Jump to content
xt:Commerce Community Forum

Search the Community

Showing results for tags 'php'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • xt:Commerce - Professionelle eCommerce Shopsoftware
    • Fragen zur Software
    • xt:Commerce Plugins
    • xt:Commerce 4 Sprachen
    • xt:Commerce Online Handbuch
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Fragen zur Software (Pre Sale)
    • Anleitungen - Patches - Downloads
  • xt:Commerce Office - Shop & Warenwirtschaft
    • Allgemeine Fragen
  • xt:Commerce Allgemein
  • xt:Commerce 3 Shopsoftware Community Area (nur Lesen)
    • Allgemeine Diskussionen
    • Installation und Konfiguration
    • Shopbereich
    • Admininterface
    • Modul Entwicklung
    • Template System
    • xt:Commerce Schnittstellen ERP Systeme
    • PHP & MysQL Forum
    • HTML & CSS

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


AIM


MSN


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Location


Interests


Biografie


Wohnort


Interessen


Beruf

  1. Hallo Zusammen, über unseren Hoster Strato wurde auf PHP 7.2 gewechselt. Danach gab es eine dauerhafte Weiterleitung, was an der falschen ioncube Version lag. Diese habe ich geupdated und natürlich auch die php.ini. Allerdings bekomme ich jetzt eine Fehlerseite im Shop https://www.due-verlag.de/. Leider habe ich keine Idee, woran das liegen könnte. Auf die alte PHP Version kann man nicht mehr zurück wechseln. Was muss in den Shop-Dateien sonst noch aktualisiert werden? Die Plugins? Da ich weder in Backend noch Frontend komme, müssten die Änderungen über FTP laufen. Die Shop Version ist 4.irgendwas. Weiß hier jemand woran das liegen könnte? Bin für jede Hilfe dankbar.
  2. Hallo, Ich möchte gerne auf die aktuelle php Version umstellen, weil ich mir dadurch kürzere Ladezeiten erhoffe. Aber wenn ich die PHP Version von 7.0 auf 7.1 oder 7.2 umstelle, funktioniert mein Shop nicht mehr. Es kommt die Meldung: "Site error: the ionCube PHP Loader needs to be installed. This is a widely used PHP extension for running ionCube protected PHP code, website security and malware blocking. Please visit get-loader.ioncube.com for install assistance. " Allerdings habe ich ja schon XTC 5.1.3 laufen und wenn ich via Putty im Shopverzeichnis php -v eingebe kommt auch die Bestätigung: PHP 7.0.32 (cgi-fcgi) (built: Sep 26 2018 16:15:41) Copyright (c) 1997-2017 The PHP Group Zend Engine v3.0.0, Copyright (c) 1998-2017 Zend Technologies with the ionCube PHP Loader v10.2.4, Copyright (c) 2002-2018, by ionCube Ltd mysql ist 5.6.41 Jemand eine Idee, woran das liegen kann? Vielen lieben Dank vorab! Elektroede
  3. Hallo, wie könnte man es am besten lösen (in XT Commerce 4.2), damit sich ein Benutzer im Shop-Frontend möglichst lange nicht neu anmelden muss (Passwort vergessen) ? Ich habe dafür derzeit die Session und Cookie Laufzeiten aus der php.ini bei meinem Hoster auf ein paar Tage hochsetzen lassen, um das zu erreichen. Allerdings ist das bei einem Shared Host nicht so unproblematisch. Vor allem hätte ich eigentlich gerne, dass die Session mindestens für 1-3 Wochen hält, nicht nur für ein paar Tage. Gibt es bessere Methoden bzw. kann man in Xtc selbst etwas dafür machen finde dazu bisher recht wenig ? Danke !
  4. Hallo, wie könnte man es am besten lösen (in XT Commerce 4.2), damit sich ein Benutzer im Shop-Frontend möglichst lange nicht neu anmelden muss (Passwort vergessen) ? Ich habe dafür derzeit die Session und Cookie Laufzeiten aus der php.ini bei meinem Hoster auf ein paar Tage hochsetzen lassen, um das zu erreichen. Allerdings ist das bei einem Shared Host nicht so unproblematisch. Vor allem hätte ich eigentlich gerne, dass die Session mindestens für 1-3 Wochen hält, nicht nur für ein paar Tage. Gibt es bessere Methoden bzw. kann man in Xtc selbst etwas dafür machen finde dazu bisher recht wenig ? Danke !
