Jump to content
xt:Commerce Community Forum

Search the Community

Showing results for tags 'feld'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • xt:Commerce - Professionelle eCommerce Shopsoftware
    • Fragen zur Software
    • xt:Commerce Plugins
    • xt:Commerce 4 Sprachen
    • xt:Commerce Online Handbuch
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Fragen zur Software (Pre Sale)
    • Anleitungen - Patches - Downloads
  • xt:Commerce Office - Shop & Warenwirtschaft
    • Allgemeine Fragen
  • xt:Commerce Allgemein
  • xt:Commerce 3 Shopsoftware Community Area (nur Lesen)
    • Allgemeine Diskussionen
    • Installation und Konfiguration
    • Shopbereich
    • Admininterface
    • Modul Entwicklung
    • Template System
    • xt:Commerce Schnittstellen ERP Systeme
    • PHP & MysQL Forum
    • HTML & CSS

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


AIM


MSN


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Location


Interests


Biografie


Wohnort


Interessen


Beruf

  1. Hallo, gibt es eine Möglichkeit das Feld "Kommentar" im Backend unter >Kunden >Bestellungen editierbar zu machen? Gruss maldus
  2. Hallo, ich suche nach einer Möglichkeit ein Feld "Betreff" als "Select-Feld" im Kontaktformular einzubauen. Welche Dateien muss ich dazu anpassen? Ich habe versucht das {form type=select name=default_address[customers_gender] value=$gender_data default=$default_address.customers_gender note=*} vom Loginbereich anzupassen, aber ich weiß leider nicht, in welchen Dateien ich noch Informationen hinzufügen muss. Weiß jemand eine Lösung? Vielen Dank & liebe Grüße
  3. Hallo Forum Wir haben unsere Produktdatenmaske um einige Felder ergänzt. Wie kann man die xt-Suche um die neuen Felder ergänzen (also dass diese Felder auch mitgesucht werden)? Vielen Dank Andras
  4. Hallo, ich musste ganz geschockt feststellen das es bei XTC4 gar nicht die Möglichkeit gibt dem Registrierungsformular Felder hinzuzufügen. Nun benötigen wir für unseren Shop leider noch zusätzlich ein Feld für die Handynummer. Hat da jemand schon Erfahrung mit gemacht was wo angepasst werden muss? Ich schätze mal ohne im Core und der DB rumzupfuschen wird das nicht gehen, aber bevor ich damit anfange, wäre es ganz nett Feedaback von jemanden zu bekommen der sich schon einmal mit der Thematik auseinander gesetzt hat. In welchen Files müssen die Änderungen durchgeführt werden? Welche DB Tabelle/n müssen angepasst werden? Vielen Dank!
  5. Einer meiner Kunden brachte folgenden Vorschlag: Da viele größere Händler entweder direkt ein Warenwirtschftssystem angeschlossen haben oder die Bestellungen direkt über den Admin-Bereich abwickeln ohne in die E-Mails zu sehen wäre folgende Funktion sehr nützlich: Enthält das Feld "Bemerkungen" bei der Bestellung einen Inhalt könnten anhand eines leicht veränderten Betreffs über eine Filterfunktion im E-Mail-Programm alle Bestellungen mit Inhalt im Feld "Bemerkungen" aufgelistet und abgearbeitet werden. Somit könnten alle "Sonderfälle" schnell deklariert und seperat behandelt werden, während alle "Standard-Bestellungen" auf dem üblichen Weg bearbeitet werden! Gibt es dazu irgendwelche Entwicklungsansätze oder bereits bestehende Plugins oder Module?
