Jump to content
xt:Commerce Community Forum

Search the Community

Showing results for tags 'express'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • xt:Commerce - Professionelle eCommerce Shopsoftware
    • Fragen zur Software
    • xt:Commerce Plugins
    • xt:Commerce 4 Sprachen
    • xt:Commerce Online Handbuch
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Fragen zur Software (Pre Sale)
    • Anleitungen - Patches - Downloads
  • xt:Commerce Office - Shop & Warenwirtschaft
    • Allgemeine Fragen
  • xt:Commerce Allgemein
  • xt:Commerce 3 Shopsoftware Community Area (nur Lesen)
    • Allgemeine Diskussionen
    • Installation und Konfiguration
    • Shopbereich
    • Admininterface
    • Modul Entwicklung
    • Template System
    • xt:Commerce Schnittstellen ERP Systeme
    • PHP & MysQL Forum
    • HTML & CSS

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


AIM


MSN


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Location


Interests


Biografie


Wohnort


Interessen


Beruf

Found 23 results

  1. so, jetzt kann man zwar danke des updates paypal gebühren prozentual einstellen, allerdings wird das ganze durch paypal express wieder ausgehebelt, da der da gar keine gebühren erhebt. kann man denn nicht PayPal express ausschalten und nur PayPal nehmen? oder PayPal express davon überzeugen, auch die gebühren zu übernehmen? danke schon mal
  2. Hallo, wollte PayPal Express aktivieren. Wenn ich PayPal Express aktiviere (von "false" auf "true" setze) und speichere, setzt er den Wert wieder auf false. Ich habe den Wert auch schon direkt in der DB geändert. Das Ergebnis ist das gleiche. Die SSL Version habe ich auch schon überprüft. PayPal funktioniert, nur halt PayPal Express nicht. Shopversion: XT-Commerce 4.1.0 PayPal: 2.4.1 Hat jemand eine Idee??
  3. Hallo, ich habe ein merkwürdiges Problem in meiner XT-Commerce 4.10. Ich habe dort das Modul (Plugin) Paypal aktiviert und es funktioniert auch tadelos. Allerdings jedesmal wenn ich versuche den Menüpunkt: Paypal Express aktivieren: (false) auf true zu setzen und es abspeicher will, springt das System automatisch nach ein Paar sekunden wieder auf false. Meine API Daten und Einstellungen in dem Paypal Modul sind alle korrekt eingetragen. Es funktioniert auch alles außer die Express Funktion... Kann mir einer von Euch sagen woran dies liegen kann? Vielen Dank im voraus MfG Dirk
  4. Habe gestern die neue Version XT_Paypal 2.3.0 installiert. Nun lässt sich Paypal Express nicht aktivieren. Der Warenkorb wird angezeigt (ohne Template) dann geht es nicht weiter. Wenn ich Paypal Express deaktiviere ist alles wir gehabt. Shopversion 4.1.00
  5. Hallo wie kann an paypal Express aktivieren? Das normale Paypal geht, nur express nicht. Ich kann zwar auch Express auf true setzen und speichern, aber im Shop wird der Expressbutton nicht angezeigt und sobald ich die Paypaleinstellungen wieder öffne ist Express wieder deaktiviert. Ich habe es mit 2 Paypal Accounts versucht (der eine ist von diesem Jahr), Express ist in den API Einstellungen bei Paypal auch aktiviert. Selbst, wenn ich in der Datenbank den Wert für paypal express ändere, funktioniert es nicht und kurz darauf wird auch der Wert in der Datenbank wieder auf false gesetzt