  5. Hallo Leute, habt ihr Erfahrungen damit gemacht ob xt Commerce in der Version 4.2 unter php 5.6 problemlos läuft? Leider stellt unser Hoster den Support für die php Version 5.5 demnächst ein und bis wir auf die xt Commerce Version 5 upgraden können dauert eventuell noch ein paar Monate. Grüße
  6. 1&1 stellt seit Juli 2016 keine Sicherheitsupdates für die PHP Version 5.5 mehr zur Verfügung. Auf Grund dessen möchte ich meinen Webshop gerne auf der PHP Version 5.6 laufen lassen. Gibt es diesbezüglich schon Informationen zur Kompatibilität zum xtCommerce 4.2.00 Shop? Ich freue mich sehr über jede themenbezogene Antwort
  7. Hallo zusammen! Da vom offiziellen Support seit Tagen keiner antwortet versuche ich mein Glück mal hier: Wie lang ist die Session-Gültigkeitsdauer eingestellt (bis sich der Warenkorb quasi nach Inaktivität automatisch leert) und wo kann man diesen Timeout ändern? Vielen Dank und viele Grüße!
  8. Hallo Leute ich habe eine Seite im Backend hinzugefügt die alle Daten aus einer Tabelle anzeigen soll. Leider wird, sobald ich die _get Methode überschreibe, nur noch eine Seite angezeigt und nicht mehr mehrere. Laut Handbuch sollte dies aber durch folgenden Eintrag in der _get Methode geschehen: // automatische Blättern-Funktion für Ihre Datensätze if (!$ID && !isset($this->sql_limit)) { $this->sql_limit = "0,25"; } Grüße
  9. Hallo Leute in meinem Plugin starte ich einen neuen Tab dessen Inhalt durch einen eigenen row_actions hook angezeigt wird. Nun würde ich gerne einige längere Operationen durchführen und eine Progressbar anzeigen. Ich denke dabei an sowas in die Richtung wie beim Export Manager, bei dem der Fortschritt mittels rotem Balken angezeigt wird. Habt ihr vielleicht einen Ansatz wie ich da ran gehen könnte? Ich freue mich über Antworten. Grüße
  10. Hallo Leute, ich habe einen neuen Tab im Backend geöffnet und führe nun per Hook (row_actions.php:actions) meinen eigenen Code aus. Nun würde ich gerne mit JQuery per ajax call ein PHP Script ausführen. Dieses ist unter "xt_my_test_plugin/hooks/dosom.php" zu finden Allerdings bekomme ich immer ein Error zurück und Firebug zeigt mir diesbezüglich folgenden Fehler an: 404 not found und The requested URL [Server pfad zu meinem Shop]/plugins/xt_my_test_plugin/hooks/dosom.php was not found on this server Mein Code: $urlplug = _SRV_WEBROOT.'plugins/xt_my_test_plugin/hooks/dosom.php'; echo '<h1 id="txttest" style="color: black">Hallo</h1>'; echo '<script type="text/javascript"> document.getElementById("txttest").innerHTML = "New text!"; $.ajax({ url: "'.$urlplug.'", type: "POST", success: function( response ) { console.log(response); $("#txttest").text("ok"); }, error: function(){ console.log("error is..."); $("#txttest").text("error"); } }); </script> Leider weiß ich nicht mit welchem anderen Pfad ich das Script ausführen soll. Ich freue mich über Antworten. Grüße
  11. Hallo Leute, ist es möglich im Backend einen Menü Eintrag hinzuzufügen der beim auswählen ein PHP Script ausführt? Schön wäre es auch wenn ein Progress Balken angezeigt werden könnte. Hat vielleicht jemand von euch eine Idee wie ich da vorgehen kann? Grüße
  12. Liebe Gemeinde, ich habe eine Frage zu der URL-Geschichte. Wenn ich unsere Startseite ganz normal über die Eingabe der URL im Browseradressfeld aufrufe, dann komme ich zu www.meinshop.de/shop Wenn ich aber auf mein Logo klicke, wird aus dieser Adresse folgendes: www.meinshop.com/shop/index.php?page=index oder www.meinshop.com/shop/index.php?page=cart etc Da dieses Konstrukt für google etc nicht das Beste ist, wollte ich mal fragen, ob jemand weis, wie ich das meinetwegen über htaccess oder sonstjemanden "umleiten" kann, sodass die URLS wieder hübsch sind: www.meinshop.com/shop/index.html oder www.meinshop.com/shop/cart.html etc Ich wäre euch sehr verbunden, wenn mir Jemand die Lösung verrät.
