Jump to content
xt:Commerce Community Forum

Search the Community

Showing results for tags 'checkout'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • xt:Commerce - Professionelle eCommerce Shopsoftware
    • Fragen zur Software
    • xt:Commerce Plugins
    • xt:Commerce 4 Sprachen
    • xt:Commerce Online Handbuch
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Fragen zur Software (Pre Sale)
    • Anleitungen - Patches - Downloads
  • xt:Commerce Office - Shop & Warenwirtschaft
    • Allgemeine Fragen
  • xt:Commerce Allgemein
  • xt:Commerce 3 Shopsoftware Community Area (nur Lesen)
    • Allgemeine Diskussionen
    • Installation und Konfiguration
    • Shopbereich
    • Admininterface
    • Modul Entwicklung
    • Template System
    • xt:Commerce Schnittstellen ERP Systeme
    • PHP & MysQL Forum
    • HTML & CSS

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


AIM


MSN


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Location


Interests


Biografie


Wohnort


Interessen


Beruf

  1. Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich des Hooks "module_checkout.php:checkout_process_switch" aus der Datei "xtCore/pages/checkout.php". In meinem Plugin habe ich den Hook registriert, jedoch wird dieser nie gefeuert, da dieser sich innerhalb einer Switch-Case Kontrollsequenz befindet. Was mache ich falsch? Wenn ich vor den Hookpunkt ein "default" Statement einfüge läuft alles wie gewollt. Was ich versuche mit diesem Vorgehen zu erreichen, ist dem Chekoutprocess eine weitere Pageaction hinzuzufügen. Ist dies der falsche Weg?
  2. Hallo, wie ist es möglich, dass ein zusätzliches Textfeld (Name und Telefonnummer des Bestellers für evtl. Rückfragen) beim Bestellabschluss angezeigt wird, welches der Kunde ausfüllen kann? Da es in unserem Shop oft vorkommt, dass mehrere Besteller sich einen Zugang teilen und es oft Rückfragen gibt, wäre es sehr hilfreich im letzten Schritt seinen Namen und seine Telefonnummer eintragen zu können. Dieses Feld soll nicht, wie es bei den Adressen der Fall ist, dauerhaft gespeichert werden, sondern nur für die jeweilige Bestellung. Auch soll es kein Pflichtfeld sein. Ich stelle mir das so vor, wie das Bemerkungsfeld nur ganz am Ende. Ich bin für jede Hilfe dankbar. xt:Commerce 4.0
  3. Hallo zusammen, seit dem vergangenen Wochenende passiert nach dem Checkout im Warenkorb nichts mehr, und die Seite bleibt weiß. Ich habe nun den Shop schon mal von 4.1.10 auf 4.2.0 upgedatet, das hat leider nichts gebracht. Die URL auf der der checkout hängen bleibt ist: https://www.mikrotik-store.eu/de/checkout/shipping Hat irgend jemand eine Idee wieso das urplötzlich passiert? Gibt es eine Möglichkeit das ganze zu debuggen? Danke und Gruß Hans-Peter
  4. Hallo, bei meinem Shop xt-commerce 4.20 http://www.motorrad-herden.de wird das Paypal Express Logo und der dazugehörige Text im Versandkostenfeld mit angezeigt / überlagert. Ich finde nicht, wo ich das ändern kann...eigentlich müssten dort nur ein paar Zeilen eingefügt werden...aber in welcher Datei? mfg Harald
  5. Hallo Leute, wir nutzen in unserem Shop das Modul "xt_paypal_plus". Dieses überschreibt das checkout Template. Wir haben den selbst angelegten Zahlungsmethoden Bilder zugeordnet, diese werden auch angezeigt. Allerdings fügt Paypal plus selbst noch die Zahlungsmethoden für Lastschrift und Kreditkarten Zahlung hinzu. Für diese haben wir im Backend leider keine Einstellungs Möglichkeit gefunden um ihnen passende Bilder zuzuordnen. Habt ihr vielleicht eine Idee wie wir den Zahlungsarten passende Bilder zuordnen können? Ich freue mich über Antworten Grüße
