Jump to content
xt:Commerce Community Forum

Search the Community

Showing results for tags 'link'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • xt:Commerce - Professionelle eCommerce Shopsoftware
    • Fragen zur Software
    • xt:Commerce Plugins
    • xt:Commerce 4 Sprachen
    • xt:Commerce Online Handbuch
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Fragen zur Software (Pre Sale)
    • Anleitungen - Patches - Downloads
  • xt:Commerce Office - Shop & Warenwirtschaft
    • Allgemeine Fragen
  • xt:Commerce Allgemein
  • xt:Commerce 3 Shopsoftware Community Area (nur Lesen)
    • Allgemeine Diskussionen
    • Installation und Konfiguration
    • Shopbereich
    • Admininterface
    • Modul Entwicklung
    • Template System
    • xt:Commerce Schnittstellen ERP Systeme
    • PHP & MysQL Forum
    • HTML & CSS

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


AIM


MSN


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Location


Interests


Biografie


Wohnort


Interessen


Beruf

  1. Ist es möglich den Produktnamen in einer Contentbox auszugeben? Hintergrund hierzu ist, dass ich ein Produkttemplate angepasst habe, dass die Kunden das Produkt nicht kaufen können, sondern über ein Link eine Mail mit einer Anfrage zu dem Produkt schicken sollen. Ich habe hierzu einfach den Button vom Warenkorb entfernt und importiere an dieser Stelle dann ein Contentelement (dass der Inhalt auch mehrsprachig angezeigt werden kann). Mein Link sieht aktuell folgendermaßen aus: <a href="mailto:[email protected]?subject=Produktanfrage%20Onlineshop&amp;body=Sehr%20geehrte%20Damen%20und%20Herren,%0A%0Abitte%20lassen%20Sie mir%20ein%20Angebot%20zu%20folgendem%20Artikel%20zukommen:%20">Produkt anfragen</a> hier hätte ich halt gerne, dass im Link bereits {$products_name} mit ausgegeben wird, dass der Kunde im einfachsten Fall nurnoch die Mail absenden muss. Über Alternativen zu einer Produktanfrage-Lösung bin ich auch dankbar ;D Vielen Dank im Voraus!
  2. Hallo miteinander, ich möchte aus dem Titel eines Eintrages im Content (Über uns) direkt auf eine Kategorie verlinken, also nicht zuerst über die Contentseite sondern direkt in der Kategorie landen. Leider gelingt mir dies nicht, xtCommerce verlinkt immer auf die Contentseite. Ist dies überhaupt möglich? Gruss Sijandi
  3. Hallo in die Forenrunde. Ich habe noch eine weitere Frage zu eigenen Links. In meinem Shop habe ich mehrere Sprachen / Währungen. Die kann man im Header über ein Dropdown auswählen. Parallel dazu möchte ich auch im Footer die Sprachen auswählen lassen, dort aber alle aufgelistet und nicht im Dropdown. Mit folgendem Link kann ich ja z.B. die dt. Sprache wählen: <a href="{link page='dynamic'}?action=change_lang&new_lang=de&">Deutsch</a> und die Währung mit: <a href="{link page='dynamic'}?action=change_currency&new_currency=eur">Euro</a> Allerdings führen beide Varianten auf die Startseite und nicht auf die aktuelle Seite, was doof ist. Bei mir sind übrigens SUMA-freundliche Links eingeschaltet. Weiß jemand den korrekten Link für die Sprach- und Währungsauswahl. Oder geht das gar nicht so einfach? lieben Gruß Fusco
  4. Hallo an alle, ich würde gerne ein kleines popup Fenster implementieren, aber sobald ich meinen Code, der lokal super funktioniert auf unser XTC Template anwende, funktioniert es nicht, das hier waren meine Code Schnipsel: HTML: <a href="#" class="popup_oeffnen">Popup öffnen</a> <div id="popup"> <div class="schliessen"></div> <div id="popup_inhalt"> <p><h2>Mega Cocktailparty am 31.12.13!