Willkommen bei meinem "Wie installier ich Veyton auf meinem Rechner im Büro oder zu Hause"(localhost) Tutorial.
Als Basis benutze ich ein WindowsXP sollte aber bei Vista und Win7 ähnlich ablaufen.
Jede Veyton Lizenz ist auch frei für den "localhost".
Das ist für eine lokale Installation gedacht, nicht für einen Live Server!
Resourcen beschaffen:
Veyton aktuelle Version 4.0.12
Quelle: xt:Commerce Shopsoftware VEYTON 4.0
xampp von den Apachfriends Version 1.7.1
Download XAMPP from SourceForge.net
Die Projektseite von ApacheFriends ist immer ein Besuch wert!
apache friends - very easy apache, mysql, php and perl installation without hassles
IonCubeLoaderDatei:" ioncube_loader_win_5.2.dll " ich darf die nicht mit anbieten einfach mal hier im Forum gucken!
Texteditor (Notepad ist gut dafür)
FTP Client filezilla zum Beispiel. (Für Aufgaben nach der Installation)
So nun klicken wir auf den Xampp-Installer. Es empfiehlt sich in ein Laufwerk zu installieren ohne zusätzliches
Unterverzeichniss, also so c:\xampp oder auch f:\xampp aber bitte nicht "f:\home\veyton\apache\test\veyton\xampp".
Bei der Abfrage wo steht DIENSTE! klicken wir die "nicht" an!
Desktop und Startmenü ist wiederum OK!
Danach wird gefragt ob das Control Panel gestartet werden soll, das macht Sinn, also ja machen wir.
Nun sehen wir das ControlPanel:
Apache
MySQL
Filezilla
Mercury ist ein Mailserver, den brauch wir nicht, sollte auch ausgegraut sein.
Also los Apache "Start", dann MySQL "Start" und Filezilla "Start" HA! Filezilla must run as Service
Wir machen einen Haken bei SVC links von Filezilla, ich würde bei der Frage Autostart "no" nehmen,
man braucht Ihn ja nicht immer. Dann können wir diesen Service starten.
Jetzt sollte bei allen 3 Modulen "running" stehen.
Das ist die Chance zu gucken ob es funktionert, man öffne seinen Browser und gibt in die Browseradresszeile:
localhost ein. Wenn ein XAMPP Bildschirm mit Länderauswahl kommt hat alles geklappt!
Wenn nicht, alles nochmal löschen und von vorne beginnen.
Ok alles scheint zu funktionieren, jetzt müssen wir ein wenig arbeiten um die xampp installation für
Veyton fit zu machen.
Als erstes gehen wir wieder in das xampp control panel.
Rechts von MySQL ist der Button "Admin" da klicken wir einfach mal drauf.
Es öffnet sich im Browser phpMyAdmin, genau hier erstellen wir die Datenbank für Veyton.
Erstmal klicken wir in der oberen Leiste auf "Rechte"
dann auf "Neuen Benutzer hinzufügen"
Bei Benutzername tragen wir ein "Veyton" <<.. ohne die "
Bei der Hostauswahl wählen wir lokal, das Feld daneben wird automatisch mit localhost gefüllt.
bei Passwort nehmen wir mal "123LALA123" Ihr könnt/solltet ein eigenes Passwort verwenden.
Bei Datenbank für Benutzer klicken wir auf "Erstelle eine Datenbank mit gleichem Namen und gewähre alle Rechte"
Alles nochmal angucken und dann unten Rechts auf OK.
Dort sollte dann ein grüner Haken sein und es sollte dort stehen: "Der Benutzer wurde hinzugefügt."
Ok das wars da erstmal, also raus da, oder einfach Fenster schliessen.
Jetzt gehen wir wieder zu unserem Control Panel und klicken bei Filezilla auf "Admin"
Wir wollen dort das Verzeichnis /htdocs für den FTP fit machen, damit wir später Rechte ändern können.
Es kommt eine Abfrage.... einfach auf OK drücken.
Im FTP server Fenster klicken wir auf "edit"-->"users" dann auf "sharedFolders" da sieht man ein großes H mit einem Pfad dahinter.
