Hallo.
Ich möchte mich schon einmal vorab entschuldigen, wenn ich jetzt eine Frage stellen sollte, die vielleicht schon mehrfach in diesem Forum beantwortet wurde. Leider finde ich aber keine passende Antwort.
Ich bin dran, für einen Kunden einen Online-Shop zu erstellen und mach somit meine ersten Versuche mit dieser Software. Die einzelnen Kategorien mit Ihren Untergategorien sind bereits angelegt und auch die ganzen Artikel inklusive ihrer Bilder sind bereits reingeladen und in die entsprechenden Unterkategorien einsortiert.
Da ich keinerlei Erfahrung mit dieser Software habe, habe ich alle Artikel erst einmal mit fortlaufenden Nummern in Lexware angelegt und dann über die Schnittstelle in den Shop gebracht.
Nun mein eigentliches Problem. Es gibt z.B. den Artikel "Socke Hubschrauber" in den Farben blau, grau und schwarz und jeweils in den Größen 38/39, 40/42 und 43/44.
Wie schaffe ich es nun, dass in meinem Artikel "Socke Hubschrauber" der Kunde nun die Option hat in einem Drop-Down-Menü die Farbe und in einem anderen Drop-Down-Menü die Größe auszuwählen?
Geht das ganze nur über die Master/Slave-Option oder habe ich noch eine andere Möglichkeit. Wenn es nur über Master/Slave geht, würde das ja bedeuten, dass ich z.B. als Master "Socke Hubschrauber" und als Slave "rot" anlege. Nur dann muss ich für jede Option (Farbe sowie Größe) einen neuen Slave anlegen und jeweils eine neue Artikelnummer geben. Da bereits am Anfang aber fortlaufende Nummern vergeben wurden, würde das die ganze Arbeit zerstören.
Es wäre wirklich super, wenn mir jemand schnellstmöglich eine Antwort geben könnte. Vielleicht gibt es ja außer der "Master/Slave"-Option noch eine andere Lösung.
Vielen Dank.
Dana