</h2></p> <p style="text-align:justify;"> <div style="text-align:center;"><img src="bild.jpg" alt="Cocktailparty" border="0"/><br/> Quelle: Flickr.com <a href="http://www.flickr.com/photos/polif/" target="_new">PabloMFernandez</a></div><br/> <span>Am 31.12.13 steigt die größte Party des Jahres! Es werden die beliebtesten Cocktails aus aller Welt von unseren Profi-Barkeepern serviert. Sei auch du dabei und melde dich über unser Anmeldungsformular <a href="#">hier</a> zu unserer Party an.</span></p> </div> </div> <div id="hintergrund"></div> CSS: #hintergrund { display:none; z-index:1; position: fixed; height:100%; width:100%; top:0px; left:0px; background:#000000; } #popup { display: none; z-index: 2; position: fixed; width:450px; top: 20%; left: 50%; margin-left: -250px; background: none repeat scroll 0 0 #FFFFFF; border: 8px solid #ccc; border-radius: 5px 5px 5px 5px; font-family: Verdana, Geneva, sans-serif; font-size: 14px; color: #000; } div.schliessen { position: relative; height: 30px; width: 30px; left: 27px; bottom: 24px; background: url("close.png") no-repeat scroll 0 0 transparent; float: right; cursor: pointer; } #popup_inhalt { margin: 8px 14px; } popup.js jQuery(function($) { var popup_zustand = false; $(".popup_oeffnen").click(function() { if(popup_zustand == false) { $("#popup").fadeIn("normal"); $("#hintergrund").css("opacity", "0.7"); $("#hintergrund").fadeIn("normal"); popup_zustand = true; } return false; }); $(".schliessen").click(function() { if(popup_zustand == true) { $("#popup").fadeOut("normal"); $("#hintergrund").fadeOut("normal"); popup_zustand = false; } }); }); und die jquery-1.9.1.min.js (wäre zu lang hier zu posten) so das ganze habe ich sauber per js.php eingebunden, wurde auch gefunden, denn die Links sind sauber im Quelltext zu sehen und ein test alert funzt auch... die CSS wird auch übernommen, ABER ich vermute, dass es etwas mit dem Link an sich zu tun haben muss, dass mein popup nicht erscheint, denn irgendwie wenn ich als Link Adresse einfach nur ein # benutze, geht xtc danach auf die Startseite, also nehme ich an, dass ich da etwas mit der Verlinkung falsch mache... Was muss ich tun, um das mein Code (wie lokal) auch in XTC funktioniert? Muss ich die URL in einer bestimmten Form angeben... aber ich möchte ja gar nicht, dass ne neue Seite geöffnet wird sondern lediglich mein popup auf der gleichen Seite aufgeht... Wie stell ich da am besten an? Danke vorab! Grüße
  5. Ich habe mir das Plugin xt_coupons etwas erweitert und ich glaube das ist ganz nett für die Gemeinde. Dannach ist ein Gutschein auch über einen Link aktivierbar einfach mit einem Klick auf einen Banner z.b. Aber den Link für Suchmaschienen auf Nofallow nicht vergessen. Hier meine gemachenten änderung im xt_coupons Plugin. 1. die Installer .xml erweitern um einen hook: <code> <hook>form_handler.php:data_array_bottom</hook> <phpcode><![CDATA[ include _SRV_WEBROOT._SRV_WEB_PLUGINS.'xt_coupons/hooks/form_handler_php_data_array_bottom.php'; ]]></phpcode> <order>0</order> <active>1</active> </code> 2. in den hooks Ordner eine php datei hinzufügen mit dem inhalt (ich habe diese auch hier im Beitrag hochgeladen) <?php defined('_VALID_CALL') or die('Direct Access is not allowed.'); switch ($data_array['action']) { case 'coupon_link' : if ((isset($_REQUEST['special'])) && ($_REQUEST['special'] == 'coupon')) { if ($_REQUEST['coupon_code'] == '') { $_SESSION['coupon_info'] = TEXT_COUPON_MISSING; $_SESSION['coupon_info_type'] = 'error'; $info->_addInfoSession(TEXT_COUPON_MISSING, 'error'); } else { $coupon_code = $_REQUEST['coupon_code']; if ($coupon_code != '') { $coupon = new xt_coupons(); $coupon_erg = $coupon->_addToCart($coupon_code); if ($coupon_erg == true) { $_SESSION['coupon_info'] = TEXT_COUPON_ADDED; $_SESSION['coupon_info_type'] = 'success'; $info->_addInfoSession(TEXT_COUPON_ADDED, 'success'); } else { $_SESSION['coupon_info'] = $coupon->error_info; $_SESSION['coupon_info_type'] = 'error'; $info->_addInfoSession($coupon->error_info, 'error'); } } } } break; } 3. Im Template eurer wahl dieses einfügen Dort wird die Meldung ausgegeben das der Code Aktiviert wurde {if $smarty.get.action == 'coupon_link'}<div class="alert alert-success" role="alert">{$smarty.session.coupon_info}</div>{/if} Nach deinstall und install des plugins läuft es dann mit so einem link natürlich url anpassen http://local.localserver.de/?action=coupon_link&special=coupon&coupon_code=NEW2015[/code]
