Jump to content
xt:Commerce Community Forum

Search the Community

Showing results for tags 'manager'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • xt:Commerce - Professionelle eCommerce Shopsoftware
    • Fragen zur Software
    • xt:Commerce Plugins
    • xt:Commerce 4 Sprachen
    • xt:Commerce Online Handbuch
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Fragen zur Software (Pre Sale)
    • Anleitungen - Patches - Downloads
  • xt:Commerce Office - Shop & Warenwirtschaft
    • Allgemeine Fragen
  • xt:Commerce Allgemein
  • xt:Commerce 3 Shopsoftware Community Area (nur Lesen)
    • Allgemeine Diskussionen
    • Installation und Konfiguration
    • Shopbereich
    • Admininterface
    • Modul Entwicklung
    • Template System
    • xt:Commerce Schnittstellen ERP Systeme
    • PHP & MysQL Forum
    • HTML & CSS

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


AIM


MSN


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Location


Interests


Biografie


Wohnort


Interessen


Beruf

  1. Hallo liebes Forum! Wir möchten für unseren Shop auf einer Seite PDF-Dateien zum Download anbieten. Doch bereits beim Upload über den CKEditor (im Tab "Hochladen") erhält man die Fehlermeldung, dass für das Verzeichnis keine Zugriffsrechte bestehen: "Forbidden! You don't have permission to access /xtFramework/library/ckfinder/core/connector/php/connector.php on this server." Vielleicht lässt sich mit der Lösung dieses Problems auch direkt das nächste Problem lösen: Möchte man die Datei im Tab "Link-Info" -> "Server durchsuchen" hochladen, so erhält man die Fehlermeldung, dass man ein Verzeichnis zum hochladen wählen solle. Leider werden dort aber gar keine Verzeichnisse aufgelistet. Nach mehrstündigem Googlen und durchforsten verschiedener Foren hat sich leider kein konkreter Lösungsansatz ergeben. Ich hoffe, das mir hier jemand einen Tipp geben kann. Offenbar scheint der CKFinder allgemein Probleme zu machen, da in einer anderen xt:Commerce-Installation das gleiche Problem auftritt. Im Einsatz ist xt:Commerce 4.2.0.
  2. Hallo Leute, habe seit kurzem das Problem, dass man, wenn man in dem Content Manager z. B. den Datenschutz bearbeiten möchte, den Quelltext innerhalb des Wysiwyg-Editors nicht bearbeiten kann bzw. auch, wenn man etwas verändert an dem Text, der Editor das Speichern nicht erkennt und übernimmt. Dies ist allerdings nur bei Firefox und bei manchen Seiten so. Im Internet Explorer funktioniert alles einwandfrei. Habe dieses Problem zum ersten Mal. Hat jemand Lösungsvorschläge? Liebe Grüße
  3. Hallo, nachdem ich erfolgreich neue PDF-Templates angelegt habe und wollte ich im E-Mail Manager weitermachen. Nun zu meinen Problemen. Ich habe keine Vorlagen im E-Mail Manager, wenn ich welche anlegen versuche funktioniert das nicht. Sowie ich auf speichern drücke sind sie wieder weg. Die Einträge in der Datenbank unter "xt_mail_templates" sind zwar vorhanden. Hier kann ich aber nicht alles bearbeiten. Nachdem ich mit der SuFu nichts gefunden habe wäre fein wenn ihr mir helfen könntet bzw. einen Rat habt. sg Bernd
  4. Hi, Seit 4.1.10. wurde bei den email Templates die Top und Bottom Datei ausgelagert. Der Befehl sollte dies ja bei send_order etc. mit {include file="file:$_system_root_templates/email/email_top.html"} generieren. Diese geht bei mir überhaupt nicht. Habe einen Eintrag in älteren Foren gefunden, da wäre dies aber schon die funktionierende Lösung. Hat jemand ähnliches Problem? Bei new_password das gleiche. {include file="file:$_system_root_templates/email/email_top.html"} <!-- // Begin Content \ --> <... ... <!-- // End Content \ --> {include file="file:$_system_root_templates/email/email_bottom.html"}