  6. Hallo Zusammen, ich bräuchte mal eure Hilfe. Wir haben unseren Shop bei ein 1blu gehostet (wird sich ändern aber nicht im Moment). Im Dezember bekamen wir die Nachricht das der Server inkl. Ihrer Backups "abgeraucht" ist und somit unser Shop futsch war. Also das letzte Backup wieder aufgespielt, ein paar Artikel wieder hinzugefügt und alles sollte gut sein.....denkste!!! Seither bekommt man nach der Anmeldung auf dem Weg zur Kasse nur weißes Bild. Der Browser zeigt oben dann: www.deinshop.de/de/checkout/shipping an aber nichts passiert. Der Internet Explorer wie auch Chrome sagen dann Serverfehler 500 an...... Habt Ihr einen Rat? Bin da leider völlig hilflos..... Vielen Dank im voraus P.S habe unzählige Beiträge diesbezüglich schon gelesen und bin der Lösung trotzdem nicht näher gekommen...
  7. Liebe Community, benötige dringend Hilfe. Leider ist es aktuell im Shop mölich Kommazahlen im Feld "products_quantity" im Warenkorb einzugeben. Da unser Sortiment aber Schmuck ist und wir die Artikel nicht nach Gewicht sondern nach Stück verkaufen, möchte ich das unterbinden. Hat jemand eine Idee an welcher Stelle und wie ich dafür eine Regel einbinde? LG Lisa
  8. Guten Tag, ich habe folgendes Problem. Ich habe die Preise im Backend bei den jeweiligen Artikeln angebeben. z.B. 29.9 Dann stelle ich ein Steuerklasse 1 ( 19%) “Einstellungen -> Konfiguration -> Sonstiges” ist der Wert für “Brutto Admin” auf “true” Preis incl USt: [ x ]USt in Bestellung ausweisen: [ x ] Die Artikel werden im Shop mit 29.9 angezeigt, erst auf der letzten Seite des Checkouts kommen dann auf einmal +19% Mwst Dazu. Natürlich sollen die 29.9 bereits 19% erhalten, und nicht erst am Ende des Checkouts draufgerechnet werden,da ich in der Artikelansicht ja auch schreibe 29,9 inkl Mwst. Woran liegt dieses Problemchen? Grüße
  9. Hallo, wir haben den "neuen Klarne Chackout eingebaut. Leider kommt die Anzeige: "Ein Versand in dieses Land ist bei Zahlung mit Klarna Checkout leider nicht möglich." Ich habe schon alle mir bekannten Einstellvarianten ausprobiert, leider keine Änderung. Wir verwenden "Versandzonen" und alle anderen Zahlungsmöglichkeiten Funktionieren. Klarna sagt "das ist eine Shopseitige Einstellung", Support sagt "er habe noch keine Erfahrung damit" Hat jemand erfahrung mit dem Checkout? bzw. Funktioniert es?? Shopversion 4.2 Grüße
  10. Hallo XT Gemeinde, ich möchte beim checkout die VAT ID des Kunden anzeigen. Bin für jede Hinweis dankbar. Gruss tabla
  11. Hallo zusammen, seit kurzem (genau kann ich es nicht sagen) läuft mein Bestellprozess bei englischer Sprache nicht mehr richtig. Beim Drücken der Taste kostenpflichtig bestellen wird man anstatt zu ".../en/checkout/success" zu ".../en/checkout" weiter geleitet und der Bestellprozess ist nicht abgeschlossen. Im deutschen Sprachbereich funktioniert alles wie gewünscht, daher ist mir das nie aufgefallen. Festgestellt wurde das im Zuge der Trusted Shop Prüfung vor einigen Tagen. Ich habe versucht, selbst nach dem Fehler zu suchen, bisher konnte ich nichts finden. Die Template-HTML-Pages für die Checkout-Pages sind ohne Änderungen. Hat jemand eine