Dann sind wir da richtig Wirklicken darunter auf "Add" und wählen unser Installationsverzeichniss von xampp/htdocs aus
sollte dann so aussehen f:\xampp\htdocs <<-- genau das markieren wir einmal wenn es das nicht schon ist und
klicken auf "Set as home dir" zusätzlich klicken wir alle Buttons an: Write delete read da drunter create delete List +subdirs.
Alles nochmal angucken und OK drücken. Jetzt können wir das Fenster von Filezilla schliessen.
Wir gehen einmal in das Verzeichnis xampp/htdocs/ Einfach über den Arbeitsplatz wo wir das xampp installiert haben.
Dort finden wir eine index.php und eine index.html? Gut dann sind wir da richtig.
Dort erstellen wir einen Ordner "Backup" nun verschieben wir alles aus dem Ordner xampp/htdocs/ in den Ordner Backup.
Jetzt holen wir und das Veytonfile und entpacken alles in den xampp/htdocs/ Ordner.
Jetzt muss wieder eine index.php vorhanden sein!
OK jetzt probieren wir es mal. Wir starten den Browser in geben wieder localhost ein.
Jetzt solltet Ihr eine Fehlermeldung bekommen und zwar:
Site error: the file F:\xampp\htdocs\index.php requires the ionCube PHP Loader ioncube_loader_win_5.2.dll to be installed by the site administrator.
AHA! Veyton braucht eine ioncube_loader_win_5.2.dll, soll es haben.
Wir machen im Ordner XAMPP einen Ordner Ioncube und kopieren die ioncube_loader_win_5.2.dll in diese Verzeichniss.
Nun müssen wir dem Server noch sagen wo er diese DLL finden kann und das er sie laden soll.
Dafür gehen wir in den Ordner xampp/php/ und machen mit notepad die Date PHP.INI auf.
Dort suchen wir nach diesem Eintrag: [Zend] genau da drunter schreiben wir unsern Pfad rein:
zend_extension_ts = "f:\xampp\ioncube\ioncube_loader_win_5.2.dll" ;Pfad ggfs. anpassen
Dann die Datei speichern!
Nun im Control Panel den Apache einmal stoppen bis 3 zählen und wieder starten.
So wieder in den Browser und wieder localhost eingeben.
AHA AHA! wieder ein "Fehler":
The encoded file F:\xampp\htdocs\index.php requires a license file lic/license.txt.
Den license file habt Ihr normalwerweise per Mail bekommen.
Wir gehen in den Ordner htdocs/lic/ und genau hier kommt die license.txt rein also rein damit!
wie im Browser localhost oder einfach mal F5 drücken wenn da noch der Fehler steht mit der license.
TADA! Jetzt solltet ihr diese Fenster sehen: "Willkommen bei xt:Commerce VEYTON 4.0"
Unten gucken wir mal ob alles "grün" ist und weiter gehts!
dafür klicken wir auf "weiter"
Einmal die Bedingungen akzeptieren.
Nun kommt ein Fenster wo man für die Datenbank Angaben machen muss, die wir ja schon erstellt haben.
Datenbankserver: localhost
Benutzername: Veyton
Passwort: 123LALA123 // oder euer gewähltes Passwort
Datenbank:Veyton
Prefix:xt <<--- so lassen
Demodaten: mal mitnehmen ist ja nie wech
Mail auch was rein ist aber nicht so wichtig, evtl.
[email protected]
Alles nochmal angucken und auf weiter, jetzt dauert es ein wenig....
dann kommt xt:Commerce VEYTON 4.0 Enterprise wurde erfolgreich installiert! hoffentlich...
Da wird auch angezeigt Benutzername und Passwort für den Adminbereich, sollte man sich mal eben aufschreiben.
Erstmal gucken wir nun ob das Backend geht: Also "zum Backend"...
Wir loggen uns ein mit admin und dem passenden Passwort, was wir ja vorher aufgeschrieben haben.
Wenn alles geklappt hat sieht man nun das Adminpanel von Veyton.
Wir machen einen neues Broserfenster auf und geben wieder ein localhost wird auch hier der neue Veyton Shop geladen
hast du es geschafft und hast Veyton installiert.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Den Rest macht das Handbuch!
Viel Glück beim reich werden.
Das ist für eine lokale Installation gedacht, nicht für einen Live Server!
PS:
Ich werde das noch hübsch mit Bilder machen, aber heute nicht mehr.
Falls noch Ideen da sind immer her damit, man kann alles verbessern.