Jump to content
xt:Commerce Community Forum

Search the Community

Showing results for tags 'anzeige'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • xt:Commerce - Professionelle eCommerce Shopsoftware
    • Fragen zur Software
    • xt:Commerce Plugins
    • xt:Commerce 4 Sprachen
    • xt:Commerce Online Handbuch
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Fragen zur Software (Pre Sale)
    • Anleitungen - Patches - Downloads
  • xt:Commerce Office - Shop & Warenwirtschaft
    • Allgemeine Fragen
  • xt:Commerce Allgemein
  • xt:Commerce 3 Shopsoftware Community Area (nur Lesen)
    • Allgemeine Diskussionen
    • Installation und Konfiguration
    • Shopbereich
    • Admininterface
    • Modul Entwicklung
    • Template System
    • xt:Commerce Schnittstellen ERP Systeme
    • PHP & MysQL Forum
    • HTML & CSS

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


AIM


MSN


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Location


Interests


Biografie


Wohnort


Interessen


Beruf

Found 25 results

  1. Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit, eine bestimmte Zahlungsweise im Frontend ab bestimmten Warenkorbwert anzuzeigen oder drunter eben auszublenden? Dachte es gibt so etwas zum Einstellen, finde aber diesen Bereich im Backend nicht. Danke im Voraus
  2. Hi im veyton-backend dashboard im Reiter "Verkäufe" werden nur 20 der bestverkauften Artikel angezeigt. Das ist recht wenig. Gibt es eine Möglichkeit, diese Anzeige z.B. bis auf "die besten 100 Artikel zu vergrößern" oder noch besser: Alle Artikel mit Rankingansicht aufgelistet zu bekommen? Herzlichst Sandra
  3. Hallo, gibt es eine Möglichkeit, dass ich mir mit dem Standardtemplate xt_grid die Grundeinheit im Artikel und im Warenkorb anzeigen lasse? Hintergrund ist der, dass ich z.B. Stoffe einstellen will die in "m" verkauft werden, natürlich auch Teilmengen davon z.B. 0,3m. Aber auch andere Dinge wie Stickapplikationen die in Stück verkauft werden. Um den Kunden das ganze übersichtlicher zu machen wäre es schön wenn je Artikel die hinterlegte Grundeinheit angezeigt wird. Danke
  4. Hallo, unter unseren Masterartikeln kann man die Slaves über den Reiter "Bitte wählen Sie die gewünschte Größe" auswählen. Dort werden alles Slaves gelistet, doch leider fehlt die Anzeige der Grundpreise. Wenn ich die Zeile: <p class="product-base-price">{$module_data.base_price.formated} {txt key=TEXT_SHIPPING_BASE_PER} {$base_price.vpe.name}</p> in die Html vom Slave Plugin (ms_product_list_default.html) eintrage, dann erscheint nur der Texttrenner "/" und nichts weiter. Kann mir jemand erklären an welche Stelle ich sonst den Grundpreis eintragen muss, wenn nicht in die ms_product_list_default.html? VG Steffen Version 4.1.1
  5. Moin Moin, wenn ich versuche einen unserer Shops (Multishop) auf dem Iphone oder Ipad aufzurufen habe ich folendes Problem: Wenn in einer Artikelgruppe noch Untergruppen von Artikeln sind zeigt das Mobile Template diese nicht an sonder es wird nur Seiten: 1/1 angezeigt. Wenn ich jedoch eine Artikelgruppe aufrufe in der die Artikel direkt stehen (also ohne Untergruppen) werden diese Artikel angezeigt. Veyton 4.1 mit dem integriertem Mobile Template. Hat jemand einen Plan?
  6. XTC 3.0.4 SP2.1 Hallo, ich möchte gerne bis zu 15 Positionen in meinen Warenkorb auflisten dürfen. Zur Zeit ist bei 8 Artikeln Feierabend, dann zeigt er keine Positionen und auch keinen Versand mehr an. Der Warenkorb kann auch über 2 Seiten laufen dürfen mit der Zusatzoption "seite 1/seite 2 oder einfach weiter und zurück". Kann mir da jemand weiterhelfen? An welche Dateien muss ich ran? Vielen Dank.
