Jump to content
xt:Commerce Community Forum

Search the Community

Showing results for tags 'deaktivieren'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • xt:Commerce - Professionelle eCommerce Shopsoftware
    • Fragen zur Software
    • xt:Commerce Plugins
    • xt:Commerce 4 Sprachen
    • xt:Commerce Online Handbuch
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Fragen zur Software (Pre Sale)
    • Anleitungen - Patches - Downloads
  • xt:Commerce Office - Shop & Warenwirtschaft
    • Allgemeine Fragen
  • xt:Commerce Allgemein
  • xt:Commerce 3 Shopsoftware Community Area (nur Lesen)
    • Allgemeine Diskussionen
    • Installation und Konfiguration
    • Shopbereich
    • Admininterface
    • Modul Entwicklung
    • Template System
    • xt:Commerce Schnittstellen ERP Systeme
    • PHP & MysQL Forum
    • HTML & CSS

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


AIM


MSN


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Location


Interests


Biografie


Wohnort


Interessen


Beruf

Found 18 results

  1. Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Wenn ich ein Master/Salve Produkt habe und nur noch ein Slave aktiv ist, wird immer auf den Slave Artikel verwiesen wenn das Produkt angewählt wird (ich habe die Slave Seiten deaktiviert, da ich in jedem Fall immer die Master Seite anzeigen lassen möchte.) Ich hätte jedoch gerne, dass immer die Master Seite angezeigt wird, egal wenn auch nur noch ein Slave Artikel aktiv ist. Ist wahrscheinlich simpel, ich sehe jedoch den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr... Hätte jemand einen Tipp für mich? Grüsse schenphi
  2. Hey @ all, wir haben schon die Suche benutzt und auch zu dem Thema ein paar Beiträge gefunden, dennoch immer veraltete versionen oder nicht ganz das passende dabei gewesen... Wir wollten aufgrund vieler Tracking Erkenntnisse nun die Weiterleitung direkt in den Warenkorb verhindern. Nachdem der user auf "in den Warenkorb" geklickt hat, soll er auf der Produktseite bleiben... der action handler unserer product.html steht derzeit auf: {form type=form name=product action='dynamic' link_params=getParams method=post} dynamic, was muss ich verändern? Hab auch schon das Handbuch durchforstet UND hab auch schon in den Shop Backend Einstellungen gesucht, dass mans dort vlt einstellen kann, aber ich finde leider keine option hierfür! Wie immer für jeden Tip dankbar! Greetz!
  3. Hallo zusammen. Ich möchte in mein Template an eine bestimmte Position einen Platzhalter einfügen, den ich im Backend in einem Content Block pflegen möchte. Aktivieren und deaktivieren dieses Blocks muss auch möglich sein. Ich habe diverse Beispiele gefunden aber keines davon lässt sich über den Status deaktivieren. Damit kann ich den Inhalt zwar anzeigen, aber nicht deaktivieren. {content cont_id=17 is_id=false} {$_content_17.content_body}[/HTML] Wie muss ich das Ganze ergänzen damit ich es jeder Zeit wieder ausschalten kann? Es muss doch eine einfache Platzhaltervariable geben die mir Blöcke anzeigt? Danke für Eure Vorschläge.
  4. Werte Fachmänner, seit einiger Zeit Versuche ich in meinem xtCommerce Veyton (4.0.14) die Einstellungen/Sichtbarkeit meiner Kategoriebilder zu verändern, aber ich komme leider nicht weiter. Dieses Problem taucht nur bei einigen Kategorien bzw. Kategoriebildern auf. Wie kann ich verhindern das mein kleines Kategoriebild aus der Übersicht auch in der Subkategorie angezeigt wird? Ich habe schon viele Wege getestet, Bildgrößen verändert, Image Processing etc. und bestehende Threads durchforstet aber finde leider keine Lösung für mein Problem. Vielleicht hat hier ja jemand einen Rat woran das liegen könnte. Ein paar Screenshots habe ich beigefügt. Ich danke vorab schonmal für eventuelle Rückmeldung und entschuldige mich für die etwas laienhafte Fehlerbeschreibung und stehe bei Rückfragen natürlich zur Verfügung. Liebe Grüße Karsten