Idee? *Update* Ich habe jetzt mal ein paar Sachen durchgespielt, anscheinend geht der Checkout über PayPal und Skrill, nur bei Vorkasse und Nachnahme besteht dieses Problem. Weiterhin wird trotzdem eine Bestellung angelegt, aber keine Bestellbestätigungs-Email versendet. Kann es am E-Mail-Template liegen? Zur Vollständigkeit: xt:Commerce 4.1.0 PHP 5.4 Ich habe auch schon versucht den Template Cache und den System Cache zu leeren, habe die neuesten Plugins, die installiert wurden testweise abgestellt (Moneybookers 1.0.5 und Trusted Shops 2.0.3), alles ohne Erfolg. Einzig die durch die Prüfung von Trusted Shops angeforderten Änderungen in Textinhalten habe ich nicht wieder verändert. Daran wird es auch kaum liegen... *Update und Closed* Es lag, wie vermutet, am Template send_order, womit schon viele hier im Forum Probleme hatten. Bisher kam das bei mir noch nicht vor, da hat sich beim Bearbeiten für die Änderungen laut Trusted Shops ein Copy/Paste Fehler eingeschlichen... Schade, dass xt:Commerce 4 nicht genügend vorbereitet ist, um den Standards von Trusted Shops zu genügen. Vielleicht sollte man nicht nur ein Plugin dafür anbieten, sondern von Haus aus den Checkout und die E-Mail-Templates entprechend rechtssicher machen. Nicht jeder Nutzer von Veyton 4 ist in der Lage, den Core zu bearbeiten. Vielleicht hilft mein Post hier einigen wenigstens bei der Anpassung für Trusted Shops, wenn sie auf ähnliche Probleme stoßen. Bis dahin viel Erfolg!
  12. Hallo, ich habe folgendes Problem in meinem Shop. Wir haben verschiedene Zahlarten hinterlegt, jedoch bei den externen wie Billpay oder auch Sofortüberweisung wird dies nicht schön in das Template integriert. Anbei ein Bild. In welcher Datei muss dies geändert werden? Ich habe schon soviele durch, habe aber noch keinen Ansatz gefunden. Über eine hilfreiche Info wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße Carsten
  13. Hallo zusammen, ich möchte in meinem Shop das amazon advanced payment integrieren. Dafür gab es, gibt es in der xt-c version 3.x ein plugin. Für die xt-c 4.2 scheint es allerdings keins zu geben. Zumindest konnte ich bislang keines finden. Wenn man ein amazon payment plugin sucht bekommt man nur den Hinweis zu dem Plugin von W3Software. Das ist allerdings ein Amazon Checkout Plugin. Selbst der XT-C Support verweißt einen darauf. Die Problematik, die sich seit heute aber ergibt ist folgende: Zitat Support Amazon: Sehr geehrte Damen und Herren, "dieser Schritt würde nicht effektiv sein, denn wird der Checkout by Amazon Account in der nächsten Zeit gänzlich eingestellt. Sprich Sie haben mit dem Amazon Payment Advance den Account, den Sie auch in ferner Zukunft nutzen können. Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Drittanbieter in Verbindung und erfragen Sie dort die Links zu den von Ihnen benötigten Hilfsmitteln." D.H. Alle, die sich jetzt die Mühe machen amazon payment - Checkout einzubinden, werden in der nächsten Zeit blöd da stehen. Daher nochmal meine Frage: Gibt es irgendwo das amazon advanced payment plugin ??? für xt-c 4.2 ??