  5. Moin, ich habe im Handbuch nichts gefunden, deswegen stelle ich die Frage mal hier... Wir haben mehrere Mandanten und haben für jeden Mandanten ein eigenes E-Mail Template im im E-Mail Manager eingerichtet. Bedeutet aktuell sind es über 100 Einträge. Gibt es die Möglichkeit, dass man nur ein E-Mail Template für alle nutzt z.b. Send Order um die Bestellbestätigung zu versenden und das System sich automatisch die Details des Mandaten holt sprich folgende Felder sollen automatisch vom System geholt werden: Absender (Name): Reply (Name): Ein Teil der Betreffzeile - in der Betreffzeile wollen wir immmer www.meinshop.de - Ihre Bestellung zur Kontrolle (als Bsp.) sprich es soll immer vorne weg die Domainadresse kommen. Hoffe ich habe es verständlich ausgedrückt.
  6. Ich würde gern den google Tag Manager verwenden statt dem google analytics Plugin. Das Tag nur für Analytics ist kein Problem. Besucher werden ohne Probleme getracked. Nur das Google Analytics Ecommerce Tracking bereitet Probleme. Hier habe ich ebenfalls ein Tag im Container bei GTM angelegt und als Erfassungstyp "Transaktion" gewählt. Als Auslöseregel habe ich den Aufruf der letzten Seite im Checkout genommen. Was muss jetzt noch gemacht werden? Ich lese immer was von "dataLayer". Wo muss der Code eingefügt werden bzw. wie lautet der bei XTCommerce genau? Für etwas Hilfe wäre ich sehr dankbar
  7. Hallo, an welche Stelle des Templates muss ich den Code vom Google Tag Manager setzen? in die index.html geht nicht, dann wird die Webseite leer (also ohne Inhalte) angezeigt. Für Hilfe wäre ich Euch sehr dankbar. xt.Commerce 4.1
  8. Hallo Zusammen, ich habe ein großes Problem mit Version 4.1 unter Windows/IIS 7. Die Installation inkl. Iconcube hat problemlos funktioniert. Auch url_rewrite habe sofort hinbekommen. Der Shop selbst läuft auch soweit. Wenn ich aber jetzt versuche im Backend Artikel anzulegen oder zu bearbeiten oder im Content Manager Seiten zu ändern, kommt entweder nur die Eieruhr oder die Meldung kein Erfolg. Daten werden nicht in die DB geschrieben und selbst der Editor-Reiter bleibt offen. Daten können aber direkt per phpmyadmin in die DB geschrieben werden. Verzeichnisrechte sind auch alle gesetzt. Hat jemand eine Idee, was ich noch vergessen haben könnte?
  9. Hallo, ich habe ein großes Problem. Ich möchte die Contentseiten bearbeiten, öffne dazu den Content-Manager und gehe auf bearbeiten bei der entsprechenden Seite. Wie kann ich denn dann den Text eingeben. Ich finde keinen entsprechenden Eingabebreich. Ich erbitte Hilfe. Vielen Dank! Gruß
  10. Hi all, ich schlag mich seit ein paar Tagen mit der richtigen Syntax für einen Export rum; ich würde gerne Bestellungen ausfiltern, bei denen der Kd. ein bestimmtes Produkt gekauft hat. Dachte mir, ich könnte das mit einer if-Abfrage lösen, aber scheinbar mach ich was falsch. Ich habe u.a. code im body mit versch. Schreibweisen, Klammern, Variablen, zus. Leerzeichen zwischen dem "=" usw. ausprobiert- ausser, dass der shop 2x kurzzeitig im Eimer war, passiert leider nichts. Was mach ich falsch? (Wenn ich die Klammer weglasse, exportiert das Ding übrigens alles wunderbar; ich hab Export Typ 2 eingestellt, einen Zeitraum, die richtige Währung.. da sollte alles stimmen) Danke, lg, durchblick (4.014 CE) {if $data.order_data.products_name="Name des Produktes"} Bestellnummer {$data.order_data.orders_id}|Kaufdatum {$data.order_data.date_purchased} {$data.order_data.billing_firstname}{$data.order_data.billing_lastname}|{$data.order_data.customers_email_address} {foreach item=array from=$data.order_products} {$array.products_quantity}x {$array.products_name} {$array.products_model} Einzelpreis: {$array.products_price.plain} {/foreach} {/if}
  11. Hi Leute, ich schreibe gerade ein Template für XT-Commerce Veyton 4.014 fertig, das von jmd. anders angefangen wurde. Ich weiß bei einer Problemstellung leider nicht recht, wie ich möglichst sauber ansetzen soll. Content mit Subcontent soll verschieden ausgegeben werden: Typ1: Content_Body + Subcontent -> short_text Typ2: Content_Body + Subcontent -> content_title Ich denke mal ich müsste für Content im Backend einen Typ definieren können. Wenn ich das richtig verstanden habe muss man nur die Tabelle xt_content um ein Feld erweitern. Aber wie kann ich da eine Combo-Box mit Optionen "Default", "Sub-Content Kurztext", "Sub-Content Langtext" erstellen lassen, deren Wert am einfachsten als $smarty-Wert in Content.html landet? Und nochwas: Der Smarty Wert {$subdata} enthält bereits die passenden Daten, jedoch nicht nach content_sort (backend "Sortierung") sortiert? Wo kann ich das sortieren lassen, möglichst ohne im Model rumzupfuschen? Ich möchte dass XT-Commerce komplett update-fähig bleibt. Ich habe mir da schon beholfen, in dem ich im template die Daten direkt aus der DB hole, aber sauber ist das nicht... Ich hoffe Ihr könnt mir da helfen. Ciao, n26