  5. Gibt es eine Möglichkeit ein Plugin für die Mobile Ansicht zu deaktivieren? Wir haben dieses Plugin installiert was gut funktioniert, jedoch verdeckt die Button in der mobilen Version die Kategorien usw. http://addons.xt-commerce.com/de/Plugins/Marketing/Social-Buttons-Facebook-Google-Twitter....html Lösungsvorschläge sind willkommen
  6. Hallo, gibts eigentlich im Shop irgendwie die Möglichkeit während der Durchführung eines Imports über das Import/Export Plugin den Shop zu deaktivieren bzw. Bestellungen nicht zu erlauben? Ich hab nämlich mitunter das Problem, dass beim Import der eine oder andere Artikel gelöscht wird. Wenn dieser sich aber nun noch im Warenkorb eines Kunden befindet und dieser die Bestellung abschickt, gibts ja den Artikel gar nicht mehr (==> Bestellung wird unvollständig ohne Fehlermeldung abgeschickt scheint dann aber auch nirgends mehr auf Warenkorb wird aber geleert). Ich verwende noch die alte v4.0.13, wird aber demnächst auf 4.2 umgestellt (wurde das da evtl. schon irgendwie gelöst?). Danke & lg, Thomas
  7. Jedesmal wenn ich das Backend aktualisiere öffnet sich ungefragt ein Werbereiter von xt:Commerce Payments. Keine Ahnung was sich xt:Commerce dabei denkt - mir geht das auf alle Fälle tierisch auf den Sack Kann man das irgendwie abstellen?
  8. Hi, seit irgendeinem Update ist in unserem Veyton 4.1.0 in der Content-Seite "Liefer-und Versandkosten" ganz unten eine DHL-Tabelle aufgeführt. siehe hier Die ist in unserem Shop nun leider unerwünscht, und ich kann nirgends finden, wie ich diese Tabelle wieder zum Verschwinden bringen kann. Any help? liebe Grüße, Sandra
  9. Hallo, wie kann man die Lageranzeige bei Master deaktivieren und nur bei Slave anzeigen. Was muss man in der product html eintragen? ich habe es schon versicht mit {if $products_master_flag == 1 && $templateConfig.showProductVariations == 'true'} aber leider erfolglos.
  10. Hallo zusammen, ich habe da ein kleines Problem. Und zwar habe ich einige Artikel in der Artikelliste, die im Shop deaktiviert sein sollen. Die Artikel sind entsprechenden Kategorien zugewiesen. Ich habe daher die entsprechenden Kategorien deaktiviert und gehe davon aus, dass auch die darin enthalten Artikel im Shop nicht mehr aktiv geschaltet sind. Dem scheint aber nicht so zu sein. Zwar sind die Kategorien ausgeblendet, aber über die shopinterne Suche kann ich nach wie vor noch die Artikel finden. Muss ich also neben der Kategorie auch nochmal die ganzen enthalten Artikel deaktivieren? Ist doch dann irgendwie ziemlich umständlich. Ich muss dann ja jeden einzelnen Artikel in der Checkbox anklicken. Bei mehreren hundert Artikeln dauert das ganz schön lange. Grüße xtcnewbie
  11. Hallo zusammen, ich verwende xtCommerce 4.1.0.0 mit dem Paypal-Plugin 2.1.1. Wenn ich versuche in den Paypal-Einstellungen Paypal-Express zu deaktivieren, wird trotzdem noch Paypal-Express im Warenkorb angezeigt. Die Einstellungen scheinen auch nicht richtig gespeichert zu werden. Es steht dauerhaft auf 'false'. Außerdem ist mir aufgefallen, dass der Hook key=cart_tpl_form_paypal im Template cart nicht vorhanden ist. Mich wundert, dass überhaupt das Logo angezeigt werden kann. Wenn ich versuche den Hook im Template einzubauen, wird die Seite nicht richtig geladen. Was kann hier schiefgelaufen sein? Was kann ich probieren, um es dennoch zu deaktivieren? Besten dank im Voraus!
