unique 0 Report post Posted October 30, 2003 Ist es m?glich, einen Shop auf XT-Commerce laufen zu lassen, der ohne Session-IDs auskommt? Share this post Link to post Share on other sites
Hubi 0 Report post Posted October 30, 2003 Was meinst Du mit ohne Session_IDs? Solltest Du die Session IDs in der Adresszeile meinen, so liegt das erscheinen dieser am Browser des Kunden, wie dieser Cookies Akzeptiert. Werden Session-Cookies, das heisst Cookies, die beim schliessen des Browsers wieder futsch sind, akzeptiert, wird die Session_ID da rein geschrieben und Sie erscheint nicht mehr in der URL, vorazsgesetzt die PHP installation nutzt trans_sess_id. Komplett ohne Session_ID ist nicht drin, weil Sessions eines der grundlegensten Werkzeuge des Shops ist. Das ist die krux bei einem verbindungslosen Protokoll wie http. Share this post Link to post Share on other sites
unique 0 Report post Posted October 31, 2003 F?r OS-Commerce gibt es angeblich einen Trick, der den Shop ohne Session-IDs auskommen l?sst. Ich wollte fragen, ob dies bei XT-Commerce auch m?glich ist, da Google Session-IDs nicht besonders mag... Share this post Link to post Share on other sites
Guest gwinger Report post Posted October 31, 2003 Google hat keinerlei Probleme mit Session Id's mehr. Das war noch vor 1,5 Jahren der Fall. Ohne Session wird kein PHP Code ausgef?hrt. Da wirst Du keine Probleme bekommen. Share this post Link to post Share on other sites
konki1973 0 Report post Posted September 5, 2004 aber ein grunds?tzliches problem ist das schon mit den session ids. in meinem fall geht google auch ?ber die basket-links - und wenn dann einer reingeht mit der session id ist der warenkorb schon voll... mich w?rde interessieren, ob es eine erweiterung gibt (welche z.b. oscommerce bereits hat), welche f?r suchmaschinen die session-ids nicht sichtbar macht. sch?ne gr?sse und danke f?r alle brauchbaren hinweise im voraus. konki Share this post Link to post Share on other sites
schwarzer_Kater 0 Report post Posted September 5, 2004 Gr??e, ich glaube die wahrscheinlichkeit das jemand mit dergleichen ip adresse und dergelichen id in genau deinen shop kommt liegt ausserhalb jeder berechnung. Denn soweit ich wei? sind die ids mit der ip "verkn?pft". gruz der Kater Share this post Link to post Share on other sites
Guest HHGAG Report post Posted September 5, 2004 Adminbereich => Sessions Checken des User Browsers True Spider Sessions vermeiden True Sollte reichen =) Share this post Link to post Share on other sites
konki1973 0 Report post Posted September 5, 2004 ja - genau das ist es - hab ich bisher nie beachtet - vielen dank f?r den tipp!!! Share this post Link to post Share on other sites
FunkyFriedChicken 0 Report post Posted September 19, 2005 Originally posted by HHGAG@Sep 5 2004, 01:05 PM Adminbereich => Sessions Checken des User Browsers True Spider Sessions vermeiden True Sollte reichen =) Quoted post wenn ich "checken des User-Browsers" aktiviere komme ich nicht mehr ins Admin-Interface rein... musste gerade ?ber phpmyadmin die ?nderung r?ckg?ngig machen... Share this post Link to post Share on other sites
catcharly 0 Report post Posted October 4, 2005 wenn ich "checken des User-Browsers" aktiviere komme ich nicht mehr ins Admin-Interface rein... musste gerade ?ber phpmyadmin die ?nderung r?ckg?ngig machen... habe das selbe Problem, wie mache ich das in phpmyadmin r?ckg?ngig ??? Bitte f?r einen Laien erkl?ren!!! Share this post Link to post Share on other sites