  12. Wie kann ich denn die Seriennummern von Artikeln exportieren, finde die Variable hierfür leider nicht im Handbuch, habe schon sämtliche Versuche unternommen... Lg Honki
  13. Hallo, schön wäre es, wenn man auch nach der Bild-ID suchen könnte. Die Bild-ID steht überall, aber es läßt sich leider nur nach dem "langen" Bildernamen suchen... Davon mal abgesehen, sollte der MM mal überarbeitet werden. Wird z.B. Bild Nr. 42 gelöscht, dann findet man das neu hinzugefügte Bild Nr. 666 nicht ganz am Ende der Liste, sondern auf dem ehemaligen Platz von Bild Nr. 42! Und wenn man sich dann den Bildnamen nicht gemerkt hat... Gute Nacht. Sortiert man die Bilder im Artikel, dann erscheint ein doppeltes Bild - bekommt man nur weg, indem alle Bilder im Artikel gelöscht werden und neu zugeordnet werden. Vielen Dank im Voraus Nils
  14. Hallo, beim Produktexport schaffe ich es nicht die Unterkategorie auszugeben: folgende Anforderung : Kategorie des Produkts (ideal: Verwendung eines aussagekräftigen Kategorienamens; Angabe des Pfads mit angle bracket getrennt (>) DIE ANGABE DER KATEGORIE IST SEHR WICHTIG FÜR EINE PRÄZISE EINORDNUNG IHRES PRODUKTS AUF UNSEREM PORTAL Hosen > für Sie > 7/8-Hose Die Hauptkategorie wird ausgegeben aber die unterkategorie nicht, obwohl die zuweisung für Artikel drin steht und auch der Artikel unter dieser Unterkategorie im URL erscheint. diese Variable verwende ich für die Ausgabe der Kategoriebaumes {$data.category_tree}[/CODE] ausgabe kommt nur die Hauptkategorie Viele Grüße Dimon
  15. versuche die Unterkategorie auszugeben leider klappt es nicht so ganz. Die hauptkategorie wird ausgegeben, leider nicht die unterkategorie. Obwohl mit richtiger Variable angegeben. {$data.category_tree} Einstellungen im Shop Hauptkategorie Zuweisung gemacht, sowie dann auch weiter Kategorie zugewiesen. Der Artikel erscheint auch unter genannten Haupt/Unterkategorie. Nur Beim Produktexport sieht man nur die Hauptkategorie.
  16. Ich benutze die Shopversion 2006 xt:Commerce Shopsoftware. Möchte einen Link aus meiner index-Datei im content Manager auf meinen Wordpress Blog setzen. Gibt es da einen Trick - muss ich irgendeine der Wordpress Datei auf den Shopserver setzen, damit ich die Verlinkung hinbekomme? Danke für alle Hinweise.
  17. Hallo, auch ich hänge gerade beim Zugriff im Template auf die Informationen aus dem Content Manager fest. Im Content Manager können ja Bilder zu dem Content hochgeladen werden. Aber wie kann ich per Smarty darauf zugreifen? Konnte dazu leider nichts finden. Viele Dank schon mal für eure Hilfe Jeldrik
  18. Hallo liebe Community, ich habe seit einer Woche das Problem, dass mein e-Mail Manager spurlos verwunden ist und mir keiner einen Rat geben kann wie ich den wieder in den Admin Bereich bekomme. Vom XT:Commerce Support habe ich leider bis heute keine Antwort bekommen und mir läuft so langsam die Zeit davon. Sieht nicht gerade toll aus wenn ein Kunde eine Bestellbestätigung bekommt in der steht "Dies ist nur ein Standardtext". Der Fehler trat auf, nachdem ich versehentlich bei den Plugins den Reviewbooster aktiviert hatte. Danach lies sich mein ganzer Admin Bereich nicht mehr aufrufen. Habe dann den ganzen "Reviewbooster" ordner vom Server runtergenommen, sodass ich wieder in den Admin Bereich reinkam und das Plugin wieder deaktivieren konnte. Den Ordner habe ich danach wieder auf den Server drauf geladen. Nun funktioniert alles wieder, NUR der E-Mail Manager ist einfach weg. Kann mir jemand sagen welche der Dateien für die Darstellung des E-Mail Managers zuständig ist oder hat überhaupt jemand eine Idee wie ich den wieder bekommen könnte??? Bin echt langsam am Verzweifeln und wäre seeehr sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte... Liebe Grüße
