Jump to content
xt:Commerce Community Forum

Search the Community

Showing results for tags 'html'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • xt:Commerce - Professionelle eCommerce Shopsoftware
    • Fragen zur Software
    • xt:Commerce Plugins
    • xt:Commerce 4 Sprachen
    • xt:Commerce Online Handbuch
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Fragen zur Software (Pre Sale)
    • Anleitungen - Patches - Downloads
  • xt:Commerce Office - Shop & Warenwirtschaft
    • Allgemeine Fragen
  • xt:Commerce Allgemein
  • xt:Commerce 3 Shopsoftware Community Area (nur Lesen)
    • Allgemeine Diskussionen
    • Installation und Konfiguration
    • Shopbereich
    • Admininterface
    • Modul Entwicklung
    • Template System
    • xt:Commerce Schnittstellen ERP Systeme
    • PHP & MysQL Forum
    • HTML & CSS

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


AIM


MSN


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Location


Interests


Biografie


Wohnort


Interessen


Beruf

  1. Hallo zusammen, besteht die Möglichkeit den CKEditor ein wenig aufzubohren und dort auch html-Tags einzusetzen? Mein Problem: Ich möchte gerne im CKEditor im Quelltext für die Startseite einige Listen mit einer Klasse versehen, zB. ul class="meine-klasse". Leider wird die Klasse beim Speichern wieder rausgelöscht. Auch sind Tags wie figure und figcaption leider nicht möglich. Gibt es vielleicht eine config-Datei um Tags zu erlauben? Gruß Michael
  2. Liebe Gemeinde, ich habe eine Frage zu der URL-Geschichte. Wenn ich unsere Startseite ganz normal über die Eingabe der URL im Browseradressfeld aufrufe, dann komme ich zu www.meinshop.de/shop Wenn ich aber auf mein Logo klicke, wird aus dieser Adresse folgendes: www.meinshop.com/shop/index.php?page=index oder www.meinshop.com/shop/index.php?page=cart etc Da dieses Konstrukt für google etc nicht das Beste ist, wollte ich mal fragen, ob jemand weis, wie ich das meinetwegen über htaccess oder sonstjemanden "umleiten" kann, sodass die URLS wieder hübsch sind: www.meinshop.com/shop/index.html oder www.meinshop.com/shop/cart.html etc Ich wäre euch sehr verbunden, wenn mir Jemand die Lösung verrät.
  3. Hallo liebe xtc-Community, ich habe eine Frage zum Ergebnis meiner HTML Validation über W3, die ich vor kurzem durchgeführt habe. Insgesamt erhalte ich 11 Errors, die sich allesamt im Header Bereich meines Shops befinden. Kann mir jemand sagen, wie ich Codeschnipsel valide bekommen soll, an die ich gar nicht ran komme? Mein Shop läuft derzeit auf Version 4.1.00. Hier einige Auszüger meiner Validierung: Line 45, Column 43: an attribute specification must start with a name or name token … jQuery('head').append('<li' + 'nk rel="stylesheet" href="http://ww… Line 46, Column 41: an attribute specification must start with a name or name token Line 46, Column 195: delimiter "'" invalid: only S separators and TAGC allowed here Line 95, Column 9: end tag for "li" omitted, but OMITTAG NO was specified Danke vorab für Eure Hilfe Manuel
  4. Hallo, ich hoffe ich poste hier in der richtigen Kategorie. Ich versuche jetzt schon seid einiger Zeit eine automatisierte Slider Erstellung im Gambio gx2 hinzugekommen. Jetzt bin ich bei folgendem Problem angelangt. Die Specials_main und new_products_main benutzen das selbe template welches product_boxes_list.html ist. Dieses würde ich nun gerne verändern jedoch nur für die specials. Der code der in allen produkt templates steht ist der folgende {object_product_list product_list=$module_content id_prefix="specials" truncate_products_name=$TRUNCATE_PRODUCTS_NAME} [/HTML] nun würde ich gerne wissen, wo dieser code definiert wird. sprich welche template datei er verwendet. Ich habe bereits alle Dateien mit content search nach allen möglichen sachen durchsucht und nichts gefunden. Zudem habe ich sehr sehr viele andere Sachen ausprobiert die mir logisch erschienen. würde mich freuen, wenn mit jemand weiter helfen könnte
