Jump to content
xt:Commerce Community Forum

Search the Community

Showing results for tags 'falsche'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • xt:Commerce - Professionelle eCommerce Shopsoftware
    • Fragen zur Software
    • xt:Commerce Plugins
    • xt:Commerce 4 Sprachen
    • xt:Commerce Online Handbuch
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Fragen zur Software (Pre Sale)
    • Anleitungen - Patches - Downloads
  • xt:Commerce Office - Shop & Warenwirtschaft
    • Allgemeine Fragen
  • xt:Commerce Allgemein
  • xt:Commerce 3 Shopsoftware Community Area (nur Lesen)
    • Allgemeine Diskussionen
    • Installation und Konfiguration
    • Shopbereich
    • Admininterface
    • Modul Entwicklung
    • Template System
    • xt:Commerce Schnittstellen ERP Systeme
    • PHP & MysQL Forum
    • HTML & CSS

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


AIM


MSN


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Location


Interests


Biografie


Wohnort


Interessen


Beruf

Found 11 results

  1. Hallo, bekomme manche Seiten als URL so angezeigt https://www.myshop/de/Widerrufsrecht&xb581b=2df1a46e0e194e19535305887f2a77ab ist eingeschaltet Mod Rewrite URL: true Hat das vielleicht mit einer .htaccess, Wenn ja welche? Die seite wird nicht gefunden. Wenn ich alles hinter dem widerrufsrecht entferne dann findet er auch die Seite. Habe SEO URL neu generieren durchgeführt, aber keine Verbesserung. Wo liegt der Fehler? Danke Pillle67
  2. Merkwürdiges: Ändere ich die Kategorie eines Produktes, so wird in die Datenbank stets die categories_id auf eine Stelle gekürzt. Ist die categories_id also 9834, so wird in die Datenbank 9 eingetragen und das Produkt erscheint demnach in der falschen Kategorie mit der ID 9. Weiß jemand wie das geht? bzw. was hier schief läuft? Datenbankeinstellung:
  3. Hi, habe folgenden Thread offensichtlich falsch einsortiert: http://www.xt-commerce.com/forum/fragen-zur-software/116063-falsche-wahl-der-mailtemplates-im-backend.html Hat jemand eine Antwort darauf? Danke!
  4. Hallo, folgendes ist mir aufgefallen. Wenn ich eine Bestellbestätigung über "Bestellungen->Bestellung->Bestellbestätigungsmail senden" erneut an den Kunden sende, sendet er immer mit dem Template, über welche Domain ich eingelogged bin, nicht mit dem Template, mit dem der Kunde bestellt hat. Beispiel: Kunde bestellt über 2. Shop mit URL www.b.de, alle E-Mails werden korrekt versand. ich administriere aber alle Shops über www.a.de. Schicke ich ihm die Bestellbestätigung erneut, nutzt das System aber das Template vom Shop, der auf www.a.de läuft. klappt auch wunderbar andersrum. Normalerweise sollte doch das template benutzt werden, das auf den shop lief, über den der kunde bestellt hat. wir arbeiten mit blacklists und an die shops angepassten mail templates. wo liegt der fehler? dank und Gruß!
  5. Bin gerade am Updates auf 4.1. zieht sich etwas wegen den templates. Deswegen muss gerade noch 4.15 im Einsatz sein. Hier gibt es folgenden Fehler: sobald eine Kategorie mit am link angehängter sid geöffnet wird, werden in der Kategorie die Informationen aus irgendeiner anderen Kategorie angezeigt. Bei 4.14 bestand das Problem nicht. Ist das ein Bug von 4.15?
  6. Guten Tag, ich möchte bei einem Online Shop von Smartstore auf xtc umsteigen und die Urls so beibehalten. Problem ist wenn ich vorher eine Kategorie mit dem Verzeichnisnamen /kategorie/ hatte und eine Kategorie im xtc anlege wird die Url automatisch so generiert /kategorie So ist aber die alte Seite ohne / nicht erreichbar. Füge ich aber dann in der Kategorie das / ein dann passt es erst mal. Lege ich aber ein Produkt in der Kategorie an dann sieht die url komischerweise so aus /kategorie//produkt Also 2x // Wie kann ich das Problem lösen? Gruß Vital
