DrIGGI 0 Report post Posted November 9, 2018 Hallo, ich bekomme bei der Installation (aktuellste 6er Version) nach der Eingabe der DB und Auswahl der Sprachpakete folgende Fehlermeldung im db_error.log (2018-11-09 01:29:23) mysqli error: [-32000: Cache write error] in CacheExecute(/var/www/html/cache/adodb//54/adodb_54d8d3b72bd92c9d02455fc96c6ff860.cache, SELECT hook FROM xt_plugin_code WHERE code_status = '1') Ich komm einfach nicht drauf was schief läuft, hab ich eine bestimmte Einstellung in mysql nicht gesetzt? Ich wäre über jeden Ratschlag dankbar. Das ganze läuft auf Apache 2.4.34 (Ubuntu) mit mysql 14.14 und PHP 7.2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
xt:Commerce 31 Report post Posted November 9, 2018 Der Fehler kommt wenn der Ordber cache/adodb keine vollständigen schreibrechte hat 1 DrIGGI reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
DrIGGI 0 Report post Posted November 9, 2018 Hallo, Vielen dank für die prompte Antwort. danke, das war schon mal sehr hilfreich, das war mir nicht bewusst, weil bei der Installation lediglich Schreibrechte auf cache verlangt wurden. Gilt dies auch für alle anderen Ordner die Schrebrechte voraussetzen, dass alle Unterordner ebenfalls Schreibrechte benötigen? Sprich, soll ich chmod -R 777 auch beim Rest vergeben? Die Installation startet nun erfolgreich, dennoch bekomme ich nach der Installation des plugins xt_customers_online_tracking (welches mit SUCCESS im xtWizard.log geloggt wird) folgenden Fehler im phperrors.txt geschmissen: [09-Nov-2018 15:22:03 Europe/Berlin] PHP Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function mb_convert_encoding() in /var/www/html/xtFramework/functions/strip_slashes.inc.php:39 Stack trace: #0 /var/www/html/xtFramework/admin/classes/class.adminDB_DataSave.php(277): _stripslashes('') #1 /var/www/html/xtFramework/admin/classes/class.adminDB_DataSave.php(39): adminDB_DataSave->runFilter() #2 /var/www/html/xtFramework/classes/class.xt_cron.php(168): adminDB_DataSave->__construct('xt_cron', Array, false, 'xt_cron') #3 /var/www/html/plugins/xt_google_product_categories/installer/install.php(82): xt_cron->_set(Array, 'add') #4 /var/www/html/xtFramework/classes/class.plugin.php(1092) : eval()'d code(2): require_once('/var/www/html/p...') #5 /var/www/html/xtFramework/classes/class.plugin.php(1092): eval() #6 /var/www/html/xtWizard/lib/StartPageScript.php(481): plugin->InstallPlugin('/var/www/html/p...') #7 /var/www/html/xtWizard/lib/ControllerCommand.php(197): StartPageScript->{closure}(Object(ControllerCommand)) #8 /var/www/html/xtWizard/lib/ExecutableScript.php(2 in /var/www/html/xtFramework/functions/strip_slashes.inc.php on line 39 Quote Share this post Link to post Share on other sites
xt:Commerce 31 Report post Posted November 9, 2018 Welcher Hoster ist dies ? mb_convert_encoding ist teil eines PHP Paketes welches eigentlich bei jedem Hoster Aktiv ist (mbstring) Bitte hierzu an den Hoster wenden um dies zu aktivieren. Quote Share this post Link to post Share on other sites
DrIGGI 0 Report post Posted November 9, 2018 Hey, wollte gerade schreiben, dass ich es gerade selbst gelöst habe. Es hat, so wie du gesagt hast, die extension mbstring gefehlt. In der Dokumentation stand dies leider nicht drinnen. Ev. könnte man das für die Zukunft anpassen. Also Schreibrechte für conf/adodb und diese extension. Ansonsten hat alles wie in der Dokumentation beschreiben funktioniert. Nun ist der Shop erfolgreich aufgesetzt. Vielen dank nochmal für die schnelle Hilfe Edit: eine letzte Frage hätte ich noch. Sowohl im Front- als auch Backend sehe ich nun komische gelbe Felder mit Namen wie meta_nav_left_firstpre_content_container container_top product_listing_base_section_panel_bottom Das wird wohl an der default-Template liegen nehme ich an oder? Quote Share this post Link to post Share on other sites
xt:Commerce 31 Report post Posted November 9, 2018 eigentlich nein. schick bitte einmal deine url etc an [email protected] Hochgeladen wurde alles, und auch 6.0.1 installiert ? Quote Share this post Link to post Share on other sites
[email protected] 64 Report post Posted November 9, 2018 Da gab es mal eine Debbuggin-Option, die dann die Hookpoints im Template ausgegeben hat, aber die habe ich Seit Jahren nicht genutzt. Ka. wo man das an macht, wenn es die überhaupt noch gibt Quote Share this post Link to post Share on other sites