Jump to content
xt:Commerce Community Forum

Search the Community

Showing results for tags 'sprache'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • xt:Commerce - Professionelle eCommerce Shopsoftware
    • Fragen zur Software
    • xt:Commerce Plugins
    • xt:Commerce 4 Sprachen
    • xt:Commerce Online Handbuch
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Fragen zur Software (Pre Sale)
    • Anleitungen - Patches - Downloads
  • xt:Commerce Office - Shop & Warenwirtschaft
    • Allgemeine Fragen
  • xt:Commerce Allgemein
  • xt:Commerce 3 Shopsoftware Community Area (nur Lesen)
    • Allgemeine Diskussionen
    • Installation und Konfiguration
    • Shopbereich
    • Admininterface
    • Modul Entwicklung
    • Template System
    • xt:Commerce Schnittstellen ERP Systeme
    • PHP & MysQL Forum
    • HTML & CSS

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


AIM


MSN


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Location


Interests


Biografie


Wohnort


Interessen


Beruf

  1. Hallo Leute, Weiß einer von euch vlt zufällig wo der Unterschied zwischen den Sprachvariablen BUTTON_REGISTER und TEXT_BUTTON_REGISTER liegt? Der Text beim Registrieren Button ändert sich nur wenn ich die BUTTON_REGISTER Variable ändere. Allerdings Frage ich mich wofür die andere Variable gut ist. Mit freundlichen Grüßen Feuerstern
  2. Hallo Zusammen, ich habe ein kleines Problem was ich mir nicht so richtig erklären kann. Wir haben unseren Shop auf 4.1.10 erstellt. Im deutschen Bereich ist alles in Ordnung. Im englischsprachigen Teil ist ein Problem, welches wir nicht so richtig gelößt bekommen. Wenn ich im im englischen Teil unseres Shops auf ein Produkt klicke, dann kommt ein Umleitungsfehler "Fehler: Umleitungsfehler Die aufgerufene Website leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet werden kann." weil der Server die Anfrage nicht beenden kann. In dem eigentlichen Produktlink kommt dadurch ein "?error_no_stock=1". am Ende des Links. Die Suma URL's sind alle aktuell. Der Index im englischen Teil funktioniert auch. Es ist nur bei den Artiklen das Problem. Kategorien und sonstige Links wie Kontakt oder AGB funktionieren. Hat da jemand eine Idee?
  3. Hallo in die Forenrunde. Ich habe noch eine weitere Frage zu eigenen Links. In meinem Shop habe ich mehrere Sprachen / Währungen. Die kann man im Header über ein Dropdown auswählen. Parallel dazu möchte ich auch im Footer die Sprachen auswählen lassen, dort aber alle aufgelistet und nicht im Dropdown. Mit folgendem Link kann ich ja z.B. die dt. Sprache wählen: <a href="{link page='dynamic'}?action=change_lang&new_lang=de&">Deutsch</a> und die Währung mit: <a href="{link page='dynamic'}?action=change_currency&new_currency=eur">Euro</a> Allerdings führen beide Varianten auf die Startseite und nicht auf die aktuelle Seite, was doof ist. Bei mir sind übrigens SUMA-freundliche Links eingeschaltet. Weiß jemand den korrekten Link für die Sprach- und Währungsauswahl. Oder geht das gar nicht so einfach? lieben Gruß Fusco
  4. Hallo miteinander, ich habe mir Englisch als neue Sprache importieren. Brav erscheint auch die Englische Flagge zum umschalten der Sprache, aber wenn ich draufklicke kommt die Meldung "403 Forbidden" Weiss einer an was das liegen könnte? Gruss Sijandi
