Jump to content
xt:Commerce Community Forum

Search the Community

Showing results for tags 'meta'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • xt:Commerce - Professionelle eCommerce Shopsoftware
    • Fragen zur Software
    • xt:Commerce Plugins
    • xt:Commerce 4 Sprachen
    • xt:Commerce Online Handbuch
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Fragen zur Software (Pre Sale)
    • Anleitungen - Patches - Downloads
  • xt:Commerce Office - Shop & Warenwirtschaft
    • Allgemeine Fragen
  • xt:Commerce Allgemein
  • xt:Commerce 3 Shopsoftware Community Area (nur Lesen)
    • Allgemeine Diskussionen
    • Installation und Konfiguration
    • Shopbereich
    • Admininterface
    • Modul Entwicklung
    • Template System
    • xt:Commerce Schnittstellen ERP Systeme
    • PHP & MysQL Forum
    • HTML & CSS

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


AIM


MSN


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Location


Interests


Biografie


Wohnort


Interessen


Beruf

Found 5 results

  1. Hallo liebe Gemeinde, ich suche eine Möglichkeit den Title-Tag anzupassen, so das er wie zuvor wenn das Title-Feld leer ist, automatisch erzeugt wird (Standardmäßig Artikelname+Art.Nr.) und zusätzlich einen individuellen Präfix und oder einen Suffix enthalten soll der SEO relevant ist (Bsp. Artikelname+jetzt online bestellen). Nun habe ich die dazu benötigte Datei "class.meta_tags" (in XT:Commerce 4.2 unter /httpdocs/xtc/xtFramework/classes zu finden) rausgesucht und folgende Zeile bearbeitet if ( ! empty($p_info->data['meta_title'])) { $this->pageTitle = $p_info->data['meta_title']; } else { $this->pageTitle = $p_info->data['products_name'].' jetzt online bestellen'.$p_info->data['XYZ']; } [/PHP] Das Problem ist nun, das diese Lösung nicht Multishop konform ist, da der in die "class.meta_tags" geschriebene Text in jedem Shop ausgegeben wird. Eine Idee war die Meta "Topic" Bezeichnung aus dem Metatags des einzelnen Shops abzurufen, allerdings gelingt mir dies nicht wirklich, da ich die Variable nicht kenne, bzw. weil es mit der Variable nicht geht. Eine andre Idee war zusätzliche Felder in den Produktdetails zu erstellen und diese manuell zu füllen und mit der XYZ Variable in der "class.meta_tags" abzurufen. Allerdings gefällt mir diese Methode nicht, da teils manuell. Eine dritte Möglichkeit wäre vielleicht in der "class.meta_tags" jeden Shop mit einem eigenen Text einzeln anzusprechen. Allerdings fehlt mir hier die PHP Erfahrung. Ein Versuch vieleicht... [PHP] if ($shop_id='3' === "true") { $this->pageTitle = $p_info->data['products_name'].' TEXT_SEO_TITLE_3' .$p_info->data['']; } else if ($shop_id='4' === "true") { $this->pageTitle = $p_info->data['products_name'].' TEXT_SEO_TITLE_4' .$p_info->data['']; } [/PHP] Habt ihr eine Idee dazu wie man das verbessern könnte?
  2. Grüßt euch, heute muss ja alles Facebook-gerecht sein. Hierfür nutze ich das Plugin "xt_facebook" Das funktioniert auf den Produktseiten auch ganz gut. Jedoch habe hier keine Tags für die Startseite, diese bleiben also leer, bzw. werden erst gar nicht eingefügt. Somit die Frage: Wie und wo setzen ich Metatags ausschließlich für die Startseite? Einfügen müsste ich: <meta property="og:image" content="......logo.png"> (Ohne diesen Tag nutzt FB irgend ein Bild) <meta property="og:title" content="shopname"> <meta property="og:description" content="beschreibung..."> Für Contentseiten fehlt das ebenso. Hier habe ich einfach mal versucht in den Content rein zu machen. Das ist nicht konform, funktioniert aber bisher Bei der Startseite jedoch nicht. Anm.: Weitere Metatags in der class.meta_tags.php konnte ich einfügen, wie die DC. Aber alle fangen hier auch mit "Meta=Name" an, um dies ohne Hilfe umzubauen, fehlen mir die Skills. Was toll wäre: Pro Contentseite ein Feld "Freie Metatags". Dies hat man nur im Backend "Metatags", zählt aber für alle Seiten des Shops.
  3. Hallo, Ich bin neu hier und habe nun ein kleines Problem. aktuell sind im shop die Meta tags nur der aktuelle Kategorie name also z.b. http://shopurl.de/kat1 -> title="Kat1 name" ich bräuchte aber -> title =" Kat0 name, Kat1 name" (Kat0 ist die Eltern Kategorie) liegt es vielleicht daran das ich nur Root urls habe und somit nur die aktuelle Kategorie als titel eingetragen wird anstatt die Aktuelle und die Eltern Kategorie? Wenn ich die Generierung in xtFramework/classes/class.meta_tags.php anpasse ist das dann Update sicher? bzw. gibt es auch noch andere Möglichkeiten? Vielen Dank schonmal im voraus.
  4. Hallo, wollte Euch mal fragen ob jmnd zufällig weiß wie ich die Meta Tags: keywords und description oder vlt sogar titel (also alle 3 am besten) manuell irgendwo einsetzen kann, im Rahmen ein guter Suchmaschinen Optimierung möchte ich an manchen Stellen gezielt z.b. Alt oder Title Tags setzen und das ist bei Hunderten von Produkten etwas schwierig ALLEs von Hand zu setzen, deshalb die Frage an Euch, wie lauten die 3 Variablen um diese manuell zu setzen {meta_tag_keywords} oder sowas such ich halt Danke an alle!!! Greetz
  5. Hallo, Wo trage ich die Meta Description für den Shop (Domain) ein? Im Admin unter Mandanten>Main Shop> Metatags oder unter Inhalte>Conten>Index Sollte man eines der Beiden frei lassen oder bei beiden etwas angeben? Das gleiche sicherlich nicht? Wenn ich bei den Metabeschreibungen des Artikels nichts eingebe, zieht Google sich das dann aus der Artikelbeschreibung. Im Webmastertool von Google wird mir z.B. als Keyword zzgl, USt, incl., Konto etc angezeigt. Wenn ich die Metabeschreibungen bei jedem Artikel eingebe, nimmt Google sich das nicht mehr aus den Artikelbeschreibungen? Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen Danke Pe
×
  • Create New...