Jump to content
xt:Commerce Community Forum

Search the Community

Showing results for tags 'nutzen'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • xt:Commerce - Professionelle eCommerce Shopsoftware
    • Fragen zur Software
    • xt:Commerce Plugins
    • xt:Commerce 4 Sprachen
    • xt:Commerce Online Handbuch
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Fragen zur Software (Pre Sale)
    • Anleitungen - Patches - Downloads
  • xt:Commerce Office - Shop & Warenwirtschaft
    • Allgemeine Fragen
  • xt:Commerce Allgemein
  • xt:Commerce 3 Shopsoftware Community Area (nur Lesen)
    • Allgemeine Diskussionen
    • Installation und Konfiguration
    • Shopbereich
    • Admininterface
    • Modul Entwicklung
    • Template System
    • xt:Commerce Schnittstellen ERP Systeme
    • PHP & MysQL Forum
    • HTML & CSS

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


AIM


MSN


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Location


Interests


Biografie


Wohnort


Interessen


Beruf

Found 14 results

  1. Es wird ein WaWi (Warenwirtschafts-Programm) benötigt und gesucht (bevorzugt für das Mac OS X System), welches folgende Eigenschaften haben sollte: Themen: - Daten Synchronisieren - Waren/Lagerbestand - Bank / Konto Einbindung (Abgleich) - Server - Zugriffsrechte - Mitarbeiter Effizienz / Verkaufszahlen - Steuer / Elster / Finanzamt Es ist zwar ein komplexeres Anliegen und hoffe diesbezüglich auf die kompetenten Antworten und Lösungsvorschläge der anderen User, Entwickler und Administratoren! Vorhandene Soft/Hardware: - Mac OS X 10.8 - Windows 7 (nur noch übergangsweise) - Macs / Windows Rechner ANMERKUNG: ES WIRD EIN WAWI FÜR "MAC OS X" GESUCHT !!! --------------------------------------------------------------------------- Daten Synchronisieren: Das Programm soll auf mehreren Rechnern bzw. System laufen und es soll nur "eine" Datenbank genutzt werden (damit die genutzten Nr. auch nur einmal vorhanden sind). Frage: 1. Ist es möglich auf mehreren Rechnern unabhängig bzw. zusammenhängend (siehe Frage "Server") zu arbeiten, ohne die Entstehung von doppelten Zahlen (sprich Rechnungs / Kunden-Nr etc.)?! __________________________________________________ _______________ Waren bzw. Lagerbestand: Es sollte eine Einbindung der bestehenden Waren/Lagerbestand´s möglich sein. Fragen: 1. Ist es möglich im Programm ein Waren/Lagerbestand einzurichten?!* 2. Wenn es diese Funktion nicht geben sollte, gibt es dann ein Programm (Third-Party), welches mit dem "WaWi" gekoppelt werden kann?! __________________________________________________ _______________ - Bank / Konto Einbindung (Abgleich): Das Programm (WaWi) sollte eine eigenständige Anwendung haben womit die Geldeingänge mit den ausgegangenen Rechnung abgeglichen werden kann. Fragen: 1. Gibt es die Möglichkeit das WaWi mit den Kontodaten/zahlungen abzugleichen?! 2. Wenn es kein WaWi geben sollte welche diese Funktionen aufweist, existiert ein Drittprogramm welches, ohne Probleme eingebunden werden kann?! __________________________________________________ _______________ Server: Folgende Funktion wäre gewünscht; das Programm soll auf einem Server (Mac OS X System) laufen und es sollen bis zu ca. 10 Personen (bis Unbegrenzter Anzahl) auf dieses zugreifen können damit auch nur "eine" Datenbank zur Verfügung steht und somit keine doppelten Nummern (Rechnungs/Kunden-Nr.) entstehen und die eingetragen Info´s für Jeden sofort sichtbar sind. Fragen: 1. Server einrichten (Mac OS X Server) und zur allgemeinen Verfügung stellen (Mac OS X, Windows) Wie muß man vorgehen (Einstellungen etc.)?! 