  14. Hallo, ich habe das Modul im Veyton 4.1 (Neuinstallation) aktiviert und auch soweit am Laufen. Aber dennoch sind mir folgende Dinge aufgefallen, die mich stören: 1) Im Modul gibt es die Einstellung /Adresse überschreiben/. Diese scheint aber ohne Funktion. 2) Während des Bestellvorganges erscheinen bei allen anderen Zahlungsarten die fablich hinterlegten Abschnitte, wie Versandart wählen, Zahlungsweise, etc... Diese sind beim Checkout mit amazon nicht da. 3) Die Formatierung während des Checkouts mittels Amazon ist auch nicht vorhanden. Nur die beiden Frames von Amazon direkt. Alles andere steht nur linksseitig untereinander. 4) Auch erscheint in der Browserleiste kein Hinweis auf SSL, trotz aktiviertem SSL und der Angabe der SSL Domain auf amazon. 5) Mit dem mobilen Template funktioniert der Bezahlvorgang überhaupt nicht. Kennt evtl. jemand einen Lösungsansatz? Bin dankbar für jeden Hinweis. Gruß Alex.
  15. Hi, ist schon jemandem aufgefallen, dass im letzten Schritt des Checkouts - wo man Versand- und Rechungsadresse, Versandart und Zahlungsart bearbeiten kann - das Feld zum Ändern der Zahlungsart leer bleibt wenn man mit BillSAFE zahlen möchte? Da steht nix, ausser "Bearbeiten"... Ist das nur bei mir? Gruss DeSie
  16. Hallo! Gibt es eine Möglichkeit, das Feld Bemerkung im Checkout Prozess zu einem Pflichtfeld zu machen? LG Lukas
  17. habe mir one step checkout plugin für testen erst mal geholt. Leider geht er nicht ich benkomme auf Checkout nur eine weiße Seite. hat das Vielleicht jemand schon gehabt oder wie kann ich es anpassen. Danke im Voraus Gruß Dimon
  18. Hallo, ich habe heute das xt:Commerce Plugin SEPA-Lastschrift (xt_banktransfer 2.0) installiert, funktioniert soweit ich es beurteilen kann auch bis zur Bestellung. Nachdem der Kauf abgeschlossen wird, sollte eine Mail und die Mandat PDF an den Kunden versendet werden. Genau an dieser Stelle belibt das Fenster weiss, ich vermute hier hängt das Plugin am versenden ? Wenn ich nun in der Zahlungsweise/SEPA Lastschrift die Funktion PDF mandat versenden deaktiviere, funktioniert es. Das Problem der Kunde bekommt kein PDF Mandat zum unterschreiben, er bekommt nur die Bestellung.
  19. Leider hat das "Warenkorb popup Plugin" keinen Paypal Express Checkout-Button und ist somit für uns wertlos. :-( Wenn man auf Kasse klickt kommt man zu der normalen Anmeldeseite/Registrierung. Ich finde gerade den Express Checkout von Paypal sehr nützlich, da sich der Käufer sofern er einen Paypal Account hat nicht extra im Shop registrieren muss. Schade, dass an sowas nicht gleich von Seiten der Programmierer gedacht wird. Hat jemand von euch eine Idee wie man den Button unkompliziert in das Popup einbauen kann? Oder sind dazu größere Anpassungen notwendig?
  20. Hallo, brauche dringend Eure Hilfe: Nach Update auf 4.1, Template xt_grid funktioniert meine SSL-Weiterleitung nicht. Wenn man einen Artikel in den Warenkorb legt und zur Kasse will, wird man zur Startseite geleitet, im Browser zeigt es aber die SSL-Verbindung im Checkout an. Ich bin am verzweifeln. Wie kann ich das Problem lösen, hat jemand eine Idee? Meine Seite ist www.schubert-spiele.de Grüsse petraxp
  21. Hallo, habe von 4.0.16 auf 4.1 geupdatet, alles soweit okay. allerdings beim checkout (drücken des "Kostenpflichtig bestellen" Buttons bekomme ich eine weiße Seite. Grüße
