Jump to content
xt:Commerce Community Forum

Search the Community

Showing results for tags 'productlisting'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • xt:Commerce - Professionelle eCommerce Shopsoftware
    • Fragen zur Software
    • xt:Commerce Plugins
    • xt:Commerce 4 Sprachen
    • xt:Commerce Online Handbuch
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Fragen zur Software (Pre Sale)
    • Anleitungen - Patches - Downloads
  • xt:Commerce Office - Shop & Warenwirtschaft
    • Allgemeine Fragen
  • xt:Commerce Allgemein
  • xt:Commerce 3 Shopsoftware Community Area (nur Lesen)
    • Allgemeine Diskussionen
    • Installation und Konfiguration
    • Shopbereich
    • Admininterface
    • Modul Entwicklung
    • Template System
    • xt:Commerce Schnittstellen ERP Systeme
    • PHP & MysQL Forum
    • HTML & CSS

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


AIM


MSN


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Location


Interests


Biografie


Wohnort


Interessen


Beruf

  1. Hallo miteinander, gibt es bei XT Commerce 4 eine Möglichkeit die Bewertungssterne bereits in der Productlisting anzuzeigen? Besten Dank und Gruss Sijandi
  2. Hallo zusammen, ich möchte an diversen Orten im Shop das 2. Produktbild, also das 1. Zusatzbild anstelle des Produktbildes anzeigen lassen. Das heisst, die Zeile {img img=$module_data.products_image type=m_thumb class=productImageBorder alt=$module_data.products_name|escape:"html"}[/CODE] so anpassen, dass das erste Bild von $more_images angezeigt wird. Hätte jemand eine Idee? Viele Grüsse schenphi
  3. Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe mir den XTC 4.1 lokal installiert und bin grade dabei das Template xt_grid anzupassen, doch bevor ich damit begonnen hatte, hatte ich im IE 10 schon bemerkt, dass die product-listing Bilder verschoben angezeigt werden diese stehen viel zu weit rechts, wenn man jedoch die Kompatibilitätsansicht aktiviert wird alles richtig dargestellt. Im Safari und Fire Fox wird alles von vorneherein klar dargestellt. Ich sitze jetzt schon seit Stunden daran das Problem zu finden, komme jedoch nicht auf die Lösung. Habt Ihr eine Die woran das liegen kann? Anbei die beiden Darstellungen. IE Ansicht ohne Aktivierung der Kompatibilitätsansicht IE Ansicht mit Aktivierung der Kompatibilitätsansicht Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße Bombaverde
  4. Hallo Ich habe folgendes Problem. Im Template kann ich Variablen abfragen. In der product.html stehen z.B. {$date_available} zur Verfügung. Im product_listing würde ich auch gerne das Erscheinungsdatum anzeigen lassen. Im product_listing steht diese Variable aber nicht zur Verfügung. Über {debug} sehe ich nur {$product_listing} und das Erscheinungstermin steht rechts bei den Werten. Gibt es eine Möglichkeit den Erscheinungstermin auch im product_listing anzuzeigen?
  5. Hallo zusammen, bei mir fehlt beim Darstellen aller Produkte einer Kategorie die Navigation, um weitere Artikel anzuzeigen. Es werden nur die ersten 20 Produkte (entspricht der Einstellung im Admin-Bereich) angezeigt. Im Template sind jedoch die Smarty-Tags, u.a. {$NAVIGATION_PAGES} vorhanden, aber haben scheinbar keinen Wert. In der Debug-Console wird tauchen diese Felder auch nicht auf. Ist mir beim Template-Erstellen ein Fehler unterlaufen? Oder gibts es Plugins, die hier Probleme bereiten. Ich setze das Plugin "Produktfilter" ein. Das Deaktivieren macht keinen Unterschied. Vielen Dank im Voraus!
  6. hallo .... ich habe in meinem webshop bei der product listing den warenkorb hinzugefügt,das der kd. über die übersicht direkt die waren in den warenkorb legen kann. dadurch wurde natürlich die darstellung jedes artikels verändert. und ich habe bei 4 zeiligen prod. beschreibungen jetzt unter dem artikel in der nächsten zeile keine darstellung. also quasi einen zeilenumbruch. ich müsste also entweder die das feld / box in der das produkt angezeigt wird erweitern oder die abstände der auflistung vergrössern. ich weiss nur nicht was ich wo eintragen muss da ich kein webdesigner oder program. bin. ich denk mal das es dann dynamisch angezeigt werden sollte oder irgendwie auf 100%. ich habe bei einigen die beschreibung gekürz, danach war die kompl. ansicht wieder ohne lücken. vielen dank für eure hilde. hier mal der link, damit ihr euch das ansehn könnt http://candy2go.de/de/schokoriegel.html