2. Ist es möglich, das nur eine Datenbank genutzt werden kann (von verschiedenen Systemen aus Mac/WIN), ohne Komplikationen?! __________________________________________________ _______________ Zugriffsrechte: Hier wäre es wünschenswert, die "sensiblen" Daten wie Kontakte, Aufträge etc. den Mitarbeitern zwar zur Verfügung stellen zu können, aber zeitgleich diese dann z.B. nicht zum Export bereitgestellt werden und der Zugriff darauf eingeschränkt wird. Frage: 1.Kann man die Funktionen (Administrator) einschränken bzw. freigeben oder sperren?! __________________________________________________ _______________ Mitarbeiter Effizienz / Verkaufszahlen: Hier ist die Effizienz des einzelnen Mitarbeiters gefragt, um zu sehen welche Verkaufszahlen bzw. wie effektiv (anhand der "Neu" bzw. wieder kontaktierten eingetragenen (Kunden/Rechnungs-Nr.) letztendlich gearbeitet wurden ist. Fragen: 1. Gibt es die Möglichkeit die Verkaufszahlen eines Jeden einzelnen Mitarbeiters (Ansprechpartner) einzusehen?! 2. Kann ein Zähler eingerichtet werden (z.B. anhand der IP Adresse oder des Namen des Mitarbeiters)?! __________________________________________________ _______________ Steuer / Elster / Finanzamt: Hier soll anhand der verkauften Artikel der zu zahlende Steuersatz für das Finanzamt ausgerechnet werden und zugleich in ein Dokument bzw. Elster eintragbar sein. - Effektiv wäre es wenn anschliessend eine Weiterleitung an das Finanzamt möglich wäre. Fragen: 1. Gibt es eine "simple" Möglichkeit die Steuern heraus zurechnen?! 2. Existiert die Einbindung eines Steuerprogramms wie z.B. Elster?! 3. Ist eine direkte Weiterleitung aus dem Programm (WaWi) an das Finanzamt möglich z.B. mit einer Vorlage?! __________________________________________________ _______________ Anmerkungen und Dank: Ich bitte (anhand der vielen Themen) etwas ausführlicher auf die Fragen einzugehen; gemeint ist damit, *daß die Antwort einem Thema zuzuordnen ist.* Zum Beispiel, Antwort zum Thema "Server" (Frage zu 1. bzw. 2.)!* Damit ist gewährleistet das die Fragen/Antworten übersichtlich bleiben und auch anderen Usern & Nutzern diese Infos, somit leicht verständlich nachvollziehen können. Ich bedanke mich im Voraus für eure kompetente Hilfe zu diesen Themen!
  2. Moin zusammen, ich steh' mal wieder wie der Ochs vor'm Scheunentor: Ich möchte eine Variable, die nur in /index.html existiert, in /xtCore/pages/products/products.hmtl nutzen. 1. Versuch: {assign var=foo value="xyz" scope="global"} geht nicht. 2. Versuch: {assign var=foo value="xyz"} {php}$bar = $this->get_template_vars('foo');{/php}[/code] geht auch nicht. Wer kann mir helfen?
  3. Hallo Möchte oder muss langsam umstellen auf 4.0 veyton. aber will nicht wieder zertifikatsprobleme bekommen und daher will ich zu einem vernüftigen host wechseln. Nur kenn ich mich derzeit nicht so aus mit den Anforderungen an den server. ioncube installation gelingt mir auf strato auch´, nur fehlen meinem paket ein paar php und httpd updates .. also muss ein neues aktuelleres her und welches . danke lieben gruss
  4. Hallo, bei den Preisen vom Master gibt es ja einige Probleme. Zur fehlerhaften Sortierung gibt es bereits ein eigenes Thema (http://www.xt-commerce.com/forum/xt-commerce-4-0-templates-shop/92987-masterpreis-und-sortierung.html). Mir geht es jetzt um einen anderen Aspekt. Beim Autopreis ("ab ... Euro") wird leider $products_price.plain und $products_price.plain_otax auf 0 gesetzt. Damit lässt sich das leider nicht mehr verarbeiten. Schön wäre natürlich, wenn diese Daten den angezeigten Preis $products_price.formated enthalten würden. Der Support hat mir bereits mitgeteilt, dass es voraussichtlich erst in der übernächsten Version dazu eine Änderung gibt. Hat sich jemand dem Problem schon angenommen und es über ein Plugin gelöst? Viele Grüße Jeldrik