  6. Ärgerlich: rufe ich den Shop nur mit der Domain auf: www.meinshop.de, so enthält {$page} völlig korrekt den Wert "index". Leider verweist aber {link page='index'} nicht auf diese URL, sondern auf www.meinshop.de/index.html - und auf dieser Seite enthält {$page} den Wert "content". Wie kann ich dieses Verhalten abstellen?
  7. Hallo, Ich würde gerne einen Link im Template einfügen zu einer bestimmten Kategorie, wie genau ist der Code dafür? Unser Shop ist auf englisch und deutsch - von daher kann ich den normalen Link im Browser nicht nutzen, da sonst der Inhalt in englisch ODER deutsch angezeigt wird. Im Manual habe ich nichts dazu gefunden. Vielen Dank für jede Hilfe, mit besten Grüßen, pzimmer
  8. Hallo allerseits! Beim Update von 4.0.13 auf 4.0.14 soll man laut Anleitung (https://xtcommerce.atlassian.net/wiki/display/MANUAL/Anleitung+4.0.13+auf+4.0.14+updaten) - 5. Update des Templates - folgende Dateien ändern: ./plugins/xt_paypal/templates/paypal_checkout.html ./plugins/xt_master_slave/templates/options/ms_default.html ./plugins/xt_master_slave/templates/product_listing/ms_product_list_default.html ./plugins/xt_special_products/templates/boxes/box_xt_special_products.html. Den Unterordner /templates gibt es aber bei mir gar nicht! Diese Datei ist beispielsweise vorhanden: ./plugins/xt_paypal/paypal_checkout.html Aber dort ist der zu ändernde Quellcode nicht enthalten.
  9. Hallo Community, der Button "Aktualisieren" im Warenkorb ist ohne hinterlegten Link. Was ist da falsch, ich welcher Datei muss da was geändert werden? Weclhe URL muss der Button haben? Brauche dringend Hilfe. Gruß, Roland
  10. Hallo zusammen, da ich häufig Produkte mit langen Namen habe, kommt es immer mal wieder vor, dass die Breadcrumb Zeile umgebrochen wird. Jetzt möchte ich den ersten Link der Breadcrumb: "Startseite" entfernen. Kann mir jemand ein Tipp geben wo ich da anfangen muss und/oder welche Datei dafür zuständig ist? Vielen Dank schon mal JomyLa
  11. Hallo, wir haben ein Veyton 4.0.16 und sind gerade ein wenig am Verbessern. SEO ist aktiviert. Mehrsprachigkeit haben wir vor kurzem mit eurer Hilfe aktiviert, funktioniert alles bestens. Nun stellt sich mir folgende Frage bei der Definition der Links. Alle Links werden automatisch an SEO angepasst. Legt man eine neue Informationsseite über den Contentmanager an und ordnet diese einer selbst angelegten Content Box zu, dann wird der Link der dazugehörigen SEO URL sprachabhängig ausgegeben. (Seite DE: Meine Seite, SEO: Meine-Seite; Seite EN: My Site, SEO: My-Site). Das funktioniert. Habe ich nun Stellen, an den ich selber die Links eintragen muss, dann frage ich mich welchen parameter ich bei folgendem Angeben muss und wo ich die Parameter finde: <a href="{link page='index' seo_url='Versandkosten'}">[/HTML] Das hat zur Folge, dass der englische SEO Link natürlich nicht benutzt wird. Durch die vom System genutzten Parameter funktioniert es aber. Was nutzt das System für Parameter für den Link, etwa die Site ID? Wie hat das Ganze dann aber auszusehen? Danke schon mal.
  12. Hi folgendermaßen sieht mein Banner-Tag aus: <a href="{$tpl_url_path}de/produkte/sonnenpflege" > <img src="{$tpl_url_path}img/animation/Sonnenpflege.png"/ > </a> Die Datei "Sonnenpflege.png" wird geladen, doch die Verlinkung verweist auf eine nicht gefunden Seite: http://www.meinshop.de/templates/xt_meintemplate/de/produkte/sonnenpflege wie muss der relative Link für die Pfadangabe lauten, damit er so lautet: http://www.meinshop.de/de/produkte/sonnenpflege? Danke, Sandra
