Jump to content
xt:Commerce Community Forum

Search the Community

Showing results for tags 'produkt'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • xt:Commerce - Professionelle eCommerce Shopsoftware
    • Fragen zur Software
    • xt:Commerce Plugins
    • xt:Commerce 4 Sprachen
    • xt:Commerce Online Handbuch
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Fragen zur Software (Pre Sale)
    • Anleitungen - Patches - Downloads
  • xt:Commerce Office - Shop & Warenwirtschaft
    • Allgemeine Fragen
  • xt:Commerce Allgemein
  • xt:Commerce 3 Shopsoftware Community Area (nur Lesen)
    • Allgemeine Diskussionen
    • Installation und Konfiguration
    • Shopbereich
    • Admininterface
    • Modul Entwicklung
    • Template System
    • xt:Commerce Schnittstellen ERP Systeme
    • PHP & MysQL Forum
    • HTML & CSS

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


AIM


MSN


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Location


Interests


Biografie


Wohnort


Interessen


Beruf

Found 24 results

  1. hallo, also ich versuche schon seit paar Tagen einen Produktkatalog zu exportieren über den Export manager bei veyotn. Leider gibt er mir immer nur die ANSI kodierung aus, ich brauche aber UTF8 Die Sonderzeichen werden nicht richtig ausgegeben. Ö,Ä,Ü hier der Code vom Body Bereich: {$data.products_name|utf8_encode}|NewStyleMode {if $data.products_keywords}{$data.products_keywords|utf8_encode}{/if}|{$data.products_description_clean|utf8_encode}|11045051-{$data.products_id}|{$data.products_link}|YES|{$data.products_image_info}|{$data.products_price.plain|string_format:"%.2f"}|{if $data.currency}{$data.currency}{else}EUR{/if}|{$data.products_ean}|{if $data.category_tree}{$data.category_tree|utf8_encode}{/if}|{if $data.manufacturers_name}{$data.manufacturers_name|utf8_encode}{/if}|{$data.manufacturers_id}|NO|YES|{if $data.products_quantity > 0}YES{else}NO{/if}|New|{$data.products_name|utf8_encode}[/PHP]
  2. Hallo, ich suche nach einer Lösung einen Button im Produkt mit ein zufügen: "Frage zum Produkt". Die Lösungen die hier im Forum online sind, sind leider nur auf XTC Version 3 gemacht und dürften in der 4.2. nicht funktionieren. Kann jemand helfen?
  3. Guten Tag, eine kurze Frage: Gibt es noch eine andere Variable als $data.products_image um an die URL eines Produk images zu kommen? Beispiel: <myDomain>/media/images/thumb/7998_0.jpg Hier bräuchte ich eine Variable um das Bild (7998_0.jpg) einem Produk klar zuordnen zu können. Das Problem ist eigentlich folgendes: Im Checkout in der confirmation Übersicht (subpage_confirmation.html in dem entsprechenden template folder) werden die product images wie folgt aufgerufen: <td class="center"> {if $data.products_image == 'product:noimage.gif'} <p class="box box-white box-hover"><a href="{$data.products_link}" target="_blank"><img src="{$tpl_url_path}/img/no_image.png" alt="{$new_products_data.products_name}" /></a></p> {else} <p class="box box-white box-hover"><a href="{$data.products_link}" target="_blank">{img img=$data.products_image type=m_thumb class=productImageBorder alt=$data.products_name|escape:"html"}</a></p> {/if} </td> [/HTML] Die Variable $data.products_image gibt den entsprechenden Wert für die URL zurück - soweit ich das verstehe - aber hier möchte ich eine andere URL verwenden (z.b. von einem anderen Server / andere domain oder sonstiges) Kann ich dies ggf. ändern und eine statische URL hinterligeen? Und wenn Ja wie? Oder gibt es eben alternativ eine andere Variable? Viele Grüße