  5. Zur Zeit sind die Seiten in meinem Shop über die Endung .html aufrufbar, aber auch ohne die Endung. Ich hab zwar für die Suchmaschinen schon canonical urls drin und auch mit und ohne www korrekt umgeleitet, aber ich würde ganz konkret nur einzige Domain für eine Seite aufrufbar haben. Daher möchte ich gerne, das immer auf .html umgeleitet wird, aber das hab ich irgendwie noch nicht hingekriegt. Man findet eine Menge Anleitungen wenn man andersrum umleitet (von .html auf /) aber da die meisten meiner Seiten schon mit Endung .html gelistet sind würde ich das gerne so haben. Hat jemand eine Idee wie das geht? Meine aktuelle .htaccess sieht so aus: # RewriteEngine on # RewriteRule !\.(js|ico|gif|jpg|png|css)$ index.php DirectoryIndex index.php RewriteEngine on RewriteBase / RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\..*$ [NC] RewriteRule ^(.*)$ http://www.%{HTTP_HOST}/$1.html [R=301,L] RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/media/ RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/extAdmin/ RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/skin/ RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/js/ RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-l RewriteRule .* index.php Wo und wie muss ich die entsprechende Umleitung da noch einbauen?
  6. Hallo, ich kenn mich leider nicht aus mit der Software, ich hab von einem Kollegen eine CD bekommen mit den Daten die er von seinem Server per FTP runtergezogen hat. Er hat wohl die Domain aufgegeben, braucht aber jetzt die entsprechenden Texte die in den HTML Dateien vorhanden waren. Leider finde ich alles mögliche, nur nicht den Inhalt. Kann mir bitte jemand sagen wo ich die Texte wie z.B. AGB oder Datenschutzbestimmungen finde? Wie komm ich da ran? VIelen Dank im Voraus
  7. Hi, in den früheren Versionen von Veyton gabs beim SimpleHtmlEditor auf der rechten Seite einen HTML-Button (für HTML Ansicht) Leider fehlt der Button nun, wie kann man diese Funktion wieder einbinden? Wäre mir wichtig.. TinyMCE ist keine adäquate Lösung.. Lieben Gruß
  8. hallo ich bau mir seit tagen meine webshop auf. ich habe schon ein paar artikel in meinem shop. xt commerce 4.1 www.candy2go.de wenn ich einen artikel anlege z.b. einen Schokoriegel habe ich die suma url generieren lassen. diese url wird aber nicht angezeigt es wird nur die prod id angezeigt http://www.candy2go.de/index.php?page=product&info=1 ich hätte aber lieber http://www.candy2go.de/kategorie-1/shokomonk-bananasplit-weisse-schokolade.html damit die seite von google besser identifiziert wird. wie bekomm ich das hin. danke für die hilfe und info !!!
  9. Hallo, habe die 14er Version. Meine Artikel sind mit UND ohne der Endung "html" erreichbar. 1. Hat auch jemand das Problem? 2. Wie kann man das abstellen? Prost!
  10. Von unserem bisherigen Shop haben wir eine Artikel-Export-.csv Datei erstellt. Die Detailbeschreibung zum jeweiligen Produkt liegt uns in HTML vor zwecks Formatierung. Wenn wir jetzt importieren, haben wir den HTML-Text in der Beschreibung stehen; das ist echt blöd und kann so gar nicht gelassen werden. Welche Möglichkeit haben wir denn jetzt, dass dieser HTML-Text automatisch als lesbarer normaler Text erscheint? Hoffen auf schnelle Hilfe, damit wir weiter voran kommen........!! LG Klaus
  11. Hallo zusammen, bin recht neu und habe mich die letzten 2 Wochen ausführlich mit dem Shop befasst...Konnte mir auch schon einiges aus dem Forum zu nutzen machen dafür erst mal Daumen hoch Nun zu meinem eigentlichen Problem. Ich habe heute nochmal den Shop neu installiert, Layout angepasst etc....Nun versuche ich gerade dabei die Texte einzupflegen allerdings bleibt es beim versuchen. Sobald ich längere Texte mit dem Simple HTML Editor wie z.B Datenschutz und AGBs einpflegen möchte so speichert er es entweder gar nicht und es kommt die Fehlermeldung "Kein Erfolg" oder er speichert nur einen bestimmten Teil des Textes. Das Problem tritt sowohl bei Firefox als auch bei Chrome auf. Die Texte wurden sowohl als Klartext als auch in HTML versucht abzuspeichern. Der Tiny funktioniert gar nicht, da wird noch nicht einmal ein Feld zum bearbeiten angezeigt. Ist diese Problem schon bekannt ?