  7. Hallo zusammen, der Chef hätte gerne in der Produktübersicht einer Kategorie bei den einzelnen Artikeln schon ein Mengenfeld und einen Bestellbutton, um dem Kunden das Aufrufen der Artikeldetails zu ersparen. Kann mir jemand einen Tip geben, ob das überhaupt möglich ist bzw. wie das dann eingebaut werden müßte? Danke schon mal im Voraus, Sprint
  8. Tag zusammen, wir testen gerade 4.1. start auf einem Paket bei einem offiz. Hoster. Wir möchten die Kurzbeschreibungstexte der Produkte bei den Artikellistings angezeigt bekommen (Z.B. für "Neue Produkte" auf der Startseite), und haben daher, wie im Forum auch schon für frühere Versionen beschrieben, <p>{$module_data.products_short_description}</p> in der product_listing_v1 ergänzt. Zwar bekommen wir nun, wie erhofft, die Kurzbeschreibungstexte in den Produkt"boxen" angezeigt (ich nenns einfach mal Boxen; ich meine diese Produkt-Voransichtsfelder in den listings, und nicht die Boxen in der sidebar!); allerdings verrutscht deren Anordnung ständig. Wir haben im backend "4 Spalten" gewählt, und "Anzeige von max. 8 Produkte", so dass sich eine Matrix 4x2 ergeben SOLLTE: OOOO OOOO Die Praxis weicht davon leider ab, meistens siehts so oder ähnlich aus: OO OO O O OO ... d.h. es ergeben sich meistens irgendwelche Lücken zwischen den Boxen, manchmal steht nur eine einzige in einer Zeile, obwohl da doch 4 hin sollten... außerdem ändert sich die Reihenfolge der Produkte ständig. Kraut und Rüben, und die Seite wird 1m lang... Das ganze scheint dabei abhgg. zu sein von der Länge der Kurzbeschreibung, d.h. wenn ich nur 1 Wort pro Produkt definiere, werden die Boxen meist korrekt platziert; sind es 2 Sätze, meist nicht. Also scheinbar ein Zusammenhang zur Datenmenge? (Das wäre nicht gut, denn aktuell haben wir noch nichtmal Bilder hinterlegt...). Tritt im akt. Firefox auf, aber auch im IE (9). Bitte sagt mir, dass wir nicht die einzigen sind, bei denen das auftritt?? Danke für jeden Tip, Durchblick
  9. Hallo, wir benutzen für einen Shop das Template Squiggle von 8works. Bisher konnten wir alles reibungslos anpassen und unseren Ansprüchen gemäß umsetzen. Jetzt hätten wir jedoch gerne noch für schnelle Käufer einen "In den Warenkorb"-Button unterhalb der Produktboxen im Produktlisting. Ist sowas überhaupt lösbar? Über hilfreiche Antworten freue ich mich sehr. Vielen Dank schonmal im Vorraus. Marcus
  10. Hallo, ich möchte gerne die Hersteller ID in der product_listing_v1.html und product.html nutzen. Damit soll auf einfachen Weg der Hersteller angezeigt werden (es gibt nicht so viele). Quasi nach folgendem Schema: {if manufacturers_id == '1'}Hersteller 1{else} {manufacturers_id == '2'}Hersteller 2{/if} Dafür muss ja erst mal die ID zur Verfügung gestellt werden. Das weiß ich, nur nicht wie. Ich denke irgendwie mit {$smarty.session...} oder {assign...} ? Oder geht das so gar nicht? Weiß jemand dazu eine Lösung? viele Dank schon einmal und beste Grüße Fusco
  11. hallo, vllt kann mir mal jemand helfen, ich möchte in der product_listing unter dem master produkt kleine icons für farbmöglichkeiten ausgeben (rot, grün usw.), gibt es da eine möglichkeit dafür und falls ja wie wäre der ansatz dafür?? vielen dank
  12. Hallo Community, ich würde gerne auf meinen product_listing Seiten gerne einen Button einbauen, der es mir erlaubt auf eine andere listing-Datei zu Wechseln. Beispiel: product_listing_1.html Ich befinde mich in einer Kategorie A und sehe X Produkte, die derzeit in einem Raster (3 Produkte nebeneinander) angeordnet sind, also: A | A | A A | A | A Jetzt wäre es schön wenn man über einen Button im Frontend das Listing ändern könnte. -> auf z. B.: product_listing_2.html Hier sind beispielsweise die Produkte untereinander angeordnet, also: A A A Wer kann mir helfen oder wer hat ein ähnliches Problem schon gelöst? Ich freue mich von euch zu hören :-) Danke!
