Jump to content
xt:Commerce Community Forum

Search the Community

Showing results for tags 'domain'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • xt:Commerce - Professionelle eCommerce Shopsoftware
    • Fragen zur Software
    • xt:Commerce Plugins
    • xt:Commerce 4 Sprachen
    • xt:Commerce Online Handbuch
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Fragen zur Software (Pre Sale)
    • Anleitungen - Patches - Downloads
  • xt:Commerce Office - Shop & Warenwirtschaft
    • Allgemeine Fragen
  • xt:Commerce Allgemein
  • xt:Commerce 3 Shopsoftware Community Area (nur Lesen)
    • Allgemeine Diskussionen
    • Installation und Konfiguration
    • Shopbereich
    • Admininterface
    • Modul Entwicklung
    • Template System
    • xt:Commerce Schnittstellen ERP Systeme
    • PHP & MysQL Forum
    • HTML & CSS

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


AIM


MSN


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Location


Interests


Biografie


Wohnort


Interessen


Beruf

  1. Hallo zusammen, ich habe leider auch mit dem lästigen Thema Multishop - Mandanten - Domainumleitung Probleme. Die Anleitung im Handbuch ist auch meiner Meinung etwas zu kurz geraten, deswegen hoffe ich dass ihr mir sagen könnt, was ich eventuell falsch konfiguriert habe, oder ob es ein Domainprovider Problem ist. MEIN FEHLER: Der Aufruft des 1. Shops funktioniert weiterhin Ausgangssituation: Ich habe einen Hauptshop der unter www.goeckler.de/shop bereits einige Zeit läuft. Nun habe ich den 2. Shop erstellt, welcher über die Domain www.goeckler-feuerschutz.de erreichbar sein soll. Einstellungen im xtAdmin wie folgt: SHOP1 SHOP2 In der .htaccess (www.goeckler.de/shop/.htaccess) habe ich folgende rewrites gemacht. # mandant 1: RewriteCond %{HTTP_HOST} ^goeckler\.de$ [NC] RewriteRule ^(.*)$ https://www.goeckler.de/$1 [R=301,L] # mandant 2: RewriteCond %{HTTP_HOST} ^goeckler-feuerschutz\.de$ [NC] RewriteRule ^(.*)$ https://www.goeckler-feuerschutz.de/$1 [R=301,L] Zusätzlich habe ich natürlich bei Strato eine Proxy-Domain Weiterleitung eingerichtet von www.goeckler-feuerschutz.de, welche auf www.goeckler.de/shop/ zeigt. Im Handbuch steht die Anmerkung, dass man die richtige Serverkonfiguration mittels phpinfo und richtigen Server Variable $_SERVER['SERVER_NAME'] testen soll. hierzu habe ich www.goeckler.de/shop2/test/index.php angelegt, und die Domain testweise auf www.goeckler.de/shop2 umgeleitet. Hier das Ergebnis der beiden Aufrufe: (bei denen jeweils die Domains in der SERVER_NAME zu finden sind) Vielleicht kann jemand den Fehler erkennen, bzw. wo der Hund begraben ist, würde mich sehr freuen. Vielen Dank im Voraus Grüße Stefan
  2. Hallo, ich möchte gern die Länderkennung "de" in meiner Domain entfernen. Ich meine hierbei nicht die Top-Level-Domain sondern den "Ordner" /de/ Wir nutzen nur die deutsche Sprachversion und haben auch die englische im Shop deaktiviert. Dennoch erhalten wir in der Domain die Kennung /de/ Gibt es hierzu Möglichkeiten? Viele Grüße Donja
  3. Hallo Leute, ist es möglich mit der Multishop Version von xt:commerce einen Single Sign On über alle Domains zu realisiern? Das Multishop System ist ja darauf ausgerichtet auf einer IP mit mehreren Domains betrieben zu werden. Ich sehe aber nirgendwo die Möglichkeit die Logins zu synchronisieren. Ein Problem ist dabei auch, dass ein angemeldeter Nutzer immer nur einem Shop zugeordnet sein darf, ich habe im Backend nicht die Möglichkeit ihn für alle Shops freizuschalten!?
  4. Guten Tag, ein Kunde von uns betreibt einen deutschen Onlineshop (Standard Shopversion Veyton 4.1.10) www.kunde.de Derzeit werden alle Inhalte auf englisch übersetzt sprich sie werden auf www.kunde.de/en angezeigt. Jetzt kam die Überlegung, ob wir nicht für die englischen Inhalte auf einer eigenen Domain laufen lassen z.b. www.kunde.com Wir benötigen dazu wahrscheinlich die Multishop Version (http://www.xt-commerce.com/shopsoftware/multishop.html) ist das richtig? Hat jemand Erfahrung damit, wie aufwändig die Installation ist? Sogesehen soll ja alles gleich bleiben sprich Template-Mäßig soll sich nichts ändern, das soll alles wie gehabt bleiben.