  7. Hallo, ich bin am Verzweifeln. Ich möchte gerne auf der Startseite meines Shops bei den Produkten einfach nur den "Standard Preis" aufführen. Der Preis wenn er unter Artikel erfasst wird. Das Produkt hat keinen Sonderpreis. Deswegen funktioniert das nicht auf normalen Weg. Folgendes Script habe ich in der Datei produkt_listing_v1.html reingeschrieben. {$module.data.products_price.old_plain|string_format:"%.2f"|replace:".":","} aber da erscheint nur der Wert 0,00 und nicht der Preis der für das Produkt hinterlegt ist. Ist es möglich einfach nur diesen "Standard" Preis anzeigen zu lassen? Vielen dank für eure Hilfe!
  8. Guten Tag, wir gewähren einen Rabatt bei Vorkasse (3%). Dass funktioniert an sich auch wunderbar. Leider wird der Rabatt aber auf jeden Artikelpreis berechnet. Wir würden den Gesamtrabat durch die Vorkasse gerne nur am Ende ausgeben. Also die Zwischensumme ohne diesen Rabatt, anschließend den Rabatt aufschlagen, wie auch fixe Kosten der Versandkosten aufgeschlagen werden. So soll es sein: Produkt A - Originalpreis 10€ Produkt B - Originalpreis 5€ Zwischensumme: 15,00€ Vorkassenrabatt: -0,45€ Versandkosten: 5,00€ Endsumme: 19,55€ So ist es: Produkt A - Originalpreis 10€ - Rabattpreis 9,70€ Produkt B - Originalpreis 5€ - Rabattpreis 4,85€ Zwischensumme: 14,55€ Versandkosten: 5,00€ Endsumme: 19,55€ Den Rabatt auf jedes Produkt auszugegeben, macht wenig Sinn, weil es ja der gleiche Rabatt auf alle Produkte ist und nicht vom Produkt sondern von der Zahlungsart abhängig ist. Das jetzt nur an der Anzeige zu ändern (bei Produkt nur Originalpreis, im Template die Rabattsumme ausrechnen und Anzeigen) geht leider auch nicht, weil dann produktabhängige Rabatte nicht mehr korrekt angezeigt werden. Wie habt ihr das gelöst? Oder zeigt ihr Rabatte auf Zahlungsweisen als Abschlag der einzelnen Produktpreise an? Shop-Version: 4.0.16 Plugin für die Zahlungsweise: xt_prepayment 1.0.0 Viele Grüße Jeldrik
  9. ist es moeglich die bestelluebersicht so zu erweitern, dass auch die kundengruppe angezeigt wird? hintergrund -> ich moechte gerne die kunden via statusaenderung auffordern eine produktbewertung abzugeben. das funktioniert auch prima. allerdings soll das ja fuer gaeste nicht moeglich sein und es waere natuerlich cool wenn das schon in der produktuebersicht zu sehen waere, wer gast ist und wer nicht. wahrscheinlich muesste das in der class.order.php passieren oder??? wie kann ich dort das $default_array erweitern (zeile 1642). wer kann helfen? ringo
  10. Liebe Spezialisten, ich habe ein Problem, dass die Anzeigegrösse der Homepage fix ist. Wenn ich die Seite bei normalen und grösseren Monitoren anzeigen lasse, dann habe ich je grösser der Monitor desto grösser habe ich auf der linken und rechten Seite weisse Felder. Der Inhalt der Seite wird nicht vergrössert. Wie kann ich das ändern, dass es die Seite automatisch an den Monitor anpasst oder wenigstens ein wenig anpasst. Vor allem in der Mitte wo die Informationen sind. Die Navigationsleisten links und rechts die sollen schon gleich bleiben aber der Inhalt in der Mitte soll sich anpassen. Habe das bei anderen Homepages gesehen das es geht. Vielen Dank für die Hilfe.
  11. Hallo , im zuge eines usability tests, wäre es wünschenswert das man im product_listing einstellen kann, wieviel produkte auf einmal angezeigt werden sollen. gibts da irgendwie ne möglichkeit?