  13. Wäre schön wenn eingebaut werden könnte, dass die Herstellernamen, im ProductListing angezeigt werden könnten und das auch nach Ihnen sortiert werden kann. Grundsätzlich ist dies ja einfach einbaubar, allerdings möchte ich sowas lieber über plugins lösen, die in diesem Fall aber praktisch nicht schreibbar sind, da die hooks dafür nicht wirklich vorhanden sind (resp. liegen sie falsch).
  14. moin moin, ich komme leider nicht weiter. ich habe das gesamttemplate auf bildschirmabhängige breite (95%) gesetzt. würde jedoch gerne hingehen und im productlisting der artikelvorschau die einzelnen previews auf eine feste breite stellen, was bedeutet, daß die anzahl der artikel pro reihe damit abhängig von der bildschirmbreite ist. habe aktuell mit col++ / maxcol "x" das ganze mit einer schleife im productlisting_v1 realisiert. das funktioniert mit variabler templatebreite, aber fixer productpreviewbreite natürlich nicht. hat jemand eine idee, bzw. das problem schonmal gelöst? habe keine idee. gruß 13
  15. Hallo, ich suche nach einer Möglichkeit, die vorhandenen Slave Bilder bereits als Thumbs im Productlisting anzuzeigen. Leider reicht eine Template Änderung nicht, da diese Daten hier nicht zur Verfügung stehen. Im Prinzip sollten die Bilder der Slaves in einem Array landen und dieses dann unterhalb des Masterbildes ausgegeben werden. Es können bis zu 24 Slave Fotos entstehen, die dann in mehreren Reihen unterhalb des Fotos erscheinen sollen. Anschliessend eine Vorschau bei Mouseover (ähnlich bei Amazon,...) Die Frage ist nur wie ich an die Daten komme. Hat hier evtl. jemand ein ähnliches Problem ?
  16. Hallo zusammen, bin Frischling im Veyton 4 System und arbeite mich gerade dort ein. Somit kommen auch Fragen hoch. Meist wurschtel ich mich so durch und finde die Lösung, aber hier beisse ich mir die Zähne aus. Ich hoffe jemand kann helfen... Ich möchte gerne sowohl in der Product.html als auch in der product_listing.html die ggfs. vorhandenen Sonderpreise und den Streichpreis und die % besonders hervorheben. Die unterschiedliche Formatierung, abhängig ob überhaupt ein Sondepreis vorhanden ist oder nicht gefällt mir schon mal gut. in der product.html kann man das auch sehr schön individualisieren, mit Hilfe der price_special.html und der stylesheet.css Aber ich finde nur leider keine Möglichkeit in der Listenansicht (ganze Kategorie) den Sonderpreis, Streichpreis und die % zu formaitieren. Die scheinen woanders generiert zu werden und als nur eine Variable zu existieren. Hat irgendwer eine Lösung die 3 Zeilen individuell zu formatieren. Ich möchte den Sondepreis z.b. Rot und fett darstellen.... Danke und Gruß und Helau... Marco
  17. hallo. möchte in der productlisting über das artikelbild ein icon mit einer lupe legen mit einem link per click -> zoom bild in der thickbox öffnet. momentaner stand. lupe wird angezeigt. thickbox öffnet sich - es wird aber kein Bild angzeigt. und icon verschiebt das artikelbild. schein wohl nicht über dem artikelbild zu liegen. kann mal jemand über das script schauen und mir vielleicht eine lösung bieten? das wäre echt super :-) {if $module_data.products_image!=''} <div class="productPreviewImage"> <a onfocus="if(this.blur)this.blur()" href="{$module_data.products_link}"> {img img=$module_data.products_image type=m_thumb class=productImageBorder alt=$module_data.products_name} </a> <a onfocus="if(this.blur)this.blur()" href="{img img=$data.products_image type=m_popup path_only=true}" class="thickbox"> {if $module_data.products_image}<img class="lupe" src="{$tpl_url_path}/img/lupe.png" />{/if} </a> </div> {/if}[/PHP] [HTML].productPreviewImage lupe { position:absolute; z-index:2; right:5px; bottom:5px; }[/HTML]
  18. Hallo zusammen, ich greife das berühmte Thema mit den Master- und Slave-Artikeln nochmal auf, da ich bisher leider nirgends eine passende Antwort gefunden habe. Also meine Frage an alle, die besser programmieren können als ich: Ist es irgendwie möglich in die "product_listing_v1.html", an die Stelle wo der Artikel-Preis ausgegeben wird (also bei "{$module_data.products_price.formated}") die Variable zu ändern, zB auf "{$module_data.products_price.minimal}" und dann diese in der entsprechenden php-Datei (hier verlassen mich leider meine Programmier-Kenntnisse) so zu bestimmen, dass immer der niedrigste Slave-Preis ausgegeben wird? Danke im Voraus. vg
