nupwerbung 10 Report post Posted October 13, 2008 Hallo, ich habe keine Frage direkt zur Software, sondern suche einen Hinweis darauf, wo ich mich als XTC/Veyton Developer registrieren kann. Kann mir da jemand weiterhelfen? Timo Quote Share this post Link to post Share on other sites
Jmh124 10 Report post Posted October 13, 2008 daran bin ich auch interessiert Quote Share this post Link to post Share on other sites
guest1234 10 Report post Posted October 13, 2008 Wieso werden sämtliche Anfragen auf dieses Thema ignoriert und beschwiegen? Quote Share this post Link to post Share on other sites
SRaue 10 Report post Posted October 14, 2008 Hallo, das Developer-Programm ist derzeit noch in der Ausarbeitung. Es wird definitiv ein Developer-Programm mit allen nötigen werkzeugen und Informationen geben. Wir bitten daher noch um etwas geduld. Sobald wir eine genaue Aussage treffen können, werden wir die Informationen dazu veröffentlichen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
walter999 0 Report post Posted October 14, 2008 Wir versuchen seit über einem Jahr da was zu bewegen und gedulden uns natürlich auch noch weiterhin gerne. http://www.xt-commerce.com/forum/showthread.php?p=262782#post262782 Grüße Walter Quote Share this post Link to post Share on other sites
hubbabubba 0 Report post Posted January 30, 2009 Gibt es schon Neuigkeiten zum Developer Programm? Musste schon einige Anfragen absagen wegen Veyton einrichten und anpassen. mfg Quote Share this post Link to post Share on other sites
mzanier 3 Report post Posted January 30, 2009 Gibt es schon Neuigkeiten zum Developer Programm? Musste schon einige Anfragen absagen wegen Veyton einrichten und anpassen. mfg Mann kann sich seit knapp einen Monat für das Resellerprogramm Anmelden. Ein reines Developer Programm gibt es nicht. http://www.xt-commerce.com/blog/reseller-fuer-xtcommerce-veyton-40 Quote Share this post Link to post Share on other sites
webkasper 0 Report post Posted January 30, 2009 Hm ... Das ist aber schlecht, da wir schon gerne in absehbarer Zeit auf Veyton wechseln wollten, wäre eine ausgiebige "lokale" Testphase sehr wünschenswert, vor allem da wir alles selbst machen wollten (wie eh und je mit nem xtc-shop) ! Da reichen mir die 3 Wochen Testphase definitiv nicht aus ! Mit einer Entwicklungszeit bezgl. Layout, Anpassungen, Erweiterungen (sofern möglich) und einer Einarbeitungszeit für unsere Proggies und Bediener bis dann alles mal produktiv und live eingesetzt werden könnte vergeht ja nun doch einige Zeit (1/2 Jahr bis 1 Jahr) ... ciao, der webkasper Quote Share this post Link to post Share on other sites
mzanier 3 Report post Posted January 30, 2009 Also wenn man 6-12 Monate testen möchte für einen Umstieg, dann kann man gleich eine Lizenz kaufen. Wenn man eine Lizenz kauft, kann man mit dieser sowieso auch lokal testen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Borlabs 10 Report post Posted February 2, 2009 Du kannst auch einfach alle 3 Wochen dir eine neue Test Lizenz erstellen lassen. Deine Entwicklung wird davon ja nicht beeinflusst. Und 6 Monate Einarbeitungszeit halte ich für übertrieben. Wir nutzen es seit Oktober und kommen deutlich schneller und besser voran, als mit dem alten XT. Quote Share this post Link to post Share on other sites
webkasper 0 Report post Posted February 10, 2009 Mag sein das ein Standart 3-Spalten Design für nen einfachen Onlineshop mit anspruchslosem Design, gewohnter (einfallsloser) Menueführung und Artikeln mit (max.) ein bis zwei Varianten, wirklich in drei Wochen hingeklatscht sind ... So sieht es meißt dann auch aus ! Wir benötigen mehr Zeit als drei Wochen um uns zu entscheiden ob Veyton überhaupt das unterstützt was wir zukünftig umsetzen wollen ! Und wenn mir einer sagt das er "besser voran kommt als mit der ollen Version" dann soll es gut für Ihn sein, freut mich, in erster Linie weiß ich doch besser wie Entscheidungen in unserem Hause ablaufen ... Wenn ich mir den derzeitigen Entwicklungsstand ansehe dann sind erst 80% umgesetzt von den seit Jahren beworbenen Funktionen ! Standartfunktionen wie Merkzettel, Lexikon, Affiliate, etc. kosten wieder extra ... Keine Frage, ich bin seit erster Stunde ein Fan von XTC und verschliesse mich auch nicht der Veyton Version, allerdings wurde ich zu oft enttäuscht mit Terminen und Hinhaltungen bezgl. der "neuen" Versionen ... Wenn ich jetzt ne Lizenz hole und wieder Jahre warten muß bis von Haus aus der volle Funktionsumfang endlich integriert ist, dann sehe ich das mittlerweile eben differenzierter, entweder man gewährt potentiellen Kunden eine Art von Entwicklerversion oder man nimmt eben in Kauf das diese abwandern ... In diesem Sinne, will jetzt hier keine schon längst verstummte Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen, es geht hier lediglich um meinen Standpunkt ! ... ein klares Pro ... für eine Entwicklerversion ! ciao, der webkasper Quote Share this post Link to post Share on other sites
Borlabs 10 Report post Posted February 10, 2009 Man.... es heißt Standard mit D wie DORA. Kann doch nicht so schwer sein... Quote Share this post Link to post Share on other sites
hubbabubba 0 Report post Posted February 11, 2009 Man.... es heißt Standard mit D wie DORA. Kann doch nicht so schwer sein... Sind wir hier im Linguistenforum? Das ist doch echt nebensächlich. mfg Quote Share this post Link to post Share on other sites
mzanier 3 Report post Posted February 11, 2009 entweder man gewährt potentiellen Kunden eine Art von Entwicklerversion oder man nimmt eben in Kauf das diese abwandern ... Wie geschrieben, es gibt eine 21 Tage Testversion, die man auch verlängern kann. Für eine Bewertung ob das System das kann was man braucht und zukünftig brauchen wird, reicht das allemal. Ansonsten kann uns auch gern ein Pflichtenheft geschickt werden und wir kommentieren dieses und bieten auch gerne die Projektumsetzung mit einen unserer Agenturpartner an, egal welche Projektgröße. Hier sind genügend qualifizierte Partner vorhanden. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Borlabs 10 Report post Posted February 11, 2009 Ich kann Mario nur zustimmen. Du kannst ja mittlerweile online dir selbst eine Demo-Lizenz erstellen, das ist nur eine kleine license.txt die immer wieder ausgetauscht werden kann. Installier einfach das System auf einem Server und wechsel alle 21 Tage die Lizenz aus. Das sollte doch kein Problem sein und ihr könnt so problemlos daran entwickeln. Und wenn ihr fertig seid, dann kauft euch eine Lizenz und kopiert den Shop mit den geänderten Dateien einfach auf den Server. Wo ist da nun das Problem? Quote Share this post Link to post Share on other sites