Hallo Community,
ich habe mich Schritt für Schritt durch unendliches Lesen von Quelltexten das grundlegende Know-How zum Entwickeln von Plugins angeeignet, aber immer wieder tauchen Fragen auf, deren Klärung immens zeitraubend ist, weil ich keine vernünftige Dokumentation des xt-Frameworks habe. Man sucht und sucht vergeblich im Internet, z. B. nach eine Auflistung der möglichen Hookpoints, z. B nach den möglichen Optionen der Variable $header um die Auflistung von Plugin-Items als Tabelle zu gestalten.
Ich frage mich, ob es nicht auch im Geschäftsinteresse der Shopprogrammierer ist, diese Schnittstellen sauber zu dokumentieren. Dadurch wird der Shop populärer, außerdem wirbt der Shop ja gerade mit diesen Frameworkmöglichkeiten (ich finde das Framework ist schön modelliert!).
Woher bekomme ich solche Informationen? Sind diese Infos wirkluch nur einem "erlauchten Kreis" vorbehalten oder bekommt man diese auch als "normaler" Webentwickler, dies würde dem Community-Gedanken ja völlig widersprechen!