torstenv 0 Report post Posted October 14, 2014 Hallo community, ich habe mal eine Frage... Ich betreibe ein Multishop-system mit ca. 35 Mandaten. Nur der erste-Shop hat eine Sitemap, die bei den Webmastertools von Google und auch in der robots.txt eingetragen ist. Nun greifen ja wohl auch die anderen Mandanten auf diese Datei zu, was natürlich nicht sehr vorteilhaft ist, wenn Shop 2 die Sitemap von Shop 1 ausliest... Wie kann ich das irgendwie "zuweisen", das diese Sitemap mur für den ersten Shop ist ? Kann mir da bitte jemand helfen ? LG, Torsten Quote Share this post Link to post Share on other sites
torstenv 0 Report post Posted October 25, 2014 *PUSH* Hat denn keiner eine Idee ? Quote Share this post Link to post Share on other sites
giller 11 Report post Posted October 25, 2014 Ausnamsweise 1. in robots.txt kannst du ganz einfach die ganzen Mandanten sitmapes eintragen. googel versteht das. Sitemap: http://www.mandant1.de/export/sitemap-m1.xml Sitemap: http://www.domainzwei.de/export/s_map_2.xml [/HTML] 2. in den webmaster tools hinterlegst du zu jeder domain die entsprechende sitemap. ps. du kannst pro domain auch mehrer sitemaps hinterlegen fals du zb für bilder noch eine eigene hast bla.bla Quote Share this post Link to post Share on other sites
torstenv 0 Report post Posted October 26, 2014 Hallo, vielen Dank für Deine Antwort ! Kann ich die Datei auch im Root-Verzeichnis ablegen ? /export ist in der robots.txt schon "disallow"... lg, Torsten Quote Share this post Link to post Share on other sites
Townboy 11 Report post Posted October 27, 2014 Moin, nimm Dir das Sitemap Tool von http://www.gs-hp.de/shop/de/Google-Sitemap-Tool-Plugin-fuer-xt:commerce-4-und-Veyton.html . Dort kannst Du jede einzelne Sitemap benennen und einen Platz zuweisen. Dann musst Du nur noch über die Webmaster Tools von Google die jeweilige Sitemap der Domain zuordnen. Funktioniert einwandfrei. Grüße Mike Quote Share this post Link to post Share on other sites
giller 11 Report post Posted October 31, 2014 Moin, nimm Dir das Sitemap Tool von http://www.gs-hp.de/shop/de/Google-Sitemap-Tool-Plugin-fuer-xt:commerce-4-und-Veyton.html . Dort kannst Du jede einzelne Sitemap benennen und einen Platz zuweisen. Dann musst Du nur noch über die Webmaster Tools von Google die jeweilige Sitemap der Domain zuordnen. Funktioniert einwandfrei. Grüße Mike völlig unnötig der shop bringt das alles schon Quote Share this post Link to post Share on other sites
giller 11 Report post Posted October 31, 2014 Hallo, vielen Dank für Deine Antwort ! Kann ich die Datei auch im Root-Verzeichnis ablegen ? /export ist in der robots.txt schon "disallow"... lg, Torsten natürlich wie immer kann xtc mehr als man denkt beim datei namen der export datei trägst du einfach ../ davor ein also ../sitmap_deinedomain_de dann wird sie im root gespeichert verstanden Quote Share this post Link to post Share on other sites
[email protected] 64 Report post Posted October 31, 2014 natürlich wie immer kann xtc mehr als man denkt beim datei namen der export datei trägst du einfach ../ davor ein also ../sitmap_deinedomain_de dann wird sie im root gespeichert verstanden Oh, man lernt nie aus... Quote Share this post Link to post Share on other sites
torstenv 0 Report post Posted October 31, 2014 Oh, das probiere ich gleich mal aus !lg, Torsten Quote Share this post Link to post Share on other sites
giller 11 Report post Posted October 31, 2014 Oh, man lernt nie aus... ja das stimmt mir fählt so was immer auf wenn ich mir mal die classen von xtc durchlese wie die arbeiten mir hat xtc sehr gut geholfen ein besseres versändnis zu php und der oop zu finden aber wenn man sich auf das verkaufen konzentrieren muss dann hat man natürlich keine zeit sich so intensiv mit dem system zu beschäftigen bei mir ist es eben hobby, spass und beruf aber dafür konzentrier ich mich leider zu wennig auf verkaufen Quote Share this post Link to post Share on other sites