Jump to content
xt:Commerce Community Forum

Search the Community

Showing results for tags 'lokal'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • xt:Commerce - Professionelle eCommerce Shopsoftware
    • Fragen zur Software
    • xt:Commerce Plugins
    • xt:Commerce 4 Sprachen
    • xt:Commerce Online Handbuch
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Fragen zur Software (Pre Sale)
    • Anleitungen - Patches - Downloads
  • xt:Commerce Office - Shop & Warenwirtschaft
    • Allgemeine Fragen
  • xt:Commerce Allgemein
  • xt:Commerce 3 Shopsoftware Community Area (nur Lesen)
    • Allgemeine Diskussionen
    • Installation und Konfiguration
    • Shopbereich
    • Admininterface
    • Modul Entwicklung
    • Template System
    • xt:Commerce Schnittstellen ERP Systeme
    • PHP & MysQL Forum
    • HTML & CSS

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


AIM


MSN


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Location


Interests


Biografie


Wohnort


Interessen


Beruf

Found 7 results

  1. Hallo, ich arbeite lokal mit xampp xtc4.2 RapidPHP und xdebug. Single PHP-Files lassen sich ohne Probleme debuggen. Beim Shop stellt sich mir jedoch zu allererst die Frage mit welcher Datei muss ich das debuggen starten, schätze main.php aus dem xtCore Verzeichnis?! Wenn ich das versuche erhalte ich folgende Fehlermeldung. (Domain in Licensefile is not Matching the installed Domain, please contact [email protected]) Die URL sieht dabei folgendermaßen aus: http://localhost:89/~S/00XAMPP55190/htdocs/shop_lokal/xtCore/main.php?XDEBUG_SESSION_START=webuilder& Normal läuft die Lizenz aber lokal! was mach ich falsch? Benötige ich eine anderes Startdatei, oder lokale Entwicklerlizenz zum debuggen?
  2. Hallo, ich möchte die 4.1 gerne lokal installieren, bin aber nach einigen Versuchen mit xampp & ioncube gescheietert.. Wieche Versionen der beiden Programme passen dann am besten für die 4.1 ? Und da ich dann auch einige Tempaltes ändern müsste, würde ich gerne das ganze als Multishop mit mehreren Mandanten anlegen.. Geht das überhaupt ? und wenn ja, wie ? Ich hoffe auf Eure Hilfe ! vlg, Torsten
  3. Hallo XT:C Freunde Bis Dato habe ich leider trotz Sf nichts brauchbares gefunden. https://xtcommerce.atlassian.net/wiki/pages/viewpage.action?pageId=917710 Ich bin zum Teil nach der obigen Anleitung vor gegangen. Habe auf C: einen Ordner XAMPP angelegt, dann das xampp installiert, das Panel gestartet und im Browser localhost aufgerufen. Im Ordner htdocs habe ich die Shopsoftware abgelegt und einen Ordner Ioncube angelegt und darin wiederum die Dateien „ioncube_loader_win_5.4.dll“ und „loader-wizard.php“ abgelegt. Mit dem Aufruf localhost im Browser kam dann ein Test und dann die Loader Installation. Bis hierhin hat alles gepasst. Zum Teil hat die Installation von ioncube auch geklappt und zum Teil kamen solche Meldungen „ Notice: Array to string conversion in C:\xampp\htdocs\xtInstaller\functions\ioncube_wizzard.php on line 518“ und am Ende „IonCube konnte nicht erfolgreich installiert werden!“ Bei Veyton 4.0.13 hat es eine tolle Installationsanleitung gegeben, für 4.1. leider nicht. Villeicht könnt ihr mir helfen. Bin ja sicher nicht der Einzige mit diesem Problem. Wäre dankbar wenn mir wer eine Step by Step Anleitung geben könnte. SG Bernd
  4. Hi, ich bin schon am verzweifeln. Habe versucht mit der Anleitung https://xtcommerce.atlassian.net/wiki/pages/viewpage.action?pageId=917710 klarzukommen. Aber es geht einfach nicht los. Frage: wo bekomme ich die xampp php5.4 Version her und wie heiß sie?