  12. Hallo, bei uns ist folgendes Problem aufgetaucht. Wir wollten neue Stock Rules für die Lagerampel anlegen und die bestehenden wurden gelöscht. Jetzt haben beim Anlegen der neuen Stock Rules diese eine 1000er ID bekommen und werden auch im Shop nicht mehr angezeigt. Hat hier jemand eine Lösung? Grüße Sascha
  13. Hallo, wir haben das Problem (Version 4.1.0), dass bei Master/Slave-Artikeln unter Produktvariation keine Slave-Artikel angezeigt werden. Grüße Michael ------------------------ Die Erkenntnis: Klar - hängt natürlich von der Einstellung im Master/Slave-PlugIn ab -> Slaveartikel Liste: "Anzahl Ausgabe". Ist dieser Wert zu niedrig angegeben erfolgt KEINE Ausgabe!
  14. Hallo, nach einigem Kopfzerbrechen und Googlen hoffe ich auf Hilfe: Bei Produkt 1 wird das Produktbild richtig angezeigt: http://portwine.de/portwein/index.php?page=product&info=1 Bei Produkt 2 wird das Produktbild nicht richtig angezeigt: http://portwine.de/portwein/index.php?page=product&info=2 außerdem sind Bilder größer als ca. 1 MB bzw. mit hoher Auslösung zwar hochladbar, werden aber von Imageprocessor als Fehler ausgespuckt! (siehe Anhang). Upload_max_filesize und Einstellungen im Backend sind ok! Das hochgeladene Bild: http://portwine.de/portwein/media/images/org/DowsFineWhite.jpg Nachdem ich im eigendlichen Shop das Problem hatte, habe ich eine Neu-Demoinstallation aufgesetzt. Der Fehler tritt allerdings wieder auf! Details: Version: xt:Commerce 4.1 Hoster: 1und1 Mod Rewrite Seo nicht aktiviert
  15. Hallo zusammen, ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen. Den Content (Impressum, AGB etc) habe ich im admin Bereich bearbeitet. Wenn ich in meinem Shop aber die jeweilige Seite anzeigen möchte, kommt folgende Fehlermeldung: Liegt es daran, dass mein Inhalt auf shop.meinedomain.de liegt? Meine Version: xtcommerce veyton 4.1 Vielen Dank für Eure Hilfe!
  16. Hallo Leute, habe schon die Suchfunktionen des Forums genutzt und google mit allen möglichen Formulierungen strapaziert aber leider hab ich noch keine Lösung für mein Problem gefunden. Seit meinem Update auf 4.1 funktionieren manche Plugins nicht mehr richtig. Bei xt_special_products und xt_startpage_products werden immer die selben Artikel angezeigt, statt wie vorher bei neu laden der Seite immer andere Artikel. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
  17. Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach der absoluten URL um mir alle Bestseller des Shops auf einer Seite anzeigen zu lassen. Gibt es eine Möglichkeit ähnlich wie bei den Angeboten ( domain.de/index.php?page=xt_special_products ) sich alle vorhandenen Bestseller auf eine Seite zu laden? Grüße Mike
  18. Hallo, ich möchte eigentlich nur die Reihenfolge der Attribute in der Anzeige der Bestellung im Admin ändern, aber es will nicht wie ich will Also, wenn ich im Admin in eine Bestellung eines Kunden hinein gehe, wird angezeigt: Artikel / Artikelnummer / Preis (exkl.) / Mwst. Preis (inkl.) / Total Bei "Artikel" bekomme ich den Namen und meine Attribute angegeben z.B. ABC Hemd - Farbe: Grau - Größe: M (Diese Reihenfolge ist mir hier egal) Bei "Artikelnummer" bekomme ich nun auch 3 Artikelnummern. 1 für den Hauptartikel, 1 für Farbe, 1 für Größe Die Reihenfolge dieser Artikelnummern hätte ich gerne geändert. Zuerst die Größe dann die Farbe. War in der orders.php und habe diesen Abschnitt hier versucht zu verändern: $model = xtc_get_attributes_model($order->products[$i]['id'], $order->products[$i]['attributes'][$j]['value'],$order->products[$i]['attributes'][$j]['option']); if ($model != '') { echo $model.'<br />'; } else { echo '<br />'; } } } aber dann zeigt er entweder nur noch 1 Artikelnummer an oder die Veränderung interessiert ihn garnicht. Bin ich in der falschen Datei?? Oder muss ich in der Datenbank was ändern? Kann mir jemand bei meinem Problem helfen? Es wäre wirklich wichtig.
