Jump to content
xt:Commerce Community Forum

Search the Community

Showing results for tags 'felder'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • xt:Commerce - Professionelle eCommerce Shopsoftware
    • Fragen zur Software
    • xt:Commerce Plugins
    • xt:Commerce 4 Sprachen
    • xt:Commerce Online Handbuch
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Fragen zur Software (Pre Sale)
    • Anleitungen - Patches - Downloads
  • xt:Commerce Office - Shop & Warenwirtschaft
    • Allgemeine Fragen
  • xt:Commerce Allgemein
  • xt:Commerce 3 Shopsoftware Community Area (nur Lesen)
    • Allgemeine Diskussionen
    • Installation und Konfiguration
    • Shopbereich
    • Admininterface
    • Modul Entwicklung
    • Template System
    • xt:Commerce Schnittstellen ERP Systeme
    • PHP & MysQL Forum
    • HTML & CSS

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


AIM


MSN


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Location


Interests


Biografie


Wohnort


Interessen


Beruf

Found 21 results

  1. Hallo, seit ein paar Tagen gibt es ein komisches Phänomen. Sobald man im Admin einen neuen Artikel über Shop -> Artikel -> Neu erstellen will, erscheinen nur zwei Eingabefelder: Preis und Suma URL. Alle anderen Eingabefelder sind verschwunden. Geht man dagegen einen anderen Weg: Kategorie -> *beliebige Kategorie* -> Neu - erscheinen nun alle Felder. XT:Commerce 4.1.0 ist im Einsatz und es wurde in letzter Zeit auch nichts am Server geändert. Hat jemand eine Ahnung, woran es liegen könnte und vor Allem, wie sich das Problem wieder beheben lässt? Danke und viele Grüße
  2. Ich möchte Felder im Shop löschen/leeren. Wenn ich die gewünschten Felder, in diesem Fall Meta-Daten exportiere, diese im Exel lösche und wieder in den Shop importiere, werden die Felder leider nicht gelöscht. In der Anleitung steht nur: "Es sollte nach Möglichkeit jedes Datenfeld Daten beinhalten wenn diese als Spalte mit der Importdatei hinterlegt ist. Andern Falls kann es sein, dass bestehende Daten durch ein leeres Datenfeld ersetzt werden und der bisherige Inhalt gelöscht ist." aber nicht wie ich Felder leeren kann. Ich nutze zudem einen Multishop, falls das notwendig ist zu sagen.
  3. Hallo liebe Community, ich versuche schon seit einigen Stunden das Modul Print Order mit einigen Zusatzfeldern (die ich mit Hilfe dieser Anleitung angelegt habe https://xtcommerce.atlassian.net/wiki/pages/viewpage.action?pageId=917516) zu Erweitern. Es geht geht bei um zwei Felder die in der Tabelle xt_products_description zu finden sind. Wie bekomme ich die Felder dort ausgelesen? Das Prolem sollte mit Sicherheit auch schon jemand gehabt haben. Ich bedanke mich schon mal für Lösungsansätze!
  4. Ich habe die selben Artikel, die jeweils in mehreren unterschiedlichen Kategorien im Shop erscheinen. Ich möchte jetzt den Artikeln innerhalb einer Kategorie zusätzliche Informationen mitgeben. Das wäre zum Beispiel eine spezielle Positionsnummer innerhalb einer Kategorie. Also Artikel A hat z.B. in der einen Kategorie die Positionsnummer 2 und in einer anderen Kategorie die Nummer 3. Diese Daten möchte ich dann natürlich zum einen im Backend bei der Kategorieverknüpfung eingeben und natürlich auch im Frontend im Produktlisting ausgeben. Ein Feld in der Tabelle xt_products_to_categories hinzuzufügen ist ja kein Problem, aber standardmäßig habe ich dann im Template noch keinen Zugriff darauf beim Produktlisting. Und dann müsste man das Feld natürlich auch noch im Backend editieren können. Hat jemand eine Idee wie man das umsetzen kann bzw. an welchen Hookpoints ich wie eingreifen muss?
