amilo 10 Report post Posted October 6, 2009 Hallo, nur mal eine kleine Frage: Wie lange dauert es in der Regel, nachdem eine Website verifiziert wurde, bis Sie von Google indexiert wird? MfG. Hansen Quote Share this post Link to post Share on other sites
Babasaid 10 Report post Posted October 6, 2009 weiss du wo ich die index für die meta datei von google finde? Quote Share this post Link to post Share on other sites
amilo 10 Report post Posted October 7, 2009 Warum lädst du nicht einfach die Kontrolldatei hoch? (2.ter Auswahlpunkt unter Meta) MfG. Hansen Quote Share this post Link to post Share on other sites
steinbrock 10 Report post Posted October 7, 2009 verifizierung kann bis 2 monate dauern indexierung dann ca. 1 woche Quote Share this post Link to post Share on other sites
amilo 10 Report post Posted October 7, 2009 Also die Verifizierung hat ca. 30 Sekunden gedauert. Aber jetzt kenne ich den Zeitraum für die Indexierung, danke. MfG. Hansen Quote Share this post Link to post Share on other sites
df:bug 32 Report post Posted October 7, 2009 Hallo, wir hatten den ersten Shop(zum Test) einfach mal ins Netz gestellt und haben gewartet, keine Bestellung - nichts. Nach ca. 2 Monaten bei den Serps dabei und die ersten Bestelleungen sind eingeflogen. Wie kann man sich schon ehr mit Google anfreunden? Einmal durch die Verifizierung und den weiteren Webtools. Desweiteren ist ein Corporate Blog sehr nützlich, denn Google liebt Blogs. Hier können Produkte, Neuerungen, Sale Specials, also alles was den Shop betrifft publiziert werden. Viele Grüße, df:bug Quote Share this post Link to post Share on other sites
amilo 10 Report post Posted October 7, 2009 Hallo, vielen Dank für den Tip mit dem Blog, das werde ich auf jeden Fall umsetzen. MfG. Hansen Quote Share this post Link to post Share on other sites
Der_Beni 10 Report post Posted October 8, 2009 (edited) Hallo, Wie kann man sich schon ehr mit Google anfreunden? Einmal durch die Verifizierung und den weiteren Webtools. Desweiteren ist ein Corporate Blog sehr nützlich, denn Google liebt Blogs. Hier können Produkte, Neuerungen, Sale Specials, also alles was den Shop betrifft publiziert werden. Viele Grüße, df:bug Hi, wo genau ist denn nun der Unterschied zwischen INDEXIERUNG und VERIFIZIERUNG?! ...kann es sein das es in diesem Thread darüber verschiedene Ansichten gibt? ..und wie verifiziere ich den Shop? Reicht eine Anmeldung unter google/addur, um den Shop zu Index-und Verifizieren? ...und welche Webtools meinst du? ...und wie macht man das mit dem Block am schlausten?! Gibt es da ein Block-Plugin für Veyton, das ich direkt im Shop einbinden kann, oder muss ich in der Navi quasi einen Block-Btn erstellen, der auf einen externen Block verweist?! ...wäre super, wenn du mir das ein bisi erklären könntest! Gruß Beni AH, ich habe noch etwas vergessen: Ist es auch nützlich eine xml.Sitemap zu erstellen und die bei Google einzureichen?! Edited October 8, 2009 by Der_Beni Quote Share this post Link to post Share on other sites
mzanier 3 Report post Posted October 8, 2009 indexierung = google hat deine seiten im index verifizierung = verifizierung für die google webmaster tools (http://www.google.com/webmasters/tools) Ein Blog Plugin incl Twitter Schnittstelle wird in etwa 1-1,5 Monaten für Veyton Verfügbar sein. Quote Share this post Link to post Share on other sites
amilo 10 Report post Posted October 8, 2009 Sitemap solltest du auf jeden Fall erstellen. Wenn die ein oder andere Subpage nicht gecrawlt wird, ist dann immer noch der Link aus der Sitemap vorhanden. @mzanier: Das klingt super. MfG. Hansen Quote Share this post Link to post Share on other sites
Der_Beni 10 Report post Posted October 8, 2009 Ah, ah, ah! Danke für eure Posts! ...dann weiß ich ja nun, was ich zu erledigen habe und kann meinem Kunden sogar eine Konkrete Ansage bezüglich des Blog-Shops machen! Super! Quote Share this post Link to post Share on other sites
