Hey liebe Admins,
nachdem ich mich nun schon seit Wochen / Monaten mit Actindo rumschlage und deren Wawi immer noch nicht mit Veyton kompatibel ist, stellt sich mir langsam die Frage ob Actindo überhaupt noch mit dem Veyton Team zusammenarbeitet???
Ich habe nun nämlich einen "netten" Brief von der Geschäftsleitung bekommen, indem erkärt wird das Actindo nicht jede Funktion von Veyton unterstützt und in Zukunft auch nicht unterstützen wird.
Als konkretes Bsp. wurde mir da zB die Funktion "SUMA-URLs" genannt (ohne der Funktion macht ein Arbeiten mit Veyton-Actindo aber keinen Sinn).
Es wurde mir mitgeteilt, dass die Suma-Url Funktion in der .11er Version eingeführt wurde und Actindo nicht plant diese mit aufzunehmen, da bei Actindo "bezahlte" Entwicklungen vorrang haben.
Und da jetzt ja die .12er Version von Veyton kurz vor dem Release steht, frag ich mich halt ob Actindo überhaupt noch mit XT zusammenarbeitet?
Der Support-Mensch am Telefon hat mir nämlich mitgeteilt "Ach die von Veyton, die ändern jede Woche Ihren Code....mit Gambio haben wir nicht solche Probleme".
Als ich Ihn dann aufklärte das Veyton ja erst peu-peu entwickelt wird, hat er auch kein gutes Haar an XT gelassen.
Also mal ehrlich, ich versteh das nicht???? Da wird ganz groß damit geworben das Actindo schon im Backend miteingebaut ist etc pp.....und dann entwickeln die Ihr Wawi nicht weiter so das es auch alle Funktionen von Veyton hat?
Und wenn man hier im Forum fragt, wird einem von den Entwickerln immer BüroWare empfohlen.
Was ist da los? Warum zieht Actindo da nicht mit???? Wenn den Admins hier das mit Actindo bekannt ist, wäre mal ne klare Ansage wie: "Wir empfehlen Actindo nicht, weil Sie nicht mitziehen" o.ä. angebracht wie ich finde.
Grüße
habbelle