  5. Hallo liebe Forummitglieder, ich habe 4.1 neu installiert, haut alles prima hin.. bis auf den Aufruf des Shops mit www vor dem Domannamen, ohne funktionierts prima. Liegt wohl am Eintrag in der licensefile ! Weiß jemand Rat? Grüße aus Hessen peter
  6. Hallo! Gibt es eigentlich Module für xt:Commerce Shop , sodass der Kunde WebSpace , Domains bestellen kann? Rechnungsverwaltung sollte auch dabei sein um Rechnungen verwalten zu können , man sollte 1,3,6,12 Monate einstellbar sein! Der Kunde sieht alle Rechnungen in seinem Account , welche bezahlt worden sind welche noch offen wären! Gibt es diese Möglichkeit mit diesen SHOP System? lg mmsseven Hoffe um baldige Antwort
  7. Hallo, ich habe SSL bis jetzt nur über meinen Hoster-Proxy genutzt. Ich habe meine SSL Seite dann über sslconnection.de weitergeleitet. Seit heute habe ich ein richtiges ssl-Zertifikat. Was muss ich im Shop denn jetz bei SSL Domain eintragen? URL http und URL https ist mir schon klar. Shop Domain auch. Aber was wäre die SSL Domain?
  8. Hallo. Hatte den Shop unter www.ravo-rc.com laufen. Habe nun einen Umzug der .de Domain vorgenommen. Ist aktiv. Neue License Datei mit .de schicken lassen und diese dann in den Ordner /lic kopiert. Unter www.ravo-rc.de startet nun die Index Datei richtig. Aber bei allen Verlinkungen bekomme ich nun folgende Fehlermeldung: Domain in Licensefile is not Matching the installed Domain Muss ich irgendwo noch was ändern? Alle weiteren Seiten wollen auf die .com Seite zugreifen. Danke Gruß V. Hampel
  9. Hallo Kollegen, ich habe da eine komische Sache. Habe eben die Version 4.1 installiert und wollte auch xt:Commerce Payments einrichten. Das ging allerdings nicht und es erschien ein rot gefärbtes DIV im oberen Bereich - ohne Inhalt. Daraufhin versuchte ich die Anmeldung erneut. Das ging allerdings nicht. Denn dann kam die Meldung, dass die Domain bereits registriert sei. Nun schrieb mir eine Dame von xt:Commerce Payments und bot mir an, dass sie mit Hilfe des Zugangs zum Backend das Problem lösen könne. Halte ich für ziemlich fahrlässig, Shop-Zugangsdaten an Fremde weiterzugeben. Wie kann ich nun verfahren? Wie bekomme ich xt:Commerce Payments zum Laufen ohne dass irgend jemand Fremdes von aussen da eingreift?? Danke für die Infos Normaldenker
  10. Hallo, ich möchte bestimmte User bei der Anmeldung einer Kundengruppe zuordnen. Die Zuordnung resultiert aus der Domain der E-Mail Adresse. Über die Kundengruppe soll das Sortiment und der Preis gesteuert werden. Bsp.: Der Kundengruppe_Firma1 werden alle User mit einer E-Mail Adresse [email protected] zugeordnet. Entsprechend [email protected] werden alle in der Kundengruppe "Kundengruppe_Firma2" zusammengefasst. Kennt jemand ein Plugin, was das kann? Oder existiert eine Lösung über eine Anpassung der php für die Kundenneuanlage?
  11. Hallo, ich wollte einen Domainumzug machen. Nach Änderung folgender Dateien ist ein Admin login nicht möglich, es erscheint eine weiße Seite: -Datenbank: xt-stores geändert - auf dem Server die Dateien license.txt und xt_product_options.txt Die Datenbank an sich bleibt die gleiche. Ändere ich die Domain und die Dateien im lic wieder ab auf die alte Domain ist der Login in den Adminbereich problemlos möglich. Den template-c und den cache hatte ich auch geleert. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
  12. Hallo, ich bin mit einer VEYTON-Installation nach einem Test umgezogen auf die Live-Site, die auf dem gleichen Server, aber einem anderen Pfad liegt. Da sich am DB-Zugriff nichts ändert, waren keine Änderungen in /conf/*.php notwendig - zumindest dachte ich so. Leider kriege ich aber nun beim Aufruf des Backends eines Fehlermeldung: Und das wirklich Verwirrende dabei ist: "web45" ist Teil der alten Pfadangabe! Ich finde aber (mit GREP) keine Dateien in der neuen Struktur, die auf web45 verweisen und frage mich, woher er das dann zieht. Gibt es irgendwo in der Datenbank Pfadangaben? Die Tabelle "adodb_logsql" habe ich geleert und habe auch etliche Beiträge zum Thema "Umzug" im Forum gesucht, gefunden und gelesen, aber keine Lösung gefunden...