  5. Hallo zusammen, ich erhalte im phpErrors.txt immer folgende Fehlermeldungen. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen wie man das debuggen kann, oder wie ich am besten vorgehen kann. Local lauft ein XT 4.1.00 mit PHP 5.3.5. [21-Nov-2014 07:45:45] PHP Stack trace: [21-Nov-2014 07:45:45] PHP 1. Smarty->fetch() D:\xampp\htdocs\xtcommerce41\xtFramework\classes\class.template.php:0 [21-Nov-2014 07:45:45] PHP 2. include() D:\xampp\htdocs\xtcommerce41\xtFramework\library\smarty\Smarty.class.php:1265 [21-Nov-2014 07:45:45] PHP 3. smarty_function_box() D:\xampp\htdocs\xtcommerce41\templates_c\%%86^868^868037E3%%index.html.php:125 [21-Nov-2014 07:45:45] PHP 4. include() D:\xampp\htdocs\xtcommerce41\xtFramework\library\smarty\plugins\function.box.php:42 [21-Nov-2014 07:45:45] PHP 5. language->language() D:\xampp\htdocs\xtcommerce41\xtCore\boxes\language.php:31 [21-Nov-2014 07:45:45] PHP 6. language->_getLanguage() D:\xampp\htdocs\xtcommerce41\xtFramework\classes\class.language.php:48 [21-Nov-2014 07:45:45] PHP 7. language->_checkStore() D:\xampp\htdocs\xtcommerce41\xtFramework\classes\class.language.php:90 [21-Nov-2014 07:45:45] PHP 8. language->_checkLanguageCode() D:\xampp\htdocs\xtcommerce41\xtFramework\classes\class.language.php:278 [21-Nov-2014 07:45:45] PHP Warning: Invalid argument supplied for foreach() in D:\xampp\htdocs\xtcommerce41\xtCore\boxes\language.php on line 37 Vielen lieben Dank schon mal Markus
  6. Hallo Leute, Wir verwenden ein Multishop-System und haben nun folgendes Problem: Website1 soll auf Englisch umstellbar sein, indem man auf die Englische Flagge klickt, die mit einen Hyperlink versehen ist. Die Englische Flagge ist vorhanden und wenn man mit der Maus über diese geht, steht auch unten Links der Link zu Website1 (Wie es sein sollte, da sie ja nur übersetzt werden soll).Wenn man jedoch tatsächlich auf die Flagge klickt, springt er auf die Website2. Interesant dabei ist, wenn ich wieder zurückgehe wird die Website1 wieder angezeigt. Wie kann ich den Link der Flagge ändern? Das gleiche wenn ich von Englisch auf Deutsch wieder will. Edit: - Website wird richtig angezeigt, jedoch funktioniert der Link der Englischen Flagge nochnicht so richtig, er springt immer wieder auf Website2.
  7. Eventuell habe ich meine Frage im falschem Forum gepostet. Eine verschieben Funktion habe ich leider nicht gefunden. Hier nun nochmal: Hallo, wir setzen Veyton 4.0.16 ein. Wenn ich die Kundenoberfläche des Shops nun auf englisch umstelle und den Bestellvorgang ausführe, leitet mich dieser nach der Bestellung immer auf die deutsche Bestätigungsseite weiter und auch das Shop Menü und alle anderen Bestandteile werden ab hier wieder in deutsch angezeigt. Kennt jemand dieses Problem und hat eventuell eine Lösung parat ? MFG Alex
  8. Hallo Alle Zusammen, gibt es Möglichkeit, z.B. ein Paar Artikel in bestimmter Sprache(z.B. Englisch) anzuzeigen. Im meinem Shop möchte ich gerne 10 Artikel nur in englischen Shop anbieten. Geht das überhaupt, dass man sagt, zeige diesen Artikel nur in Englisch? In anderen Shopsystemen gibt es sowas. Ich bin dankbar für jede Hilfe. Vielen Dank im Voraus! Amro
  9. Hallo, auf die Schnelle habe ich nichts im Forum/Handbuch gefunden: Wie ordnet man freie Downloads der Sprache D/E zu? D.h., für die dt. Sprache möchte ich nur den deutschen Download haben und für die engl. nur den englischen. Bisher wird ein Download ja nur für beide Sprachen zugeordnet. Beide untereinander ist nicht so schön... Oder, man macht das entsprechende Länderfähnchen noch davor (z.B. durch ein Häkchen setzen), dann müßte man nicht D/E/... hinzufügen Ein Fix dazu wäre super!! Sommerliche Grüße Nils PS: Da im Forum keine Antwort kam, ist es hier wohl sinnvoller aufgehoben.
