Jump to content
xt:Commerce Community Forum

Search the Community

Showing results for tags 'anlegen'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • xt:Commerce - Professionelle eCommerce Shopsoftware
    • Fragen zur Software
    • xt:Commerce Plugins
    • xt:Commerce 4 Sprachen
    • xt:Commerce Online Handbuch
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Fragen zur Software (Pre Sale)
    • Anleitungen - Patches - Downloads
  • xt:Commerce Office - Shop & Warenwirtschaft
    • Allgemeine Fragen
  • xt:Commerce Allgemein
  • xt:Commerce 3 Shopsoftware Community Area (nur Lesen)
    • Allgemeine Diskussionen
    • Installation und Konfiguration
    • Shopbereich
    • Admininterface
    • Modul Entwicklung
    • Template System
    • xt:Commerce Schnittstellen ERP Systeme
    • PHP & MysQL Forum
    • HTML & CSS

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


AIM


MSN


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Location


Interests


Biografie


Wohnort


Interessen


Beruf

Found 17 results

  1. Liebes Forum, zum Verständnis, da es gerade irgendwo mal wieder nicht will... Im Footer sind jede Menge Boxen, da soll eine neue rein. 1. Box angelegt unter: templates\xt_responsive\xtCore\boxes\box_meine_box.html 2. Indexdatei mit folgendem Eintrag versehen: {box name=meine_box} Leider wird die Box nicht angezeigt, weder im Quelltext noch so. Auch, wenn ich in der Box einfach nur "Test" reinschreibe, wird die Box nicht erkannt (bei einer vorhandenen Box getestet, da wird das dann ausgegeben). Habe ich irgendetwas übersehen oder wurde das in xtc5 anders gelöst? Danke im Voraus & schöne Feiertage!! Fragende Grüße Nils PS: Ist mir ja mehr als peinlich: "htmlonly=1" vergessen --> {box name=meine_box htmlonly=1}
  2. Hallo zusammen ! Wir haben vor 2 Tagen das Update auf 4.1.10 gemacht und wollten nun MAster/Slave Artikel anlegen. Das Dropdown bei "Parent Category:" bleibt aber komplett leer. DH man kann nichts auswählen. Auch lassen sich bei einem Slave Artikel kein Master anklicken in der Artikelbeschreibung. Beim Klick auf das Dropdown lädt er was, aber dann kommt dort nichts. Was amchen wir falsch? Kann es am Update liegen ? Gruss Sascha
  3. Wie macht man das? Shopversion ist Start! 4.1.10 Ich habe die ipayment Schnittstelle erfolgreich installiert, um damit Kreditkartenzahlung anzubieten. Nach Aktivierung kommt aber in der Box Zahlarten auf der Startseite kein neues Icon. Die bisher aktivierten Zahlungsarten: - Vorauskasse - Nachnahme - Sofortüberweisung erscheinen problemlos. Diese Icons sind ja in img/payments/de oder en/xt_...icon.png hinterlegt. Was muss ich machen, damit ich ein Kreditkartenicon in Breite 67 px oder breiter in der Zahlungsartenbox in zweiter Reihe erscheinen lassen kann? Für eine Antwort wäre ich hier dankbar. MfG Uli P.S.: Nach stundenlangem Probieren... Das Icon im Template-Ordner img/payments/de oder en/ muss zwingend heissen: pay_ipayment.png Wenn das Kreditkartenicon die zweite Reihe komplett ausfüllen soll, sind 210px x 42px nicht die schlechteste Wahl... Dann funktioniert es...
  4. Hallo! Ich kann keinen Weg finden, eine neue Zahlungsweise anzulegen. In Einstellungen-Zahlungsweise gibt es zwei vordefinierte Zahlungsarten, die sind inaktiv. Ich hätte jetzt gerne Vorkasse angelegt, weis aber nicht wie. Hat jemand Rat? Andreas
