RatingChamp 2 Report post Posted April 27, 2016 Hallo xt:Commerce-Community, wir haben vor einigen Tagen unseren Service RatingChamp veröffentlicht. RatingChamp bietet euren Kunden die Möglichkeit Bewertungen für den Service eures Shop auf RatingChamp zu hinterlassen. Die so gesammelten Bewertungen erscheinen auf der Profil-Seite des Shop und lassen sich außerdem als klassische Bewertungswidget in euren Shop einbinden. Hier findet Ihr eine detaillierte Beschreibung unserer Software. Alles funktioniert (nach der Einrichtung) natürlich weitestgehend automatisch. Unsere Plugins für xt:Commerce findet Ihr hier: xt:Commerce 4 (alles Version, ab 4.1.00) xt:Commerce v3.0.4 SP2.1 Wenn Ihr Fragen zum Service habt, stehen wir zur Verfügung! Beste Grüße Euer RatingChamp-Team 1 [email protected] reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
voehrs 1 Report post Posted April 27, 2016 Was zeichnet euch besonders im Gegensatz zu anderen Anbietern aus? Quote Share this post Link to post Share on other sites
RatingChamp 2 Report post Posted April 27, 2016 Hi Wesoma, unseren Service kann man kostenlos testen bzw. in kleinen Shops (< 30 Bestellungen /Monat) dauerhaft kostenlos nutzen. Händler können sich sicher sein, dass nur Kunden eine Bewertung hinterlassen können, die auch eine Bestellung durchgeführt haben. Somit hat ein Wettbewerber nicht die Möglichkeit Manipulationen vorzunehmen. Alle Seiten unseres Service sind 100% responsive und (sofern sinnvoll) wird Microdata so ausgewiesen, dass Google diese optimal verarbeiten kann. Selbst das Control Panel unseres Services, kann man bequem über das Mobiltelefon nutzen. Wir würden dieses nicht für eine Analyse der Statistiken unseres Services empfehlen, da diese doch recht umfangreich sind , jedoch kann man schnell (auch von unterwegs) auf eine nicht optimale Bewertung eines Kunden reagieren. Und der Transparenz halber: Preislich bewegen wir uns im Mittelfeld, aber im Service sind wir ganz weit vorne. Da es viele verschiedene Anbieter in dem Bereich gibt, die alle Ihre Vor- und Nachteile haben, ist es schwer hier die ISP's im Detail herauszustellen, aber vielleicht habt Ihr ja konkrete Fragen? Quote Share this post Link to post Share on other sites
MeyerFitness 0 Report post Posted May 4, 2016 Euer Widget sieht auch besser aus, springt ins Auge und bleibt im Gedächtnis. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Snowi 10 Report post Posted May 30, 2016 Kann man die Bewertungen als Rick Snippet anzeigen lassen? Quote Share this post Link to post Share on other sites
RatingChamp 2 Report post Posted May 31, 2016 Hallo Snowi, wir könnten die Daten als rich snippet data ausgeben, jedoch macht es in unserem Fall aktuell noch keinen Sinn: Die rich snippet daten für Bewertungen werden organischen Suchergebnissen nicht mehr angezeigt Damit die rich snippet Daten in Adwords anzeigen angezeigt werden, benötigt der Anbieter eine Zertifizierung von Google An letzterem Arbeiten wir gerade und sind zuversichtlich, dass dieses in einigen Wochen der Fall sein wird. 1 [email protected] reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
Snowi 10 Report post Posted May 31, 2016 13 hours ago, RatingChamp said: Hallo Snowi, wir könnten die Daten als rich snippet data ausgeben, jedoch macht es in unserem Fall aktuell noch keinen Sinn: Die rich snippet daten für Bewertungen werden organischen Suchergebnissen nicht mehr angezeigt Seit wann ist das so? Also wenn ich ein beliebiges Restaurant oder Fitnesstudio bei google eingebe, kommen dort in der organischen Suche immernoch Sternchen und Bewertungen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
RatingChamp 2 Report post Posted June 1, 2016 Hallo Snowi, diese Änderung wurde vor ca. 18 Monaten eingeführt. Die Ratings auf der eigenen Website waren sehr leicht zu manipulieren, was ich für den Grund der Änderung vermute. Bei den Restaurants und Fitnesstudios würde ich vermuten, dass die Google-Places Bewertungen angezeigt werden. Quote Share this post Link to post Share on other sites
chrispeg 11 Report post Posted June 27, 2016 Hallo Newbie, ich möchte das Plugin installieren; habe alle nötigen Schritte unternommen bis hin zum Hochladen nach "plugins". Habe das Hochladen mit dem Originalnamen "RatingChamp_for_xtCommerce4" sowie auch als "ratingchamp" versucht. Das Plugin erscheint einfach nicht im Backend unter desinstallierte Plugins .... Wo liegt der Fehler? Viele Grüße chrispeg Quote Share this post Link to post Share on other sites