  19. Benutze Veyton 4.0.15. In der Artikelansicht wird mir nur das Hauptbild angezeigt, weitere im Backend hochgeladene Bilder werden nicht angezeigt. Die if $more_images.... Abfrage ist in der product.html vorhanden (unter der Artikelbeschreibung). Muss ich da noch irgendwo was einstellen? Irgendwo aktivieren, dass mehrere Bilder dargestellt werden sollen? Suche jetzt schon seit 'ner Stunde nach einer Lösung, auch hier im Forum, leider bisher erfolglos....
  20. Hallöchen! Ich verkaufe in meinem Veyton-Shop zu 90% ausserhalb von Deutschland und auch zu 80% ausserhalb der EU. Ich möchte nun, dass die Kunden unabängig vom Land stets den gleichen Produktpreis sehen(d.h. unabhängig davon, ob ich Mehrwertsteuer abführen muss). Für EU-Endkunden geht die Mehrwertsteuer eben zu meinen Lasten, bei Drittländern ist meine Spanne entsprechend höher. Daher soll bei der Produktanzeige auch kein Hinweis auf die Mehrwertsteuer erscheinen, lediglich bei Abschluss der Bestellung erfolgt bei EU-Endkunden der Hinweis auf enthaltene Mehrwertsteuer. Vermutlich haben viele von Euch das gleiche Problem, aber ich konnte leider noch keine Lösung entdecken. Sachdienliche Hinweise werden gerne entgegen genommen :-) Viele Grüße, David
  21. Hallo, habe seit gestern das Upgrade auf Prof+ und das Update auf Version 4.0.16 (früher 4.0.14) durchgeführt. Nun folgendes Problem: wenn der Käufer das Häckchen im Feld "Wiederrufsrecht akzepieren" vergisst und bestellen will, so erfolgt 2x die Erinnerung zum Wiederverkaufsrecht (im roten Rahmen) Desweiteren dachte ich, das mit dem update auf 4.0.16 das Thema "Bestellbutton" erledigt ist (stattdessen "Bestellung bestätigen") -- mom wird das Standard Template verwendet (neue für 4.0.16) -- Bitte um Lösungsvorschlag Danke
  22. Hallo! Nach erwerb des Options und Freitext Moduls habe ich dies eben installiert. Wenn ich nun in den Einstellungen die Option Validierung reinnehme, funktioniert diese nicht. Der Kunde kann trotzdem 2x "Bitte Auswählen" als Optionen Bestellen. Woran kann das liegen? 2te Frage zum Modul... Auch wenn man was auswählt, wird dieses nicht im Warenkorb als Optionen angezeigt. Sodass man nicht mehr nachvollziehen kann was man gewählt hat. Jemand ähnliche Erfahrungen damit gemacht? Hab ich ein Einstellungs- / Denkfehler? Veyton Version 4.0.15 nutzen wir. Beste Grüße!
  23. hi, ich habe 2 probleme in meinem shop: 1. zusatzartikelbilder werden im shop im bereich produktinfoditail unten am ende der seite angezeigt angezeigt, ich hätte diese aber gern oben, neben productinfoprice, angeordnet, da das optionen und freitextmodul viel platz nimmt und es mir dann zu unübersichtlich wird. hab mich schon in der stylesheet rumgetrieben kann aber net genau sagen, wo was zu änder ist. 2. es werdern bei einigen Pc's oder laptop's die popupfenster nicht geöffnet, bei anderen schon. woran könnte das liegen? Ich hab mich bei beiden themen schon in der suche bemüht, bin aber leider nicht weitergekommen. Ich hoffe es kann wer helfen und vielen dank schonmal für die mühe! Link: http://www.royal-meble.de/de/Laurent
  24. hallo forum, im shop werden alle neu eingepflegten artikel als ´´Unsere Neuheiten´´ angezeigt.... werden die automatisch eine bestimmte zeit so dargestellt, oder muß man da eine funktion abstellen wenn man das nicht mehr möchte. die antwort ist bestimmt total einfach:o mfg sebastian
×
  • Create New...