  6. Hallo, ich habe in einem Tutorial gelesen, dass man ein neues Feld zum Backend einfach dadurch hinzufügen kann, dass man in der Datenbank ein Feld hinzufügt. Ich habe auch gelesen, dass man, durch Vergabe der Endung _date beim Datenbankfeldnamen im Backend ein Datumseingabefeld erhält. Gibt es noch andere Möglichkeiten für die Felder? Wie kann man zum Beispiel eine Selectbox oder Checkboxen ins Backend einfügen? Oder geht das garnicht? Vielen Dank Mfg Marian
  7. Hallo, wie vergebe ich eine neue Variable für ein Feld in der xt_products für das xtMulticonnect System? Ich will z. B. ein weiteres Feld für eine zusätzliche Artikelbeschreibung reinladen. Viele Grüße Joni
  8. Hey, ich möchte ein weiteres Feld im Backend bei den Produkten einfügen das klappt auch ganz gut indem ich einfach eine Spalte in der Tabelle xt_Products angelegt. Nun ist es aber ein normales Textfeld. Ich möchte es aber zu einer Checkbox haben. Wie mache ich das? Die Spalte ist als einstelliges INT angelegt, wie die Standartcheckboxen auch angelegt sind. Gruß und schonmal danke Joni
  9. Guten Abend, habe eine Frage zur aktuellen Veyton "Suche" bei der ich Hilfe suche :-) Anforderung und was ich bereits gemacht habe: Folgendes Szenario: Ein Artikel sollen über die Standard-Suche + einer verknüpften Umkreissuche auf Basis der PLZ gefunden werden. Beispiel: Suche "Notebook" im Umkreis 50 Kilometer zur PLZ "80331". Notebook soll über die Standard-Suche wie bisher gesucht/gefunden werden. Verknüpft soll die Suche nun mit der PLZ 80311 werden und verfügbare Angebote zeigen. + Auf dieser Seite habe ich einen sehr brauchbaren Algorithmus gefunden welcher die die Umkreissuche mit Eingabe PLZ ermittelt. (http://www.mamat-online.de/umkreissuche/beispiel.php?PLZ=84100&Entfernung=200) + Eine GEO DB habe ich auch (fa-technik.adfc.de/code/opengeodb/ -> DE.sql) + Hinzufügen/Eingabe der PLZ erfolgt in jedem Angebot direkt, neues Feld dazu $module_data.products_plz ist in der Datenbank enthalten + PLZ ist auch im product_listing vorhanden offen: - zweites Eingabefeld im Bereich der Suche - Dropdownfeld des Umkreises (20, 50, 100, 200 KM) - Verknüpfung des bestehenden Suchquerys mit dem der PLZ/Umkreissuche auf Basis der PLZ im Angebot ($module_data.products_plz) - Ausgabe der gefundenen Ergebnisse Wie würdet Ihr an die Sache herangehen, was ist sinnvoll? Vorab vielen Dank!
  10. Hallo, benötige das Feld external_id im Bestellexport, nur leider wird diese nicht mitgesesendet. Gibt es eine Möglichkeit das Feld beim Export mit abzufragen?
  11. Hi community, ich hab mir nen plugin gebaut bzw. die hersteller klasse kopiert und umgeaendert in class.authors.php und natürlich die db angepasst usw. Sowiet funktioniert alles prima. Nun habe ich im admin unter hersteller einen extra menüpunkt (authors) Es klappt auch wunderbar bis auf bild upload. Mache da schein seit Stunden rum. veyton speichert ja die bilder nach bildklassen in die datenbank. Ich kann aber im media manager keine neue HAUPTklasse namens 'author erstellen' (das haben die bei veyton so eingestellt dass man nur unterklassen erstellen kann). Nun bin ich rein in die db und habe die Haupt Bild Klasse 'author' manuell eingestellt und pixelgrösse usw. Aber dass bildupload geht einfach nicht. der Ajaxscript bricht ab. Irgendwo sind die klassen manuell in die datei geschrieben denke ich. Ich finde es aber nicht. genauso das adminDropdown menü wo man bei bildtyp neu erstellen die klasse definieren kann. Da lande ich auch zum schluss im codiertem admin bereich und habe keine ahnung ob er diese von der db bezieht oder fest eingestellete klassen aus der kodierten datei abruft? Kann ein profi mir mal bitte sagen wo ich es mal anpacken muss? Ich glaub nicht dass Hr. Zanier beim programieren nicht daran gedacht hat dass es auch mal plugins mit image upload geben wird? P.S.: Bin begeistert davon wie leicht es ist in veyton mal schnell was zu schreiben Danke Veyton TEAM