  12. Hallo zusammen, ich sitze gerade an einem Template und wundere mich etwas über die Ausgabe der Productbilder im Template cart.html Im Template wird das Bild durch: {img img=$data.products_image type=m_thumb alt=$data.products_name} erzeugt. Im Frontend kommt folgender Code raus: <img [COLOR=Red]width="120"[/COLOR][COLOR=Red] height="120"[/COLOR] alt="Beschreibung" src="http://www.domain.de/media/images/thumb/bildname.jpg" Wo wird die HTML Ausgabe 120 x 120 definiert? Grüße Mike
  13. Hi Leute, ich habe hier ein sehr komischen fehler mit dem plugin xt_blog. Wenn ich es nach vorgabe per box ausgeben möchte - {box name=xt_blog type=user} - wird die html ausgabe vor dem smarty tag abgebrochen. Es fehlt auch der komplette <head> bereich im quellcode. Das plugin ist aber wohl richtig installiert. Im backend lässt sich alles einstellen und verwalten. Auch ist eine alternative ausgabe als page möglich. Nur nicht als box. Jemand eine idee? xt_blog version 1.1.0 veyton version 4.0.14 grüße Michael
  14. Hi leute hab hier mein Template für die Rechnungsmail. Hab hier gestern lediglich den Link fürs Bewertung und die Rückgabe belehrung einefügt und nun funktioniert es nicht mehr und ich hab keine Ahnung wo der Fehler liegt hier mal der Code: Wäre super wenn mir da jemand helfen könnte. Grüße Checcker EDIT: PROBLEM GELÖST DANKE
  15. Hallo ich kann beim besten willen die index.html nicht finden. Es hat mal wer geschrieben unter templates/xtc... gebe es diesen Ordner. Bei mir hat es unter templates/yaml_mn und hier ist eine leere index.html drin. Ich verwende das yaml_mn template, darum dachte ich sie müsste da drin sein. Habe per FTP alles durchsucht, aber nur leere index.html gefunden... Danke für eure Hilfe noelisa
  16. Hallo, ich habe folgendes Problem: Wenn Ich unseren Shop über meine Domain www.xyz-shop.de aufrufe funktioniert alles wie gewohnt wenn ich jedoch die Adresse www.xyz.de/shop[/code] öffne wir der Shop nur so dargestellt: Auf meinen Server liegt der Shop im root Verzeichniss und dann im Ordner shop. die Domain xyz-shop.de verweist auf dieses Verzeichniss... die Domain xyz.de ist auch auf den selben Server.
  17. Hallo, vielleicht seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht, ich möchte nur eine eigene Html-Seite in den Content einbinden. Also z.b. www.domain.tld/eigeneseite.html. Diese soll dann genau so angezeigt werden, wie wenn ich eine neue Contentseite erzeuge, nur dass ich diese eben nicht über das Backend Contentmanager bearbeiten will, sondern selbst. Hintergrund, ich möchte dort eigenes Javascript usw. benutzen, was ich nicht über den Editor im Contentmanager machen möchte. mfg
  18. Guten Abend aus Lanzarote - vermutlich bin ich in Panik, stelle mich dumm an. Habe bisher nur einmal mit einem cms gearbeitet, einem alten Joomla. Ansonsten eher auf .html. Frage: Die Hilfe von xt:commerce beschreibt mir, wie ich z.B. im .html-Quelltext meines Templates (ich benutze eines von strato) ein eigenes Logo einbauen kann. Andererseits gibts im Backend doch - wie ich es von Joomla kenne, Bearbeitungsfunktionen. Lade ich mir nun den ganzen content, von xt:commerce vorinstalliert, herunter auf meine Festplatte, und arbeite brav im .html? oder ist xt:commerce ein komplettes cms, in dem ich was ich sehe ist was ich kriege (WYSIWYG)??? das heisst ich kann die ganze Startseite (mit der ich mich anfängerhaft noch herumquäle) auf der Admin-Oberfläche anschauen und weiter bearbeiten Möglicherweise sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht? Und sehe deshalb auch in den FAQ's keine Antwort und stelle mich daher so dumm an? Ich bitte um einen kleinen Tritt, bzw. Türöffner.
  19. Gibt es eine Möglichkeit Bilder im Editor nicht nur über URL in dir Artikel/Kategorie Beschreibung einzugeben, sondern auch direkt über Upload. Oder zumindest eine Möglichkeit die über Media Manager hochgeladene Bilder auszuwählen. Denn im Moment sind Artikelbilder und HTML Editor zwei verschiedene Welten. Und diese würde ich gerne miteinander verknüpfen. Gibt es vielleicht ein Workaround oder evtl. ein Modul?