  19. Hallo, es wäre sehr nett, wenn mir einer helfen könnte und mir sagen kann, wo ich über den Email Manager -> Send order, den Code anpassen muss und zwar wie der Code geändert werden müsste von HTML und Text,sodaß bei der Email " Ihre Bestellung zur Kontrolle" das products_short_description mit ausgegeben wird. Version 4.014 Bitte teilt mir mit was ich ändern muss und wie der Code aussehen muss. Vielen Dank im Vorraus. MfG Pille67
  20. Hallo, habe die Version 4.0.15, ich finde den E-Mail Manager nicht, war noch bei der 14er Version bei > Inhalte > E-Mail Manager. Gruß Manfred Achja, im Handbuch steht wie man den MailManager einstellen kann, wo der sich befindet nicht.
  21. Hallo zusammen, ich such eine Liste aller, oder zumindest aller relevanten, Variablen, die im E-Mail Manager in die verschiedenen E-Mails eingebunden werden können. Besonders interessiert mich im Moment die E-Mail zur "Bestätigung ihrer Bestellanfrage". Dort möchte ich gerne den Inhalt des Bemerkungsfeldes, das während des Bestellprozesses ausgefüllt werden kann, dem Kunden erneut schicken (zur Kontrolle etc.). Danke für eure Hilfe! mfg Phrax
  22. Hi Leute, ich schreibe gerade ein Template für XT-Commerce Veyton 4.014 fertig, das von jmd. anders angefangen wurde. Ich beschäftige mich gerade mit dem Content (Manger) und habe da doch so meine (Verständnis-) Probleme: - Es gibt im Shop für mehrere Mandanten 41 Seiten Content. Kann man wirklich nicht nach Content suchen? Ich habe da keine Möglichkeit gefunden. - was ist content_name? Das wird doch garnicht verwendet das Feld. - In der Listenansicht des Contentmanager -> Content wird zur Identifikation nur die id + Content-Titel ausgegeben. Der Titel wird ja normalerweise im Template als Überschrift verwendet. Aber was mache ich wenn ich mehrere Contents mit dem gleichen Titel habe? Beispielsweise "Zahlung & Versand": Ich kann ohne jeden Content-Eintrag zu bearbeiten nicht sehen zu welchem Mandanten der Content gehört? Kann man in der Listenansicht nicht den Content-Name verwenden? Den könnte ich ja dann, da er nicht im Frontend erscheint z.b. mandant1.de - Zahlung und Versand, mandant2.de - Zahlung und Versand usw nennen. - gut wäre auch wenn ich nur den Content auflisten lassen kann, der zu einem bestimmten Mandanten gehört (bzw. in dem shop des Mandanten erscheint) . Ich hoffe auf eure Hilfe - das lässt mir gerade echt keine Ruhe Ciao, Mojo
  23. Hallo, ich habe im Content Manager einen neuen Content angelegt, welchen ich quasi als Menüpunkt einrichten wollte. Allerdings soll dieser dann nur in einer bestimmt Gruppe angezeigt werden. Soweit kein Problem, doch wenn ich mich dann mit einem Benutzer der Gruppe anmelde, bekomme ich den Punkt nicht angezeigt. Wie bekomme ich einen Link zu dem Content? Danke und Gruß l.hogen
  24. Hallo, bin gerade dabei, den E-Mail-Manager einzurichten. Es gibt ja schon ein paar Mail-Vorlagen in HTML. Ich möchte diese nach der Bearbeitung gern mal so sehen, wie sie der Kunde dann auch bekommt, also nicht in HTML. Im Moment arbeite ich nur auf meinem lokalen Server. Frage: Gibt es irgend eine Möglichkeit, sich die Mailtexte "normal" anzusehen? Danke Zauberfee
  25. Hallo zusammen. ich exportiere für Google und andere Produkt Lister *.txt Dateien mit dem Export Manager. Das ist auch bisher problemlos gelaufen. Jetzt hab ich allerdings das Problem das ich keine Mail mit der Datei mehr bekomme. Ich hab an den Einstellungen nichts geändert. Email Adresse stimmt auch. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte. Der Export startet und wird auch als beendet Angezeigt, aber das Feld letzter Start bleibt auf dem alten Datum. Vielen Dank vorab...
×
  • Create New...