  5. Hallo Leute, vielleicht sehe ich gerade den Master vor den ganzen Slaves nicht mehr. Kategorie A Unterkategorie A - Produkte - Master & Slaves (soweit alles klar) --- Kategorie A Unterkategorie B (verschiedene Bundles aus Unterkategorie A) - Produkte - Master & Slaves Hier habe ich nun ein Paket angelegt, muß aber eine zusätzliche Auswahl einbauen (z.B. gibt es 3 Artikel und das 4. gibt es in drei verschiedenen Größen). Also, Produkt B steht und dazu benötige ich die Slave Artikel aus Unterkategorie A (existieren dort schon). Komme ich an die vorhandenen Slavearktikel dran oder muß ich die kopieren/neu anlegen - dann sind wir wieder bei dem alten Problem mit dem Lagerbestand usw. was man ja nicht aus der Welt schaffen möchte. Sollte allerdings kein Codeschnippsel sein, da ich nicht weiß, was xtc noch so alles ändert. Hat jemand eine Lösung? Herzliche Grüße Nils
  6. Ich möchte wenn ich ein Produkt in den Warenkorb tuhe den inhalt von {$smarty.post.action} prüfen. Aber irgendwie ist die POST Variable {$smarty.post.action} lehr. Obwohl ich sie ja mit firebug im Header sehen kann. Hat da jemand einen Tip wie ich an {$smarty.post.action} ran komme???
  7. Hallo zusammen, ich habe mir gedacht meine Frage mal an die Community zu stellen. Da ich demnächst mit Kunden in die Welt der xtCommerce abtauchen wollte und mir die ersten Informationen einhole ist mir etwas aufgefallen... Einmal ist im Forumsbereich der Kostenpflichtigen Version nicht viel los und zum anderen wundere ich mich darüber das kaum einer der (kostenpflichtigen) Module irgendwelche Bewertungen haben. Mir kommt es vor als hätte nicht einer mal ein Modul gekauft und installiert. Ich weiss aber das xtCommerce schon Jahre im Einsatz ist und daher wundere ich mich jetzt darüber. Ist die Community Edition wirklich so ausreichend eingedeckt mit Funktionen das alles andere fast überflüssig ist ? Vielleicht könnt ihr mich aufklären. lieben dank.
  8. Hallo ich möchte gern die Variable {$registered_customer} in einem php script auf der startseite nutzen, um mir der grad aktuellen kundennummer zu arbeiten. aber iwe kann ich darauf zugreifen????
  9. Hallo, ich habe einen sehr kleinen Shop, ca. 120 Artikel und möchte auf XtCommerce umsteigen, da mir das template system sehr gut gefällt. Da ich keine Lagerverwaltung brauche fällt ein Warenwirtschaftssystem flach, und xt Office finde ich einfach zu lahm, die Demo Version ist ja nicht unbedingt schnell. In presta shop das ich bisher nutze wird automatisch eine Rechnung erstellt, mit Nummer versehen und die Kunden konnten sich das auch im Kunden Admin selber ausdrucken. Was muss ich aber machen das ich eine Rechnung aus dem Veyton bekomme sozusagen mit einem klick ein PDF erhalte das ich dann ausdrucken und der Bestellung beilegen kann, wenn die ware als bezahlt, oder versendet gekennzeichnet ist bzw. idealerweise die Kunden selber bei Ihrem Bestellstatus das sehen. Hab irgendwie bisher nichts sinnvolles entdecken können, sonst werde ich wohl oder übel doch bei Presta Shop hängen bleiben. Danke für Eure Hilfe, lg Oliver