  4. Wie kann man die Schriftfarbe der Texte "2 Personen gefällt das. Zeige deinen Freunden, dass dir das gefällt." innerhalb des fb:like-Tags ändern? Folgenden Code setze ich in der Template-Datei product.html ein: <fb:like href={$products_link}></fb:like>
  5. Ich habe die selben Artikel, die jeweils in mehreren unterschiedlichen Kategorien im Shop erscheinen. Ich möchte jetzt den Artikeln innerhalb einer Kategorie zusätzliche Informationen mitgeben. Das wäre zum Beispiel eine spezielle Positionsnummer innerhalb einer Kategorie. Also Artikel A hat z.B. in der einen Kategorie die Positionsnummer 2 und in einer anderen Kategorie die Nummer 3. Diese Daten möchte ich dann natürlich zum einen im Backend bei der Kategorieverknüpfung eingeben und natürlich auch im Frontend im Produktlisting ausgeben. Ein Feld in der Tabelle xt_products_to_categories hinzuzufügen ist ja kein Problem, aber standardmäßig habe ich dann im Template noch keinen Zugriff darauf beim Produktlisting. Und dann müsste man das Feld natürlich auch noch im Backend editieren können. Hat jemand eine Idee wie man das umsetzen kann bzw. an welchen Hookpoints ich wie eingreifen muss?
  6. Hi, ich habe folgendes Problem: Ich möchte gerne jedem Produkt N Datensätze aus einer anderen Tabelle zuweisen. Für die Pflege des "N"-Parts bin ich mit einer Plugin-Entwicklungs Anleitung schon relativ weit gekommen. Ich kann die Datensätze anlegen, habe einen eigenen Menüpunkt im Backend usw. Jetzt würde ich am liebsten auf der Artikelseite ein eigenes Tab haben, auf dem alle gespeicherten Datensätze angezeigt werden und ich diese per Checkbox anklicken und speichern kann. Diese Information wird dann quasi in einer verknüpfenden Tabelle gesichert mit den werten "product_id" und "info_id". Kann mir irgendwer sagen wo ich da am besten Ansetze? Wie kann ich ein eigenen Tab erstellen und welcher hook ist der richtige um das Datenbankstatement abzusetzen welches die Verknüpfung zwischen Produkt und der anderen Tabelle setzen kann? Viele Grüße André
  7. Hallo zusammen, ich möchte gerne einigen Artikeln in unseren Multishop (Stand 4.1.1) verschiedene Templates auf Produktebene zuweisen. Der Artikel soll also mal in der Präsentation Design A (und template <4.16) und mal Design B (xt_grid) etc. bekommen. Kann mir jemand helfen, wie ich das am besten umsetzen kann? danke, chris
  8. Hallo, ich nutze die Version 4.1, aber kein tx_grid template, sondern ein "angepasstes" 8works sunrise.... Aber leider schaffe ich es nicht, das meine Artikel bei Google in den Webmaster Tools gelistet werden, hat da jemand eine Idee, wie das geht ? Ich Anleitung von Googel "raffe" ich nicht so ganz :-( lg, Torsten
  9. Hallo, ich bin am Verzweifeln. Ich möchte gerne auf der Startseite meines Shops bei den Produkten einfach nur den "Standard Preis" aufführen. Der Preis wenn er unter Artikel erfasst wird. Das Produkt hat keinen Sonderpreis. Deswegen funktioniert das nicht auf normalen Weg. Folgendes Script habe ich in der Datei produkt_listing_v1.html reingeschrieben. {$module.data.products_price.old_plain|string_format:"%.2f"|replace:".":","} aber da erscheint nur der Wert 0,00 und nicht der Preis der für das Produkt hinterlegt ist. Ist es möglich einfach nur diesen "Standard" Preis anzeigen zu lassen? Vielen dank für eure Hilfe!
