Jump to content
xt:Commerce Community Forum

Search the Community

Showing results for tags 'bugs'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • xt:Commerce - Professionelle eCommerce Shopsoftware
    • Fragen zur Software
    • xt:Commerce Plugins
    • xt:Commerce 4 Sprachen
    • xt:Commerce Online Handbuch
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Fragen zur Software (Pre Sale)
    • Anleitungen - Patches - Downloads
  • xt:Commerce Office - Shop & Warenwirtschaft
    • Allgemeine Fragen
  • xt:Commerce Allgemein
  • xt:Commerce 3 Shopsoftware Community Area (nur Lesen)
    • Allgemeine Diskussionen
    • Installation und Konfiguration
    • Shopbereich
    • Admininterface
    • Modul Entwicklung
    • Template System
    • xt:Commerce Schnittstellen ERP Systeme
    • PHP & MysQL Forum
    • HTML & CSS

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


AIM


MSN


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Location


Interests


Biografie


Wohnort


Interessen


Beruf

Found 3 results

  1. Hallo liebe Community, hier mal ein positives Statement zur XTC5 1) überraschend viele Kunden lassen sich von der geänderten Lizenzpolitik nicht abschrecken und wollen upgraden ( ++ ) 2) bei von mir in Tests von Kunden-Shops / meinem eigenen gemeldete Bugs oder auch nur Unklarkeiten wurden teilweise am gleichen Tag behoben und sind auch in die neuesten Updates eingeflossen ( +++ ) 3) ich vergleiche ja immer wirkiich gute Templates mit dem Standard => 8w Evelations ist immer noch "besser", was z.B. rich-snippets angeht , von solchen Kleinigkeiten wie den "USPs" etc. pp. mal ganz abgesehen, ist natürlich nur attraktiv, wenn man zur xtc5-Lizenz auch noch ein Template kaufen will/kann => dagegen ist das xt_responsive näher am "Gewohnten" dran ( +++ ) => ein bisserl blöd ist, dass man das less-Template entweder "entpacken" muss oder einen less-Compiler benutzen muss - am MAC jedenfalls meldet "SimplyLess" speziell bei den Buttons immer Fehler ( kann mir da wer helfen ? ) 4) für Bestandskunden ist die XTC5 die absolut beste Lösung: Sie haben das gewohnte Backend ! Kleiner Haken: die Performance bei Mandantenshops im Backend ist bekannterweise unterirdisch, aber das ist bei der 4.2 ja auch schon so ... ( - ) Also nicht verzagen und powern mit der XTC 5 !!!!
  2. Veyton 4.0.14 sowie Paypal 1.2.5 und Sofortüberweisung 1.0.0 Die Lagerverwaltung in Veyton ist aktiviert. Folgende Fehler treten auf. Hat jemand eine Idee zur Lösung ?? Beispiel 1: Bestellt ein Kunde einen Artikel von dem noch 4 im Lager sind 3 Stück und schließt die Bestellung ab landet er ja bei Paypal bzw. Sofortüberweisung. Bricht er dort nun den Zahlvorgang ab landet er ja wieder auf der Zahlweise-Seite. Nun scheint Veyton allerdings erneut eine Lagerberechnung durchzuführen und zieht von dem Artikel erneut 3 ab, merkt dann dass dann nicht mehr genug da wären und bringt die Meldung, dass die Anzahl reduziert wurde (in diesem Fall um 2 auf 1). Das ist ja natürlich falsch, da ja in Wirklichkeit noch die 4 vorhanden sind. Beispiel 2: Kunde bestellt die letzten 4 Artikel dieses o.g. Artikels und zahlt ordnungsgemäß per Paypal/Sofortüberweisung. Danach gelangt er zurück auf die „success“-Seite allerdings mit der Fehlermeldung, dass der Artikel in der Anzahl nicht mehr vorhanden ist und um 4 reduziert wurde. Dies ist natürlich auch nicht korrekt und verwirrt die Kunden. Sind diese Fehler bekannt bzw. gibt es dazu einen Patch ?
  3. Liebe XT-Commerce Profis, wir wollen bald mit diesem Shop an den Start gehen Edelmixx Es gibt aber einige Bugs, die dies noch verhindern/verzögern. Wir freuen uns über Tipps und Tricks bzw. gerne auch über jemanden, der dies gegen eine Aufwandsentschädigung übernimmt: 1. Die Pop-Up Funktion in den Produktdetails funktioniert von heute auf morgen nicht mehr. 2. U.a. in der Kategorie "Tischwäsche" kommt es vor, dass in einigen Zeilen nur ein statt der üblichen drei Bilder angezeigt wird. 3. Alle Kategoriebeschreibungen haben ein führendes Leerzeichen. 4. Wenn ich eine Variante auswähle und mich anschließend für eine andere Variante entscheiden möchte, muss ich erst wieder auf "Bitte wählen" stellen, bevor ich eine andere Variante auswählen kann. 5. Variantenbilder: Wir haben nicht bei allen Produkten zu allen Varianten Bilder. Eine Ideallösung: Wenn ein Bild für eine gewählte Variante vorhanden ist, soll es gezeigt werden. Wenn kein Bild vorhanden ist, soll weiter das Bild des Master-Produktes gezeigt werden. Geht das irgendwie? Vielen Dank schon im Vorraus für Eure Hilfe. Preisangebote gerne per PN. Herzliche Grüße hennes78
×
  • Create New...