Jump to content
xt:Commerce Community Forum

Search the Community

Showing results for tags 'direkt'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • xt:Commerce - Professionelle eCommerce Shopsoftware
    • Fragen zur Software
    • xt:Commerce Plugins
    • xt:Commerce 4 Sprachen
    • xt:Commerce Online Handbuch
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Fragen zur Software (Pre Sale)
    • Anleitungen - Patches - Downloads
  • xt:Commerce Office - Shop & Warenwirtschaft
    • Allgemeine Fragen
  • xt:Commerce Allgemein
  • xt:Commerce 3 Shopsoftware Community Area (nur Lesen)
    • Allgemeine Diskussionen
    • Installation und Konfiguration
    • Shopbereich
    • Admininterface
    • Modul Entwicklung
    • Template System
    • xt:Commerce Schnittstellen ERP Systeme
    • PHP & MysQL Forum
    • HTML & CSS

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


AIM


MSN


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Location


Interests


Biografie


Wohnort


Interessen


Beruf

Found 16 results

  1. Hallo an alle, wir würden gerne (da wir eh IMMER nur mit DHL shippen) einen Schritt im Checkoutprozess einsparen und würden gerne nach der Registrierung bzw. Login DIREKT zu: https://www.domain.de/de/checkout/payment gelangen statt erst vorher zu https://www.domain.de/de/checkout/shipping wie muss ich den action handler modifizieren, dass das klappen könnte? Danke vorab! Grüße
  2. Ich habe das Problem das Sonderpreise nicht direkt angezeigt werden. Die Actionspreise werden von der WaWi über den DMConnector in den Shop übertragen. Der Preis ist korrekt eingetragen, auf die Berechtigung ist eingestellt. Im Frontend wird er aber nicht angezeigt. Erst wenn ich im Backend den Sonderpreis öffne und dann auf speichern drücke wird der Sonderpreis angezeigt. Wo liegt der Fehler das sie nicht angezeigt werden? Shopversion ist die 4.1.1
  3. Hallo zusammen, mal eine ganz "einfache" Anfängerfrage (PHP-Kenntnisse sind leider nur basic): In den HTML Dateien kann man per {DEBUG} alle vorhandenen Variablen in einem Popup ausgeben. Gibt es so eine Funktion auch für PHP, d.h. wie kann ich direkt in einer php-Datei eine Ausgabe der definierten Variablen erzeugen - am besten auch als Popup? Hintergrund: Ich möchte in einem kleinen Plugin eine Funktion programmieren und benötige daher die in php vorhandenen Variablen an diesem Hookpoint. Diese kann ich dann weiter verwenden um mit meinem php-skript zu arbeiten, bspw. if($customer_name = 'Müller') ... Es gibt bestimmt eine einfache Möglichkeit, die zur Laufzeit vorhandenen Variablen in php auszugeben, evtl. auch als Popup/HTML output?
  4. ich hab xt-commerce 4.1 hallo... ich würde gerne bei meinem webshop www.candy2go.de bei der warenübersicht direkt die ware in den warenkorb legen könne. also direkt bestellen und nicht auf jeden einzelnen artikel gehn und dann in den warenkorb legen. da wird es bestimmt ein plugin geben das ich noch nicht gefunden habe. danke für die info !
  5. Hallo! Ich hab zu der Frage leider keine zufriedenstellenden Antworten gefunden, daher stelle ich sie komplett neu. Ich möchte gerne direkt in Content-Elementen Bilder anzeigen lassen, und zwar an im RTE definierten Stellen. Der RTE hat keine eigene Image-Funktion, daher hab ich das mal über naives Drag+Drop vom Filesystem aus probiert, was im RTE auch funktioniert (offenbar wird das File dann base64 encoded gespeichert). Im Frontend ist nach dem Speichern aber der gesamte Inhalt weg, im Backend wird bei erneutem Öffnen des Elements auch nur ein leerer Editor angezeigt. Mein nächster Versuch war über die Bilder-Upload-Funktion des Content-Elements. Damit wird offensichtlich ein Bild hochgeladen und mir wird oben ein Thumbnail angezeigt. Aber: Was kann ich damit jetzt machen? Ich finde keine Möglichkeit, dieses Bild anzeigen zu lassen. Das Thumbnail kann ich zwar in den Content