  10. Hallo, ist es möglich aus der Variable $more_images im product-Template Bilder zu selektieren? Ich habe in der Media Galerie einen Unterkategorie in den Artikelbildern für Produkt-Icons angelegt. Mein Artikel hat nun Bilder aus „Artikelbilder“ und Bilder aus „Artikel-Bilder -> Produkt-Icons“ Diese möchte ich gerne im Template an verschiedenen Stellen ausgeben. Ist das möglich?
  11. Ich bin nun schon eine Weile auf der Suche nach einem Plugin um folgende Anforderungen zu erfüllen: Ich möchte empfohlene Produkt-Set's zusammenstellen, welche der Kunde mit einem Klick in den Warenkorb befördern kann. Als Beispiel: Produkt-Set A - Artikel 1 - Artikel 2 - Artikel 3 - Artikel 4 Im Warenkorb, sollen die Produkte alle einzeln ankommen. So dass der Kunde dort die Möglichkeit hat, die Anzahl der Produkte zu editieren. Auf meiner Suche nach einem geeigneten Plugin habe ich viele Produkt-Bundle Addons gefunden. Die einen sind jedoch eher dafür geeignet 3 Produkte zum Preis von 2 anzubieten, die anderen lassen die separierte Anzeige im Warenkorb nicht zu. Wisst Ihr eine Lösung, bzw. eine geeignetes Plugin dafür?
  12. Hallo Leute, Ich habe in meinem Shop bei manchen Produkten Anhänge die als freie Downloads heruntergeladen werden können. Ist es irgendwie möglich diese Anhänge auch gleich online anzuzeigen, ohne das man sie herunterladen muss? HIER ist ein Bsp. was ich meine, das Produkt hat ein Sicherheitsdatenblatt welches zum Download zur Verfügung steht und ich möchte es dem Kunden ermöglichen, es ihm direkt online anzeigen zu lassen.
  13. Hallo an Alle, Wo kann man einstellen wie groß der Lupe ist? Wenn ich ein Bild von großer als 1000px einstelle, vergrößerst der Lupe ein sehr kleines Teil vom Foto. Ich finde es zu Groß was der Lupe vergrößert. Kann das kleiner gestellt werden?
  14. Hi, wir würden gerne jeder Bestellung (ggf. ab einem Mindestbestellwert) auf Wunsch kostenlos eine Handcreme beilegen. Es wäre cool, wenn ab Erreichen dieses Mindestbestellwertes das kostenlose Produkt autom. dem Warenkorb hinzugefügt wird. Ich habe nun das Modul "xt_coupons" durchgetestet, aber konnte diese Funktion mit nichts erreichen. Ist es irgendwie möglich? Habe ich etwas falsch eingestellt? Wir verwenden veyton merchant 4.0.13. Ist diese gewünschte Coupon-Funktion im Multishop vorhanden? Das jetzige Plugin erscheint mir irgendwie veraltet. Bitte um Hilfestellung Danke, mit freundlichen Grüßen, Sandra
  15. Moin, Shop Veyton 4.0.14 Google Product Categories Plugin 1.0.3 Standard Kategorie und Ordnerkategorien sind eingestellt. Folgendes Problem: Bei einigen Artikeln wird immer noch "NEW" exportiert. Ich kann das Problem nicht lokalisieren. Ich muss meine Artikel in zwei verschiedene Kategorien unterbringen. Das tritt bei neu eingepflegten Artikeln, wie auch bei alten auf. Woran kann das liegen?