  12. Hallo zusammen, ich bearbeite meine Webseiten immer erst local über xampp. Jetzt möchte ich allerdings den xt:commerce Shop local bearbeiten. Ich habe den Onlineshop über ftp wie immer in einen Ordner im htdocs Ordner gezogen. Aber wenn ich diesen über localhost aufrufe kommt folgende Meldung: Jetzt möchte ich irgendwie ssl deaktivieren, weil ich denke dass es daran liegt. Früher konnte man das ja in der "configure.php" aber diese existiert in der Version 4.0.16 nicht mehr. Könnt ihr mir weiterhelfen? Beste Grüße Cobretty
  13. ich betreibe einen Shop mit digitalen Artikeln, wie kann ich die Versandkosten deaktivieren, da die digitalen Artikel nicht versendet werden, sondern per Download nach Bezahlung im Kundenaccount angeboten werden?
  14. Hallo, ich benutze seit Kurzem Amicron Faktura. Ist ne Warenwirtschaft Software. Dahin importiere ich auch die Bestellungen. Jedes mal wenn ich eine Bestellung importiere wird eine Statusmeldung z.B. in Bearbeitung an den Kunden rausgeschickt. Persönlich finde ich das nicht so toll und würde gerne diese Statusmails deaktivieren. Weiss da jemand Rat? Wäre echt super. Viele Grüße
  15. Hallo zusammen, ist es möglich PayPal Express zu deaktivieren und nur PayPal Basis zu verwenden? Vielen Dank im Voraus
  16. Hallo! Gemäß der Anleitung hier https://xtcommerce.atlassian.net/wiki/display/MANUAL/Neue+Box+anlegen habe ich eine neue Box genutzt, die ich für aktuelle Hinweise komplett über das Backend steuern kann. Nun fehlt mir nur die Möglichkeit, diese Box komplett deaktivieren zu können. Sobald ich den Content-Status also deaktiviere, soll die Box komplett ausgeblendet werden. Welche Zeile muss ich hier ergänzen? {content cont_id=13 is_id=false} <h2 class="boxmanufacturerheader">{$_content_13.content_title}</h2> <div class="boxbody"> {$_content_13.content_body} </div>[/PHP] Vielen Dank vorab!
  17. Moin, ich habe einige checkboxen über die sql datenbank erstellt, die man im adminbereich bei den produkten benutzten kann. Man kann diese auch anklicken und im Frontend auslesen, wenn man aber einen haken wieder entfernen möchte, speichert das programm dies nicht. Standardgemäß ist alles auf Null und Null ist auch erlaubt als wert.- Hat jemand ne idee? LG (Beispiel: katze_status in der xt_product_descritption tabelle. (int, 1 Zeichen, NULL als Standard, Haken bei NULL gesetzt)
  18. Hallo! Wir haben in unserem Shop die Afterbuyanbindung gekündigt. Brauchen somit allerdings nichts in bezug zu Afterbuy mehr. Wie werde ich jetzt die letzten Rest los? 1) Wird immer noch die Afterbuy Kaufabwicklungsmail versendet. Wie kann ich das stoppen? 2) Kommt während des Bestellvorgangs folgender Fehler: Warning: include(/www/htdocs/.........de/includes/modules/module_trusted_shops.php) [function.include]: failed to open stream: No such file or directory in /www/htdocs/......de/checkout_success.php on line 56 Warning: include() [function.include]: Failed opening '/www/htdocs/.....de/includes/modules/module_trusted_shops.php' for inclusion (include_path='.:/usr/share/php:..') in /www/htdocs/.........de/checkout_success.php on line 56 Wäre wirklich super, wenn Ihr mir helfen könntet! Vielen vielen Dank!
×
  • Create New...