  5. Hi, um nötige Updates durchzuführen, benötige ich unseren seit 2Jahren online laufenden Shop lokal gespiegelt. Ich bekomme ihn lokal nicht zum Laufen. Ursprünglich lokal am PC entwickelt, jetzt lokal am Mac erwünscht. Hier im Forum lief schonmal dieser Thread dazu Im Frontend fehlen die Produktilder und entscheidend: Sobald ich auf einen Link klicke (egal ob Kategorien oder Contentseiten), die Seite kann nicht gefunden werden. Im Backend bekomme ich z.B. unter Mandanten "Mein Shop" nicht geöffnet. Der Inhalt bleibt einfach leer. Der Titel des Shops lautet plötzlich wieder Liviana, was nicht sein darf. Ursprünglich, für die Anmeldung des Shops, hieß die Domain www.liviana.de. Das alles wurde auf einen ganz anderen Shopnamen geändert. Es geht um diesen Shop, den ich spiegeln möchte. Ich kann mich erinnern, als ich den Shop online gestellt habe, wurden viele Anpassungen vorgenommen (per htaccess, Integration von SSL comodo secure, etc..., Domainnamenänderung) habe ich mir noch gedacht, Oh Mann, lokal kriege ich das nie wieder hin. Liegt es vielleicht am Lizenzfile? Doch ich benötige ihn jetzt lokal und weiss nicht wo noch versteckte Änderungen zu finden sind. Nun benötige ich wohl echt Hilfe von einem echten xt-commerce Freak. Irgendwo sind fixe Links integriert die ich nicht finden kann. Ich habe schon in der display.php die comodo-Secure-Links auskommentiert, leider ohne Veränderung. Die .htaccess habe ich auch komplett geleert, keine Veränderung. Wer kann mir weiterhelfen? Es geht um die Shopversion xt-Veyton Merchant 4013 Tausend Dank, Sandra
  6. Hallo liebe Gemeinde, ich wolle gerne xt:c 4.0.14 zur Testzwecken lokal mit xampp laufen lassen. Installation: Windows 7 - 64 + Xampp-win32-1.8.1-VC9 + PHP/5.4.7 + Veyton 4.0.14 Merchant - „LoadModule rewrite_module modules/mod_rewrite.so“ ist in der httpd.conf ohne # gesetzt - ioncube ist laut „Wizard Script„ korrekt installiert. - „magic_quotes_gpc = Off“ ist nicht aktiv, da nicht mehr von PHP unterstützt. Folgende Fehler treten auf: Nur die index.php wird ausgespuckt, die anderen Seiten (Links) nicht. Admin funktioniert überhaupt nicht. Wenn ich eine .htaccess mit dem Inhalt DirectoryIndex index.php RewriteEngine on RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/media/ RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/extAdmin/ RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/skin/ RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/js/ RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-l RewriteRule .* index.php [/PHP] erstelle, funktioniert der Shop und man kann sich im Admin anmelden, aber im Admin Bereich bleiben die Menüpunkte leer. In diesem Zusammenhang hatte ich herausgefunden das der Server wohl „set_include_path()“ unterstützen muss. Da ich es lokal mit xampp betreibe, könnte man das schon fast ausschließen. Jedoch bekomme ich mit einem php test script, welcher den „include_path“ auf Funktion testen soll, die Antwort „boolean “, was soviel bedeuten soll das der „include path“ nicht geladen wird. In der PHPInfo sehe ich aber, dass der „include path“ in der .;C:\xampp\php\PEAR geladen wird. Es werden übrigens in beiden oben genanten Fällen, im Shop und Admin, folgende Fehlermeldungen ausgegeben. [PHP] Strict Standards: Resource ID#34 used as offset, casting to integer (34) in*******C:\xampp\htdocs\shop1\xtFramework\library\adodb\drivers\adodb-mysql.inc.php*******on line*******487 Strict Standards: Declaration of MediaFiles::_get() should be compatible with MediaFileTypes::_get($ID = 0) in*******C:\xampp\htdocs\shop1\xtFramework\classes\class.MediaFiles.php*******on line*******233 Strict Standards: Only variables should be assigned by reference in*******C:\xampp\htdocs\shop1\xtFramework\library\phpxml\xml.php*******on line*******70 [/PHP] Ich wäre über jede Hilfe Dankbar. Liebe Grüße Claudia
  7. Ich habe Veyton 4014 CE zuerst lokal installiert und einige Testdaten eingegeben. Dann habe ich Veyton 4014 CE auf meinem Strato PowerWeb Webspace installiert und die lokal erzeugte Datenbank mit mysqldumper zu Strato übertragen. Hat soweit alles geklappt, bis auf ein Problem: der Adminbereich xtAdmin erscheint auf dem Server merkwürdig blass, vieles kann man dadurch nicht sehen bzw. lesen. Fehlende Funktionen habe ich noch nicht festgestellt, weder im Shop selbst noch bei der Administration, aber es stört halt doch. Hat jemand ein Idee, woran das liegen könnte? Vielen Dank im Voraus Wallice Hallo, hier noch eine Präzisierung des Problems, das leider immer noch besteht: Es fehlt die graue Hintergrundfarbe in den meisten Schaltfeldern. Dadurch tragen die Felder weisse Schrift auf weissem Grund, also nichts sichtbares. Ich habe schon das xtAdmin Verzeichnis gelöscht und neu geladen, ohne Ergebnis. Hat wirklich niemand eine Idee? MfG Wallice
×
  • Create New...