  16. Hallo zusammen, bei der Integration eines Flash Produktdesigners soll nach Klick auf den im Designer enthalten Button "Zum Warenkorb", der Artikel in den XTCommerce eigenen Warenkorb gelegt werden. Ein Blick in den Quellcode zeigt mir das Formular um einen Artikel in den Warenkorb zu bekommen: <form name="product140" action="http://www.xxx.xxx/index.php?page=product&info=8" method="post" > <input type="hidden" name="action" value="add_product" id="action330" /> <input type="hidden" name="product" value="8" /> <p class="add-to-cart"><input type="text" name="qty" value="1" /> <input type="submit" title="In den Warenkorb" value="In den Warenkorb" /></p> </form> [/HTML] Mein Designer leitet auch auf die in Action angegebene Seite weiter. Allerdings erhalte ich dann die Meldung 404 - Seite nicht gefunden. Vermutlich gibt es eine Möglichkeit das Script was die Inhalte in den Warenkorb speichert, aufzurufen. Allerdings finde ich das nicht. Hat jemand einen Lösungsvorschlag für dieses Problem? Liebe Grüße und Danke für jeden Hinweis Frank
  17. Hallo ich würde gerne in der product.html eine zusätzliche Anzeige einfügen, die nur bei einem speziellen shipping_status angezeigt werden soll. Wie fragt man nun im Template die ID ab? Ich habe es mit {if $shipping_status == 8} <p>Das sollte jetzt da stehen</p> {/if} probiert. Das funktioniert aber nicht. Damit erscheint der Text nicht. Wenn ich den Operator != einfüge dann erscheint der Text bei jedem Produkt. Weiss jemand wie man die shipping_status ID korrekt abfragt?
  18. Hallo liebes Forum, Ich versuche die Lagerampel und Die Atrikelnummer in product_listing_v1.html mit einzubinden. Ich Habe euch die Sachen mal rot markiert die ich eingefügt habe. Leider passiert nur nichts Ich weis leider nicht warum (bin neu in xtc 4) Bitte um Hilfe Danke
  19. Hallo Leute Und zwar habe ich in meiner Rechten Spalte die Kategorie (Neue Produkte) in dieser wird aber nur 1 Artikel angezeigt ich möchte aber gerne bis zu 4 Artikel dort untereinander haben. Wie ist das möglich ? Hier mal die Seite : www.buy2key.com
  20. hallo ich habe produkt optionen mit verschiedenen preisen angelegt, sobald ich sie in den waren korb lege heisst es nicht vorhanden und zieht den vk preis auf null. was kann das sein?
  21. Hallo, beim Produktexport schaffe ich es nicht die Unterkategorie auszugeben: folgende Anforderung : Kategorie des Produkts (ideal: Verwendung eines aussagekräftigen Kategorienamens; Angabe des Pfads mit angle bracket getrennt (>) DIE ANGABE DER KATEGORIE IST SEHR WICHTIG FÜR EINE PRÄZISE EINORDNUNG IHRES PRODUKTS AUF UNSEREM PORTAL Hosen > für Sie > 7/8-Hose Die Hauptkategorie wird ausgegeben aber die unterkategorie nicht, obwohl die zuweisung für Artikel drin steht und auch der Artikel unter dieser Unterkategorie im URL erscheint. diese Variable verwende ich für die Ausgabe der Kategoriebaumes {$data.category_tree}[/CODE] ausgabe kommt nur die Hauptkategorie Viele Grüße Dimon
  22. versuche die Unterkategorie auszugeben leider klappt es nicht so ganz. Die hauptkategorie wird ausgegeben, leider nicht die unterkategorie. Obwohl mit richtiger Variable angegeben. {$data.category_tree} Einstellungen im Shop Hauptkategorie Zuweisung gemacht, sowie dann auch weiter Kategorie zugewiesen. Der Artikel erscheint auch unter genannten Haupt/Unterkategorie. Nur Beim Produktexport sieht man nur die Hauptkategorie.
  23. Hallo, Ich bin auf der suche nach einem produkt konfigurator bzw. Fuer stirnbaender. Hat jemand eine idee wo ich so einen her bekomme? Was ich mir vorstelle koennt ihr hier sehen Mützenkonfigurator, Stirnband, Headband, handmade Beanies, Bommelmützen, handgemachte Häkelmützen - PotatoHat Häkelmützen Danke fuer eure hilfe
  24. Hallo zusammen, gibt es keine Produkt-Variable um den Grundpreis mit dem Export-Manager zu exportieren? In der Anleitung finde ich nichts.
×
  • Create New...