  13. Hi, ich habe wieder ein Problem (hört das den bei XTC nie auf :-() Ich habe heute die License für meine Domain (BodyXplosion.de) erhalten. Hatte damals XTC auf die Domain "Wolf-Nutrition" registriert. Nun habe ich endlich meinen Shop auf die richtige Domain "BodyXplosion.de" umlicensieren lassen. Beide Domains sind im gleichen Paket beim Hoster. Nun fangen die Probleme an. 1. Bei Aufruf meiner Domain BodyXplosion.de wird der Shop nicht mehr korrekt angezeigt. 2. kann ich den Adminbereich des Shop´s nicht mehr aufrufen. Vor der Licenseänderung war der Adminbereich unter "http://schwebler.alfahosting.org/BXShop/xtAdmin/login.php" aufrufbar. Nun versuche ich den Adminbereich mit "http://BodyXplosion.de/BXShop/xtAdmin/login.php" aufzurufen, bekomme aber die Fehlermeldung "not found 404" Kann mir jemand sagen, was nun wieder nicht korrekt ist? THX Wolfgang
  14. Hallo Ihr! melde mich mal seit Jahren wieder mit neuem Benutzernamen. So ich hab mir vor ca. einem Monat die VEYTON CE runtergeladen und vorerst auf meine alte Domain lizensiert. Da ich für "Mein Kind noch keinen Namen hatte" Jetzt habe ich mitbekommen, das es die CE ja garnicht mehrr gibt. Nun wollte ich mein Projekt mit endgültigem Namen und Domain anfangen Online zu stellen jedoch auf einer anderen Domain als Lizenziert. Geht das denn? wenn nein, was kann ich denn da nun machen? Ist wirklich voll doof jetzt. Also in meinem einzelfall. Die Lizenz die ich habe, war wirklich zu keinem Zeitpunkt Online. Würde mich freuen wenn Ihr mir da n Tip geben könntet oder mir der Support eine Möglichkeit geben könnte die Lizenz um zu schreiben? Liebe Grüße, User der ersten Stunde
  15. Hallo zusammen, leider ist es mir nicht möglich den Shop so zu konfigurieren, dass ich auf proxy SSL zugreifen kann. Ich glaube, es handelt sich um ein Lizenz-Problem. Oder kann mir jemand sagen was zu tun ist... Bin dankbar für jede Unterstützung. Grüße
  16. Hallo, ich habe ein Problem bei der Konfiguration von xtc.... Ich habe von einem Kunden zu testzwecken eine domain neu.xxx.de zur Verfügung gestellt bekommen. Darauf habe ich seinen Shop auch installiert. Jetzt hat der Kunde jetzt das Verzeichnis des Shops xxx.de auf mein neu.xxx.de gelegt. Das ist soweit ja auch alles richtig. Allerdings kommt jetzt immer beim anklicken einer Seite neu.xxx.de. Wie kann ich das einstellen, das auch xtc weiss, das es eine "neue" Domain gibt ? Vielen Dank für Eure Hilfe !! Torsten
  17. Hallo, ich habe mir gerade die Community Version xt:Commerce 4 runtergeladen. Registriert habe ich die Seite www.makron-gmbh.de. Ist es rechtens, wenn ich dann die Software auf meinem Server unter www.makron-gmbh.de/shop abspeichere oder verletze ich damit die Lizenzvereinbarung? Mit freundlichen Grüßen, C.Kronseder
  18. Hallo xt:Commerce Community! Ich habe auf einer Domain A meinen Hauptshop und Server mit der funktionierenden Lizenz. Nun möchte einen Mandanten erstellen und habe einen DNS A Eintrag von der Domain auf die IP-Adresse meines Hauptshops gelegt. Es kommt die "Lizenz ungültig" Fehlermeldung. Nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit den Mandanten ohne Umzug der Domain zum laufen zu bringen? Vielen Dank schon mal im voraus.
  19. Hallo Forum-User, ich als Neulig muss mich nun doch an euch wenden um meine Frage geklärt zu bekommen. Ich habe meinen Shop heute mittag aufgesetzt und mir (voreilig) eine Lizenz auf eine Subdomain, einer schon bestehenden Domain besorgt. Damit konnte ich den Shop schon ein wenig vorkonfigurieren und mich einarbeiten. Im Laufe des Nachmittages war dann meine endgültige Domain fertig eingerichtet, nur leider geht mit der "alten" Lizenz der Shop nicht. Rufe ich meinen Shop über die neue Domain auf bekomme ich die Fehlermeldung. Kurzerhand dachte ich mir einfach eine neue Lizenz auf die richtige Domain ausstellen zu lassen... Leider erhalte ich aber jedesmal nur Mails ohne den Lizenzanhang. Zwar stehen alle Daten darin, wie Name usw. aber eben keine license.txt in Anhang. Kann mir wer dazu Infos geben wir ich nun an eine Lizenz für die fertige Domain komme?
