Jump to content
xt:Commerce Community Forum

Search the Community

Showing results for tags 'aktiver'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • xt:Commerce - Professionelle eCommerce Shopsoftware
    • Fragen zur Software
    • xt:Commerce Plugins
    • xt:Commerce 4 Sprachen
    • xt:Commerce Online Handbuch
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Fragen zur Software (Pre Sale)
    • Anleitungen - Patches - Downloads
  • xt:Commerce Office - Shop & Warenwirtschaft
    • Allgemeine Fragen
  • xt:Commerce Allgemein
  • xt:Commerce 3 Shopsoftware Community Area (nur Lesen)
    • Allgemeine Diskussionen
    • Installation und Konfiguration
    • Shopbereich
    • Admininterface
    • Modul Entwicklung
    • Template System
    • xt:Commerce Schnittstellen ERP Systeme
    • PHP & MysQL Forum
    • HTML & CSS

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


AIM


MSN


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Location


Interests


Biografie


Wohnort


Interessen


Beruf

Found 5 results

  1. Kann es sein, dass es im xt_grid nicht möglich ist eine Farbe für den jeweils aktiven Kategorienlink zu setzen? Das Problem liegt in erster Linie wohl daran, dass nicht der A-Tag, sondern der LI-Tag den Parameter "active" erhält! Seltsamerweise funktioniert das vorgegebene font-weight: bold; in der CSS ID #box-categories li.active[/code] , aber nicht [CODE]color:#xxx[/code]
  2. Hallo, mein Problem hat wieder einmal mit dem Plugin Master/Slave zu tun. Mein Kunde deaktiviert nicht lieferbare Größen seiner Artikel. Somit kann es vorkommen, dass nur ein Slave eines Masterartikels aktiv ist. Liegt ein Masterartikel mit nur einem (aktiven) Slaveartikel vor, ist dieser Slaveartikel nicht kaufbar. Das heißt es wird kein Warenkorb Button eingeblendet. Dieser Fehler tritt auf, wenn die Plugin Option "Weiterleitung auf Slaveartikel" ausgeschaltet ist. Das Plugin xt_master_slave ist mit Version 1.1.4 auf dem neuesten Stand. Ich habe schon ein Ticket im Helpdesk erstellt aber noch keine Antwort erhalten. Wie gehe ich am besten vor, um den Fehler einzugrenzen? Steffen Winde
  3. Hallo zusammen, mir gelingt es nicht die Farbe der aktiven Links in der Infobox zu ändern. Die allgemeinen Link Einstellungen im Stylesheet sind richtig: a:hover,a:active {color:#0388d4} Im Katgeorien Menü funktioniert es auch richtig: ul#categorymenu .active, ul#categorymenu .active a {color: #0388d4;} Aber ich finde nicht heraus wie ich es für die Infobox definieren kann. Besten Dank, Stefan
  4. Hallo, ich bin ziemlich neu hier...hoffentlich bekomme ich "Welpen-Schutz" ?! Ich habe meinen Shop so ziemlich komplett aufgesetzt (natürlich mit viel Lesen in diesem Forum ) und bin am "Feinschliff", der es aber offensichtlich in sich hat... Veyton 4.0.14 Ich kämpfe gerade an den Versandarten in Kombination mit den Zahlungsweisen. Hier habe ich strikt nach Handbuch folgendes gemacht: Versandart "Abholung" mit Code "ABH" abgelegt Versandpreis mit "0" zugeordnet Bei Zahlungsweise "Nachnahme" unter Versandarten "Abholung" markiert (Blacklist - Rechtesystem) Trotzdem wird mir jetzt beim checkout immer bei gewählter Versandart "Abholung" bei den Zahlungsweisen "Nachnahme" angezeigt. Was habe ich falsch oder nicht gemacht? Ich bin der Meinung, dass ich das in den letzten Tagen schon einmal am Laufen hatte. Sehr den "Wald vor lauter Bäumen" nicht mehr und bin wir jede Hilfe dankbar!!! Vielen Dank im Voraus von einem "absolute beginner" Gruß Reutli
  5. Hallo, ich glaub ich spinn... Ich hab einen Artikel, der ist aktiv und hat definitiv einen Preis von 16,95 Euro. Siehe Anhang. Im Frontend steht er aber mit 0,- Euro. Gebe ich einen Sonderpreis (setzte ihn aber auf inaktiv) ein, nämlich Sonderpreis = 16,95 Euro, dann erscheint im Frontend, das der Artikel auch 16,95 kostet. Und da steht nicht wie sonst: "Früher das ... und jetzt nur noch das..." Total irre finde ich... Und das ganz bei nur einem Artikel... Das ist doch total unlogisch, oder? Hat jemand ähnliches erlebt? Wie kann ich das beheben? Warum "spinnt" dieser Artikel so? Danke und Gruß Heidi
×
  • Create New...