halousi 0 Report post Posted September 16, 2019 Hallo zusammen, gibt es mittlerweile eine Möglichkeit ältere XTC Versionen (4.1) unter PHP 7.2 oder höher zu betreiben? Die Domainfactory schaltet PHP 5 im März 2020 ab und somit würden ältere Shops nicht mehr unterstützt. Viele Grüß Quote Share this post Link to post Share on other sites
df:bug 32 Report post Posted September 16, 2019 Nein, siehe xt:Commerce Systemanforderungen: https://xtcommerce.atlassian.net/wiki/spaces/MANUAL/pages/917573/Systemanforderungen p.s. Wieso wird kein Update auf eine aktuelle xt:Commerce Version durchgeführt? Quote Share this post Link to post Share on other sites
halousi 0 Report post Posted September 16, 2019 Weil die an Anpassungen an unserem System und Templates so umfangreich sind, daß ein Update auf die aktuelle Version extrem aufwändig wird und zum jetzigen Zeitpunk eigentlich auch noch nicht nötig wäre. Wie sagt man so schön: "Never change a running system". Quote Share this post Link to post Share on other sites
df:bug 32 Report post Posted September 16, 2019 "Never change a running system"... Du betreibst einen Onlineshop! https://secure.php.net/supported-versions.php https://xtcommerce.atlassian.net/wiki/spaces/MANUAL/pages/77594628/xt+Commerce+5+6+Changelogs Quote Share this post Link to post Share on other sites
halousi 0 Report post Posted September 16, 2019 Ja, und zwar sehr erfolgreich. Es gibt durchaus Gründe die gegen ständige Updates und z.B den damit verbundene Einschränkungen in der Darstellung sprechen. Wir haben uns sehr viel Mühe gegeben einen Shop auf die Wünsch und Bedürfnisse unserer Kunden zu konzipieren. Es geht nicht darum das sicherheitsrelevante Updates ausgeführt werden sollen, sondern eher darum, warum das für ältere Systeme nicht möglich ist. Responsive Design ist für uns, unsere Kunden und unsere Produktdarstellung ein Graus. Wir sind B2B Lieferant der Industrie. Kein Mensch benötigt in unserem Segment ein Responsive-Einheitsbrei-Design. 90% unserer Kunden bestellen am Desktop-PC. Leider ist das seit XTC5 nicht mehr möglich. Wir werden jetzt also leider in eine Verschlimmebsserung gezwungen und alle Ideen, Arbeit, und finanziellen Investitionen der letzten Jahre sind damit abgelöst. Warum überlassen wir nicht einfach alle gleich Ebay, Amazon & Co den Markt und sparen uns die ganze Arbeit. Individualität scheint nicht mehr gewünscht zu sein.... Quote Share this post Link to post Share on other sites
[email protected] 62 Report post Posted September 16, 2019 1 hour ago, halousi said: Responsive Design ist für uns, unsere Kunden und unsere Produktdarstellung ein Graus. Wir sind B2B Lieferant der Industrie. Kein Mensch benötigt in unserem Segment ein Responsive-Einheitsbrei-Design. 90% unserer Kunden bestellen am Desktop-PC. Leider ist das seit XTC5 nicht mehr möglich. Hat ein Kunde von uns (der primär B2B verkauft) auch gesagt, vor dem Update. Danach hatte er 20 % mehr Umsatz* und hat eingesehen, dass obwohl er gerne am Desktop bestellt das jedoch vielleicht nicht auf jeden zutrift. (*Wohlgemerkt gehen wir auch davon aus, dass schnellere Ladezeiten und zwei neue Zahlungsarten hier auch mit einspielen) Quote Share this post Link to post Share on other sites
jwinkel 19 Report post Posted September 17, 2019 Ich sehe auch kein Problem dabei, mit xtc5 oder 6 ein non-responsive Template zu benutzen. Es ist sicherlich weniger Aufwand, ein altes Template an xtc 6 anzupassen als ein veraltetes Shopsystem an aktuelles php. Quote Share this post Link to post Share on other sites
df:bug 32 Report post Posted September 17, 2019 Richtig, ich verstehe die Aufregung auch nicht. Keiner wird gezwungen das neue xt_reponsive einzusetzen. Und wenn man 5 Jahre seinen Shop nicht aktualisiert muss man auch nicht von "ständigen Updates" sprechen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
[email protected] 62 Report post Posted September 17, 2019 Wohlgemerkt sieht das responsive Design ja auch nur, wer nicht auf Desktop unterwegs ist. Quote Share this post Link to post Share on other sites
jwinkel 19 Report post Posted September 25, 2019 Das stimmt nicht ganz - wer auf dem Desktop die Fenstergröße ändert sieht auch was davon. Quote Share this post Link to post Share on other sites
[email protected] 62 Report post Posted September 25, 2019 Ja, aber das ist ja jetzt nicht wirklich ein Argument. Quote Share this post Link to post Share on other sites