  5. Hallo zusammen, ja ich habe schon die Suche benützt. Schlagwort Kundendetails brachte 52 Eintrage welche ich alle durchgelesen habe. Ich möchte die Kundendetails erweitern das bei der Registrierung ein weiteres Feld auftaucht welches man auch noch mit Ja/nein steuern kann. Wie wird dieses gemacht? Gruß
  6. Hallo, ist es möglich das html5 Placeholder Attribut über die form Klasse zu nutzen/aktivieren? z.B. für die Login Box: <input type="text" placeholder="E-Mail eingeben" maxlength="50" name="email">[/HTML] Die offensichtlichste Variante in der box_loginbox.html funktioniert leider nicht. [HTML]{form type=text name=email maxlength='50' placeholder="E-Mail eingeben"}[/HTML] Ich bin für jeden Tipp dankbar und würde natürlich, wenn möglich, es am liebsten vermeiden im Core "rumpfuschen" zu müssen.. Vielen Dank!
  7. An welcher Stelle findet die Zuordnung der Felder zu den einzelnen Reitern statt. Beispiel: In der Admin-Artikelmaske wird jedes neu angelegte Datenbank-Feld in der Tabelle "products" im ersten Reiter "Standard" angefügt. Wie reihe ich ein neues Feld unter dem Reiter "Verpackungseinheit" ein bzw. wie wird das bereits bestehende Feld "Umrechnungsfaktor" diesem Reiter zugeordnet?
  8. Hallo liebe Gemeinde, ich bin zwar noch relativ neu in der Materie um XTC aber wusel mich so langsam durch. Wir wollten in unserem Shop Finanzierungsmöglichkeiten anbieten als Zahlmethode und den Aufwand für uns geringer halten der Datenabfrage beim Kunden. Quasi wenn der Kunde im Shop im Bestellprozess die Finanzierung auswählt, sollte dieser vorab schon einige Datenfelder bekommen, wo er dann schon einige seiner Daten angeben kann, welche wir benötigen. Jedoch komme ich irgendwie nicht weiter. In den Templates findet sich ja folgender Code: {foreach name=aussen item=method_data from=$module_data.fields} <tr> <td class="onepxwidth"> </td> <td class="main">Titel: {$method_data.title}</td> <td class="onepxwidth"> </td> <td class="main">Feld: {$method_data.field}</td> <td class="onepxwidth"> </td> </tr> {/foreach}[/HTML] Für mich sieht das jetzt aus, als ob man irgendwo (die Frage ist nur wo) eigene Datenfelder anlegen kann, welche dann an dieser Stelle (checkout_payment_block.html) ausgegeben wird. Kann mir da vielleicht einer Weiterhelfen? Danke und Grüße
  9. Weiss jemand ob bei Anlagen von zusätzlichen Feldern in den Produktdetails diese dann auch für den Exportmanager zur Verfügung stehen? Danke schon mal.
  10. Hallo zusammen, mir ist ein massives Problem mit dem Actindo-Connector aufgefallen. Ich verwende z.B. das BUI Modul für die Artikel-Rabatt Beschränkung. Dadurch habe ich eine zusätzlich Checkbox beim Artikel im Adminbereich, wo ich Rabatte deaktivieren kann. Leider kennt der Shop-Connector dieses Feld nicht und überschreibt es mit einer deaktivierten Checkbox. Kann man diese Checkbox irgendwie schreibschützen? Viele Grüße, Benjamin
  11. Hi, ich bin neu bei Veyton und würde gerne die Eingabefelder, die bei der Neukundenerstellung angezeigt werden, ändern und zusätzliche abfragen. Wo bzw wie mache ich das? Bei der Grundinstallation gibt es schon einige Felder wie Zeile 2, Zeile 3. Diese werden durch die login.html abgefragt, also in dem Fall für Zeile 2 zB customer-company_2. Füge ich dort und in der DB einfach die neu benötigten Felder hinzu?
  12. Hallo, wie mache ich das Feld "external_id" in der Maske für die Artikelbearbeitung sichtbar?
  13. Hallo, bei der Entwicklung von Plugins habe ich immer das selbe Problem: Wenn ich ein Plugin deinstalliere und wieder neuinstalliere, wegen Änderungen, werden jedesmal die Felder (Pluginoptionen: <config>...</config>) völlig willkürlich im Backend angeordnet. Es ist total egal wie ich die in der install.xml anordnet oder ob ich <order> dazu nehme, die Felder werden immer anders angeordnet??? Was ist hier los? mfg