  22. Hi, ich versuche seit Tagen das PayPal-Plugin zum laufen zubringen. Ich habe diverse male meine API-Daten neu erstellt und kann daher bei PayPal den Fehler mitweile ausschließen. Die Express-Funktion geht wie gewünscht jedoch der "nomale" Checkout klappt nicht. Im Firefox bekomme ich nur eine weiße Internetseite angzeigt, sobald ich auf bestellen klicken. Ich kann jedoch kurz unten im Browser sehen das PayPal.com kontaktiert wird. Jetzt habe ich mir mal das Add.On FireBug im FireFox installiert und bekomme dort folgende Fehlermeldung: Load denied by X-Frame-Options: https://www.paypal.com/de/cgi-bin/merchantpaymentweb?cmd=_flow&SESSION=wp4FFZniFMPjuFWTZy1AsUbE1Rhk5SqvfvYHXD8fw-BEyPLKbZF6rFnkA4K&dispatch=50a222a57771920b6a3d7b606239e4d529b525e0b7e69bf0224adecfb0124e9b61f737ba21b0819827f0298a8d8382cff5df9729c4c3c2b2 does not permit cross-origin framing. Wenn ich den link kopieren und im browser öffne, erscheint meine erwünschte Seite, was mir sagt das die API-Daten und der Zugriff zu PayPal korrekt sein müssen. Jedoch kann ich trotz stunden langen google nach dem Fehler, diesen im Moment nicht lösen. Könnt Ihr mir helfen?
  23. Hi, wie kann ich es einrichten, dass Papyal im Checkout schon ausgewählt angezeigt wird. Momentan ist es komischerweise "Lastschriftverfahren" das schon markiert ist. Danke, viele Grüße, Sandra
  24. Hallo! Der Checkout in unserem Shop ist einfach nicht zum Laufen zu bringen! Problem 1: Der erste Schritt, Auswahl der Versandkosten, funktioniert, dann klicken wir auf "weiter". Wir kommen auf die Seite .../index.php?page=checkout&page_action=payment Hier gibt es kein Layout mehr und als Text wird folgendes angezeigt: Versandart wählen Wählen Sie ihre Versandart Zahlungsweise wählen Wählen Sie die gewünschte Zahlungsweise aus. Bestätigen Bestätigen Sie Ihre Bestellung Fertig Bestellung durchgeführt (Die Versandart wurde ja bereits gewählt). Egal, welche Versandkosten wir aktivieren oder deaktivieren, es folgt immer diese Seite und wir kommen nicht weiter. Ein eigenes Template haben wir nicht extra ausgewält. Dies ist auch bei den Versandkosten im Schritt vorher nicht der Fall, hier wird das Template auch korrekt angezeigt. Problem 2 zusätzlich: Wird die Versandart "Lastschrifteinzug" (xt-banktrasfers) aktiviert, erhalten wir einen mysql Fehler: mysql error: [1146: Table 'db223636_15.TABLE_XT_BANKTRANSFER' doesn't exist] in EXECUTE("SELECT * FROM TABLE_XT_BANKTRANSFER WHERE customer_id = '2'") Die Table existiert anscheinend nicht. Wir haben xt-banktransfers als plugin aktiviert und erscheint regulär in der Zahlungsart-Auswahl. Wie uns wo bekommen wir nun die Datenbanktabelle her? In der deinstallierten Plugins kann ich sie ja nicht neu installieren, weil sie hier nicht mehr aufgeführt ist. Vielen Dank für die Hilfe!
  25. Hi Leute Ich wollt ma den xt:Commerce Shop ausprobieren und habs schon installiert und eigentlich für meine Bedürfnisse angepasst. Jetzt hab ich leider ein Problem und zwar ein Grosses. Beim Shop ist es nur Kunden erlaubt zu bestellen. Ich erstelle also einen Kunden und log mich ein. Wenn ich in den Kundenbereich will funktioniert das. Jetzt fülle ich meinen Warenkorb und geh zur Kasse. Ich wähle die Liefer- und Zahlungsoption aus. Jetzt bestätige ich noch die AGB und klicke dann auf "Zahlungspflichtig bestellen". Und hier ist jetzt der Fehler, es öffnet sich eine Fehlerseite und es geht nicht mehr weiter. 3 der 4 Schritte funktionieren also im Checkout, nur der letzte nicht. Die Bestellung wird dann natürlich nicht durchgeführt. Ab diesem Zeitpunkt kann ich dann auch nicht mehr in den Kundenbereich des Kundenkontos. Weiss wer Rat? Woran könnts liegen? Falls ihr die Seite testen wollt. www.decorium.ch
×
  • Create New...