  5. Wir benutzen Shop xt:Commerce v3.0.4 SP2.1. Wir haben sehr viele Kategorien und Unterkategorien. Wenn wir eine neue Unterkategorie anlegen wollen, ist dies im Moment nicht mehr möglich. Es erscheint nur noch HTML code auf der gesamten Seite. zb. (Ausschnitt) 551 flag=1&pID=681&cPath=0"><img src="images/icon_status_green_light.gif" border="0" alt="IMAGE_ICON_STATUS_GREEN_LIGHT" title=" IMAGE_ICON_STATUS_GREEN_LIGHT " width="10" height="10"></a> <img src="images/icon_status_red.gif" border="0" alt="IMAGE_ICON_STATUS_RED" title=" IMAGE_ICON_STATUS_RED " width="10" height="10"> </td> <td class="categories_view_data"> 27,37EUR </td> <td class="categories_view_data"> 9.99% </td> Könnte es sein das zu viele Kategorien und Unterkategorien vorhanden sind und somit die DB überlastet ist? Was kann man da machen? Komprimieren und wie? Vielen Dank
  6. Hallo Zusammen Ich verwende xtCommerce 4.1 mit den neuen xt_grid Template. Hatte bei den alten Versionen so wie im Handbuch beschrieben nie Probleme eine neue Box anzulegen. Mit 4.1 Version klappt das aber nicht mehr. In der Template index.html Datei habe ich folgenden Eintrag gemacht. ... {box name=xt_bestseller_products type=user} {box name=ad} ... Im xtCore/boxes Verzeichiss des Templates habe ich die Box-Datei mit folgendem Namen: box_ad.html Leider wird die Box nicht angezeigt. Den Cache habe ich auch gelöscht. Hat sich da mit 4.1 und dem xt_grid Template was geändert?
  7. Es wäre komfortabel, wenn man das Artikelbild alternativ über die Zwischenablage einfügen könnte.
  8. Hallo, ich habe die StarterEdition installiert und kicke jetzt auf Shop->Kategorie Da davor erst ein [+] ist, dachte ich da öffnet sich dann ein Untermenu , aber das verschwindet nur und es öffnet sich nichts. Wie kann ich Kategorien anlegen?
  9. Hallo, eine Kundin von mir möchte gerne ihren Kunden die Möglichkeit geben, Geschenkgutscheine zu kaufen. Uns ist allerdings nicht klar, ob xt_coupons die Möglichkeit bietet, Gutscheine direkt als Artikel anzulegen. Die einzige "Lösung" die ich gefunden habe, wäre die Gutscheincodes manuell (per phpmyadmin) als Seriennummer einzutragen (s. http://www.xt-commerce.com/forum/fragen-zur-software/82473-gutscheine-als-artikel-verkaufen.html ) Allerdings ist dieser Thread schon zweieinhalb Jahre alt und ich habe die Hoffnung, dass sich in der Zwischenzeit was getan hat und das nur noch nicht dokumentiert ist, da ich meine Kundin auf keinen Fall manuell in der Datenbank rumspielen lasse. Also, gibts da mittlerweile eine echte Lösung oder ist das im oben verlinkten Thread genannte Vorgehen weiterhin der Weisheit letzter Schluß?
  10. Hallo zusammen! Ich versuche im Veyton-Shop ein Angebot einzustellen mit Eiweisspulver, und zwar 9 Beutel Pro 80 zum Vorteilspreis. Ich habe die Geschmacksrichtungen als Varianten zwar angelegt, aber im Veyton-Shop bin ich als Käufer im Moment gezwungen, alle 9 Beutel in einer Geschmacksrichtung zu wählen. Hier der Link zum Angebot: http://www.makiola-nahrung.de/shop/de/4-5-Kg-Inkospor-Pro-80-9-Beutel2 Ich möchte es so einstellen, dass man für Beutel 1 aus ca. 17 Geschmacksrichtungen auswählen kann, für Beutel 2 ebenfalls aus 17 Geschmacksrichtungen auswählen kann, für Beutel 3 ebenso und so weiter. Bei XT Commerce modified funktioniert das. Hier der Link zu demselben Angebot in meinem XT **************************************************************************************************: http://www.sportnahrung-vital.de/Muscle/Sports/Proteine/Pro-80-Inko-9-Beutel-a-500-g::122.html Frage: wie kann ich den Shop so einstellen, dass ich als Käufer die Geschmacksrichtungen aus 9 Beutel zum Vorteilspreis frei mischen kann? Könnte mir bitte jemand helfen? Viele Grüße
  11. Hallo, ich würde gerne in meinem Plugin eine Smarty Variable anlegen oder in eine bestehende (z.B. {$cart_data}) mein eigenes Eintragen, um den Wert dann im Template nutzen zu können. Das ganze findet im PHP-Teil statt. Mit $smarty = new Smarty; hat es leider nicht geklappt. Also die Variable soll dann in der Smarty Debug Console auftauchen (assigned template variables). Wie geht das?