  6. Hallo Forum, Shopversion: 4.1.10 Paypalplugin: 2.1.6 folgendes Problem: Bezahlt ein nicht registrierter Kunde per Paypal Express werden an Paypal keine Versandkosten übermittelt. Das kann ja auch nicht geschehen, da erst zu einem späteren Zeitpunkt (nämlich erst wenn die Lieferadresse bekannt ist) eine zuverlässige Versandkostenberechnung möglich ist. Das führt allerdings dazu, dass die Versandkosten erst im letzten Schritt der Bestellabwicklung angezeigt werden. So weit ich weiß, würden deutsche Gerichte die Versandkosten am liebsten schon fix im Warenkorb sehen, eine derart späte Anzeige der Versandkosten führt also zu einem erheblichen Abmahnrisiko. Hier im Forum gibt es einen etwas älteren Thread, der sich am Rande mit dem Thema beschäftigt, aber die Kernaussage lässt sich zusammenfassen als "Is halt so" http://www.xt-commerce.com/forum/fragen-zur-software/81316-paypal-express-versandkosten-und-brutto-netto.html Außerdem bietet Paypal die Instant Update API an, die eigentlich die Versandkosten während der Autorisierung aktualisieren sollte, das passiert aber (zumindest bei uns) nicht. Ist die im aktuellen Plugin (noch) nicht implementiert oder handelt es sich hier um einen Konfigurationsfehler unsererseits?
  7. Leider hat das "Warenkorb popup Plugin" keinen Paypal Express Checkout-Button und ist somit für uns wertlos. :-( Wenn man auf Kasse klickt kommt man zu der normalen Anmeldeseite/Registrierung. Ich finde gerade den Express Checkout von Paypal sehr nützlich, da sich der Käufer sofern er einen Paypal Account hat nicht extra im Shop registrieren muss. Schade, dass an sowas nicht gleich von Seiten der Programmierer gedacht wird. Hat jemand von euch eine Idee wie man den Button unkompliziert in das Popup einbauen kann? Oder sind dazu größere Anpassungen notwendig?
  8. Hallo zusammen, bei der Nutzung von PayPal Express werden keine Zahlungsgebühren berechnet. Bug oder Feature?
  9. Hallo zusammen, ich verwende xtCommerce 4.1.0.0 mit dem Paypal-Plugin 2.1.1. Wenn ich versuche in den Paypal-Einstellungen Paypal-Express zu deaktivieren, wird trotzdem noch Paypal-Express im Warenkorb angezeigt. Die Einstellungen scheinen auch nicht richtig gespeichert zu werden. Es steht dauerhaft auf 'false'. Außerdem ist mir aufgefallen, dass der Hook key=cart_tpl_form_paypal im Template cart nicht vorhanden ist. Mich wundert, dass überhaupt das Logo angezeigt werden kann. Wenn ich versuche den Hook im Template einzubauen, wird die Seite nicht richtig geladen. Was kann hier schiefgelaufen sein? Was kann ich probieren, um es dennoch zu deaktivieren? Besten dank im Voraus!
  10. Hallo zusammen, ist es möglich PayPal Express zu deaktivieren und nur PayPal Basis zu verwenden? Vielen Dank im Voraus
  11. Wir benutzen die Shopversion 4.0.14 mit dem Gutschein-Modul. Es funktioniert eigentlich wie es soll ... wäre da nicht PayPal. Bei der Bezahlung des Kunden mittels PayPal wird "meistens" KEINE Bestätigungsemail generiert und auch NICHT der Gutscheincode in der DB deaktiviert - Es handelt sich hierbei um eine Gutscheinserie mit einzeln generierten Codes, die vom Kunden bei uns angefordert werden. Da wir absolut nichts brauchbares nach 2 1/2 Stunden Suche bezüglich der Problematik finden konnten, wollten wir auf diesem Weg nachfragen, ob jemandem gleiches passiert ist und ob dieses "Problem" zu beheben ist. Vielen Dank für eure Hilfe im voraus.
  12. Hallo, wir haben bereits PAypal installiert, und sind nun auf der suche nach einem Modul für Paypal Express. Paypal selbst hat uns hier her verweisen. Es müsste von XT commerce ein Modul geben, welches man installieren kann. Vielen Dank
  13. Moin, Wir haben von unserer Agentur in den bestehenden Shop paypalexpress als Zahlungsmodul einfügen lassen. Jetzt haben die uns dafür 13,5 Stunden Arbeit berechnet. Wollte es selbst nicht machen, weil ich noch recht unerfahren bin, aber so manches habe ich schon mittlerweile auch selbst gemacht. habe mir die Anleitung zur Installation des Moduls mal angeschaut, selbst ich als fußgänger würde mir das in etwa 5 Stunden zutrauen... 5 oder 13,5 Stunden, das wäre die Frage, was meint ihr? Ne erfahrene Agentur, die täglich mit XT: C arbeitet muss das doch schneller können, oder?