  13. Hallo Ich möchte einen Link in die Produktbeschreibung einbauen. Im Onlinehandbuch https://xtcommerce.atlassian.net/wiki/pages/viewpage.action?pageId=917694 sind Bilder in denen zu sehen ist, dass man Link einfügen, die Schriftart ändern, Bilder einfügen und Aufzählungen machen kann. Ich habe in meiner Artikelbeschreibung keine Möglichkeiten dazu. Muss ich irgendwelche Einstellungen ändern, damit ich dies alles Ändern kann. Wäre dankbar für eure Hilfe. sg Kurzes Update: Im Opera taucht der Hyperlink Button auf und funktioniert trotzdem nicht. Im Chorm, Safari & IE taucht er auch nicht auf.
  14. Hallo an alle, hat jemand ne Idee, wie ich in jedem Produkt also auf der Produktdetailseite meine ich, einen Link zur Kategorie, in dem sich das Produkt befindet zu setzen? {link page='categorie' params='cat=1'} und {$categories_link} ist es nicht Hintergrund: Ich würde gerne aus SEO Sicht und auch für User an sich eine Möglichkeit schaffen, beim Stöbern auch immer leicht und einfach auf die Oberkategorie zu verweisen, das steigert die Usability und die conversion rate... Da muss es sicherlich irgendwas geben oder? Danke für Eure Tips! Greetz
  15. Hallo an alle, ziemliche peinliche Frage wahrscheinlich, aber ich habe bereits das Forum und auch das Handbuch angesehen, ich finde nichts darüber wie man im Content einen ganz ganz einfachen Link einfügt... wenn ich in per copy / paste einfüge gehts zwar, aber das kanns ja nicht sein oder? bestimmt gibts da eine Möglichkeit ohne eine neue Box anzulegen oder? Danke für jegliche Infos... beste Grüße P.S: Betrifft nicht nur die Contentblöcke, sondern z.b. auch meine ganzen Kategorieseiten bzw. Landingpages, die ich gerade erstelle im Rahmen unserer SEO Tätigkeiten... Vielen Dank für jede Hilfe... Grüße
  16. Wenn ich den Shop zum ersten Mal aufrufe, dann hängt er am Navigationslink eine Varibale dran. ?x26ca8=...... Das schaut wie ein Hexacode aus. Beim zweiten klick ist diese dann weg. Kann man diese Variable beim Erstaufruf unterdrücken?
  17. Hallo, bei meinem 4.1. wird als Link für die Sprache englisch 'meine-domain..php' (tatsächlich zwei Punkte und php anstelle von de etc.) ausgegeben. Woran kann das liegen
  18. Hallo miteinander, ich möchte bei Veyton in einer Contentbox direkt einen externen Link aufrufen. Bei Version 3.1 ging dies indem man den Link direkt in den Titel schrieb (HTML). Bei Veyton geht dies aber nicht mehr. Weiss einer wie ich über den Contentmanager direkt auf eine externe Seite verweisen kann? Vielen Dank und Gruss Ueli
  19. Ich habe gerade eine tolle Lösung für mich gefunden, wie ich im Warenkorb die Slave-Artikel zu ihren Master-Artikel verlinke. Vielleicht keine effektive Lösung, dafür eine sehr einfache und sie funktioniert mit Suma-URLs. Also standardmäßg ist es ja so, dass wenn ein Slave-Artikel in den Warenkorb gelegt wird, man den Artikel im Warenkorb anklicken kann und er dann zu sich selbst führt. Viele Shopbetreiber wünschen sich aber lieber, dass statt dessen der Link zum Master-Arikel führt. Im Forum hatte ich dazu folg. Eintrag gefunden: http://www.xt-commerce.com/forum/fragen-zur-software/78196-warenkorb-link-auf-master-artikel.html Die erste Lösung dort geht nicht mit Suma-URLs und die zweite habe ich nicht hinbekommen. Daher für Einsteiger und nicht Profiprogammierer folgende Lösung: 1. In der cart.html muss nur folgender Link geändert werden: href="{$data.products_link}" in href="{$data.products_url}" Damit wird sozusagen das Feld "URL" unter "Arikel Bearbeiten" ausgelesen. 