  13. Hallo Zusammen, ich suche eine Möglichkeit den Lagerbestand mittels php script zeitbezogen abzufragen und als csv Datei auf dem Server abzulegen. Dies sollte so vor sich gehen, dass sowohl eine von einem Kassensystem erzeugte csv Datei eingelesen wird, als auch der Bestand aus dem Shop an das Kassensystem per csv übermittelt werden soll. So ewtas ist bestimmt schon einmal realisiert worden. Ich möchte nicht unbedingt das Rad neu erfinden und würde mich über Hinweise freuen! Vielen Dank im Voraus! Sporty72
  14. Hallo zusammen, ich steh auf'm Schlauch und hoffe, hier kann mir jemand runterhelfen: ist es möglich, direkt aus PHP raus auf Smarty-Variablen zuzugreifen? Ich meine NICHT aus HTML-Dateien wie beispielsweise Vorlagen raus sondern tatsächlich aus dem laufenden PHP-Code raus. Nur mit $name ist die Variable leer, in geschweiften Klammern gibt's einen Fehler und $Smarty.name ist auch leer. Was überseh ich da? Danke und liebe Grüße Oliver
  15. Hallo, im Rechnungstemplate möchten ich mir einige Daten mit php berechnen. Ich kann zwar Felddaten an php übergeben, allerdings lassen die sich nicht bearbeiten. Als Beispiel mal eine einfache aber sinnlose "Probeberechnung": {assign var=$subtotal_discount value=$data.invoice.invoice_subtotal_discount} {php} $subtotal_discount = $this->get_template_vars('subtotal_discount'); $subtotal_discount = $subtotal_discount + 100; $this->assign('subtotal_discount',$subtotal_discount); {/php} In diesem Fall ist die Ausgabe von $subtotal_discount immer der letzte Wert der Berechnung = '100' Dabei wird der Wert von $data.invoice.invoice_subtotal_discount wird korrekt übergeben. Himmel,...wo ist mein Fehler? Danke für Eure Hilfe.
  16. Hallo, hat jemand 4.0.16 mit PHP 5.5 laufen, unser Provider (1&1) will ab 1.11.2014 für PHP 5.2 Scriptnutzung Geld haben. Danke Gruß
  17. Hallo zusammen, ich versuche xtCommerce 4.1.00 unter PHP 5.5 zu installieren. Erhalte aber immer den Fehler Ioncube Loader ist auf Ihrem Server nicht installiert!, unter PHP 5.5 gibt es doch gar keinen Ioncube Loader mehr. Wie kann ich die Installation fortsetzen? Gruß Micha
  18. Hallo Zusammen, hoffe es kann mir jemand helfen, habe ein Update von PHP 5.4 auf PHP 5.5 auf meinem Webserver durchgeführt. Danach funktionierte mein Shop nicht mehr. Nun habe ich wieder auf PHP 5.4 zurück gewechselt. Nun zeigt es im Adminbereich lauter Fehlermeldungen an: Strict Standards: Resource ID#25 used as offset, casting to integer (25) in /home/.sites/736/site123/web/xtFramework/library/adodb/drivers/adodb-mysql.inc.php on line 487 Strict Standards: Resource ID#25 used as offset, casting to integer (25) in /home/.sites/736/site123/web/xtFramework/library/adodb/drivers/adodb-mysql.inc.php on line 487 Strict Standards: Declaration of MediaFiles::_get() should be compatible with MediaFileTypes::_get($ID = 0) in /home/.sites/736/site123/web/xtFramework/classes/class.MediaFiles.php on line 233 Ich kann keine Bestellungen etc. mehr ansehen (bild bleibt weiß). Was ist das problem? Ich habe gehört ich muss php_error_reporting überall deaktivieren? Aber wo?
  19. Hallo zusammen, mal eine ganz "einfache" Anfängerfrage (PHP-Kenntnisse sind leider nur basic): In den HTML Dateien kann man per {DEBUG} alle vorhandenen Variablen in einem Popup ausgeben. Gibt es so eine Funktion auch für PHP, d.h. wie kann ich direkt in einer php-Datei eine Ausgabe der definierten Variablen erzeugen - am besten auch als Popup? Hintergrund: Ich möchte in einem kleinen Plugin eine Funktion programmieren und benötige daher die in php vorhandenen Variablen an diesem Hookpoint. Diese kann ich dann weiter verwenden um mit meinem php-skript zu arbeiten, bspw. if($customer_name = 'Müller') ... Es gibt bestimmt eine einfache Möglichkeit, die zur Laufzeit vorhandenen Variablen in php auszugeben, evtl. auch als Popup/HTML output?
