Jump to content
xt:Commerce Community Forum

Search the Community

Showing results for tags 'css'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • xt:Commerce - Professionelle eCommerce Shopsoftware
    • Fragen zur Software
    • xt:Commerce Plugins
    • xt:Commerce 4 Sprachen
    • xt:Commerce Online Handbuch
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Fragen zur Software (Pre Sale)
    • Anleitungen - Patches - Downloads
  • xt:Commerce Office - Shop & Warenwirtschaft
    • Allgemeine Fragen
  • xt:Commerce Allgemein
  • xt:Commerce 3 Shopsoftware Community Area (nur Lesen)
    • Allgemeine Diskussionen
    • Installation und Konfiguration
    • Shopbereich
    • Admininterface
    • Modul Entwicklung
    • Template System
    • xt:Commerce Schnittstellen ERP Systeme
    • PHP & MysQL Forum
    • HTML & CSS

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


AIM


MSN


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Location


Interests


Biografie


Wohnort


Interessen


Beruf

Found 7 results

  1. Hallo, Ich versuche momentan Grundvariablen wie z.B. @brand-primary über das Backend zu bearbeiten. Jedoch kommt bei jeglicher anpassung der Hinweis "KEIN ERFOLG" wenn ich auf speichern klicke. Ich habe daraufhin versucht das Variables.less file (unter /var/www/html/templates/xt_responsive_kco/less) manuell anzupassen und die CSS-Datei im Backend neu zu erzeugen. Das gelingt auch, jedoch ändert sich leider nichts an der Farbe. Der Ordner templates hat jedoch alle Rechte (777). Woran könnte das liegen? (Version 6.0.1)
  2. Nachdem ich die xt:Commerce 5.0.0 - Beta 1 teste und ein paar Designänderungen machen möchte, wüsste ich gerne wo die gemacht werden. Bis XT:C 42 war das ohne Probleme möglich. Bei einem Upgrate auf die neuere Version möchte ich solche Anpassungen auch selber machen. MfG
  3. Hallo Community Wir haben immer wieder Probleme mit der stylesheet.css. Wenn änderungen gemacht werden wird vom Browser immer eine alte version verwendet. Klar kann der Browser mit f5 oder aktualisieren gezwungen werden die neuste css anzusprechen, jedoch macht das kein Kunde. Den css Cache von veyton 4.2 zu leeren hilft auch nichts. Folgende Lösung habe ich im Netz gefunden um die Browser zu zwingen immer die aktuellste css zu verwenden, nur weiss ich nicht wo genau der code einzubinden ist und wie genau der Pfad sein sollte. Im Shoptemplate in der js.php Datei hat dies auf jedenfall gar nicht geklappt. Internet Lösung: https://fastwp.de/5770/ Die sauberste automatische Lösung ist es, die „filetime“ hinzuzufügen, also das Änderungsdatum des Servers. Dann wird nicht ständig ein neues Datum angehängt, sondern automatisch nur dann, wenn die Datei auf dem Server auch wirklich verändert bzw. neu gespeichert wurde. Filetime hängt dann den Key an die Datei, wie es auch die Snippets oben tun, allerdings nur dann, wenn sich wirklich etwas geändert hat, was effizient ist und automatisiert funktioniert. Soll heißen: Ihr braucht nichts mehr zu beachten. Sobald ihr die Datei neu speichert, ändert sich auch die automatisch angehängte Zahl und der Besucher bzw. dessen Browser muss die Datei neu laden. Das erste Snippet nutzt die style.css und den Template-Ordner-Befehl „get_template_directory“. Je nachdem wo eure Dateien liegen, müsst ihr das Snippet entsprechend anpassen. <link href="<?php bloginfo('template_directory'); echo '/style.css?' . filemtime( get_template_directory() . '/style.css'); ?>"> Besten Dank für eure Hilfe Gruss Cyrill
  4. Hallo, ich habe ein merkwürdiges Problem und hoff', hier kann mir jemand weiterhelfen.Folgendes Szenario: Der xt:Commerce 4.2 Shop läuft auf dem localhost mit einer leicht modifizierten Kopie des "xt_grid"-Templates (nur CSS-Anpassungen fürs CorporateDesign). Genau so bin ich mit dem "xt_mobile"-Template auch vorgegangen: Kopie angelegt und CSS modifiziert. Das hat anfangs auch funktioniert, bis aus mir nicht verständlichen Gründen das modifiziertes mobile-Template (scheinbar) nicht mehr geladen wurde. Caches wurden gelöscht und deaktiviert (in Chrome, in xtCommerce), CSSMinify ist deaktiviert. Und trotzdem funktioniert keines meiner mobilen-Templates mehr, noch nicht einmal das standard "xt_mobile"-Template (hab das sogar nochmal frisch heruntergeladen). Nix zu machen. Die CSS wird einfach nicht mehr geladen (wird auch nicht mehr bei "Sources" in den Chrome Developer Tools aufgeliste). Wäre für jeden Tipp/Idee dankbar. Beste Grüße MP
  5. Hi, wir stellen gerade unser Template auf Bootstrap um. Gibt es eine Möglichkeit dem Shop eine neue default css beizubringen (In dem Fall die bootstrap.css)? Zwar könnten man die bootstrap.css auch in stylesheet.css umbenennen, aber wirklich sauber finde ich das nicht. Vielen Dank im Voraus. MfG. Hansen
  6. Hallo Leute, ich habe gestern meinen Webshop von 4.016 auf 4.1 upgedated und da soll es ja dieses neue Template xt_grid geben. Wenn ich im Backend Dieses aktiviere bleibt er trotzdem beim alten xt_default Layout, wisst ihr woran das liegen kann? Weiterhin legt er im Cache eine an ein paar Stellen fehlerhafte CSS Datei mit dem Namen style_1xt_default.css Müsste er da nicht auch zumindest style_1xt_grid.css anlegen oder so? Viele Grüße, Aminor
  7. Hallo Leute! Ich habe ein ganz einfaches Problem, nur kann es leider nicht lösen. Ich habe bereits das ganze Forum durchstöbert, nur keine Lösung hat geholfen. Ich bin vor kurzem auf xt:Commerce umgestiegen und wollte nun das erste Template bauen. Kein Problem, dachte ich mir... Nun zu meinem Problem: Ich dachte mir einfach mal das xt_grid Template kopieren und einige Änderungen vornehmen... Im Backend den neuen Ordner auswählen, Cache leeren und fertig. Naja, nun war es so, das die Seite immer wieder auf xt_grid zurückgreifen wollte. Dann habe ich mir gedacht, nagut... Benenne ich den Ordner einfach auf xt_grid1 um. Dann nahm er den neuen Ordner, aber er läd die CSS nicht dazu. Im Seitenquellcode habe ich dann gesehen, dass er nicht mal versucht die CSS Datei zu laden. Dann habe ich in der /css/css.php die CSS-Verlinkung noch einmal eingebaut (absolut und relativ) auch ohne Erfolg. < link rel="stylesheet" type="text/css" href="<?php echo _SYSTEM_BASE_URL . _SRV_WEB . _SRV_WEB_TEMPLATES . _STORE_TEMPLATE; ?>/css/stylesheet.css" >[/CODE] Was mache ich falsch? Bin für jede Antwort dankbar. Ich werdet wahrscheinlich in Zukunft noch viel mehr von mir hören
×
  • Create New...