2. Und in diesem Feld "URL" tragen wir dann bei jedem Slave-Artikel den Link zum Master-Artikel ein. Und zwar genau den, der bei "Suma-URL" beim Master-Artikel steht (jeweils für die jeweiligen Sprachen). FERTIG :-) Vielleicht etwas umständlich, aber es funktioniert hervorragend. Schritt 1 kann dann natürlich noch in der subpage_confirmation.html wiederholt werden oder wo es sonst noch wichtig ist. Beachte: Schritt 2 muss nun aber auch bei Artikeln angewandt werden, die keine Master / Slave sind, sondern ganz normale Artikel. --------------- Das einzige, was ich nicht nachvollziehen konnte, ist der Hinweis aus der Dokumentation. Da steht zum Feld URL u.a.: "Der Link erscheint dann in der Detailansicht des Artikels." Ist bei mir aber nicht so. Keine Ahnung unter welchen Umständen er erscheint. beste Grüße Fusco
  20. Ich benutze die Shopversion 2006 xt:Commerce Shopsoftware. Möchte einen Link aus meiner index-Datei im content Manager auf meinen Wordpress Blog setzen. Gibt es da einen Trick - muss ich irgendeine der Wordpress Datei auf den Shopserver setzen, damit ich die Verlinkung hinbekomme? Danke für alle Hinweise.
  21. Hallo Warum kann ich in der Version Proffessional nicht einen Link in einer Sprachtext Variable ausgeben wie man es in der Community Version konnte. Link: Ich akzeptiere die <a href="de/AGB" rel="nofollow" onclick="window.open('de/AGB?popup=true', 'popup', 'toolbar=0, scrollbars=yes, resizable=yes, height=600, width=800');return false;">AGB</a>.[/CODE] Füge ich dies in der Proffessional Version ein gibt er folgenden Link aus: www.shop.at/"de/AGB" und öffnet es nicht in einem Popup. In der Community hatte es perfekt funktioniert indem www.shop.at/de/AGB ausgegeben wurde. Auch hat er es in einem Popup geöffnet! Was bzw. Wo wurde hier etwas an der Proffessional Version geändert? Kann es sein, das die kostenpflichtige schlechter ist als die kostenlose? Lg Honki
  22. Hallo, ich möchte in der Hauptnavi einen weiteren Link auf die eigene Homepage setzten. Ist das möglich und wo muss ich da ansetzen? Danke Rolf
  23. Mein Ziel: Einen eigenen Link zu erstellen (z.B. www.meinedomain.com/en/category1), der mit allen Sprachen funktioniert und z.B. auf Kategorie 1 verlinkt. Meine Lösung: <a href="{txt key=LINK_LANG}/{txt key=LINK_CATEGORY1}">{txt key=CATEGORY1}</a> Geht das auch anders umzusetzen? Mit meiner Variante könnte ich schon sehr gut leben, mich interessiert halt nur, ob es noch andere Lösungswege gibt. Z.B. ob es irgend einen Code für die Sprache gibt, ala {link page='lang'} (funktioniert nur nicht). viele Grüße, Fusco
  24. Hi, ich möchte eine Box auf der linken Seite mit Bild und Link versehen. Ist das überhaupt möglich? Kunden sollen das Bild sehen und auf eine Kategorie geleitet werden. Vielen dank Kerstin
  25. Hallo zusammen, ich bin neu hier und arbeite seit kurzem mit xtCommerce Veyton 4.0, vorher habe ich einige Erfahrungen mit Joomla gesammelt und meine Denkweise ist daher etwas Joomla lastig, aber ich bin stehts offen für neues. Meine Frage hier, ist natürlich absolut anfängerhaft, aber nach langem suchen habe ich mich extra hier angemeldet und wollte euch um Rat bitten, da ich einfach nicht auf die Lösung komme. Es geht hierbei auch um ein bestehendes System, so zu sagen unterstütze ich einen Freund und will daher nichts zerschießen! Jetzt schon einmal, vielen Dank für euer Verständnis! Zum Problem, ich versuche in einem TopMenü einen externen Link einzufügen! Die Frage ist, mach ich das im Backend Bereich von xtCommerce oder was ich mir nicht vorstellen kann Hardcore in der index.php Datei? Falls es im Backend Bereich von xtCommerce geht, könnte mir vlt. jemand sagen wo? Wäre euch sehr sehr Dankbar, falls jemand mir helfen könnte! VG, ndejan86
×
  • Create New...