Jump to content
xt:Commerce Community Forum

Search the Community

Showing results for tags 'attribut'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • xt:Commerce - Professionelle eCommerce Shopsoftware
    • Fragen zur Software
    • xt:Commerce Plugins
    • xt:Commerce 4 Sprachen
    • xt:Commerce Online Handbuch
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Fragen zur Software (Pre Sale)
    • Anleitungen - Patches - Downloads
  • xt:Commerce Office - Shop & Warenwirtschaft
    • Allgemeine Fragen
  • xt:Commerce Allgemein
  • xt:Commerce 3 Shopsoftware Community Area (nur Lesen)
    • Allgemeine Diskussionen
    • Installation und Konfiguration
    • Shopbereich
    • Admininterface
    • Modul Entwicklung
    • Template System
    • xt:Commerce Schnittstellen ERP Systeme
    • PHP & MysQL Forum
    • HTML & CSS

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


AIM


MSN


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Location


Interests


Biografie


Wohnort


Interessen


Beruf

Found 7 results

  1. Hallo Forum, ich werd noch bekloppt. Ich such schon seit zwei Stunden im Netz rum. Ich möchte dass sich die Farbe des Produktbildes ändert, wenn man das entsprechende Attribut auswählt (rot, grün.....) Das ganze soll so funktionieren wie hier: Mark Twain Wandaufkleber Zitat Marc Twain bei Wandtattoos.de Zur Ansicht dort rechts auf "Farbe wählen" klicken. Dann kann man die Farbe einfach per Maus auswählen. Ich hab schon so viel rausgefunden, dass das ganze mit nem transparenten png funktioniert und irgendwie mit colorbox zu tun hat. Weiß jemand rat? Gibt es ein plugin dafür? Entweder für das "Options und Freitext-Modul" oder für die normale Master-Slave-Geschichte. Greets, Art
  2. Hallo, in der Send order wird das attribut mit order_values.products_information.html_content ausgegeben, in der update order email geht das leider nicht. Weis jemand die richtige variabel? oder mussich das auch erst ectra wieder in die xt_orders_products schreiben lassen?
  3. Hallo Zusammen, Ich bin gerade dabei unseren Kunden im Shop (und mir selbst) etwas Mehrwert zu bieten. Hintergrund ist, dass meine Kunden bei einer Bestellung eine Bestell-Nr. des Shops erhalten. So weit so gut. Wenn sie dann die Bestellung geliefert kriegen, erhalten Sie natürlich eine Rechnung, welche mit einer Rechnungs-Nr. (unseres Wawis) versehen ist. So, nun möchte ich gerne im Kundencenter des Online-Shops in der Tabelle mit den aufgelisteten Bestellungen eine Verknüpfung zwischen diesen beiden Nr. machen. Das heisst ich möchte bei jeder Bestellung die da aufgelistet ist, nicht bloss die Bestell-nr. des Shops, sondern auch die Rechnungs-Nr. des Wawi anzeigen lassen. Hierfür möchte ich nun im Backend unter Bestellung -> Bestellung bearbeiten ein zusätzliches Feld erzeugen, in welchem ich dann von Hand die Rechnungs-Nr. eintrage und später in der oben genannten Tabelle auslese. Ich hab also in der Tabelle xt_orders ein neues Feld angelegt (wawi_rechnung). Wenn ich da direkt in der Tabelle was reinschreibe, wird mir das im Kundencenter auch korrekt angezeigt. Mein Problem ist jetzt, dass ich es nicht schaffe, im Backend ein Input-Feld zu erzeugen, wo ich dann diese Nr. reinschreiben kann. Ist ja ein wenig umständlich jedes Mal über phpMyAdmin. :-) Ich hoffe, ich habe mein Anliegen verständlich erklärt und dass vielleicht jemand eine Lösung/Hinweis/Anstoss geben kann. Vielen Dank schon mal im Voraus. Dani
  4. Hallo, ich bearbeite gerade die Datei /plugins/xt_master_slave/templates/options/ms_default.html. In dem Attribut item_data wird beispielsweise das Attribut Farbe von dem aktuellen Artikel ausgelesen und in einer Auswahlbox dargestellt. Diese Farb-Attribute habe ich aber auch mit einer Grafik hinterlegt, und genau diese Grafiken möchte ich im Vorfeld gerne einmal anzeigen lassen. Wie heißt diese Variable die ich hier zum auslesen verwendet wird um an dem Namen bzw. Pfad der Grafik heranzukommen ? Vielen Dank. LG Hardy
  5. Hallo, da das target Attribut nicht den Usability Standards entspricht, würde ich das Attribut entfernen. Doch leider ist das alles Hardcoded. Können Sie nicht den Copyright-Test so abändern, das der testet ob jemand einen sauberen Link zu xt:Commerce eingebaut hat, unabhängig vom target Attribut und wenn es schlussendlich nicht drin ist, dann eben hard reinschreiben. So könnte ich und andere, den Link, nach eigenen Qualitätsansprüchen einpflegen ohne Standard-Fehler und alles ist clean. z.B. <div class="copyright"> xt:Commerce 4.0 Community Edition © 2011 <a href="http://www.xt-commerce.com"> xt:Commerce </a> </div> Können Sie mir sagen, ob das möglich ist? Danke, Martin
  6. Hallo, gibt es für den XTC Veyton einen Attribut-Filter ähnlich wie dieser hier XTC Modul Rekursiver Multi-Attribut Artikelfilter für XT:Commerce - Shopmodules - Innovative XTC Module für XT:Commerce basierte Onlineshops, wie xtcModified, Gambio und H.H.G. multistore Über Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße, Carmen
  7. Hallo, ich möchte folgendes realisieren: Ein Artikel hat mehrere Attribute, die dem Artikel zugewiesen werden können. Sollte es nur eine Artikelnummer geben (also nur einen Artikel) dann sollte das zuweisen ausreichen. Sollte es pro Variante (z.B. Farbe) eine eigene Artikelnummer geben, dann bräuchte ich auch mehrere Artikel dazu - ist das so richtig? Weiterhin möchte ich die Attribute als Navigation bzw. Filter verwenden. Also in einer Navigation z.B. alle Farbattribute gelistet zu sehen und per Klick / Mehrfachauswahl die passenden Artikel angezeigt bekommen. Das ebenfalls mit Mehrfachauswahl unterschiedlicher Attribute. Wie kann ich das umsetzen? Danke Falk
×
  • Create New...