RatingChamp 2 Report post Posted June 27, 2016 Hallo chrispeg, das ist "aus der Ferne" etwas schwer zu beurteilen, aber die Datei ratingchamp.xml müsste unter folgendem Pfad sein damit das Plugin gefunden wird: /plugins/ratingchamp/installer/ratingchamp.xml (Manchmal rutschen die Plugins auch auf "Seite 2", unten links kann man blättern) Alternativ kannst du dich gerne an unseren Helpdesk wenden, wir prüfen das gerne für euch. Quote Share this post Link to post Share on other sites
chrispeg 11 Report post Posted June 27, 2016 Hallo Newbie, herzlichen Dank für den Hinweis. Beim entzippen muss einiges schief gelaufen sein. Die einzelnen Ordner waren leer und die dafür vorgesehenen Dateien lagen im Überordner "ratingchamp". Nun noch eine Frage, wo finde ich die API-Daten? Viele Grüße chrispeg sorry, hab's gerade gefunden. Nochmals vielen lieben Dank! chrispeg Quote Share this post Link to post Share on other sites
chrispeg 11 Report post Posted July 20, 2016 Hallo, habe soeben einen Hinweis von Protected Shops erhalten, mit folgendem Inhalt: Abmahngefahr: Keine Feedbackanfragen ohne vorherige Einwilligung Ob und wie erfolgreich ein Webshop ist, entscheiden die Kunden. Um auf diese und deren Wünsche eingehen zu können, müssen Online-Händler allerdings wissen, was sie richtig und vor allem was sie falsch machen. Um das herauszufinden, werden Kunden um Feedback und Bewertung gebeten. Aber Achtung, entsprechende E-Mails ohne vorherige Einwilligung des Empfängers sind unzulässig! Hat ratingchamp hier eine OptIn-Funktion ? Wie aktiviere ich diese? Viele Grüße Chrispeg Quote Share this post Link to post Share on other sites
[email protected] 65 Report post Posted July 21, 2016 23 hours ago, chrispeg said: Hat ratingchamp hier eine OptIn-Funktion ? Wie aktiviere ich diese? RatingChamp geht wie (alle Anbieter in dem Segment) davon aus, dass du die Erlaubnis des Kunden eingeholt hast. Quote Share this post Link to post Share on other sites
chrispeg 11 Report post Posted July 21, 2016 Hallo [email protected], schön, und wie handle ich das? Es müsste ja neben einer Automatik im PlugIn, dass ein Kunde, der keine Bewertungsanfragen erhalten möchte, geben, nicht nach X Tagen nach einer Bewertung gefragt wird, auch eine OptIn Möglichkeit geben, um Bewertungsanfragen zu erlauben. ??! Wo und wie kann ich denn die entsprechenden Einstellungen vornehmen? Ich denke, es müsste sich genauso verhalten, wie bei der Be- und Abbestellung des Newsletters. (Siehe Newsletter2Go, hier ist diese Funktion enthalten.) Viele Grüße chrispeg Quote Share this post Link to post Share on other sites
jwinkel 19 Report post Posted July 22, 2016 Das Problem betrifft nicht nur RatingChamp, sondern auch das Feedback+ Plugin von xtC. Einzige Abhilfe wird sein, eine zusätzliche Checkbox in den Checkout aufzunehmen, die vom Kunden angeklickt werden kann wenn er keine Bewertungsaufforderung wünscht. Das müssten die Plugins entsprechend berücksichtigen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
flavor 10 Report post Posted August 10, 2016 Für uns sehr wichtig... Um die Kunden nicht dauerhaft zu "nerven", ja denn das passiert leider mit Bewertungsmails, sollte man eine Funktion einbauen, mit welcher Kunden nur solange mit Bewertungsanfragen belästigt werden bis sie eine Bewertung abgegeben haben und dann vielleicht für 6 oder 12 Monate gesperrt werden. Ein Kunde der jede Woche bestellt und in der heutigen E-Mail Last die man bewältigen muss eine Zumutung. Quote Share this post Link to post Share on other sites
RatingChamp 2 Report post Posted August 10, 2016 Hallo Flavor, vielen Dank für das Feedback. In der Tat haben wir eine derartige Funktion bereits vorgesehen. In einigen Wochen wird man einstellen können, wie viele Bewertungsaufforderungen ein Kunde pro Jahr erhalten darf. (Da wir gerade die Entwicklung von zwei weiteren Funktionen durchführen, können wir noch kein definitives Datum nennen.) Quote Share this post Link to post Share on other sites
chrispeg 11 Report post Posted July 3, 2018 Wurde RatingChamp eingestellt? Login-Seiten werden nicht gefunden, sind forbidden ... ??? Bsp: https://cp.ratingchamp.com/index.php?page=login https://www.ratingchamp.com/index.php?page=login https://ratingchamp.com/index.php?page=login Ergebnis: The requested URL /index.php was not found on this server. https://ratingchamp.com/ https://www.ratingchamp.com/ Ergebnis: You don't have permission to access / on this server. ... ???? Quote Share this post Link to post Share on other sites
chrispeg 11 Report post Posted July 7, 2018 Schade, dass hier niemand eine Auskunft gibt ???? Quote Share this post Link to post Share on other sites