  20. Hallo, wir haben vom Helpdesk eine aktualisierte Lizenzdatei bekommen, in der die SSl-Domain "ssl.alphaident24.de" als Erlaubt bestätigt wurde. Die SSL-Domain funktioniert leider nicht. Es kommt beim Checkout die Meldung „Domain in Licensefile is not Matching the installed Domain, please contact [email protected]“ Wir haben die aktuelle Datei auf dem Server ins lic-Verzeichnis kopiert und im Shop folgende Daten eingegeben: Shop Domain: Alpha IDent 24 Shop SSL Domain: ssl.alphaident24.de Url http: Alpha IDent 24 Shop Url https: https://ssl.alphaident24.de SSL: OK Status: OK Template Cache ist geleert. Cookies gelöscht. Ich vermute, das mit der Lzenz-Datei was nicht stimmt oder hat jemand einen Tipp, wie das Problem gelöst werden kann? Gruß, screenshooter
  21. Hallo, wir haben mehrere Mandanten, mit ihrer eigenen Domains natürlich. Nun muss man im Veyton dem Mandant ja eine Domain zuordnen. Ordne ich dem Mandanten nun "xyz.de" zu, dann ist er nicht unter "www.xyz.de" zu erreichen. Irgendwie landet man dann immer beim 1 Mandanten, egal ob man den 2,3 oder 4 aufruft. Würde es nur 1 Mandanten geben, könnte ich das ja über die .htaccess regeln, aber wie macht man das bei mehreren Mandanten, dass alle Mandanten über beide Adressen zu erreichen sind (mit und ohne www)?
  22. Hi, meine frage ist, kann ich 2 Shops unter derselben domain laufen lassen? z.B. - www.shop.de ist die erste domain -die 2. ist www.shop.de/shop ? Würde es komplikationen geben?? ich möchte 2 verschiedene shops haben aber beide sollten auf dieselbe datenbank zugreifen. es wäre auch schon das die warenkörbe miteinander verknüpft wären. Ist dies möglich?? Gruß Yunus
  23. Ich habe einen vorhandenen shop der läuft nun habe ich eine weitere domain die auf den shop zeigt und ich bekomme diese fehlermeldung Domain in Licensefile is not Matching the installed Domain, please contact [email protected] was muss oder kann ich da machen
  24. Hallo zusammen, ich habe vor kurzem die Veyton Merchant Version gekauft um einen weiteren Onlineshop aufzusetzten. Für vorläufige Testzwecke habe ich den zweiten (neuen) Shop in einem Unterordner der Domain installiert, in dem bereits der erste Shop läuft. Hat problemlos funktioniert und als alles fertig war habe ich den neuen Shop auf die zukünftige Domain verschoben. Daraufhin hat nichts mehr funktoniert. Jetzt habe ich den Server, Datenbank etc. in der cofig.php geändert und auch in der Tabelle xt_stores die Domain geändert. Der Shop funktioniert nun für den Kunden problemlos. Das einzige (große) Problem ist jetzt, dass ich mich nicht in den Adminbereich einloggen kann. Es wird einfach nur eine leere weiße Seite angezeigt. Habe ich irgendwas vergessen oder falsch gemacht? Beide Shops haben das neue Merchant-Lizenzfile...jedoch ist der eine Shop eine Version .12 und der neue .13, kann das Probleme machen? Wäre super wenn mir irgendjemand helfen könnten! Vielen Dank schonmal!
  25. Hallo ich habe folgendes Problem: Ich möchte gern einen Shop auf einen managed Server installieren. Bis der Shop aber fertig ist, soll er unter einer anderen Domain erreichbar sein, damit die alte Internetpräsenz erstmal weiterlaufen kann. Das heisst ich würde den shop auf der domain irgendwas.de installieren, so das man ihn mit shop.irgendwas.de erreichen kann. Wen der Shop fertig ist, möchte ich das er unter shop.anderedomain.de erreichbar ist. Wie sieht das mit der Lizenz aus, die ist doch Domaingebunden. Und was muss ich anpassen, das der Wechsel möglichst Reibungslos geht. Ich möchte gern von der anderen Domain / Homepage auf den Shop wechseln und das mit möglichst wenig Ausfallzeit!
×
  • Create New...