  12. Wie die Überschrift schon sagt, möchte ich gerne wissen, wofür das Feld ID zur Verfügung steht. Aktuell steht dort sowas: 7e23f6ffba6a3fdf2433c83eb00e67ef Was kann ich damit anstellen? Gruß
  13. Guten Tag, ich benötige ein neues Feld im Bestellformular. Wie funktioniert da? Gibt es dafür Plugins?
  14. Hallo wozu wird das Feld customers_cid in der Tabelle customers in der Datenbank genutzt. Weiss das jemand?
  15. Guten Morgen, gibt es eine Möglichkeit, in der Bestellübersicht im Adminbereich bei den Adressen ein neues Feld einzubauen? In der Datenbank etc. ist es bereits drin und wird auch berücksichtigt. Nach allem was ich hier gelesen habe scheint das nicht ohne weiteres möglich zu sein. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt... Viele Grüße, Alf
  16. Hallo zusammen, Ich konnt eüber die Suche keine Lösung finden. Daher hier mein Problem :-) Wir möchten in unserem Shop Rechnungskauf anbieten. Da wir mit einem Factoring Anbieter arbeiten wollen ist die Abfrage des Geburtstages bei der Anmeldung nötig. Nun kann man das Feld übers Backend nur als Pflichtfeld für alle Käufer anzeigen. Wo und vor allem wie kann man das ändern. Richtig toll wäre es wenn hinter dem Eingabefeld noch stehen würde: Pflichtfeld bei Rechnungskauf. Vielen Dank für eure Hilfe. Gruß Jörg
  17. Hi! Ich arbeite gerade an einem Plugin, dass eine eigene Listen- und Detailansicht besitzen soll. Deren Einträge Besitzen auch jeweile ein Bild. Ich habe in der Tabelle eine Spalte frames_image hinzugefügt und sofort war in der Detailansicht das Element um Bilder hinzuzufügen vorhanden. Super praktisch!! Leider funktionierte dieses Element nicht und es hat mich einen ganzen Tag gekostet um es zum laufen zu bringen. 1. Im Veyton-Buch ist nur die Rede davon dass das Plugin funktionen wie _get, _set, _getParams usw. besitzen muss. Es gehört jedoch nicht zu meinem Programmierstil Klassenmember mit einem Unterstrich zu benennen, deshalb habe ich das auch nicht gemacht. Die MediaImages-Klasse(funktion:setMainFile) erstellt jedoch eine Instanz meiner Klasse und greift auf die Member _table, _master_key und _image_key zu. Es sollte unbedingt kommuniziert werden, dass diese Member Teil einer Interfacedefinition sind und nicht umbenannt werden dürfen bzw. vorhanden sein müssen. 2. Trotzdem hat mein Plugin noch nicht funktioniert. In der Zeile, in der die Instanz erzeugt erstellt wird, wurde die ausführung des PHP-Codes einfach beendet. Try-Catch hatte nicht gebracht. Keine Fehlermeldung, nichts. Nach zwei Stunden hatte ich die Idee, dass ich meine Klasse mit require_once in der Klasse MediaImages einbinde. Nun hat alles funktioniert. Ich halte es für keine gute Vorgehensweise, eine Veytonklasse ändern zu müssen, damit ein Plugin funktioniert. Nach dem nächsten Veytonupdate wird das Plugin nicht mehr funktionieren. Gibt es eine Möglichkeit auf require_once verzichten zu können? lg, michael