  20. Ich suche schon ne ganze Weile und bin jetzt ratlos. Im Backend im Shop kann ich bei der Zahlungsart 3 Texte hinterlegen. 1. Zahlungsart Beschreibung 2. E-Mail Text (txt) 3. E-Mail Text (html) Nun habe ich beim E-Mail Text (html) einen Text, welcher mit HTML-Elementen versehen ist. Genauert gesagt <strong> und <class="">. Beides wird in der Datenbank abgespeichert unter payment_email_desc_html, ist also enthalten. Mache ich nun einen Testkauf, die Bestätigungsmail ist angekommen - keine Fettschrift, die Class wird nicht angezeigt. Hab mir den Code von der Mail angesehen und es kommt mir so vor, als ob der E-Mail (txt) versendet wird. Denn, es sind nur Zeilenumbrücke enthalten. Die beiden Texte für txt und html sollten eigentlich gleich lauten, doch zum Testen habe ich unterschiedliche Texte hinterlegt. Und siehe da, es wird im HTML-Mail der TXT-Text mit eingefügt. Also, ich schreibe zwei Texte die in der Datenbank abgelegt werden als [payment_email_desc_txt] und [payment_email_desc_html] Das Mail greift nun aber auf folgende Datei zu {$payment_info} Wie bekomme ich nun den HTML-Text ins Mail?
  21. Hallo, Unsere Bestätigungsmail erscheint im Moment als Textformat. Wo kann man umstellen,dass die Bestätigungsmail in HTML fromat versendet wird? Saludos
  22. Hallo, ich bekomme das Ergebnis aus diesem Code nicht angezeigt in Veyton (Content Manager Seite "Katalog ansehen"): <div> <object width="100" height="100" data="http://static.issuu.com/webembed/viewers/style1/v1/IssuuViewer.swf?mode=embed&layout=http%3A%2F%2Fskin.issuu.com%2Fv%2Flight%2Flayout.xml&showFlipBtn=true&documentId=110128133901-d0f13c6cfb0849979f05c51843826c64&docName=katalog2011&username=XXXXXX&loadingInfoText=YYYYYY%20Katalog%202011&et=1296223479529&er=41" type="application/x-shockwave-flash"> <param name="allowfullscreen" value="true" /> <param name="menu" value="false" /> <param name="src" value="http://static.issuu.com/webembed/viewers/style1/v1/IssuuViewer.swf?mode=embed&layout=http%3A%2F%2Fskin.issuu.com%2Fv%2Flight%2Flayout.xml&showFlipBtn=true&documentId=110128133901-d0f13c6cfb0849979f05c51843826c64&docName=katalog2011&username=XXXXXX&loadingInfoText=YYYYYY%20Katalog%202011&et=1296223479529&er=41" /> <param name="flashvars" value="mode=embed&layout=http%3A%2F%2Fskin.issuu.com%2Fv%2Flight%2Flayout.xml&showFlipBtn=true&documentId=110128133901-d0f13c6cfb0849979f05c51843826c64&docName=katalog2011&username=XXXXXX&loadingInfoText=YYYYYY%20Katalog%202011&et=1296223479529&er=41" /> </object> <div style="width: 420px; text-align: left;"><a href="http://issuu.com/XXXXXX/docs/katalog2011?mode=embed&layout=http%3A%2F%2Fskin.issuu.com%2Fv%2Flight%2Flayout.xml&showFlipBtn=true" target="_blank">Open publication</a> - Free <a href="http://issuu.com" target="_blank">publishing</a> - <a href="http://issuu.com/search?q=catalog" target="_blank">More catalog</a></div> </div>[/HTML] Konkret wird mir das embeded swf nicht angezeigt. Erkennt jemand, wieso nicht? Vielen Dank, mfG ako
  23. Hallo, Gibt es eine Möglichkeit Contentinhalte zu bearbeiten um HTML Tags bzw. Smarty Variablen einzubauen? Contentmanager -> Content -> Content Bearbeiten hat man ja nur eingeschränkte HTML formatierungen zur verfügung (daraunter auch keine Liste). Vielleicht weiß ja auch jemand wo der Content gespeichert wird? Gruß
  24. Hi, seit dem Update auf die 4.0.13 habe ich das Problem, dass mir der Shop Leerzeilen in die Bestellbestätigungen beim zusätzlichen Text bei Zahlungsweisen reinfummelt, obwohl die nicht im HTML-Quelltext bei Zahlungsart/E-Mail Text (html) auftauchen. Kennt das jemand/weiß jemand Abhilfe? Gruß, Uwe
  25. Hallo, eventuell Hilfe vorhanden? Google mag meine mit dem Sitemap-Modul generierte Sitemap: sitemap.xml nicht: XML-Sitemap ist HTML Bei Ihrer XML-Sitemap handelt es sich offenbar um eine HTML-Seite. Bitte verwenden Sie stattdessen ein unterstütztes Format für XML-Sitemaps. Ausschnitt aus der generierten Sitemap: Header: <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <urlset xmlns="http://www.google.com/schemas/sitemap/0.84"> Body: <url> <loc>{$data.products_link}</loc> <lastmod>{$smarty.now|date_format:"%Y-%m-%d"}</lastmod> <changefreq>monthly</changefreq> <priority>0.8</priority> </url> Footer: </urlset> Hat da jemand eine Idee? Lösung? Mit freundlichen Grüßen Toni Montana
×
  • Create New...