prost 10 Report post Posted October 15, 2009 Hallo, wie kann man vermeiden, das google meine Seiten mit sessions indiziert. Ich finde meines Seiten so in den Suchergebnissen: http://www.meineseite/artikel.html?l?xaf26a=b22d35741cd10417998b3e2fc10a4c7d. Bei Crawlingfehlern (sichtbar in Webmastertools) sagt mir google, dass er über 680 Seiten nicht finden kann. Simaps erstelle ich mit phpSitemapNG, die sehen alle sauber aus und enthalten keine Sessions. Vor einger Zeit habe ich unter Einstellungen/Konfiguration/Performance den Punkt "Datenbank Hooks verwenden:" auf nein gestellt. Kann das daran liegen? Ich habe ihn wieder auf die Standardstellung "true" zurückgesetzt. Einstellungen/Konfiguration/Suchmaschinen sieht so aus: Mod Rewrite URL: true 404 Seite bei falscher Url: true Sperre SEO Url manuell bearbeiten:false Meta Keywords - min. Wortlänge:2 Meta Keywords - max Zeichen:800 Meta Keywords - max. Wörter:30 Dateiendung der Seo Urls:html Sprachabhängige Seo Urls:true Produkt-URLS mit Kategorien:true Quote Share this post Link to post Share on other sites
prost 10 Report post Posted October 15, 2009 kann es sein, dass es am fehlenden Punkt vor htmal liegt, so dass es heißen müßte .hmtl? Quote Share this post Link to post Share on other sites
yumwebdesign 10 Report post Posted October 16, 2009 Hallo, wie kann man vermeiden, das google meine Seiten mit sessions indiziert. Ich finde meines Seiten so in den Suchergebnissen: http://www.meineseite/artikel.html?l?xaf26a=b22d35741cd10417998b3e2fc10a4c7d. Bei Crawlingfehlern (sichtbar in Webmastertools) sagt mir google, dass er über 680 Seiten nicht finden kann. Simaps erstelle ich mit phpSitemapNG, die sehen alle sauber aus und enthalten keine Sessions. Vor einger Zeit habe ich unter Einstellungen/Konfiguration/Performance den Punkt "Datenbank Hooks verwenden:" auf nein gestellt. Kann das daran liegen? Ich habe ihn wieder auf die Standardstellung "true" zurückgesetzt. Einstellungen/Konfiguration/Suchmaschinen sieht so aus: Mod Rewrite URL: true 404 Seite bei falscher Url: true Sperre SEO Url manuell bearbeiten:false Meta Keywords - min. Wortlänge:2 Meta Keywords - max Zeichen:800 Meta Keywords - max. Wörter:30 Dateiendung der Seo Urls:html Sprachabhängige Seo Urls:true Produkt-URLS mit Kategorien:true Schalte mal in Deinem Browser Cookies ab und Du wirst sehen wo Google diese URLs her nimmt. Ich verstehe auch nicht warum das nötig ist. Andere Web Applikationen wie WordPress schreiben die SID ja auch nicht in die URL bloß weil keine Cookies akzeptiert werden und entsprechend bleiben die SERPS sauber. Quote Share this post Link to post Share on other sites
prost 10 Report post Posted October 23, 2009 wenn ich das mache, habe ich eine andere session-id als mit cookie. xt sagt session per robots.txt unterbinden und nochmals updaten. Ich habe das Problem seit der 12er Version. Quote Share this post Link to post Share on other sites
mimo1000 10 Report post Posted June 14, 2010 Hallo, diesen Code für die Verifizierung muss man auf der index-seite eintragen, wo genau finde ich diese index, wie ist der pfad? LG mimo:confused: Quote Share this post Link to post Share on other sites
boolean01 10 Report post Posted June 21, 2010 Du kannst den Google Code zur Verifizierung auch im xt:Commerce Adminbereich unter: Shop-Einstellungen -> Dein Shop -> Meta Tags im Feld "Freie Metatags" eintragen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
mimo1000 10 Report post Posted June 22, 2010 Hallo, vielen Dank, das ist ja dann einfach, werde ich gleich mal gucken:D LG mimo Quote Share this post Link to post Share on other sites
mimo1000 10 Report post Posted June 22, 2010 Hallo, vielen Dank, das ist ja dann einfach, werde ich gleich mal gucken:D LG mimo sorry nochmal, unter Mein Shop finde ich aber keine Meta-Tags bzw. freie MT:confused: Quote Share this post Link to post Share on other sites
prost 10 Report post Posted June 22, 2010 (edited) Bist Du sicher, dass Du einen Veyton-Shop hast? Folge dem Pfad im Admin: Shop-Einstellungen/Mandanten/DEINSHOP/Metatags ganz unten sind dann "Freie Metatags". Ich würde die jedoch nicht dazu benutzen, da das Eingabefeld zu klein ist und mal versehentlich was drin rum schreiben kann. Lade Dir doch bei google die Indexierungsdatei herunter und schiebe sie per ftp auf den Speicher Deines Shops. Siehe Anhang! Edited June 22, 2010 by prost Quote Share this post Link to post Share on other sites
boolean01 10 Report post Posted June 22, 2010 Siehe Anleitung: xt:Commerce VEYTON 4.0 Man kann den Inhalt des Feldes auch kurz in den Texteditor kopieren wenn einem das zu unübersichtlich wird. (Man muss sich zu helfen wissen.) Alternativ kannst du die Datei display.php im Ordner /xtCore anpassen. Würde aber den Vorschlag von "prost" oder meinen ersten vorzugsweise verwenden. Quote Share this post Link to post Share on other sites