  19. Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich der Verwaltung des Warenkorbs. In unserem Shop sollen nur Einzelstücke verkauft. Die Lagerverwaltung ist angeschalten. Legt Kunde A jetzt ein Teil in den Warenkorb, dann sollte dies erstmal theoretisch nicht im Produktlisting angezeigt werden, damit Kunde B dies nicht ebenfalls in den Warenkorb legt und derjenige es bekommt, der zuerst bestellt. Verärgert auf jeden Fall den Verlierer... Soweit ich es verstanden habe, prüft der Warenkorb die hinzugefügte Menge mit products_quantity gegen. Ist die bestellte Menge ok, wird hinzugefügt, andernfalls kommt die Fehlermeldung. Ich möchte dagegen in der Product_listing testen, ob product_quantity minus Warenkorbanzahl=0, um das Produkt auszublenden. Also einfacher ausgedrückt: Sobald jemand das Produkt im Warenkorb hat, soll es in der Produktlisting nicht mehr angezeigt werden. Theoretisch müsste ich, sobald jemand etwas in den Warenkorb legt die quantity in der Datenbank vermindern und wenn nach Ablauf einer bestimmten Zeit nichts gekauft wurde, diesen wieder nach oben setzen. Hat jemand eine Idee, wie ich das realisieren könnte? Viele Grüße Steffen Idee: Wenn ich ein Produkt in den Warenkorb lege, werden Artikelnummer und Anzahl in einer temporären Datenbank gespeichert. Das Produktlisting prüft ab, ob der Artikel in der DB ist, wenn ja, wird er nicht angezeigt. Nach Ablauf von x-Minuten oder Bestellung wurde ausgelöst wird die DB wieder geleert. Ist das mit Boardmitteln realisierbar?
  20. Folgendes Problem: sobald die Seite product_listing.html geöffnet werden soll, erscheint nur eine leere Seite die sehr lange ohne Erfolg lädt. Sobald die Seite aufgehört hat zu laden und ich dann auf Reload klicke öffnet sich die Seite schlagartig. Dieser Fehler tritt nicht bei leeren Kategorien (ohne Artikel) und mit Unterkategorien auf. Da werden alle neuen Artikel richtig und sehr schnell angezeigt. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? BITTE DRINGEND UM HILFE!
  21. Hallo zusammen! Ich habe (mal wieder) eine Frage. Angenommen ich verkaufe Software verschiedener Hersteller für verschiedene Betriebssysteme. Jeder Hersteller bedient alle Systeme. Der Kunde bräuchte nun die Möglichkeit, sich entweder alle Produkte anzeigen zu lassen, oder alle Produkte eines Herstellers, oder alle Produkte (aller Hersteller) für ein bestimmtes Betriebssystem. Lässt sich das machen? Ließe es sich sogar machen, die Kriterien zu addieren und nur die Produkte des Herstellers A für das Betriebssystem B anzeigen zu lassen? Vielen Dank für jeden Tipp! Und auch hier einmal besten Dank für alle Hilfe, die wir hier schon bekommen haben. Texty
  22. Hallo ihr. Ich versuch schon seit Stunden die product_listing zu bearbeiten. Möchte meine Produkte nebeneinander haben. Hier wollt ich bearbeiten: /templates/tempneu/xtCore/pages/product_listing Nur komm ich da dann auf eine Seite die mit dem Firefox geöffnet wird. Ich kann da nix bearbeiten. Hab ich irgendwas übersehen? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
  23. Hallo, ich möchte gerne die aktuelle Seite in Produktlisting abfragen, weil Seite 1 anders aussehen soll als Folgeseiten. So etwas wie {if $actual_page == 1} $actual_page gibts aber nicht in der product_listing.html. Weiß jemand, wie die Abfrage heißen muss? Gruß bitsy24
  24. Moin zusammen, ich würde gern bei einem Master-Artikel die Anzahl und den niedrigsten Preis der Slaves anzeigen in der Art "x Varianten ab y Euro verfügbar". Dass ich dazu in der product_listing_v1.html mit einer foreach-schleife die Unterprodukte abklappern müsste ist mir klar - aber wie hat die Schleife genau auszusehen? Oder gibt es eine andere Möglichkeit? Schöne Grüße, Jörg Winkel
  25. Hallo, ich würde gerne die PRODUCTS_MODEL bei der Product_listing Seite anzeigen. Hab mal versucht bei der Datei: product_info_v1.html <td align="left" class="main"><a href="{$module_data.PRODUCTS_LINK}"><strong>{$module_data.PRODUCTS_MODEL}{$module_data.PRODUCTS_NAME}</strong></a></td>[/PHP] Jedoch wird nichts angezeigt. Ich vermute mal das beim Aufruf der HTML dieser Wert nicht verfügbar ist. Weiß jemand wie ich diesen Wert in die HTML bekomme? XT 3.0.4 SP2 Vielen Dank!!
×
  • Create New...