  14. Hallo zusammen, wenn bei uns ein Kunde den schnellen Weg mit PayPal-Express wählt. Bekommt er nach Durchführung keine Bestellbestätigungsmail vom Shop. Ist das normal? Es grüßt...
  15. Kennt sich jemand mit den Bezahlmöglichkeiten mobiles Shopping per Smartphone (via mobiles Template) aus ? Soweit ich informiert bin gibt es bei Paypal den Service "Paypal Express Mobile". Auch der Amazon-Service "Bezahlen über Amazon" soll mobil funktionieren. Ist es möglich über die fertigen Veyton-Plugins "Paypal" und "Amazon" die jeweiligen mobilen Dienste anzusteuern ? Vielleicht werden diese Plugins zukünftig für mobiles Bezahlen modifiziert ?
  16. Hallo zusammen, nach dem Patch für die Rundungsprobleme mit PayPal wird in meinem Warenkorb das PayPal Express Logo und der damit verbundene Text nicht mehr richtig angezeigt. Uploaded with ImageShack.us Ich hab schon alle Dateien und Hookpoints die meiner Meinung nach in Frage kommen durchgesehen, jedoch ohne etwas zu finden. Hat jemand eine Idee wo ich eine Änderung machen kann?
  17. Hallo, wir setzen den Veyton Shop bei uns ein. Paypal Express ist installiert und funktioniert auch bis auf zwei Dinge: 1. Klickt der Kunde auf den Paypal Express Button (also nicht erst auf Kasse), berechnet der Shop bzw. gibt er keine Versandkosten an Paypal weiter. Gibt es hier eine Lösung???? 2. Bekommt der Kunde in der Paypalübersicht die Nettopreise angezeigt. Gibt es hier eine Möglichkeit ihm die Bruttopreise anzeigen zu lassen??? Für Hilfe wäre ich Euch sehr dankbar. Gruss Cyber
  18. Hallo, wir haben hier ein Problem. Und zwar führt der Umstand das das Gutscheinmodul NICHT mit Paypal Express (was ja immer mehr User Nutzen!) zusammen arbeitet zu massiven Problemen bei uns. Kunden schreiben das Sie keine Möglichkeit hatten den Gutscheincode einzulösen (wenn Sie über Paypal Express bezahlen). Und leider ist es ja wirklich so das das Gutscheincode Feld beim Gutscheinmodul (wohlgemerkt ein kostenpflichtiges Modul für 250 Euro direkt vom Hersteller XTC) leider nicht am Warenkorb ist sondern auf der letzten Bestellbestätigungsseite. Wie kann man diesen Umstand lösen bzw. wird es in absehbarer Zeit hier ein Update des Moduls geben? Das ganze ist so sehr schade da das Gutscheinmodul (nach behebung diverser Bugs in der lezten Version) ja so ganz gut zu gebrauchen ist. So kann man es aber leider vergessen da es nur verwirrung und zusätzlichen Kundenkontakt mit sich bringt der wieder Zeit, Nerven und im schlimmsten Fall Umsatz kostet. Wären Dankbar wenn sich hierzu vielleicht auch der Hersteller direkt melden könnte da es ja wohl offensichtlich ein konzeptioneller Fehler im Gutscheinmodul ist. MfG Amelie
  19. Hallo Ihr Lieben, mir hat das Forum schon gut geholfen, allerdings bin ich nun an einem Punkt wo ich einfach nicht mehr weiterkomme. Ich habe zuviele unterschiedliche Meinungen gelesen, aber keine führte zum Erfolg. Folgendes Problem: Ich habe für meinen XTC-Shop das "neue" Paypal Express Modul (lt. dieser Anleitung) ohne Probleme integrieren können. Auch die Feinheiten bei individuellem Template habe ich berücksichtigt. Zum Testen habe ich mir nun 2 Paypal Sandbox-Accounts (Käufer: [email protected] und Verkäufer: [email protected]) eingerichtet und verifiziert. Die Daten zum Verkäuferkonto habe ich im Sandbox-Modus unter XTC:Partner im Admin-Menü des Shops eingerichtet (API-Einstellungen). Auch habe ich - als Schlussfolgerung bezgl. anderer Forumsbeiträge - im Verkäuferkonto ([email protected]) unter "Mein Profil" die "Sofortige