  14. Wo kann ich die Felder ändern, welche benötigt werden wenn der Kunde ein neues Kundenkonto anlegt? Gruß Enrico
  15. Hallo, ich habe ein Problem mit dem Adminbereich, hab den Shop gerade frisch installiert (xt:Commerce 4 Community Edition) jedoch sind in den Menüs keine Untermenüs zu sehen, nur weiße felder und ich kann nichts anklicken! Das ist in allen Untermenüs der falll, hat jemand eine Lösung. Gruß Zeckenbauer
  16. Ich suche eine möglichkeit wie man Felder die man zuvor erstellt hat im Backend in der shopsuche im Fronend einbeziehen kann bzw. durchsuchbar werden..... Hat jemand sowas schon gemacht?
  17. Hallo Forum, ich finde für mein Problem keine Lösung - hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen. Für einen Shop ist es nötig, dass der Benutzer unter Adressbuch/Adressbucheintrag hinzufügen zusätzlich zu den vorhandenen auch folgende Felder ausfüllen kann: - Anrede - Firma - Adresszusatz Die sind momentan auch im Backend nicht bei den Kundenadressen vorhanden. Ist es möglich, diese hinzuzufügen? Vielen Dank für jeden Tip
  18. Hallo, ich hab schon einige Sachen für zusätzliche Felder bei Produkten gefunden und es gibt auch eine Anleitung dafür im Handbuch aber wie sieht es aus mit zusätzlichen Feldern für Kundendetails, muß ich da auch nur in der entsprechenden Tabelle eine Feld integrieren mit einer bestimmten Bennenung oder ist das etwas komplizierter. Der Hintergrund ist folgender, in einigen europäischen Ländern ist es Pflicht das der Kunde seine persönliche Steuernummer bei online Käufen angeben muß und diese Steuernummer hätte ich gern bei den Kundendetails bzw. Kundendateneingabe integriert, wobei die Struktur der Nummer in den einzelnen Ländern unterschiedlich ist z.B. die Länge der Nummer. Diesen Umstand hätte ich auch noch gern berrücksichtigt.
  19. Hallo, in Veyton ist es möglich, z.B. bei eine Produkt einfach in der DB ein neues Feld zu generieren. Dieses wird dann im Backend direkt mit angezeigt und Daten können gespeichert werden. Auch im Frontend wird die Variable ausgegeben, wenn tatsächlich ein Wert in der Tabelle gespeichert ist. Nun zu meinem konkreten Problem. Ich habe der xt_customer ein paar Felder hinzugefügt, welche ich dann auch im Frontend als Input eingefügt habe. Leider werden die Werte aber nicht in der DB gespeichert, wenn ich das Formular abschicke. Mache ich etwas falsch oder geht das nicht so einfach und was könnte ich stattdessen tun? Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen. Danke
  20. Hallo, wir benötigen, was ja nicht unüblich ist, einige zusätzliche Felder auf Artikelebene die: 1. natürlich im Artikel ausgegeben werden 2. auch im Export zur Verfügung stehen Wir haben das Handbuch gekauft und auch das Onlinehandbuch durchforstet und auch hier im Forum gesucht. Es kann doch nicht sein das hier keine detaillierte Beschreibung für so ein Basic Vorhanden ist? Herr Zanier hatte hier in einem Post geantwortet das man die Felder die man im Artikel anlegt (in der Datenbank) auch im Export hat - das wurde hier aber wiederlegt von Usern und der Hersteller hat hier nichts mehr gesagt Ich hoffe wir bekommen hier eine Anleitung wie und wo wir am besten auf Artikelebene diese Felder anlegen, wie wir diese ins Products Template integrieren und wie man sie im Export Manager anspricht. Herzlichen Dank für Eure Hilfe!
  21. Veyton Version 4.0.13. Hallo zusammen, ich würde gerne das Kontaktformular um einen 13 Felder erweitern. Wie gehe ich vor? Vielen Dank schon mal im voraus. Mit freundlichen Grüßen Toni
×
  • Create New...