  10. Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich der Funktionalität von xt-Commerce. Ich möchte so etwas ähnliches wie einen Abodienst anbieten. Interessenten sollen sich dann online dazu anmelden können und das Abo bezahlen. Das Abo muss dann monatliche bezahlt werden. Es gibt aber kein Produkt was man in einen Warenkorb legen kann. Die Mitglieder sollen aber jederzeit in der Lage sein, online ihre Daten ändern zu können (Adresse, email, Passwort) oder Rechnungen einzusehen. Da ich die Benutzerverwaltung nicht selbst programmieren möchte, ist meine Frage, ob es möglich wäre, dazu ein Shopsystem wie xt Commerce zu nutzen. Ich hoffe ich konnte mich einigermaßen verständliche ausdrücken. Vielen Dank im Voraus für die Hilfe
  11. Hallo, Ich habe mich nun soweit durch Veyton durchgefuchst, bin aber zur Zeit an zwei Stellen an denen ich nicht weiterkomme... und zwar: 1. ich habe auf einer Seite einen Slider eingebaut ("index.html") und das js im header soll er nur ausführen, wenn er die coID 5 hat... nun weiss ich aber nicht, wie ich das in php abfragen soll... denn egal wie ich es schreibe es funktioniert nicht. hat jemand dafür 'nen Tipp wie ich die smarty.get.coID in php auslesen kann? 2. Es gibt ein Hauptmenü was wie folgt aufgerufen wird {content block_id=11} {if $_content_11|count > 0} {foreach name=aussen item=box_data from=$_content_11} <li><a{if $smarty.get.coID == $box_data.id} class="active"{/if} href="{$box_data.link}">{$box_data.title}</a></li> {/foreach} {/if} das submenü ruf ich wie folgt auf einmal für Kategorien: {if $show_index_boxes == 'true'} {box name=categories_sub} {box name=categories} {/if} und einmal für normale Textunterseiten: {content block_id=12} {if $_content_12|count > 0} {foreach name=aussen item=box_data from=$_content_12} <li><a href="{$box_data.link}">{$box_data.title}</a></li> {/foreach} {/if} Das Problem besteht jetzt darin, dass wenn ich den Hauptpunkt z.B. Online-shop habe und dann ein Unterpunkt anklicke, der Hauptpunkt nicht mehr aktiv ist... Wie kann ich das lösen? Ansätze? Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte! LG
  12. Aktion für xt:Commerce Kunden verlängert! Rüsten Sie sich optimal für das Weihnachtsgeschäft mit einer Versandhandelssoftware von Actindo. Sichern Sie sich bis zum 31. Oktober 2011 eines der 150 Startpakete für eine perfekte Kombination aus Webshop und Warenwirtschaft. Das Startpaket beinhaltet die drei monatige kostenlose Nutzung der Actindo Commerce ADVANCED Software und einen Gutschein über 50% Rabatt auf die Einrichtungsgebühr. Starten Sie also noch heute Ihren exzellenten Onlinehandel! TOP Features im Überblick: Buchhaltung von A bis Z, Komplettes Rechnungs-, Auftrags- und Bestellwesen Lager, Inventur und Versandlogistik Kostenlose Schnittstellen zu vielen Marktplätzen inklusive: eBay, Amazon, Yatego, MeinPaket.de, hitmeister Kostenlose M-Commerce (Shopgate) und F-Commerce (Shopshare) Schnittstellen Integriertes Online-Banking - Automatische Verbuchung der Zahlungsein- und ausgänge Automatische Erstellung der amtlich anerkannten Umsatzsteuer-Voranmeldung Beliebig viele Benutzer Hier können Sie Ihr kostenloses Startpaket anfordern: 150 Actindo Startpakete kostenfrei für alle xt:Commerce CE Nutzer
  13. Wie die überschrift schon sagt hat es schon jemand hinbekommen die Smart math Rechenfunktion im export modul zu nutzen. erste versuche von mir brachten bis lang keinen erfolg der export wird nicht ausgeführt. ;"{math assign='upsellprice' equation='x * y' x=1.15 y=$products_price.plain}{$upsellprice|string_format:"%.2f"|replace:".":","}";[/CODE]
  14. Es gibt hier im Forum viele Fragen zum Popup-Fenster, aber ich habe bisher keine Lösung gefunden. Wie kann ich es anstellen, dass Seiten wie z. B. Versand bei Klick im Popupfenster angezeigt werden, ohne dass der ganze Rahmen aus der index.html geladen wird. Es soll nur der div content angezeigt werden. Wer hat einen Tip? Danke Gruß bitsy24
×
  • Create New...