oputz 10 Report post Posted July 7, 2020 Hallo, es fällt mir jetzt erst in der 6.2.2 auf, dass eine conf/custom_config.js wirkungslos ist. Sie wird auch nicht geladen. Nur eine Änderung in der config_ckeditor.js brachte was. Wird das jetzt anders gehändelt oder kann man das irgendwo einstellen, dass die custom_config.js (weil updatesicher) benutzt wird? Quote Share this post Link to post Share on other sites
df:bug 32 Report post Posted July 7, 2020 https://addons.xt-commerce.com/de/plugins/xtckeditor.html Quote Share this post Link to post Share on other sites
oputz 10 Report post Posted July 7, 2020 Danke für den Hinweis. Bei mir ging es nur darum mehr zu erlauben (config.allowedContent = true;). Dafür brauchts nun ein Plugin und geht das damit dann? Quote Share this post Link to post Share on other sites
df:bug 32 Report post Posted July 7, 2020 In xt:Commerce 6.2 gibt es keine conf/custom_config.js mehr sondern die conf/config_ckeditor.js Du musst also die Einstellungen die neue Datei übernehmen und kannst die alte löschen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
oputz 10 Report post Posted July 7, 2020 Verstehe. Leider nicht updatesicher. Quote Share this post Link to post Share on other sites
oputz 10 Report post Posted July 7, 2020 Das verlinkte Plugin ist ja im Paket mit drin, leider keine Doku irgendwo. Einträge kann man machen in Einstellungen > Konfiguration > Admin Optionen Aber wie schreibt man es rein? In meinem Beispiel ging es um einen <script> Tag, deshalb alles erlauben mit config.allowedContent = true; genau so steht es nun drin, alle Caches gelöscht, aus- und eingeloggt, aber wirkt nicht, entfernt den Tag. Quote Share this post Link to post Share on other sites
mjuergens 10 Report post Posted July 16, 2020 Ich versuche jetzt auch schon seit Tagen ein zusätzliches Plugin für den ckeditor zu integrieren und zwar in diesem Fall ein Plugin um fontawesome-icons einfügen zu können. Ich habe dazu dass Plugin in den entsprechenden Ordner von xt_ckeditor kopiert und auch noch einstellungen für das plugin in den Einstellungen im Adminbereich gemacht, aber es passiert nichts. In der Debug-Konsole wird zwar aufgelistet, dass das ckeditor-Plugin gefunden wird, aber es wird nicht aktiviert. Ich haben in den Admin-Einstellungen auch noch andere Anpassungen gemacht (Buttons im ckeditor ausgeblendet) und das funktioniert auch. Aber das Plugin will absolut nicht funktionieren. Hat jemand schon mal damit erfolgreich ein weiteres Plugin in den ckeditor integrieren können? Quote Share this post Link to post Share on other sites
xt:Commerce 31 Report post Posted July 16, 2020 Es muss nur das Plugin in das Verzeichnis geladen werden, wie z.b. das Youtube Plugin - dieses wird auch automatisch eingebunden. Quote Share this post Link to post Share on other sites
xt:Commerce 31 Report post Posted July 16, 2020 um welches plugin handelt es sich denn ? Quote Share this post Link to post Share on other sites