  12. Hallo allerseits, ich stehe bei der Erstellung meiner Artikel vor einem Problem. Es geht darum dass ich Zeitschriften Abos verkaufen möchte. Das Ziel soll sein, dass der Kunde im Shop den Aboartikel auswählt und dort in einem kleinen Dropdown Menü seine Startausgabe aus einer vorgefertigten Auswahl wählt. Bei Bestellung kommt der Aboartikel selbst dann in den Warenkorb und wird bestellt mit eben der Zusatzinfo zur Startausgabe. Gleichzeitig soll die dabei ausgewählte Startausgabe aus dem Lagerbestand des einzeln verkauften Magazins abgezogen werden, während das Abo selbst keinen Lagerbestand besitzen soll. Ist dies so einzurichten oder zumindest auf eine vergleichbare Weise ? Ich wäre dankbar für jede Hilfe.
  13. Ich würde die Bezahlart 'Vorkasse' gerne aufspalten in: Überweisung DE und Überweisung AT, CH und restliche EU Da ich das bereits installierte Modul 'prepayment' ja nicht mehrfach installieren kann, würde ich gerne wissen, ob es einen einfachen Weg dazu gibt?
  14. Ich weiß es steht in Teilen im Handbuch beschrieben, über einen Umweg habe ich es auch schon bei einem anderen Shop 'geschafft'. Nun bräuchte ich aber bitte nochmal Hilfe, da mich die Artikel: https://xtcommerce.atlassian.net/wiki/display/MANUAL/Neue+Box+anlegen und https://xtcommerce.atlassian.net/wiki/display/MANUAL/Beliebiges+Content+Element+Anzeigen nicht wirklich weiter bringen. Grundsätzlich möchte ich 5 Unterseiten anlegen, die in der Art der Infobox nachempfunden sein soll. Also ich hätte gerne eine Box in der Sidebar z.B. Farben und Lacke Techn. Merkblatt Verarbeitung Rückgabe Tipps und Tricks Verarbeitung Die Inhalte sollten ebenso wie die der 'Informationen' (Privatshäre, AGB, Impressum) bequem aus dem backend zu verwalten sein. Die oben zu findenden Anleitungen, scheinen mir jedoch nur dafür gedacht eben nur eine der von mir genannten Beispielseiten (Techn. Merkblatt, Verarbeitung, Rückgabe) einzubinden. Selbstverständlich sollte das auch formatiert sein, wie die Kategorien. Ich gehe aber davon aus, dass mit css classen hinzubekommen.
  15. Hi, ich möchte gern eine eigene Zahlungsweise via Plugin realisieren. Kann mir hier einer ein Tutorial oder Hinweise geben wie ich das umsetzen kann und auf was ich achten muss?
  16. FIXME: created panelId=_pnl1346756202383_2970 ist der Fehler wenn ich System_debug auf true stelle Wir sind vor kurzem auf einen neuen Server umgezogen. Es funktioniert anscheinend auch alles bis auf das Anlegen neuer Artikel. Hat jemand eine Idee
  17. Hallo an alle Forummitglieder, ich bin bin neu hier und auf der Suche nach einer Lösung für mein "Preis-Problem". Ich habe mich schon im Forum nach diesem Problem umgeschaut und bin leider nicht fündig geworden. Ich habe xt:Commerce v3.0.4 SP2.1 auf meinem Serve installiert und bin gerade dabei Artikel anzulegen. Bereits beim ersten Artikel habe ich ein großes Problem: Ganz unten unter "Preis-Optionen" möchte ich den Artikelpreis in Höhe von 6,95 Euro eigeben. Danach klicke ich auf speichern. Doch irgendwas haut da nicht hin, denn im Shop wird dann 5,95 Euro incl. UST angezeigt. Ich versehe das nicht. Und wenn ich dann wieder auf Artikel bearbeiten gehe, steht folgendes da: Preis-Optionen Artikelpreis: 6 Netto: 5 Gast Staffelpreise Neuer Kunde Staffelpreise Händler Staffelpreise Rabatt erlaubt: 0.00 Steuerklasse: Standard (19%) Ich versehe das nicht. In MeinShop ist Brutto eingestellt. Aber warum bringt der mir so einen komplett anderen Preis? Kann mir jemand helfen? Vielen Dank im Voraus.
×
  • Create New...