hineinziehen und es wird mir auch richtig angezeigt, aber ich brauche nicht das Thumbnail, sondern das hochgeladene Bild im Content. Ich steh leider gerade vollkommen auf der Leitung. Mit den gefundenen Antworten wie zB. "Benutze den Bild-Upload Manager" kann ich leider gar nichts anfangen. Die verwendete Version des Shops ist 4.0.14. Vielen Dank schonmal für die Hilfe. Edit: PNGs und GIFs lassen sich vom Filesystem reinziehen, JPGs nicht.... Edit2: Das Problem war nicht das Format, sondern die Größe. Der Body von Content-Elementen wird als TEXT-Datentyp mit max. 2^16 byte Länge gespeichert. Hab das in der DB als LONGTEXT definiert und jetzt gehts. Aber das kann doch nicht die Lösung sein.. Ich wäre für die "richtige" Vorgangsweise daher immernoch sehr dankbar.
  6. Hallo, ich würde gerne wissen wollen, ob irgendwie die Möglichkeit besteht von einer externen Seite (außerhalb des Shops) auf ein Produkt zu linken, welches beim anklicken des Links im Shop direkt in den Warenkorb getan wird und darüber hinaus der Kunde direkt zum Anmeldeformular/Bestellformular geleitet wird. So dass halt eben diese Schritte von "Produkt in den Warenkorb legen > Im Warenkorb auf "Jetzt bezahlen" klicken" übersprungen werden. Weiß einer ob das irgendwie möglich ist? Beste Grüße, Alex
  7. Das Thema hab ich schon mehrfach gefunden, allerdings nirgends eine Antwort: Wie, und ist es überhaupt möglich, den eingestellten Kundengruppenrabatt direkt am Artikel sichtbar zu machen? Am besten noch im Vergleich zum "Originalpreis" ... Derzeit wird bei mir erst im Warenkorb der entsprechende Rabatt abgezogen. Gruß, h4usmeister
  8. Anscheinend mache ich wohl einen Gedankenfehler. Ich möchte beim Klick auf eine Unterkategorie direkt auf den Masterartikel kommen, aber es erscheint immer eine Ansicht mit Auswahlmenü. Erst wenn man in der Ansicht die Unterkategorie anklickt kommt man zum Masterartikel. Das ist total umständlich und ich kann einfach keine Einstellung finden um diesen Schritt zu umgehen. Goldhöfter Klassik
  9. Hi Leute, ich muss meinen Shop umziehen und natürlich habe ich auf dem neuen System nur noch PHP 5.3. Und wie bekannt, arbeiten nicht alle Plugins mit 5.3 zusammen, und eins derer aktiviert reicht aus und der ganze Shop funktioniert nicht mehr. Wenn ich also im Backup/Restore-Verfahren den Shop vom Produktionsserver umkopiere, steigt er mir auf dem neuen Server komplett aus, natürlich auch das Backend. Wie kann ich denn jetzt ohne Backend über die Datenbank direkt einzelne Plugins deaktivieren, um die Verursacher herauszufinden, weiß das zufällig jemand? Gruß, Uwe
  10. Erst mal Hallo, bin ja ganz neu hier Ich versuche, Artikel direkt ohne Admin in der db anzulegen. Folgendes habe ich bisher getestet: - Artikel angelegt (1 Master, 6 Slaves) per direkten SQL Befehlen. - --> Artikel werden im Shop nicht angezeigt, sehr wohl aber im Admin. Da zeigt er mir alles korrekt an, Master/Slave, Kategorie, ... - Jeden Artikel im Admin einmal bearbeitet und gespeichert ohne irgendwelche Änderungen gemacht zu haben. - --> Artikel werden im Shop angezeigt! - Artikel gelöscht. (xt_products, xt_products_description, und xt_products_to_categories sowie xt_plg... Tabellen - --> Keine Artikel mehr im Shop vorhanden - Dann die 1+6 Artikel wieder rein in den Shop. Diesmal aber nicht auf bearbeiten und speichern! - --> Die Artikel werden korrekt im Shop angezeigt! - aber wenn ich nun ein paar mehr mache, werden immer nur noch die 1+6 angezeigt. Wo vergesse ich was hinzuschreiben. Irgendwo gibt es da noch was, was ich übersehe. Aber in allen anderen products_... Tabellen steht nix drin, auch nicht nach dem Bearbeiten. Gibt es irgendwie sowas wie eine Tabellenbeschreibung und was wo reingeghört? Oder weiss jemand so, woran es liegt? MfG Wolfgang