  10. Hallo liebes Forum, stehe nun vor einem Problem, wo ich leider bisher keine Lösung fand. Eigentlich ist es ja ganz simple. Ich habe 2 Sprachen (DE/EN) und eine Währung (EUR). Nun möchte ich aber in EN das die Zahlen als Dezimaltrennzeichen den "." haben und in DE den ",". ALso habe ich zweimal die Währung mit dem Code EUR angelegt und Titel jeweils mit "EUR DE" und "EUR EN" vergeben. In den Spracheinstellungen kann ich die Währungen auswählen, jedoch hüpft das Dropdown Feld immer in "EUR" zurück welches es ja aber gar nicht mehr gibt da ich es ja umbennant habe in "EUR DE". Nun kann sein das er die Währung anhand des Währungscodes auswählt, aber warum zeigt er dann die Titel an? Und wie kann ich dies umsetzen wie ich es wünsche? DANKE!! Lg Honki
  11. Wie soll man die Überschrift nennen? Ich baue gerade einen mehrsprachigen Shop auf. Problem: Wenn ich eine deutsche oder englische Seite aufrufe, no problem. Bei jeder spanischen Seite aber gibt es ein "Redirect Problem": "Firefox has detected that the server is redirecting the request for this address in a way that will never complete.". Die Einstellungen bei Lokalisierung->Sprachen sind gleich (bis auf die Ländercodes natürlich). Wo kann es hängen, hat jemand eine Idee? Danke Annette
  12. Hallo, auf die Schnelle habe ich nichts im Forum/Handbuch gefunden: Wie ordnet man freie Downloads der Sprache D/E zu? D.h., für die dt. Sprache möchte ich nur den deutschen Download haben und für die engl. nur den englischen. Bisher wird ein Download ja nur für beide Sprachen zugeordnet. Beide untereinander ist nicht so schön... Ein Fix dazu wäre super!! :D Sonntagsgrüße Nils
  13. In den Boxen mit den "Informationen"; "Sprachen", "Währungen" erscheint in der französischen Sprache keine vernünftige Übersetzeung: Statt dessen erscheint: TEXT_LANGUAGE TEXT_CURRENCY usw. Wo ist die französische Datei? Wie kann ich den Textinhalt ändern? MLG Jordano
  14. Hallo, ich verwende derzeit für meinen Shop deutsch und englisch als Sprache. Wenn ich eingeloggt bin und die Sprache "englisch" verwende und mich dann auslogge, erscheint die deutsche Seite. Folg. Text wird mir dann angezeigt: Abmelden Sie wurden nun vom System abgemeldet! Hier soll aber der englische Text stehen: Logoff You are logged off! Ich habe schon im Quellcode nachgeschaut, aber dort scheint es richtig zu sein: <h1>{txt key=TEXT_LOGOFF}</h1> <p>{txt key=TEXT_TEXT_LOGOFF}</p>[/PHP] In TEXT_TEXT_LOGOFF (en) steht z.B. You are logged off! Demnach müsste das doch eigentlich gehen, oder? Hatte irgendjemand mal dieses Problem, oder hat jemand eine Idee, wo der Haken ist? Vielen Dank schonmal für die Antwort. Liebe Grüße, newby5
  15. Gruezi, sobald ich von DE auf Fr wechsele erscheinen die ampel nicht mehr auf die fransozische Seiten. kann mich jemand ein kleinen Tipp geben? Vielen Dank im Voraus
  16. Hallo, ich möchte gern Kategorien und Artikel anlegen, die nur angezeigt werden wenn der Kunde rechts oben die Sprache "Deutsch" wählt und einige die nur angezeigt werden wenn "englisch" ausgewählt wird. Leder werden die Kategorien im Deutschen ebenfalls angelegt und im deutsche angezeigt. Ich geb beim Deutschen-Unterpunkt einen Text an, so wird nur ein schmaler streifen unter den anderen Kategorien angezeigt. Kann ich da irgendwie was machen? Danke
  17. Hallo, wir haben als Standardsprache Deutsch eingestellt. Wenn man zu englischer Sprache wechselt und eine Weile auf der Webseite unterwegs ist, springt die Sprache auf Deutsch zurück. Ich glaube nicht, dass es an fehlerhaften Links liegt. Kennt jemand das Problem? Danke und Grüße
  18. Hallo, gibt es eine Möglichkeit, die Sprache in welcher die Website angezeigt wird, abhängig vom Land bzw. der Ip des Besuchers voreinzustellen? Grüße