bmg4ever 0 Report post Posted October 4, 2005 Also du gehst in phpmyadmin auf deine Shop-Datenbank und dort w?hlst du dann die Tabelle "categories" aus. Dann gehst du im Hauptfenster oben auf "SQL" und schreibst dort in die Textarea folgendes: -------------------------------------------------------------------------- UPDATE `configuration` SET `configuration_value` = 'True', `last_modified` = NULL , `use_function` = NULL WHERE `configuration_key` LIKE 'SESSION_CHECK_USER_AGENT' LIMIT 1 -------------------------------------------------------------------------- dann dr?ckst du auf "OK" und machst das ganze nochmal mit folgender SQL-Query: -------------------------------------------------------------------------- UPDATE `configuration` SET `configuration_value` = 'False', `last_modified` = NULL , `use_function` = NULL WHERE `configuration_key` LIKE 'SESSION_BLOCK_SPIDERS' LIMIT 1 -------------------------------------------------------------------------- Dann m?sste alles wieder so sein, wie vorher Share this post Link to post Share on other sites
catcharly 0 Report post Posted October 4, 2005 das funktioniert leider nicht HILFE Share this post Link to post Share on other sites
satzone 0 Report post Posted October 4, 2005 Ja das kann auch nicht funktionieren, weil im letzten Tread auch ein Fehler ist! Du musst nat?rlich in Tabelle configuration und nicht in categories, da hat man sich wohl verschrieben. Gruss Patrick Share this post Link to post Share on other sites
bmg4ever 0 Report post Posted October 4, 2005 Originally posted by bmg4ever@Oct 4 2005, 11:14 AM -------------------------------------------------------------------------- UPDATE `configuration` SET `configuration_value` = 'True', `last_modified` = NULL , `use_function` = NULL WHERE `configuration_key` LIKE 'SESSION_CHECK_USER_AGENT' LIMIT 1 -------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------- UPDATE `configuration` SET `configuration_value` = 'False', `last_modified` = NULL , `use_function` = NULL WHERE `configuration_key` LIKE 'SESSION_BLOCK_SPIDERS' LIMIT 1 -------------------------------------------------------------------------- hoppla ja ist richtig. da hab ich mich vertippt. desweiteren ist in der oberen SQL noch ein fehler. Es muss nat?rlich False hei?en. Also: -------------------------------------------------------------------------- UPDATE `configuration` SET `configuration_value` = 'False', `last_modified` = NULL , `use_function` = NULL WHERE `configuration_key` LIKE 'SESSION_CHECK_USER_AGENT' LIMIT 1 -------------------------------------------------------------------------- Das kommt davon, wenn man erst denkt und dann schreibt Share this post Link to post Share on other sites
catcharly 0 Report post Posted October 4, 2005 SUUUUPER DANKE!!! Share this post Link to post Share on other sites
boolean01 10 Report post Posted May 31, 2010 Gibt es unter Veyton 4 auch die Möglichkeit die Anzeige der Session ID zu unterbinden? Share this post Link to post Share on other sites
madien 10 Report post Posted October 10, 2010 Wieso auch? Das eigentliche Problem wurde ja nicht gelöst ... Share this post Link to post Share on other sites
amelie 10 Report post Posted October 11, 2010 Gibt es unter Veyton 4 auch die Möglichkeit die Anzeige der Session ID zu unterbinden? Nein! Definitv nicht. Ich verstehe das nicht! Das Problem mit den Session IDs ist gravierend und wird von XTC und vom Support nicht wirklich beantwortet. Wir haben bei unserem aktuellen .13 Veyton Tausende Session IDs die man mit Google webmastertools auslesen kann - das ist schrecklich und niemand hat eine Lösung hierfür. Ein Problem das bei uns sogar Session IDs im Export Manager exportiert werden wenn diese über Cronjob aufgerufen werden liegt seit 7 Tagen beim Support und wir haben noch keine Antwort darauf. Schade das das eigentlich sehr wichtige Thema den Hersteller wohl nicht die Bohne interessiert. Share this post Link to post Share on other sites