ThiloW 0 Report post Posted January 3 XT-Commerce wird aktuell als Software für einen Online-Shop genutzt. Gibt es Module, um auch einen Offline-Shop zu betreiben für Produkte und Tickets? Es muss statt Rechnung/Versand ein Kassenbon und/oder ein Eintrittsticket gedruckt werden. Quote Share this post Link to post Share on other sites
oldbear 36 Report post Posted January 3 heisst offline lokaler Betrieb auf PC / MAC ? geht problemlos mit XAMPP ( Windows ) bzw. MAMP ( OSX ) Sollen die Daten abgeglichen werden ? Grüsse Quote Share this post Link to post Share on other sites
ThiloW 0 Report post Posted January 3 "Offline" ist missverständlich - es geht um einen analogen echten Shop mit Thekenverkauf. Fokus hier liegt auf der schnellen Buchung der Artikel und dem Druck eines Kassenbelegs. Der Windows-Rechner an der Theke ist mit XT-Commerce online live verbunden. Quote Share this post Link to post Share on other sites
oldbear 36 Report post Posted January 4 na dann ... ein Kunde von mir macht das mit AFS-Faktura auf einem Windows-Server mit Anbindung an den Online-Shop mit 2 Filialen ( www.strampelwicht.com ) Führendes System ist hier natürlich die Warenwirtschaft. Ist natürlich eine Kostenfrage .... Grüße Quote Share this post Link to post Share on other sites
jwinkel 19 Report post Posted January 10 Eine Kundengruppe und ein Kunden-Login für das Ladengeschäft einrichten. Die nur online verfügbaren Artikel und alle unnötigen Zahlarten, Versandarten etc. für diese Kundengruppe sperren. Eine Versandart "Abholung" einrichten und ggfls. für alle außer dem Theken-Benutzer sperren. Ein eigenes Template für diese Kundengruppe anlegen und so simpel wie möglich gestalten. Den Rechner auf der Theke morgens mit diesem Benutzer anmelden. Bis dahin ist es einfach. Jetzt muss ein Drucker her, der per Email ansprechbar ist. Dann kann man passende Emails für diese Kundengruppe erstellen und an den Drucker emailen, um einen Kassenbeleg zu erzeugen. Nein, ich habe das noch nicht getestet. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Crafter 6 Report post Posted March 11 On 1/10/2022 at 1:34 PM, jwinkel said: Bis dahin ist es einfach. Jetzt muss ein Drucker her, der per Email ansprechbar ist. Dann kann man passende Emails für diese Kundengruppe erstellen und an den Drucker emailen, um einen Kassenbeleg zu erzeugen. Falls es da nichts fertiges gibt, ließe sich das sicher über ein Skript handhaben welches die Emails abruft und dann druckt. Auf einem Raspberry Pi z.B. sollte das nicht also aufwendig in der Umsetzung sein (Vorausgesetzt es handelt sich um einen Drucker für den es funktionierende Treiber unter Linux gibt). Quote Share this post Link to post Share on other sites
[email protected] 65 Report post Posted March 11 Na ja, ich will hier nicht den Spaß verderben, aber: https://kassensichv.com/ Quote Share this post Link to post Share on other sites