  18. Hallo, ich habe unter "Ihr Konto" und "Kontodaten" ein neues Feld sagen wir mal "Abteilung" eingefügt. In der Datenbank unter customers_addresses gib es auch ein Feld namens "customers_abteilung" was schön vom Wawi befüllt wird. So nach etlichen Versuchen versuche ich jetzt in der customer.php ihm mitzugeben das er das Feld auch befüllt wenn ich die Kontodaten aufrufe. Aber irgendwie klappt das bei mir nicht. Könnte mir da jemand unter die arme greifen und mir sagen wie der SQl Befehl ist. Danke und Grüße Sky
  19. Hallo zusammen, durch etwas unerklärliches ist die Artikelbeschreibung weg. Im Adminbereich. Auf der Seite wird es bei bereits bestehenden Produkten weiterhin angezeigt. Hat jemand eine Idee, wie ich das rückgängig machen kann?
  20. Hallo, kann man bei der Registrierung irgendwie das Feld "Firma" abfragen? Im Default Template steht davon nichts... Danke für Hilfe René
  21. Hallo, ich würde gerne auf der checkout_payment.html ein weiteres Feld "Aufmerksam geworden durch". Dieses Feld soll kein reines Textfeld sein, sondern ein Auswahlmenü oder Checkboxen enthalten. Jetzt stehe ich auf dem Schlauch, wie ich das umsetzen soll. Ich glaube ich muss in der checkout_payment.php mit der Funktion "function xtc_draw_selection_field" das neue Feld ansprechen. Habe aber keine Ahnung wie. Wo stehen z.B. die Auswahlparameter? Für jede Hilfe oder ein schon realisiertes Beispiel wäre ich dankbar.
  22. Hallo, ich habe mir im veyton backend ein neues Feld angelegt. Vorher habe ich in der SQL Datenbank ein neues Feld hinzugefügt. Name: abweichung_html <= _html deswegen, weil ich den HTML Editor im Veyton backend haben möchte. Hat alles super geklappt, auch die Darstellung im Front-End hat geklappt. Aber ganz großer Fehler: Wenn ich etwas im Backend in dieses Feld eingebe, speichere wird es im Front-End angezeigt. Lösche ich aber im Backend den Eintrag in dem neu erstellten Feld und speichere wird nicht alles gelöscht. Ein Blick in die SQL-Datenbank verrät: Ein Eintrag in diesem Feld ist noch vorhanden nämlich: <p><br mce_bogus="1"></p> Im Veyton Backend in diesem Feld auf HTML gedrückt um zu sehen, ob eventuell dieser HTML Code dort auftaucht, nein das HTML Feld ist leer. Wo liegt der Fehler? Für jede Antwort wäre ich dankbar!
  23. Guten Tag, wie kann ich in VEYTON 4.0 ein zusätzliches Feld "listenpreis" bzw "UVP" in xtAdmin und im Shop darstellen? Benötige ich ein extra Plug-In oder geht es auch anders? Danke im voraus mfg pysio
  24. Hallo, wir haben hier ein Problem mit dem Freitextfeld das man bei einer Bestellung zusätzlich z.B. mit einem Kommentar ausfüllen kann. Das gleiche trifft auf das Plugin von Bui und das Freitextfeld auf Artikelebene zu. Die Felder werden zwar angezeigt aber ich sehe die Werte nicht unter "Infos" im Backend bei der Bestellung und auch sonst nirgends bei der Bestellung? Ich glaube fast es liegt an unserem Template. Kann uns hier jemand helfen wo wir schauen können damit diese Werte bei der jeweiligen Bestellung angegeben werden? Herzlichen Dank, Amelie
  25. Hallo, ich habe in einer neuen Tabelle "xt_versand" die Paketnummern der versendeten Pakete. In das Feld "versand_pktnr" wird über eine Schnittstelle automatisch die Paketnummer eingetragen. Nun möchte ich dieses Feld in "account_history_info.html" benutzen. Leider weiß ich nicht wie. Kann mir jemand sagen was ich eingeben muss? Nur "<p>Paketnummer: {$versand_pktnr}</p>" reicht leider nicht.
×
  • Create New...