  19. Hallo Zusammen, ich habe gerade festgestellt, dass in den E-Mails, welche bei einer Änderung des Bestellstatus an den Kunden geschickt werden (können) oder automatische verschickt werden (z.B. bei Kreditkartenzahlung o.ä.) nicht die korrekten Übersetzungen des jeweiligen Status enthalten. Wir ein Bestellstatus manuell im Backend geändert, ist in der E-Mail der Bestellstatus in der Sprach entahlten, auf die das Backend zum Zeitpunkt der Änderung gerade eingestellt war. Bei dem automatischen Versand der Statusänderung bei Kreditkartenzahlung wird immer die deutsche Übersetzung verwendet, egal auf welche Sprache der Shop aber zum Zeitpunkt der Bestellung eingestellt war. Was kann man da machen, bzw. hat jemand eine Lösung dazu? Viele Grüße Michael
  20. Hallo Leute, bei meinem Projekt (zweisprachiger Shop 4.0.14) gibt es ein großes Problem. Wenn jemand ein Produkt bestellt auf der nicht-deutschen Seite, wird der Artikelname nur in der Sprache des momentanen Frontends gespeichert. Das ist natürlich beim Rechnungsdruck später ein Desaster, kein Finanzamt würde soetwas akzeptieren. Die Bestellung wird also genau so in die Datenbank geschrieben, wie das Frontend gerade läuft. Kann man nicht irgendwie sagen: Bitte immer nur auf deutsch in die Datenbank schreiben? Wäre für eine Hilfe sehr dankbar!! Andi
  21. Also ich habe in meinem Shop zwei Sprachen aktiv. Englisch und Deutsch. Wenn ich nun auf Englisch klicke werden die Boxenüberschriften in Englisch dargestellt. Die einzelnen Seitenüberschriften wie z.B. "Liefer- und Versandkosten" bleibt allerdings in Deutsch. Während der Inhalt der Seite Liefer- und Versandkosten in Englisch dargestellt wird. Bei Privatsphäre und Datenschutz, Unsere AGB, Impressum, Kontakt und Widerrufsrecht bleibt der komplette Inhalt auch auf Deutsch. Wie kann ich also einstellen, dass wenn ich Englisch wähle, alle Texte und Überschriften auf Englisch wechseln. Ohne den eigentlichen Inhalt (Artikel und Kategorien) unter Sprachen auf Englisch zu stellen.
  22. Hallo Zusammen, erst habe veyton installiert und schon gibt es Probleme: 1.habe die ersten Bilder geladen- "erfolgreich". Aber der Name wurde auf 8 Stellen abgekürzt und man hat keine Vorschau in der Spalte Datei. Auch beim Versuch, einem Artilkel ein Bild zu zuordnen, im Backend beim Artikel oben beim "Bilder bearbeiten" sieht man ganz kurz die Konturen von den Bildern und nichts mehr. Im Frontend sieht man statt bilder nur Links. Die Bilder im Firefox dürfen geladen werden, die REchte im images sind auf 777 gesetzt. 2. Die Buttons im Frontend werden ohne Beschreibung erzeigt. Nach der Installation gab es schon 5 Buttons im buttons/de und nur diese werden richtig dargestellt. Die neu erzeugten haben keine Beschriftung. Die Rechte im buttons/de sind auf 777. Bei der Lokalisierung sind Sprachtexte vorhanden mit der Klasse admin Was fehlt dem Shop???? Hilfe!!!
  23. Hi, wenn ich auf einer Seite verschiedene Links zum Schop des selben Produkts habe, nur in verschidenen Sprachen, wird der User auf die Schopseite verwiesen und bekommt das Produkt in der entsprechenden Sprache angezeigt. Aber der Rest der Seite ist auf der Standard-Sprache. Wie kann ich die komplette Seite auf diese gewählte Sprache automatisch umstellen? Es ist halt nicht so toll, wenn der User z.B. englische Beschreibung des Produkts sieht, aber der Rest in deutsch ist.
  24. Hallo Forum, ich habe bei einem XTC 3.04 Shop eine Sprache hinzugefügt. Im Contentmanager habe ich daher die entsprechenden Seiten in dieser Sprache nachträglich erstellt. Aber wie verlinke ich das Kontaktformular richtig? Wenn ich eine Seite normal erstelle erscheint ja nur mein angegebener Text. Wie erreiche ich es, dass auch das Kontakformular erscheint? Außerdem sind die neuen Texte nicht als "System-notwendig" gekennzeichnet. Das wäre sinnvoll damit die Texte nicht versehentlich über den Button gelöscht werden. Kann jemand helfen?
×
  • Create New...