  7. Hallo zusammen Ja, ich habe die SuFu benutzt - auch einiges gefunden - aber ich blick nicht ganz durch...ich habe auch schon ein Ticket bei xtc gelöst....aber naja, da gibts nur Gegenfragen oder sehr kurze nicht hilfreiche Antworten. Nun hoffe ich, dass mir hier jemand weiterhelfen kann - denn sonst komm ich nicht weiter... Wir haben die Shopsoftware Veyton 4.0.16 (Multishop) - alle drei Shops sind online, aber bisher erst einer öffentlich für die Kunden. Nun bin ich am zweiten dran und habe festgestellt, dass es ein paar komische Verlinkungen/Templatedarstellungen gibt. Die drei URLs: shop.koiparadies.ch (ist schon für Kunden zugänglich) shop.gartenparadies.ch (noch leer) www.aquariumredsea.ch (möchte ich nun eigentlich mit Artikeln befüllen) Gehe ich nun auf den Gartenparadies oder Aquarium Shop und klicke da auf Ihr Konto oder Anmelden - so stimmt zwar die URL, aber das Design kommt vom Koiparadies-Shop. Was läuft hier falsch ? Gehe ich auf den Gartenparadies oder Aquarium Shop und klicke da auf Kasse - so ändert die URL und das Design....es kommt jeweils das Koiparadies. Wo liegt hierbei der Fehler ? Dann bekomme ich auch noch eine Fehlermeldung. Und zwar wenn ich beim Gartenparadies oder Aquarium Shop unter Informationen auf Kontakt klicke, komme ich auf eine Fehlerseite mit dem Koiparadies-Layout. Der Link jedoch stimmt - er zeigt auf die richtige ID vom Content welcher auch angelegt und aktiv ist. Was hat er da für ein Problem ? Auch ist es so, wenn ich im Browser (Firefox) z.B. www.aquariumredsea.ch eingebe, hängt er mit automatisch ein https:// davor dran und ich lande auf dem Koiparadies-Shop, jedoch mit der richtigen URL-Anzeige im Browser (dasselbe auch mit shop.gartenparadies.ch). Gibt es dafür eine Lösung, dass auch die URL aufgerufen und angezeigt wird, welche man eingibt ? Wenn ich mich dazu richtig durchgelesen haben - muss ich wahrscheinlich etwas an der htaccess-Datei ändern...sehe ich das richtig ? Werden dadurch all meine Probleme beseitigt ? Wenn ja, kann mir jemand sagen was genau ? Besten Dank schon im Vorraus für eure Hilfe ! Gruss Beat, welcher gerade sehr gefrustet ist über diese "sogenannte Multishopsoftware"....
  8. Hallo xtCommerce-Gemeinde. Hab vor 2 Monaten von .14 auf .16 upgedatet. Streng nach Anleitung. Seitdem werden beim Klick auf die Kategorien spontan einfach andere Kategorien angezeigt. Klickt man nochmals, kommt wieder die richtige. Hatte keiner von Euch das Problem? P.S: Was hat es mit dem Plugin "Clean Cache" auf sich? Kann ja nicht sein, dass es nirgends eine Anleitung, geschweigt eine Beschreibung dafür gibt, was das überhaupt ist?! Danke.
  9. Hallo ich habe ein Problem das scheinbar öfter auftritt, aber für das ich bisher (google und foren-suche) keine Lösung finden konnte. Ich habe eine Reihe von Produkten (ca. 2000) per CSV in den Shop importiert. Anschliessend habe ich einzelne Angaben der Produkte per Hand nachgetragen bzw. verändert. Insbesondere die Gewichtsangaben. Nun ergibt sich folgendes Problem: Gewichtsangaben unter 1KG z.B. 0.2500KG bleiben erhalten. Gewichtsangaben über 1KG z.B. 12.0000KG werden zu 120.0000KG. Ich kann kein bestimmtes Muster erkennen. Manche Produkte haben richtige und manche wieder falsche Angaben. Das gleiche Problem tritt zudem auch bei den Grundpreisen auf. Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüssen und viele Dank. Peter
  10. Guten Tag, welche Datei ist dafür verantwortlich, dass wenn die Produkt_Seite z. B. nicht gefunden wird auf 404 Umgeleitet wird? Könntet ihr mir vllt. auch sagen welche Codestelle? Möchte ein Modul Prorgammieren, dass überprüft ob der eingegebene Name mit anderer Groß und Kleinschreibung doch in der Datenbank gefunden wird und falls ja er auff die korrekte schreibweiße per 301 Weiterleitung umeliten soll... Wäre sehr dankbar wenn ihr mir heflen könnt. Viele Grüße Jonathan
  11. Moin, ich versuche hier einer Freundin zu helfen. Sie hat den Shop auf einem 1und1 Webspace installiert. PHP Loader hat sie offensichtlich draufgepackt. Der Shop lässt sich unter der Rootdomain auch aufrufen. Allerdings verweisen alle Links (Versandseite, Impressum, AGB usw.) auf einen Unterorder "/DE/". Diese Links produzieren natürlich einen Error. Wenn ich händisch das "/DE/" aus dem Link entferne, wird allerdings auch keine Seite gefunden. Könnt ihr mir helfen? Ach ja, hier die Fehlermeldung: "Internal Server Error The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request. Please contact the server administrator, [email protected] and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error. More information about this error may be available in the server error log. Additionally, a 500 Internal Server Error error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request."
×
  • Create New...