Kategorien und Artikel mit einem / enden.
Beispiel:
http://shop.de/artikel/
http://shop.de/artikel/produkt1/
Prinzipiell funktionieren die Suma-Urls bei meinem Shop. Der Eintrag der auch tatsächlich eingestellt ist lässt sich auch aufrufen.
Ergänze ich meine .htaccess um:
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_URI} !(.*)/$
RewriteRule ^(.*)$ http://shop.de/$1/ [R=301,L]
wird automatisch der / am Ende angehängt.
Ändere ich nun über den xtAdmin den Eintrag manuell , bzw. ergänze ich den / , so lässt sich auch die Kategorie oder der Artikel aufrufen. ohne / werde ich auf die Index Seite weitergeleitet.
Wenn ich nun allerdings die Suma-Urls automatisch generieren lasse so wird der / wieder entfernt.
Wie ist es möglich das der / automatisch mit generiert wird?
Über die Suche konnte ich keine Lösung finden.
hier der Rest meiner .htaccess :
DirectoryIndex index.php
AddDefaultCharset utf-8
RewriteEngine on
RewriteBase /
RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/media/
RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/extAdmin/
RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/skin/
RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/js/
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-l
RewriteRule .* index.php
Gibt es dafür eine Lösung?