Zahlungsbestätigung" aktiviert und auf den URL "https://www.MeinShop.com/checkout_success.php" (da gab es auch verschiedene Beiträge, ich habe daher auch http statt https sowie checkout_process.php erfolglos getestet) verwiesen. Auch habe ich in "Mein Profil" unter "Website-Zahlungsoptionen" die "automatische Rückleitung" aktiviert und auf den URL "https://www.MeinShop.com/checkout_success.php" verwiesen. Als Resultat geschieht nun bei einem Testkauf-Szenario folgendes: 1) Kunde wählt Ware(n) aus, legt diese im Warenkorb ab und klickt letztlich auf "Zur Kasse" 2) Kunde meldet sich an oder setzt Vorgang als "Gast" fort und gibt seine Kontaktdaten an - WEITER 3) Kunde wählt Versandart aus (derzeit nur eine Versandpauschale) - WEITER 4) Kunde wählt die Zahlung "Paypal" aus - WEITER 5) Kunde erhält eine Zusammenfassung/Bestellübersicht und bestätigt die AGB und klickt auf Bestellen Anm.: Mit Klick auf "Bestellen" (bei akzeptierten AGB) wird im Warenwirtschaftssystem die neue Bestellung (Status "offen") angelegt. 6) Es erfolgt die Weiterleitung zu Paypal; Kunde meldet sich an; es erscheint der korrekte Warenkorbinhalt einschl. gewählter Versandart, sozusagen eine zweite "Bestellübersicht" ABER: Klickt der Kunde (Testkäufer s.o.) nun auf "Jetzt bezahlen", dann landet er nach einpaar Sekunden zurück im Shop/Warenkorb ('shopping_cart.php'). Nicht wie erwartet und angegeben in der "checkout_success.php" Eine Zahlung erfolgt nicht; Es gehen auch keine Bestätigungsmails raus. Was läuft hier falsch? Erfolgt grundsätzlich im Sandbox-Modus KEINE Zahlung, also auch kein 'virtueller' Geldfluss? Ich dachte man könnte dann entsprechende Buchungen im Käufer- bzw. Verkäuferkonto sehen. Wäre für Ratschläge sehr dankbar und liefere gerne weitere Infos, wenn gewünscht und erforderlich!! Christian *kopfzerbrech*
  20. Hi Ich habe Sp2.1 und das neueste Payment Express Modul installiert. Da ich nichts an den Shop Dateien geändert habe, habe ich alle Dateien per ftp überschrieben. Habe die Api Signatur eingetragen. Curl läuft laut Test Tool problemlos auf der Hosting. Nun erscheint bei mir wenn ich im Shop bezahlen will Ack: Failure Correlation ID: 44ad102a48032 Version: Error Number:10001 Error Short Message: Internal Error Error Long Message: Timeout processing request Kann nirgends eine Antwort finden. Grüsse PS: Ich kann auch unter xtc Partner nur Einstellungen für Paypal vornhehmen. Es gibt keine Reiter Paypal Express. Ist das korrekt so? Es gab nach der Installation nur den Eintrag x-check hinzu... Und dort hat es nur den Speichern Button
  21. Guten Tag. Bei einem Kundenshop (xt:Commerce VEYTON 4.0) wird die PayPal Express Grafik nur in Deutsch und Englisch angezeigt. Bei den Zusätzlich hinzugefügten Sprachen (F. E. I. NL.) nicht. Liegt das am Template. Die Seite: yaktrading.com Kann mir da jemand weiterhelfen? Danke im voraus.
  22. Hallo, wir wollen auch wenn unsere Kunden per Paypal Express bezahlen das Gutscheinmodul für das wir 250 Euro gezahlt haben einsetzen. Leider kommt auf der Confirmation Seite kein Gutscheinfeld? Ich frage mich auch wie das gehen soll. Bei anderen Shops ist das Gutscheinfeld auf Warenkorbebene . bei Veyton warum auch immer auf der Confirmation Seite. Das gibt es doch zwangsweise das Problem das Gutscheine nicht berücksichtigt werden da die Daten ja direkt aus dem Warenkorb an Paypal geschickt werden oder? Für eine Lösung wäre ich Dankbar - und ich denke für 250 Euro könnte man diese auch erwarten. Herzlichen Dank, Amelie
  23. Hallo Forum, wie kann der Kunde bei PayPal Express die Versandoptionen wählen bzw. kann ich einen "Standart Versand" wählen?? LG SirBoerky
×
  • Create New...