  11. Hallo, ist es möglich einen Slaveartikel direkt von der Übersicht einer Kategorie in den Warenkorb zu legen? Man bräuchte dann natürlich noch ein Drop-down-menü für die Atribute. Den Weg über die Auswahl des Masterartikels finde ich ziemlich umständlich. Proteine Danke schonmal für die Hilfe
  12. Sehr geehrte Damen und Herren, wir würden unseren Kunden gerne erst nach Prüfung der Bestellung unsere Zahlungsdaten bereitstellen. Ich kann die Zahlungsdaten ja in der order_mail.html rausnehmen. Nun würde ich dem Kunden dann gerne eine Auftragsbestätigung schicken in der dann die Zahlungsdaten erst erscheinen. Ist so etwas möglich ? Ich habe leider die Template für die "Bestellstatus Mails" nicht gefunden. Mit freundlichen Grüßen
  13. Hallo ich würde geren direkt in der Mysql tabelle den bestellstatus ändern - geht auch Aber wie kann ich es dann von aussen her anstossen das dann ach eine email an den kunden raus geht
  14. Hallo liebe Community, ich habe das Pulldownmenü für die Slaveartikel in die product.html eingebunden und würde gern das direkt der oberste Slaveartikel ausgewählt ist, nicht er "bitte wählen". So das man vom Masterartikel direkt auf den 1. Slaveartikel kommt sozusagen. Ich hab schon alles in der plugins/xt_master_slave/templates/options/ms_default.html ausprobiert komme aber einfach zu keinem Ergebnis. Hat jemand eine Idee?
  15. Hallo Gemeinde, es gibt mittlerweile zwar genügend Einträge zum Thema Gutschein-Plugin, aber kein Eintrag konnte mir bei meinem Problem weiter helfen. Daher eröffne ich einen neuen Thread. Sorry falls das jetzt irgendwie doppelt laufen sollte aber ich benötige dringend eure Hilfe! Wir haben das Gutschein Plugin vor zwei Tagen gekauft und sollten daher auch die aktuellste Version haben. Nach langem hin und her und Suche hier im Forum habe ich es nun geschafft, dass zumindest der Button "Einlösen" neben meinem Gutschein Feld auftaucht. War eine schwierige Geburt und mir stellt sich die Frage, warum so etwas nicht von vornherein im Handbuch oder zumindest beim Erwerb eines 250,- EUR Plugins dabei steht. Nun ja, mein Problem ist nun folgendes: Gutscheincode eingegeben und auf Einlösen gedrückt und es geht sofort und ohne Abzug des Gutscheinbetrages zu PayPal. Was mach hier falsch. Den Gutschein habe ich auch, wie im Handbuch und im Forum beschrieben, angelegt. Koupon Code: xxxxxxxxx Kampagne: keine Auswahl Kundengruppe: 0 (soll für alle gelten) Erstellungsdatum: heute Anzahl Einlösungen: nur Anzeigefeld Max Insgesamt: 0 (auch mit 5000 probiert) Max pro Kunde: 1 Min.Bestellwert: 50.000 (Bestellung ist auch drüber) Status: aktiv Gültig von: gestern Gültig bis: 31.05. Gutschein Typ: Fix Gutscheinwert: 5.000 Kouponname: Eröffnungsgutschein Kouponbeschreibung: blabla Frage: Muss ein Festwertgutschein mit einer Nummer für viele Anwender noch zusätzlich unter Codes angelegt werden? Hab ich auch schon probiert aber funktioniert auch hier nicht. Ich habe folgendes in meiner coupons_form.html {if $arr_coupon == ''} <h1>Gutschein/Kupon</h1> {form type=form name=process action='checkout' method=post conn=SSL} {form type=hidden name=action value=process} {form type=hidden name=special value=coupon} Ihr Kupon/Gutschein Code: {form type=text name=coupon_code params='maxlength="20" size="20"'}<br /> {button text='Einlösen' file='_redeem.gif' type='form'}</p> {form type=formend} {else} {if $arr_coupon.coupon_token_code != ''} Eingelöster Code = <b>{$arr_coupon.coupon_token_code}</b> {else} Eingelöster Code = <b>{$arr_coupon.coupon_code}</b> {/if} {/if} Bitte dringend um Hilfe, da wir eine große Aktion starten wollen und nix funktioniert!
  16. Hallo, ich möchte von einer anderen Seite auf Artikel in meinem Shop verlinken. Dabei sollten Attribute des Artikels per Radiobutton/Combobox bereits ausgewählt sein, sodass der User nur noch auf Warenkrb klicken muss. Ist dies mit xtCommerce möglich? Evt. per Übergabe von Variablen per POST oder GET? Vielen herzlichen Dank für Antworten vorab!! sebi76
×
  • Create New...