  20. Hallo, ich bin zur Zeit am Aufbau eines Online-Shops (xt:commerce 4.1). Wenn man sich ein bißchen damit beschäftigt hat ist das Programm wirklich gut und bietet viele Möglichkeiten. Bei der Artikelkonfiguration und allgemeinen Änderungen die man direkt in der Adminebene machen kann steige ich schon ganz gut durch. Jetzt würde ich aber gerne verschiedene Änderungen an z.B. den Mails an die Kunden machen. Kenne mich nicht aus mit php, traue mir aber selbst zu etwas zu ändern. Das Problem ist, daß ich einfach die in diesem Forum beschriebenen Ordner nicht finde. Im Forum wird z.B. beschrieben wie man Brutto und Nettopreise der Artikel gleichzeitig anzeigen lassen kann: Anzeige Brutto-Nettopreise: Hierzu sollen die Dateien product_listing_v1 class.price.php geändert werden. genauso: Lieferzeit in Bestellbestätigung anzeigen: order_mail.html tabelle xt_orders_products account_history_info.html Wo finde ich diese Dateien? Bin bei 1und1 als Provider. Dort ist für die Datenbankverwaltung phpMyAdmin vorinstalliert. Hier werden die Dateien aber nicht angezeigt. Habe noch weitere Fragen: Wie kann ich das vom Programm vorgegebene Admin-Passwort ändern? Kann ich Kunden manuell eingeben? (ich wollte Stammkunden eingeben und gleich als "Stammkunden" freigeben) Wäre super nett, wenn mir bei diesen Sachen jemand weiterhelfen könnte. Gruß mztom
  21. Hallo an alle, versuche gerade die Variable {$products_name} also den Namen des Artikels mit PHP zu verwenden, aber ich bekommen einfach nicht hin... Wenn ich das hier benutze: {assign var=preis value=$products_price.plain} {php} $preis = $this->getTemplateVars('preis'); //mach was mit .... $this->assign('newPrice', $newPrice); {/php} {$newPrice} Dann zerhaut es mir das ganze Template (wir nutzen die 4.1er Version) Wenn wir das hier benutzen: {php} $t = $this->get_template_vars('item_data'); echo "test".$t["PRICE"]."<br />"; {/php} dann steht da zwar test, aber immer noch kein Preis wir habens dann halt mal mit dem Preis probiert, weil hier im Forum ein Beispielcode mit Bezug auf den Preis schon mal vor ein paar Monaten erstellt wurde, aber auch damit Fehlanzeige... hat jemand eine Idee, wie ich ganz simple auf den Titel des Dokuments per PHP zugreifen könnte? Ich wäre sehr dankbar. Danke vorab! Grüße
  22. Mein Provider stellte auf php 5.5 um. Und nun läuft mein veyton nicht mehr. Wie kann ich updaten, da gibt es wohl kein skript und läuft das neue xtcommerce mit php 5.5?
  23. Hallo Forum, mein Webhoster hat PHP auf 5.4.x upgedatet. Wenn ich nun im Admin-Backend im Artikel die Sonderpreise aufrufe, dann erhalte ich eine leere Seite mit folgender Fehlermeldung: Warning: Creating default object from empty value in /home/htdocs/xxxxxxxx/html/plugins/xt_special_products/classes/class.product_sp_price.php on line 114 Hat jemand eine Idee, wie ich das wieder beheben kann? Vielen Dank und beste Grüße
  24. Gibt es eine funktionierende Version die unter PHP 5.5 läuft? Bekomme diesen Fehler vom Apache: [Mon Jan 27 05:36:40.949570 2014] [:error] [pid 5308] [client 192.168.2.48:4586] PHP Fatal error: The file /var/www/xtc/index.php was encoded by the ionCube Encoder for PHP 5 and cannot run under PHP 5.5.\n Please ask the provider of the script to provide a version encoded with either the ionCube Encoder for PHP 5.3 or for PHP 5.4. in Unknown on line 0[/CODE] Kann ja wohl nicht sein das PHP 5.5 offiziell überall verbreitet wird, sogar bei serverupdates von ubuntu und dann funktioniert veyton nicht damit?!??!!?
  25. Hallo ich versuche 4.1 auf einem 1und1 Server mit php 5.4 zu installieren. Bekomme allerdings die ioncube installation nicht hin. Weder manuell noch per script. Der loader wizard gibt die Fehlermeldung im Anhang. Da steht das ich die falsche Version hochgeladen hab, richtig? Installiert habe die Dateien von der ioncube Download Seite aus der Zeile Linux(x86) aus der ZIP Datei ioncube_loaders_lin_x86.zip, das müsste doch richtig sein oder? danke für die Hilfe im voraus!!!
×
  • Create New...